-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
Ausgaben
(0)
2020 - 2029
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2010 - 2019
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2000 - 2009
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
1990 - 1999
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
1980 - 1989
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
1970 - 1979
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
1960 - 1969
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
1950 - 1959
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
1930 - 1939
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
> Ausgaben
-
157(2021), Seite 615-625:
Karlheinz Blaschke (1927-2020) Von Winfried Müller
2022
-
157(2021), Seite 419-454:
Digitale Landeskunde in Sachsen Ressourcen, Infrastrukturen, Projekte Von Judith Matzke, Martin Munke, Andreas Rutz
2022
-
156(2020), Seite 513-527:
Diners, ihr Sinn, ihre parlamentarischen Gegner und Liebhaber Menüs für den sächsischen Landtag 1833-1918
2020
-
156(2020), Seite 203-236:
Italienische Adelige an deutschen Fürstenhöfen (1763-92) eine prosopographische Untersuchung Alessandro Cont
2020
-
154(2018), Seite 549-596:
Die sächsischen Bemühungen um die Sicherung der bayerischen Erbfolge 1760-1777 von Jacek Kordel
2018
-
153(2017), Seite 143-156:
Länderauflösung, Neugründung und Landesgeschichte das Beispiel Sachsen 1945-1990 Von Winfried Müller
2017
-
153(2017), Seite 301-329:
Der Traum von Großmacht? sächsische Außenpolitik unter August dem Starken Von Alexander Querengässer
2017
-
Jg. 152.2016, S. 221 - 279:
Protestantische Schlosskirchen des 16. Jahrhunderts von Fritz Wochnik
2016
-
150(2014), Seite 71-76:
Kassel im 18. Jahrhundert höfisches Handwerk und Manufaktur von Michael Stürmer
2014
-
150(2014), Seite 111-122:
Volkskultur, Musealisierung und Moderne zur Genese des volkskundlichen Wissens in Sachsen von Anja Mede-Schelenz
2014
-
150(2014), Seite 149-165:
Heimatfeste im Königreich Sachsen um 1900 von Antje Reppe
2014
-
150(2014), Seite 167-179:
"Ehre das überlieferte Alte und schaffe Neues aus ihm!" Dresdener Schulbauten im Heimatstil von Thomas Lehmann
2014
-
149(2013), Seite 137-146:
Digitalisierungsprojekte und die Probleme der Bearbeitung spätmittelalterlicher Urkundenbestände von Enno Bünz
2014
-
149(2013), Seite 187-209:
Marchio Saxonie / de Saxonia von einer Bezeichnung in der Historiographie zum Titel am Hof des Kaisers; Von Andrea Stieldorf
2013
-
147(2011), Seite 397-424:
Globalisierung und Küstenschiffahrt in der Ostsee und in Ostasien im 19. Jahrhundert von Bert Becker
2011
-
147(2011), Seite 221-269:
(Kur)sächsische Außenpolitik in Ostmitteleuropa (1423-1520) Von Stephan Flemmig
2011
-
141/142(2005/2006), 1, Seite 347-367:
Ein Landeshistoriker im 20.Jahrhundert: Rudolf Kötzschke (1867-1949) zwischen methodischer Innovation und Volksgeschichte Enno Bünz
2007
-
141/142(2005/2006), 1, Seite 369-392:
Das Fach Geschichte an der Universität Leipzig vom späten 19. Jahrhundert bis zum Ende des "Dritten Reiches" Ulrich von Hehl
2007
-
141/142(2005/2006), 1, Seite 393-413:
Rudolf Kötzschke - der Lehrer, der Forscher, der Wegweiser Karlheinz Blaschke
2007
-
139./140.2003/2004:
Blätter für deutsche Landesgeschichte 139./140.2003/2004
2006
-
138(2002), Seite 825-905:
Volkskunde 1996-2002 letzter Bericht 131. Jg., 1995, S.477-525 Ruth-E. Mohrmann
2002
-
138(2002):
Wieland Held (1939-2003) Nachruf und Schriftenverzeichnis
2002
-
137(2001), Seite 199 - 221:
Romantischer Geist und historischer Sinn Johann von Sachsen und die deutschen Geschichts- und Altertumsvereine
2001
-
134(1998), Seite 273-319:
Dresdner Architektur um 1900 Modernität durch Regionalbezug?
1998
-
134(1998), Seite 407-440:
Sachsen, Stresemann und der Verein sächsischer Industrieller "Moderne" Industriepolitik zu Beginn des 20. Jahrhunderts?
1998
-
133(1997), Seite 55-62:
Zum Anteil der Archivare an staatlichen Archiven an der landesgeschichtlichen Forschung das Beispiel Sachsen
1997
-
133(1997), Seite 219-238:
Die Feiern der Leipziger Schlacht am 18. Oktober 1814 eine intellektuelle Konstruktion ?
1997
-
117(1981), Seite 113-137:
Die baugeschichtliche Bedeutung des Domes von Ratzeburg Wolfgang Götz
1997
-
131(1995), Seite 203-222:
Der Landadel im Sachsen der beginnenden Frühneuzeit zu seiner Position in der Geschichte und im Fürstenstaat Wieland Held
1995
-
128(1992), Seite 179-197:
Der Zwickauer Liberale Karl Ernst Richter und die Volksbewegung in der kleinstaatlichen Revolution 1830/31 in Sachsen
1992
-
125(1989), Seite 159-188:
Die Itinerare der Markgrafen von Meißen Tendenzen d. Residenzbildung Brigitte Streich
1989
-
124(1988), Seite 589-707:
Literaturbesprechung, B. Sammelber., Landschaftl. T. Theinland 1978 - 1982 Hugo Altmann; Horst Romeyk
1988
-
123(1987), Seite 253-255:
Horst Schlechte zum Gedächtnis Harald Schieckel
1987
-
121(1985), Seite 229-260:
Sachsen und die sächsische Frage in den Jahren der napoleonischen Fremdherrschaft und des Wiener Kongresses Alfred Opitz
1985
-
120(1984), Seite 497-503:
Herbert Küas zum Gedächtnis Hans Patze
1984
-
118(1982), Seite 61-72:
David Roentgen - englischer Cabinetmacher 1743-1807 Luxus, Kapitalismus u. Puritanismus Michael Stürmer
1982
-
117(1981), Seite 335-372:
Scheffel und Last in Preußen zur Struktur d. Getreidemaße seit d. 13. Jh. Harald Witthöft
1981
-
117(1981), Seite 113-137:
Die baugeschichtliche Bedeutung des Domes von Ratzeburg Wolfgang Götz
1981
-
114(1978), Seite 433-440:
Zwei Reichsämter der Markgrafen von Meißen Winfried Leist
1978
-
113(1977), Seite 396-431:
Wilhelm von Grumbach und die deutsche Adelskrise der 1560er Jahre Volker Press
1977
-
113(1977), Seite 276-337:
Flüssigkeitsmaße, Fässer und Tonnen in Norddeutschland vom 14. bis 19. Jahrhundert von Heinz Ziegler
1977
-
Jg. 112.1976, S. 184-202:
Waren, Waagen und Normgewicht auf den hansischen Routen bis zum 16. Jahrhundert Harald Witthöft
1976
-
108(1972), Seite 135-142:
Technologische Kriterien bei der Entwicklung von Industrielandschaften Albrecht Timm
1972
-
108(1972), Seite 122 - 134:
Ein Jahrhundert deutsche Industrialisierungsgeschichte ein Beitrag zur vergleichenden Landesgeschichtsschreibung Wolfgang Zorn
1972
-
108(1982), Seite 143-159:
Die wirtschaftlichen Führungsschichten des Ruhrgebietes in der Zeit von 1890 bis 1933 Helmuth Croon
1972
-
106(1970), Seite 76-93:
Die Periodisierung der Landesgeschichte Karlheinz Blaschke
1970
-
105(1969), Seite 455-547:
Literatur zur Geschichte und Landeskunde der preußischen Provinz Sachsen (1815-1944/45) Thomas Klein
1969
-
105(1969), Seite 44-51:
Hellmut Kretzschmar zun Gedächtnis Karlheinz Blaschke
1969
-
(1968), Seite 109-119:
Einige Bemerkungen zur Meßbarkeit wirtschaftshistorischer Prozesse R. Forberger
1968
-
103(1967), Seite 85-86:
Zum 100. Geburtstag Rudolf Kötzschkes Walter Schlesinger
1967
-
102(1966), Seite 391-508:
Literatur zur geschichtlichen Landeskunde Sachsens (Sammelbespr.) Thomas Klein; Hans K. Schulze; Herbert Wolf
1966
-
101(1965), Seite 147-158:
Probleme der sächsischen Industrie- und Hüttengeschichte Rudolf Forberger
1965
-
96(1960), Seite 125-163:
Die Gerichtsreform in Sachsen 1830-1835 Gerhard Schmidt
1960
-
94(1958), Seite 120-145:
Die Landesgeschichte und ihre Probleme in Sachsen Karlheinz Blaschke
1958
-
93(1957), Seite 102-128:
Die Oberlausitz als Geschichtsraum Wesen und Eigenart Martin Reuther
1957
-
92(1956), Seite 142 - 161:
Zur Kritik zweier mittelalterlichen Stadtrechtsurkunden Hans Patze
1956
-
92(1956), Seite 162-190:
Die erzgebirgischen Knappschaften vor und nach der Reformation Hermann Löscher
1956
-
92(1956), Seite 555:
Johann Andreas Schubert Franz Günther
1956
-
91(1954), Seite 130-157:
Die bäuerliche Nachbesiedlung des Erzgebirges um 1500 Hermann Löscher
1954
-
91(1954), Seite 74-109:
Die Ausbreitung des Staates in Sachsen und der Ausbau seiner sämtlichen Verwaltungsbezirke Karlheinz Blaschke
1954
-
90(1953), Seite 174-176:
Stadt- und Amtsrechnungen als sprachliche Quellen Rudolf Gerlach
1953
-
90(1953), Seite 355-357:
Richard Jecht Rudolf Lehmann
1953
-
89(1952), Seite 343-346:
Rudolf Kötzschke [1867-1949] Hellmut Kretzschmar
1952
-
88(1951), Seite 271-272:
Rudolf Kötzschke Diestelkamp
1951
-
85(1939), Seite 180-192:
Die Wüstungen und ihre Erforschung in Deutschland, besonders in Sachsen Hans Beschorner
1939