-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
Ausgaben
2010 - 2019
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
2000 - 2009
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1980 - 1989
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1970 - 1979
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
> Ausgaben
-
39(2011), 5/6, Seite 311-333:
The monogenetic Sonnenberg Scoria Cone implications for volcanic development and landscapes evolution in the Zittau Mountains (Germany) = Der monogenetische Schlackenkegel-Vulkan am Sonnenberg : Einblicke in die vulkanische Entwicklung und die Landschaftsgeschichte im Zittauer Gebirge Olaf Tietz, Andreas Gärtner & Jörg Büchner
2011
-
38(2010), 2/3, Seite 99-123:
New age determinations (Pb/Pb zircon evaporation, Rb/Sr) on the granites from Aue-Schwarzenberg and Eibenstock, Western Erzgebirge, Germany = Neue Altersbestimmungen (Pb/Pb Zirkon-Evaporation, Rb/Sr) an Graniten von Aue-Schwarzenberg und Eibenstock, Westerzgebirge, Deutschland Marion Tichomirowa und Dietmar Leonhardt
2010
-
38(2010), 2/3, Seite 125-144:
Late-Variscan granites of the Aue - Schwarzenberg Zone (western Erzgebirge, Germany) Composition of accessory minerals and mineralogical mass balance of the lanthanides and actinides = Die spätvariszischen Granite der Zone von Aue - Schwarzenberg (Westerzgebirge, BR Deutschland) : Chemismus der Akzessorien und mineralogische Massenbilanz der Lanthaniden und Aktiniden Hans-Jürgen Förster
2010
-
38(2010), 4, Seite 207-234:
Fluid focusing, mass transfer and origin of fracture-controlled greisens in the Western Krušné hory granite pluton, Central Europe = Fluidkonzentrierung, Stofftransport und bruchkontrollierte Greisenbildung im westerzgebirgischen Granitpluton, Mitteleuropa = Soustředěny tok fluid, látkový přenos a vznik trhlinových greisenů v západokrušnohorském granitovém plutonu, středni Evropa Miroslav Štemprock & David Dolejš
2010
-
38(2010), 5/6, Seite 311-326:
Ein Aufschluss der Basis der Pyroxenquarzporphyre im Steinbruch Hengstberg bei Grimma-Hohnstädt im permischen nordwestsächsischen Eruptivkomplex = An outcrop at the base of the pyroxene quartz porphyries in the Hengstberg quarry near Grimma-Hohnstädt in the Permian NW Saxony Eruptive Complex, Germany Gerhard Röllig
2010
-
37(2009), 6, Seite 373-380:
Der Bubnoffschüler Dr. Rudolf Kaufmann (1909 - 1941?), eine notwendige Erinnerung Thomas Kaemmel
2009
-
36(2008), 1/2, Seite 1-30:
Geochemische Untersuchungen im Grund- und Sickerwasser der industriellen Absetzanlage Schneckenstein/Vogtland unter dem Aspekt der Gefährdung von Sedimentationsbecken durch extreme Niederschläge = Geochemical investigations of ground and seepage water of the tailings deposit Schneckenstein/Vogtland considering its vulnerability by extreme precipitation Annia Greif,
2008
-
35(2007), 6, Seite 333-334:
Editorial und Nachruf im Gedenken an Prof. Dr. Peter Beuge Jörg Matschullat; Werner Klemm; Werner Pälchen
2007
-
34(2006), 3/4, Seite 143-157:
Der "Tuffschlott" bei Ebersbrunn / Westsachsen, der partiell erodierte Rest eines Maar-Diatrem Vulkans Corinna Kroner
2006
-
33(2005), 1, Seite 51-78:
Hydrochemical monitoring (1970-2003), depth profile and flow measurements in partly flooded underground workings of the central polymetallic vein ore deposit of Freiberg/Germany = Hydrochemiches Monitoring (1970-2003), Tiefenprofil- und Strömungsmessungen in teilweise gefluteten Grubenbauen im Zentralteil der polymetallischen Erzlagerstätte Freiberg/Deutschland
2005
-
33(2005), 2/3, Seite 81-108:
Zur Geochemie und Geochronologie der cadomisch-frühvariszischen Granitoide im sächsisch-thüringischen Vogtland
2005
-
32(2004), 1, Seite 9-29:
Ergebnisse erster AMS-Messungen in cadomischen Granodioriten Reiner Lobst, Reinhard O. Greiling, Willi Leonhard
2004
-
31(2003), 2, Seite 155-165:
Geowissenschaftliche Aspekte von Entwicklungen nach dem Steinkohlenbergbau im Zwickauer Revier (Sachsen)
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 266:
Bisher erschienene Literatur zum Baruther Maar
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 267-312:
Maar-Diatrem-Vulkanismus - Ursachen und Folgen die Guttauer Vulkangruppe in Ostsachsen als Beispiel für die komplexen Zusammenhänge
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 313-329:
Zur Genese von Sideritanreicherungen in den See-Sedimenten von Baruth, Sachsen [Baruther Maar]
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 331-342:
Mineralogy and geochemistry of clay-sized fractions from sediments of the Oligocene maar near Baruth (Saxony, Germany) Mineralogische und geochemische Untersuchungen an Tonfraktionen von Sedimenten des oligozänen Maars bei Baruth (Sachsen, Deutschland) Albert H. Gilg
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 373-384:
Petrographische Untersuchungen der Kollapsbrekzie aus der Forschungsbohrung Baruth 1/98 im Baruther Maar, Lausitz
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 353-361:
Zur Altersstellung der tertiären Deckschichten und der Seesedimente im Profil der Forschungsbohrung Baruth 1/98 (Lausitz) [Baruther Maar]
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 343-352:
Ein neues verdecktes Maar bei Kreckwitz (Ost-Sachsen)?
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 385-399:
Magnetische Erkundung von Basalten in der nördlichen Oberlausitz
2003
-
31(2003), 4/6, Seite 363-371:
Isotopengeochemische Untersuchungen an Sedimenten des Baruther Maars (Lausitz)
2003
-
30(2002), 6, Seite 443-450:
Ein Projekt zum Thema "Leistung und Leben von Arthur Schoenflies, Rezeptionsgeschichte und Familie, ihre Herkunft und ihr Schicksal"
2002
-
29(2002), 5/6, Seite 471-481:
Zur Ausbildung und zum Alter der zonalen kataklastisch-mylonitischen Deformation im Lausitzer Granodioritkomplex Jürgen Eidam
2002
-
29(2002), 5/6, Seite 505-519:
Petrogenese und Altersstellung der Gesteine des "Coswiger Komplexes" (Elbezone)
2002
-
29(2002), 5/6, Seite 521-544:
Structural contrasts in granitic rocks of the Lusatian Granodiorite Complex and the Erzgebirge, Germany in commemoration of Hans Cloos
2002
-
29(2002), 5/6, Seite 445-466:
Comparing granitic processes in Brittany and Saxony/NW Bohemia regarding to interactions between heat, stress and source
2002
-
29(2001), 1/2, Seite 33-54:
Die Mitteldeutsche Kristallinzone (MKZ) zwischen Saale und Neiße - Teil 1: Geologisches Erscheinungsbild u. basischer Magmatismus
2001
-
29(2001), 1/2, Seite 55-73:
Das autochthone und allochthone Paläozoikum des "Görlitzer Schiefergebirges" (Mitteleuropäische Varisziden, Deutschland)
2001
-
29(2001), 1/2, Seite 119-147:
Vorkommen und Petropraphie intraformationeller Vulkanite im Unterkambrium der Torgau-Doberlug Synklinale (NE Saxothuringische Zone)
2001
-
28(2000), 1/2, Seite 3-9:
Die Oberlausitz und die Westsudeten ihre Geologie um die Mitte des 20. Jh
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 111-132:
Zum magmengeologischen Bau und zur Altersdatierung des Lausitzer prävariszischen Granitoidkomplexes
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 157-175:
Unterkambrischer und unterkarboner Vulkanismus der Torgau-Doberlug Synklinale (NE Saxothuringische Zone)
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 229-236:
Ein tertiäres Klimaarchiv in der Lausitz erste Ergebnisse der Forschungsbohrung Baruth [Baruther Maar]
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 237-246:
Cadomiden und präcadomischer Altbestand in der Oberlausitz
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 247-272:
Stratigraphie und Deckentektonik im variszischen Paläozoikum des Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirges
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 291-302:
Das digitale Lagerstättenkataster Braunkohle für den Freistaat Sachsen M. Jäkel
2000
-
28(2000), 1/2, Seite 303-311:
Oberflächennahe Rohstoffe in der sächsischen Lausitz
2000
-
28(2000), 3/4, Seite 321-360:
Stratigraphische Konzepte, Metamorphose und Kohlenstoffisotope im Rahmen und im Kern des sächsischen Granulitgebirges
2000
-
28(2000), 3/4, Seite 451-456:
Das Kartenwerk "Geologische Karte der eiszeitlich bedeckten Gebiete von Sachsen 1: 50 000" (GK50)
2000
-
28(2000), 5, Seite 469-499:
CD-ROM "Interaktiver Schwebstoff-Atlas" Bestandteile u. Struktur von fluviatilen Schwebstoffen (Elbe, Saale, Havel) K.-H. Henning
2000
-
27(1999), 3/4, Seite 209-218:
Untersuchungen zur Bleichung von Papierkaolinen der Lausitz (Kaolin von Caminau bei Königswartha)
1999
-
27(1999), 3/4, Seite 279-350:
Das Elbe-Lineament - bedeutende Geofraktur oder Phantomgebilde?
