• Medientyp: Buch
  • Titel: Gebärdensprache mit autistischen und geistig behinderten Menschen : ein Handbuch der Gebärden
  • Beteiligte: Duker, Pieter C. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Dortmund: Verl. Modernes Lernen, 1991
  • Erschienen in: Behinderung, Autismus, Psychose ; 3
  • Umfang: 176 S; zahlr. Ill; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3808002441
  • RVK-Notation: DT 3000 : Allgemeines und Deutschland
    CW 6880 : Hirnverletzte, Hirngeschädigte
  • Schlagwörter: Gebärdensprache
    Gebärdensprache
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 167 - 171
  • Beschreibung: Literaturverz. S. 167 - 171

    Ein schwerwiegendes Problem im Umgang mit geistig behinderten und/oder autistischen Menschen liegt in ihrer Unfähigkeit zu kommunizieren. Der Mangel an Kommunikationsfähigkeit ist häufig die Ursache für Verhaltensauffälligkeiten wie Auto- und Fremdaggression, Zwänge, Rituale und Stereotypien. Eine Hilfe kann hier die Gebärdensprache bieten, die in vorliegendem Buch vorgestellt wird. Es ist ein Lehrbuch, das Wege zeigt, in konkreten, aufeinander aufbauenden Lernschritten das Kind zum Gebrauch von Gebärden anzuregen. Zugleich ist es ein Lexikon mit über 100 in Bildern dargestellten Gebärden, die sich an alltäglichen Bedürfnissen orientieren. Für betroffene Eltern und Anghörige, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Therapeutinnen. Häufiger im Leihverkehr bestellt. (Müller-Boysen)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Behinderung, Autismus, Psychose

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar