> Verlagsreihe
-
"... unsere Kunst ist eine Religion ..." der Briefwechsel Cosima Wagner - Hermann Levi herausgegeben von Dieter Steil
Baden-Baden: Verlag Valentin Koerner, 2018
-
L' "Église des français" de Strasbourg (1538 - 1563) rayonnement européen de sa Liturgie et de ses Psautiers Robert Weeda
Baden-Baden [u.a.]: Koerner, 2004
-
Max Reger and historicist modernisms Antonius Bittmann
Baden-Baden: Koerner, 2004
-
Musica plana Johannis de Garlandia introd., éd. et comm. par Christian Meyer
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1998
-
Sources manuscrites en tablature 3,1 Österreich (A) / publ. par Christian Meyer .. publ. par Christian Meyer
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1997
-
"Lucio Silla" 2 Christian Esch
Baden-Baden: Koerner, 1994
-
Sources manuscrites en tablature 2 Bundesrepublik Deutschland (D) / par Christian Meyer .. publ. par Christian Meyer
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1994
-
"Lucio Silla" 1 Christian Esch
Baden-Baden: Koerner, 1994
-
Sources manuscrites en tablature 1 Confoederatio Helvetica (CH), France (F) / par François-Pierre Goy .. publ. par Christian Meyer
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1991
-
Georg Muffat zur Aufführungspraxis Walter Kolneder
Baden-Baden: Körner, 1990
-
Entwurf einer Wissenschaft von der Musik Guido Adler Volker Kalisch
Baden-Baden: Koerner, 1988
-
Giovanni Legrenzi: Il Giustino eine monographische Studie Rudolf Bossard
Baden-Baden: Koerner, 1988
-
Musik und Musiker in Märchen, Sagen und Anekdoten der Völker Europas 1 Mitteleuropa Wolfgang Laade
Baden-Baden: Koerner, 1988
-
International bibliography of jazz books 2 1950 - 1959 Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg
Baden-Baden: Körner, 1988
-
La musique traditionnelle de l'Azerbayjan et la science des muqams Jean During
Baden-Baden [u. a.]: Koerner, 1988
-
Musicologie pharaonique études sur l'évolution de l'art musical dans l'Égypte ancienne Hans Hickmann
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1987
-
Les mélodies des églises protestantes de langue allemande 1 Les mélodies publiées à Strasbourg, Christian Meyer
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1987
-
Le prélude non mesuré pour clavecin (France 1650 - 1700) Paul Prévost
Baden-Baden; Bouxwiller: Koerner, 1987
-
Otto Nicolai (1810 - 1849); Studien zu Leben u. Werk Ulrich Konrad
Baden-Baden: Koerner, 1986
-
Frédéric Chopins Walzer eine text- und stilkritische Studie Silvain Guignard
Baden-Baden: Koerner, 1986
-
Schuberts letzte drei Klaviersonaten (D 958 - 960) Entstehungsgeschichte, Entwurf und Reinschrift, Werkanalyse Arthur Godel
Baden-Baden: Verlag Valentin Koerner, 1985
-
Palestrina-Studien mit 256 Notenbeispielen und Tabellen Karl Gustav Fellerer
Baden-Baden: Koerner, 1982
-
Die dreistimmige italienische Lied-Satztechnik im Trecento Dorothea Baumann
Baden-Baden: Koerner, 1979
-
Die Holzbläser in der Musik Mozarts und ihr Verhältnis zur Tonartwahl Uri Toeplitz
Baden-Baden: Koerner, 1978
-
Claude Debussy das Werk im Zeitbild Andreas Liess
Baden-Baden: Koerner, 1978
-
Costanzo Festa als Madrigalkomponist Hans Musch
Baden-Baden: Koerner, 1977
-
Grundlagen der autonomen Musikästhetik mit zahlreichen Notenbeispielen Ernst Georg Wolff
Baden-Baden: Koerner, 1976
-
Schönbergs frühe Instrumentation Untersuchungen zu den Gurreliedern, zu op. 5 und op. 8 Giselher Schubert
Baden-Baden: Koerner, 1975
-
Studien zur Volksmusik Zyperns Pieris Zarmas
Baden-Baden: Koerner, 1975
-
Mozart und die Tonartencharakteristik Werner Lüthy
Baden-Baden: Koerner, 1974
-
Die Beziehungen von Form und Motiv in Beethovens Instrumentalwerken Kurt von Fischer
Hildesheim [u.a.]: Olms, 1972
-
Gegenwartsfragen der Musik in Afrika und Asien eine grundlegende Bibliographie Wolfgang Laade
Baden-Baden: Koerner, 1971
-
Musica instrumentalis Studien zur Klassifikation des Musikinstrumentariums im Mittelalter Ellen Hickmann
Baden-Baden: Koerner, 1971
-
Der Ländler Untersuchungen zur musikalischen Struktur ungeradtaktiger österreichischer Volkstänze ; XV Tab. Sabine Schutte
Baden-Baden [u.a.]: Heitz, 1970
-
Der Einfluss der vivaldischen Konzertform im Instrumentalwerk Johann Sebastian Bachs ; mit Notenbeispielen und Tabellen Hans-Günter Klein
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1970
-
Georg Muffat zur Aufführungspraxis Walter Kolneder
Strasbourg [u.a.]: Heitz, 1970
-
Zur Systematik der Borduninstrumente Joachim Matzner
Strasbourg, Baden-Baden: Heitz, 1970
-
Zur Typologie der Schalenlanghalslaute Richard G. Campbell
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1968
-
Erinnerungen aus meinem Leben Carl Czerny. Hrsg. u. mit Anmerkungen vers. von Walter Kolneder
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1968
-
Giovanni Maria Bononcini's Musico prattico in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts Karl Heinz Holler
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1963
-
Die Ästhetik des Rezitativs zur Theorie des Rezitativs im 17. und 18. Jahrhundert Friedrich-Heinrich Neumann
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1962
-
Die Struktur der korsischen Lamento-Melodik mit 12 Tab. Wolfgang Laade
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1962
-
Die Solokonzertform bei Vivaldi Walter Kolneder
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1961
-
Ägyptische Rhythmik Rhythmen und Rhythmusinstrumente im heutigen Ägypten Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg
Strasbourg [u.a.]: Heitz, 1960
-
Die musikalischen Wortausdeutungen in den Motetten des Magnum opus musicum von Orlando di Lasso Horst Leuchtmann
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, c 1959
-
La musique à Paris sous le règne de Charles 1380-1422 André Pirro
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1958
-
Musique folklorique égyptienne [Schallpl.] Supplément au Catalogue
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1958
-
Schallgeräte in Ozeanien Bau und Spieltechnik - Verbreitung und Funktion Hans Fischer
Strasbourg; Baden-Baden: Heitz, 1958
-
Die Entwicklung der Musiktheorie in England nach der Zeit von Jean-Philippe Rameau Erwin R. Jacobi
Baden-Baden: Koerner, 1971
-
Musicologie pharaonique études sur l'évolution de l'art musical dans l'Égypte ancienne Hans Hickmann
Kehl (Rhin): Heitz, 1956
-
Humor, Heldentum, Tragik bei Beethoven über einige Grundsymbole d. Tonsprache Beethovens Arnold Schering
Strasbourg; Kehl: Heitz, 1955
-
Anfänge der abendländischen Musik Ewald Jammers
Strasbourg; Kehl: Heitz, 1955
-
Horatio Vecchi's weltliche Werke mit einem musikalischen Anhang Johannes C. Hol
Baden-Baden: Koerner, 1974
-
Zur Geschichte des Klavierquartetts bis in die Romantik Joseph Saam
Baden-Baden: Koerner, 1977
-
Compendiolum musicae pro incipientibus achevé en 1548; première édition datée: 1551 Heinrich Faber. Ed. sous la dir. de Olivier Trachier
Baden-Baden [u.a.]: Koerner, 2005