1999
-
27(1999), 5/6, Seite 417-426:
Mantel- und Krustenkomponenten in den Granitoiden des Meißener Massivs (Elbezone)
1999
-
27(1999), 5/6, Seite 443-454:
Characteristics of berlinite from the Ehrenfriedersdorf pegmatite, Erzgebirge, Germany
1999
-
27(1999), 5/6, Seite 455-460:
Mineralogische und isotopengeochemische Untersuchungen von Sulfatausblühungen an historischen Bauwerken in Freiberg Werner Klemm
1999
-
27(1999), 1-2, Seite 37-59:
Historizität und Globalität: Der Beitrag der Geowissenschaften zum wissenschaftlichen Weltbild des 19. Jahrhunderts
1999
-
26(1998), 1/2, Seite 13-22:
Der Geostandort Freiberg Horst Gerhardt
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 7-12:
Entwicklung und Perspektiven des geologischen Dienstes in Sachsen
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 31 -60:
Die variszischen Granite des Erzgebirges neue Aspekte aus stofflicher Sicht Hans-Jürgen Förster
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 89-95:
Die Karte der oberflächennahen Rohstoffe des Freistaates Sachsen im Maßstab 1:50 000 Konzept, Herstellung, Anwendung Dierk Freels
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 11-114:
Seismische Ereignisse und seismologische Überwachung in Sachsen
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 115-118:
Ermittlung hydrogeologischer Parameter im Abstrombereich einer zu flutenden Grube mittels eines Tracerfeldversuchs Kerstin Nindel
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 119-126:
Die Steine-Erden-Rohstoffe in NO-Sachsen Vorkommen, Nutzung, Perspektiven Andreas Barth
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 127-135:
Beitrag zur lokalen Geologie im Rahmen der Erkundung eines Areals mit historischem Kalkabbau
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 193-202:
Petrographie, Geochemie und Altersstellung der Lamprophyr-Gänge der Elbtalschiefergebirges (Sachsen) Manfred Kurze
1998
-
26(1998), 1/2, Seite 247-256:
Gedanken zur Geschichte und Zukunft der Geologie als Basis sinnvoller Landesentwicklung in Sachsen
1998
-
25(1997), 5/6, Seite 445-464:
Zur Fossilführung und Lithologie der Kreuzberg-Dubring-Schichten aus der Lausitzer Grauwacken-Einheit Gusti Burmann
1997
-
25(1997), 5/6, Seite 513-521:
Makro- und mikroseismischer Vergleich der vogtländischen Erdbebenschwärme von 1908 und 1985/86 Relation zu anderen Schwärmen
1997
-
25(1997), 5/6, Seite 567-578:
Zum erzgebirgischen Faltungsalter im NE- Rhenoherzynikum
1997
-
25(1997), 3-4, Seite 249-251:
Prof. Dr. Max Schwab zur Vollendung seines 65. Lebensjahres am 1. März 1997
1997
-
23(1995), 1/2, Seite 27-35:
Über das Wolfram-Molybdän-Erzvorkommen von Delitzsch
1995
-
23(1995), 1/2, Seite 37-42:
NW-Sachsen gehört zum basementbetonten Teil der Saxothuringischen Zone
1995
-
23(1995), 1/2, Seite 3-26:
Der Untergrund des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers Gerhard Röllig
1995
-
23(1995), 1/2, Seite 85-94:
Fazies und Palynologie einiger konkretionärer Bildungen aus "mitteloligozänen" Ablagerungen südlich von Leipzig
1995
-
23(1995), 1/2, Seite 103-117:
Horizontkarten des Tertiärs in Sachsen
1995
-
23(1995), 1/2, Seite 225-231:
Wald für Leipzig e. Chance für Mensch u. Umwelt nach Rekultivierungs des Braunkohlen-Tagebaus im Südraum von Leipzig
1995
-
23(1995), 1/2, Seite 233-248:
Angewandte Verfahren und Ergebnisse bei der Wiedernutzbarmachung von Kippenböden im Bereich von Braunkohlentagebauen im Raum Leipzig
1995
-
23(1995), 3, Seite 317-330:
Geochemie sächsischer Tertiärmagmatite
1995
-
23(1995), 3, Seite 331-347:
Mineralogie, Chemismus und Gliederung der Ni-führenden Verwitterungskrusten auf Serpentinit von Callenberg, Sachsen
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 527-545:
Die Verteilung von Radionukliden in den oberflächennahem Böden in Sachsen und Thüringen F. Barthel
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 547-552:
Regionale Verteilung der Uranlagerstätten Sachsens und Thüringens
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 573-580:
Zur Ausbildung von spätvariszischen Quarz-Polymetall-Mineralisationen im Lagerstättenrevier Schneeberg
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 581-588:
U/Pb-Datierungen von Pechblenden und die hydrothermale Entwicklung der U-Lagerstätte Aue-Niederschlema (Erzgebirge)
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 599-608:
Geologischer Bau der Lagerstätten Hämmerlein und Tellerhäuser im Westerzgebirge
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 609-618:
Gesetzmäßigkeiten der Verbreitung und Erscheinung von Zinn- und Wolfram-Mineralisationen auf der Komplexlagerstätte Pöhla
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 619-642:
Field and petrographic study of brecciation and greisenization phenomena in the Gottesberg tin deposit (Saxony, Germany)
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 729-749:
Die cadomische Entwicklung im Untergrund der Torgau-Doberluger Synklinale Bernd Buschmann
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 777-793:
Aspekte der Entwicklung von Klüften in postkinematischen Graniten des Erzgebirges (speziell Eibenstocker Massiv)
1995
-
23(1995), 5/6, Seite 795-808:
Die Flutung des ehemaligen Uranbergwerks Niederschlema/Alberode der SDAG Wismut
1995
-
22(1994), 5, Seite 495-504:
Genese des Quarzitzuges zwischen Oberschöna und Frauenstein/Osterzgebirge (oberes Proterozoikum)
1994
-
22(1994), 5, Seite 505-512:
Neue strukturtektonische und lithostratigraphische Ergebnisse aus dem Freiberger Gneiskomplex
1994
-
22(1994), 5, Seite 513-525:
Zur Petrologie der Muskowitgneise (Gm-Gneise) in der Erzgebirgs-Nordrandzone
1994
-
22(1994), 5, Seite 555-565:
Kenntnisstand bis 1990/91 über die Fossilführung im Bereich des Erzgebirges
1994
-
22(1994), 5, Seite 567-585:
Kohlenstoffisotopen-Variationen im vogtländisch-erzgebirgischen Gesamtprofil und in Vergleichsgebieten Winfried Lorenz
1994
-
22(1994), 5, Seite 587-601:
Zu den Korrelationsmöglichkeiten des Erzgebirgs-Proterozoikums mit den Profilen des Moldanubikums
1994
-
21(1993), 5/6, Seite 431-440:
Die Entwicklung der Lagerstättenlehre an der Bergakademie Freiberg
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 441-450:
Zur Geschichte der Astronomie und Meteorologie in Leipzig
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 463-468:
August Breithaupt (1791-1873) - ein Freiberger Mineraloge und sächsischer Unternehmer
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 479-484:
Die Entwicklung des "Sächsischen Geologischen Landesamtes" von 1872 bis 1961
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 485-493:
Sächsische Gesteinsnamen, Herkunft, Bedeutung und Weiterentwicklung
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 503-514:
Die Rockefellerstiftung, das Geophysikalische Institut Leipzig und der Nationalsozialismus der dreißiger Jahre
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 559-566:
Die Tätigkeit des "Runden Tisches Geologie Sachsens" von Februar bis Oktober 1990
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 567-576:
Zur Geschichte der Geowissenschaften in Leipzig
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 627-631:
Die Geschichte der geologischen Erforschung der Oberlausitz. Eine Übersicht
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 641-646:
Geologiehistorische Arbeiten am Staatlichen Museum für Mineralogie und Geologie zu Dresden
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 693-702:
Zur internationalen Ausstrahlung der Freiberger Geophysik nach dem 2. Weltkrieg
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 693-702:
Die Georgius-Agricola-Forschung am Staatlichen Museum für Mineralogie und Geologie zu Dresden in Vergangenheit und Gegenwart
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 735-744:
Die Rolle der Zinnerzlagerstätte Altenberg im geologisch-lagerstättenkundlichen Erkenntnisfortschritt seit etwa 1500
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 745-752:
Historische Betrachtungen über die topographischen Grundlagen für die geologischen Kartierungen in Sachsen
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 753-760:
Die Geschichte der Geologie an der Bergakademie Freiberg
1993
-
21(1993), 5/6, Seite 765-776:
Zur Geschichte der Paläontologie in Sachsen
1993
-
21(1993), 5-6, Seite 647-652:
Messungen mit dem barometrischen Gravimeter nach H. Haalck
1993
-
20(1992), 4, Seite 371-392:
On the Problem of the relationship between Sn(-W) and Quartz-Polymetal Mineralizations in the Marienberg Deposit District
1992
-
19(1991), 1, Seite 65-71:
Geologie, Bergbau, Denkmalpflege
1991
-
19(1991), 4, Seite 379-389:
Aspekte einer Volumenbilanz paläovulkanischer Förderprodukte - Beispiel Teplice-Rhyolith (Ostdeutschland) Reinhard Benek
1991
-
19(1991), 3, Seite 347-363:
Die Niederterrassen der Zwickauer Mulde, der Chemnitz und der Zschopau Ludwig Wolf. Mit e. pollenanalyt. Beitr. von Maria Seifert
1991
-
19(1991), 4, Seite 463-475:
Spätvariszische Kompressionstektonik am Südwestrand der Elbezone Henry Rauche
1991
-
19(1991), Seite 433-441:
Beitrag zur Lithostratigraphie und Genese der Lausitzer Grauwacken Helga Kemnitz; Gertraud Budzinski
1991
-
19(1991), 2, Seite 217-238:
Untersuchungen an Tektiken und tektitführenden Sedimenten der Lausitz Jan-Michael Lange; Manfred Störr
1991
-
19(1991), 4, Seite 485-490:
Metallogenetic Aspects of Breccia-related Tin Granites in the Eastern Erzgebirge Reimar Seltmann; Wolfgang Schilka
1991
-
19(1991), 5, Seite 548:
Über ein Vorkommen von Bänderschluff im Durchbruchstal der Elbe oberhalb Meißen Kurt Huhle
1991
-
19(1991), 3, Seite 269-288:
Ostrakoden aus den Holstein-Interglazialbecken Wildschütz und Dahlen (Sachsen) Roland Fuhrmann
1991
-
18(1990), 3, Seite 282-288:
Zum Vorkommen von Baryt in kaolinisierten Pechsteinen von Meißen
1990
-
18(1990), 4, Seite 359-379:
Die Entwicklung der Kernphysik und ihre Auswirkungen auf die Bohrlochgeophysik Wolfgang Lötzsch
1990
-
18(1990), 9, Seite 781-799:
Geologisch-mineralogische Untersuchungen am Paragonitvorkommen der Drandorf-Fundgrube bei Lauter/Bockau [Westerzgeb.] Bernd Ullrich
1990
-
18(1990), 12, Seite 1067-1081:
Zur paläotektonischen Entwicklung des Lausitzer Präkambriums Werner Neumann
1990
-
18(1990), 7, Seite 679-682:
Arachnidenrest aus dem Westfal D von Zwickau-Oelsnitz Rudolf Daber
1990
-
18(1990), 9, Seite 855-858:
Dickit aus Altenberg/Sachsen Bärbel Gottesmann
1990
-
18(1990), 8, Seite 743-748:
Über die Herkunft der Granite des Sächsischen Granulitgebirges (DDR) Klaus Wetzel
1990
-
18(1990), 8, Seite 729-734:
Territoriale Auswirkungen hydrogeologischer Verhältnisse am Beispiel des Großraums Görlitz Dieter Ruppelt
1990
-
18(1990), 12, Seite 1127-1135:
Zur Kenntnis von frühpleistozänen Basissedimenten im Tharandter Wald Klaus Thalheim; Hans Joachim Fiedler
1990
-
17,8:
Tectonic regime of molasses in special regions of Europe and USSR
Berlin, Akad.-Verl., 1989
-
17(1989), 3, Seite 267-290:
Zur Tektonik der Spatgägänge im paläozoischen Grundgebirge Südwest- und Mittelsachsens Ewald Kuschka
1989
-
17(1989), 9, Seite 908-919:
Geological Characterization of the ancient variscan molasses of the Sub-Erzgebirge Basin Hans-Jürgen Paech
1989
-
17(1989), 13, Seite 1087-1097:
Zur Geochemie der sauren postvariszischen Vulkanite im Raum Flöha, Karl-Marx-Stadt Günter Rank; Werner Pälchen
1989
-
17(1989), 13, Seite 1081-1085:
Folgerungen aus einer sekundären Pb-Pb-Isochrone für Galenite aus Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, DDR Karl-Heinz Bielicki; Gerhard Tischendorf
1989
-
17(1989), 1, Seite 67-76:
A second Occurence of kornerupine in Waldheim, Saxony, G.D.R. Eduard S. Grew
1989
-
17(1989), 10, Seite 1002-1004:
Die stratigraphische Stellung des Interglazials von Grabschütz (Kreis Delitzsch) und die Gliederung des Saale-Komplexes Roland Fuhrmann
1989
-
17(1989), 10, Seite 989-998:
Eine obercenomane Foraminiferen-Fauna aus Mergeln von Meißen-Zscheila Karl-Armin Tröger
1989
-
16(1988), 1, Seite 77-81:
Siedesalzproduktion aus natürlichen Solen im 19. Jahrhundert Hans-Henning Walter
1988
-
16(1988), 1, Seite 71-76:
Bergbau und geologische Wissenschaften im Mecklenburg des 19. Jahrhunderts Hartwig Rößler; Wolfgang Schmalsch
1988
-
16(1988), 2, Seite 175-177:
Weitere wichtige Veröffentlichungen von und über Adolf Schmidt (1860-1944) Peter Schmidt
1988
-
16(1988), 5, Seite 373-392:
Intensität der Deformation in der Saxothuringischen Zone, einschließlich der Lausitz Peter Bankwitz
1988
-
16(1988), 6, Seite 543-555:
Bemerkenswerte Eemvorkommen in glaziären Becken der Saaleeiszeit südlich der "Warthe-Linie" im Raum Halle-Leipzig Lothar Eissmann
1988
-
16(1988), 5, Seite 393-405:
Zur anatektischen und magmatischen Entwicklung der granitoiden Gesteine der Lausitzer Antiklinalzone Jürgen Eidam
1988
-
16(1988), 8, Seite 765-778:
Zur Genese erzgebirgischer "Grauer Gneise" Wolfgang Gotte; Friedrich Schust
1988
-
16(1988), 8, Seite 753-764:
Neuinterpretation des Gefüges der sächsischen Granulite unter dem Aspekt der Querfaltung Werner Neumann
1988
-
16(1988), 3, Seite 203-227:
Leucocratic and melanocratic crust-derived magmatism and metallogenesis the example Erzgebirge Gerhard Tischendorf
1988
-
16(1988), 5, Seite 407-420:
On the genesis of tin deposits related to granites the example Erzgebirge Gerhard Tischendorf
1988
-
16(1988), 2, Seite 135-146:
Mikrobeben seit 1962 im Vogtland seismol. Aspekte u. Beziehungen zur lokalen Geol. Horst Neunhöfer; Dorothea Güth
1988
-
16(1988), 2, Seite 107-112:
August Breithaupt und die Industrielle Revolution Gisela-Ruth Engewald
1988
-
16(1988), 8, Seite 779-800:
Schichtfaltung und Kristallisationsschieferung im Annaberger Gneiskomplex (Erzgeb.) Winfried Lorenz
1988
-
16(1988), 2, Seite 113-119:
Hanns Bruno Geinitz - ein Geologe zur Zeit der Industriellen Revolution Brigitte Grunert
1988
-
16(1988), 2, Seite 121-126:
Friedrich Siemens und die Verwendung von Gesteinen als Rohstoff zur Herstellung von Behälterglas Frieder Jentsch
1988
-
15(1987), 2, Seite 205-212:
Der Sthelener Kalkstein e. Beitr. zur Paläontol. u. Biostratigraphie d. höheren Oberturos Karl-Armin Tröger
1987
-
15(1987), 6, Seite 665-680:
Über Archaeocyathinen-Funde und den lithologischen Aufbau des Unterkambriums im Gebiet von Torgau Günter Freyer; Peter Suhr
1987
-
15(1987), 3, Seite 281-295:
Holsteininterglaziale Ablagerungen von Rossendorf bei Dresden Klaus Erd; Hans Palme
1987
-
15(1987), 6, Seite 773-776:
Erste pollenanalytische Befunde in frühpleistozänen Schottern der Leipziger Bucht Hans-Joachim Bellmann; Maria Seifert
1987
-
15(1987), 1, Seite 43-48:
Beitrag zur Stoffentwicklung im System "Orthogneis - Paragneis" der Saydaer (Ostersgebirge) Helga Kemnitz
1987
-
15(1987), 2, Seite 195-203:
Neue Holstein-Interglazial-Profile aus dem Quartär im Raum Leipzig Willi Dassow
1987
-
14(1986), 2, Seite 221-228:
Rohstoffvorkommen und Kulturentwicklung im Alten Orient Burchard Brentjes
1986
-
14(1986), 2, Seite 229-246:
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig geolog. Situation, Baugesch., Genese, Petrographie u. Verwendg. d. Natursteins Rolf Albert Koch
1986
-
14(1986), 2, Seite 215-219:
Zur Geschichte der Verwendung des Rochlitzer Porphyrtuffs und seiner Wertung Lothar Hiersemann
1986
-
14(1986), 5, Seite 525-558:
Petrogenesis of Kornerupine at Waldheim Edward S. Grew
1986
-
14(1986), 1, Seite 17-25:
Beziehungen zwischen variszischensialischem Magmatismus und Metallogenese im Erzgebirge Gerhard Tischendorf
1986
-
14(1986), 5, Seite 593-606:
Zur Entwicklung und Anwendung der radiogeochronologischen Skala des Phanerozoikums Thomas Kaemmel
1986
-
14(1986), 5, Seite 607-611:
Neue K/Ar-Datierungen an Metabasiten des Westerzgebirges Rainer Wiedmann; Germund Kaiser
1986
-
14(1986), 1, Seite 27-35:
K-Ar-Alter von pegmatoiden Bildungen und Pegmatiten im mittleren Erzgebirge Manfred Wolf; Germund Kaiser
1986
-
13(1985), 2, Seite 249-254:
Mitteilung über die Entdeckung der ersten kolorierten geologischen Karte sächsischer und angrenzender Gebiete (1769) Peter Schmidt
1985
-
13(1985), 1, Seite 111-121:
Interpretation von Bruchzonen im Osterzgebirge und ihre Fortsetzung in Deckgebirgseinheiten der Lausitz Hans-Ulrich Wetzel
1985
-
13(1985), 5, Seite 613-614:
Modelling of crystal-melt fractionation of the variscan Hubertus Budzisnki; Gerhard Tischendorf
1985
-
13(1985), 5, Seite 545-557:
Zum Problem der Granitgenese im Erzgebirge Klaus-Peter Dahm; Heinz Gerstenberger; Martin Geissler
1985
-
13(1985), 5, Seite 559-567:
Bemerkungen zim Granitproblem, ausgehend von einer wahrscheinlichen Mantelbeziehung erzgebirgischer Granite Klaus-Peter Dahm
1985
-
13(1985), 5, Seite 585-591:
Komplexe isotopengeochemische, geochemische und geochronologische Untersuchungen am Granite von Ehrenfriedersdorf Gottfried Stiehl
1985
-
13(1985), 6, Seite 759-763:
Eine Geschenksendung von R. L. Samojlovic̆ für die Bergakademie Freiberg im Jahre 1931 Frieder Jentsch
1985
-
13(1985), 4, Seite 443-462:
Rb/Sr-Altersdatierungen an Parametamorphiten des westlichen Erzgebirgsantiklinoriums, DDR Ottomar Krentz
1985
-
13(1985), 6, Seite 699-702:
Zur Genese der verkieselten Hölzer und Braunkohlenquarzite im Raum Leipzig Hans Joachim Bellmann
1985
-
13(1985), 5, Seite 675-684:
Zur Geochemie der Gangachate Werner Schrön und Hans-Joachim Blankenburg
1985
-
13(1985), 5, Seite 647-658:
Spinell-Lherzolith-Xenolithe in tertiären Basalten der Lausitz und Probleme des Mantelmagmatismus Jurij S. Genšaft
1985
-
13(1985), 2, Seite 185-190:
Die frühelsterglaziale Elbeterrasse und glazigene Bildungen der Elstereiszeit im Raum Pirna Friedhelm Präger
1985
-
13(1985), 5, Seite 629-637:
Mikrothermometrische Untersuchungen am Brekzienkörper Gottesberg im Erzgebirge Gerhard Andrehs
1985
-
12(1984), 5, Seite 575-583:
Zur zyklischen Ausbildung der Tertiärs im Zentrum des Weißelsterbeckens Gerhard Doll
1984
-
12(1984), 6, Seite 685-695:
Hornsteine im Unterrotliegenden des Döhlener Beckens bei Dresden Wolfgang Reichel; Manfred Kurze; Hans-Joachim Blankenburg
1984
-
12(1984), 6, Seite 727-733:
Zur Stratigraphie der Elbeterrassen und glazigener Bildungen der Elstereiszeit bei Dresden Friedhelm Präger
1984
-
12(1984), 4, Seite 509-516:
Tosudit von Ehrenfriedersdorf - weitere mineralogische Daten Rainer Starke; Karl-Friedrich Landgraf; Sonja Felix
1984
-
12(1984), 5, Seite 625-631:
Zur Kaolinisierung des Eibenstocker Granits Joachim Lehmann; Manfred Störr
1984
-
11(1983), 11, Seite 499-504:
Die Beziehungen von Geologen und Mineralogen der Freiberger Schule zu französischen Gelehrten
1983
-
11(1983), 11, Seite 1347-1359:
Petrogenetische Probleme um die sogenannten Pechsteine in Vergangenheit und Gegenwart Frieder Jentsch
1983
-
11(1983), 10, Seite 1163-1184:
Die Sammlungen der Sektion Geowissenschaften und ihre Stellung in der Lehre der Bergakademie Freiberg Manfred Wolf
1983
-
11(1983), 10, Seite 1185-1194:
Zur Geschichte der Paläontologie und der Paläontologischen Sammlung an der Bergakademie Freiberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts Harald Walter
1983
-
11(1983), 12, Seite 1491-1500:
Der Briefwechsel von Hanns Bruno Geinitz und die Problematik seiner Erschließung Hans Prescher
1983
-
11(1983), 4, Seite 489-492:
Der Granatfels von Limbach-Oberfrohna in seinem genetischen Zusammenhang Heinz Krümmer
1983
-
11(1983), 12, Seite 1405-1416:
Nutzen und Probleme des Zyklendenkens zu Bedingungen d. Magnetismus am Ende d. variszischen geotekton. Zyklus Hermann Brause
1983
-
11(1983), 3, Seite 283-294:
Beitrag zur Lithofazies des Buntstandsteins in Sachsen Siegfried Grunert
1983
-
11(1983), 4, Seite 493-497:
Hinweise auf Vorkommen vermiculitischer Minerale in Serpentiniten Sachsens aus Publikationen des 19. Jh. Hartmut Schneider
1983
-
11(1983), 6, Seite 669-686:
Ein geologisch-geophysikalische Schema der Grenzregionen zwischen der DDR und der C̆SSR Werner Conrad
1983
-
11(1983), 11, Seite 1335-1345:
Der Basalt von Stolpen in der Erforschung und in bildlichen Darstellungen des 16. bis 18. Jahrhunderts Rolf Albert Koch
1983
-
11(1983), 11, Seite 1391-1400:
Die Sammlung der sächsisch-thüringischen Bergbaugepräge im Münzkabinett Dresden Paul Arnold
1983
-
11(1983), 11, Seite 1361-1371:
Entwicklungslinien markscheiderisch-geodätischer Instrumente Heinz Meixner; Karl Ertel
1983
-
10(1982), 9, Seite 1211-1227:
Natursteine im historischen, gegenwärtigen und künftigen Bauen Otfried Wagenbreth
1982
-
10(1982), 5, Seite 635-644:
Aspekte der bruchtektonischen Gliederung des Osterzgebirges Hans-Ulrich Wetzel
1982
-
10(1982), 6, Seite 845-846:
Beitrag zum Quartär im Südteil des Bezirkes Leipzig Walter Glässer
1982
-
10(1982), 2, Seite 267-270:
Großgeschiebe von Tertiärquarzit im Raum Kamenz-Königswartha Gottfried Schubert
1982
-
10(1982), 6, Seite 771-781:
Zum Ablauf der Elstereiszeit in der Leipziger Tieflandsbucht unter bes. Berücks. geschiebenanalytischer Befunde Lothar Eissmann
1982
-
10(1982), 11, Seite 1489-1490:
Moldavite jetzt auch in der DDR Johannes Classen
1982
-
10(1982), 10, Seite 1335-1338:
Tertiärmagmatie im sächsischen Raum und ihre geologische Stellung Ludwig Pfeiffer
1982
-
10(1982), 10, Seite 1499-1521:
Zur Charakterisierung von Quarzgenerationen in den postmagmatogenen Erzformationen des Erzgebirges Werner Schrön; Ludwig Baumann; Karin Rank
1982
-
10(1982), 2, Seite 265-266:
Die Bedeutung der Fossilfunde im Schaubergwerk Rabenstein bei Karl-Marx-Stadt Günter Freyer
1982
-
10(1982), 10, Seite 1323-1334:
Die eruptiven und metamorphen Gesteine des Lausitzer Blocks, 3, Die Amphibolschiefer d. Stolpener Folge Hans Karl Löffler
1982
-
10(1982), 9, Seite 1199-1204:
Probleme bei der Verwahrung unterirdischer bergbaulicher Hohlräume am Beispiel des Heizkraftwerks Kulkwitz Helga Schirmer
1982
-
10(1982), 2, Seite 207-216:
Zur Alterstellung des Kalksteinvorkommens am Geiersberg bei Kunnersdorf (Oberlausitz) Günter Freyer
1982
-
10(1982), 8, Seite 1099-1111:
Die ingenieurgeologischen Verhältnisse der Stadt Leipzig und ihre kartographische Darstellung Dieter Händel; Werner Windisch
1982
-
10(1982), 8, Seite 1077-1097:
Zur städtebaulichen Entwicklung von Leipzig Horst Siegel
1982
-
9(1981), 7, Seite 787-791:
Aus der Geschichte der Erkundung sächsischer Kohlenlagerstätten im Gefolge von SMAD-Befehlen, 1945-1948 Peter Schmidt
1981
-
9(1981), 11, Seite 1253-1257:
Bemerkungen zum Internbau von Vulkanitkomplexen, speziell des Tharandter Komplexes Reinhard Benek; Jan Harff
1981
-
9(1981), 8, Seite 899-919:
Derhandschriftliche Werner-Nachlaß unter bes. Berücks. der Geowissenschaften Peter Schmidt
1981
-
9(1981), 6, Seite 697-711:
Über Sprachstudien Abraham Gottlob Werners (1749-1817) Peter Schmidt; Ludwig Dobberitz
1981
-
9(1981), 11, Seite 1285-1289:
Mikrobeben in der DDR Horst Neunhöfer; Bernd Tittel
1981
-
9(1981), 4, Seite 367-373:
Probleme der Korrelation des Cenomans und Turons in der Sächsischen und Böhmischen Kreide Hans Prescher
1981
-
9(1981), 11, Seite 1319-1323:
Zur geochemischen Entwicklung der Vulkanite des Nordsächsischen Vulkanitkomplexes Gerhard Rölling; Walter Glässer
1981
-
9(1981), 9, Seite 1005-1015:
Zur Klassifizierung genetisch differenzierter Tone der Lausitz Günter Lasch; Hannes Thiergärtner
1981
-
8(1980), Seite 1217-1225:
Fossile Kambium-Minierer der Familie Agromyzidae (Diptera) in tertiären Laub- und Nadelholzresten
1980
-
8(1980), 10, Seite 1267-1280:
Die elster- und präelsterkaltzeitlichen Terrassen der Elbe Ludwig Wolf
1980
-
8(1980), 10, Seite 1281-1299:
Ergebnisse von thermometrischen und kryometrischen Untersuchungen an Kassiteriten des Erzgebirges Rainer Thomas; Ludwig Baumann
1980
-
8(1980), 2, Seite 217-230:
Adolf Traugott von Gersdorf [1744 - 1807] und die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz Ernst-Heinz Lemper
1980
-
8(1980), 10, Seite 1301-1308:
Die Bedeutung von Gangvererzung und Gangtheorie im sächsischen Erzgebirge für die Entwicklung der Lagerstättenlehre Martin Guntau
1980
-
8(1980), 10, Seite 1337-1343:
Monolete Sporen aus zwei Blüten einer Artikulatenart des Zwickauer Oberkarbons Diethard Storch
1980
-
8(1980), 10, Seite 1345-1348:
Ein synchroner Taschen- und Tropfenboden in präelsterkaltzeitlichen Flußschottern ("Bautzener Elbelauf") der Lausitz Gottfried Schubert
1980
-
8(1980), 10, Seite 1309-1320:
Die Entwicklung und Bedeutung der Brennstoffgeologie an der Bergakademie Freiberg Gerhard Roselt
1980
-
8(1980), 1, Seite 73-78:
Die Gründung der Bergakademie Freiberg im Jahre 1765 Eberhard Wächtler
1980
-
8(1980), 1, Seite 79-86:
Die Geologie A. G. Werners in ihrer Wirkung von der Aufklärung bis heute Otfried Wagenbreth
1980
-
8(1980), 10, Seite 1333-1335:
Der erste Fossilfund aus dem höhermetamorphen Kristallin des sächsischen Erzgebirges Rainer Kiessling; Günter Freyer
1980
-
8(1980), 6, Seite 627-643:
Geologisch-strukturelle Untersuchungen im Tharandter Vulkanitkomplex (Südteil DDR) Reinhard Benek
1980
-
8(1980), 1, Seite 25-35:
Aufklärung und Naturwissenschaft in Westeuropa Hermann Ley
1980
-
8(1980), 2, Seite 189-206:
Gedanken zum Umbruch in der europäischen Seismologie während des 18. Jahrhunderts Peter Schmidt
1980
-
8(1980), 1, Seite 107-113:
Lomonosov und die Geologie im Rußland des 18. Jahrhunderts Vladimir Vladimirovič Tichomirov
1980
-
8(1980), 10, Seite 1321-1331:
Steinkohlenbergbau in Thüringen 1946-1949 Rudolf Meinhold
1980
-
8(1980), 1, Seite 73-78:
Die Gründung der Bergakademie Freiberg im Jahre 1765 Eberhard Wächtler
1980
-
7(1979), 3, Seite 385-395:
Über Metamorphose, Tiefenbau und regionale Position des Erzgebirgskristallins Roland Wienholz; Joachim Hofmann; Gerhard Mathé
1979
-
7(1979), 3, Seite 419-427:
Zur Metamorphose in Schwellengebieten am Beispiel des sächsischen Granulitgebirges Werner Neumann
1979
-
7(1979), 3, Seite 405-418:
Lithostratigraphie, Lithologie und Lithofazies metamorpher Komplexe Winfried Lorenz
1979
-
7(1979), 3, Seite 397-404:
Lithostratigraphische Gliederungsmöglichkeiten regionalmetamorphen Jungproterozoikums am Beispiel des Erzgebirges Klaus Hoth
1979
-
7(1979), 9, Seite 1091-1106:
Fazies und zeitliche Stellung der Regionalmetamorphose im Erzgebirgskristallin Joachim Hofmann
1979
-
6(1978), 3, Seite 285-299:
Über Klüfte d. Entstehung von Säulenklüften Peter Bankwitz
1978
-
6(1978), 12, Seite 1409-1438:
Der Schiefermantel des sächsischen Granulitgebirges, lithostratigraphisch-lithofaziell gegliedert Werner Neumann; Heinz Wiefel
1978
-
6(1978), 8, Seite 995-1003:
Zum Nachweis von Oberem Graptolithenschifer in der Erzgebirgsnordrandzone Günter Hösel; Günter Freyer; Hermann Jaeger
1978
-
6(1978), 6, Seite 787-792:
Zu den Xenolithen in sächsischen Tertiärmagmatiten Ludwig Pfeiffer
1978
-
6(1978), 9, Seite 1119-1130:
Zur minerogenetischen Bedeutung von Gesteinsgläsern des subsequenten Magmatismus im sächsischen Raum Ludwig Baumann; Frieder Jentsch
1978
-
6(1978), 9, Seite 1131-1143:
Mikrogefügeuntersuchungen an subsequenten permischen Vulkaniten Nordwestsachsens Peter Lange
1978
-
11(1978), Seite 35-49:
Die Tonmineralparagenesen der Tertiärsedimente der DDR Dieter Feldhaus; Manfred Störr
1978
-
11(1978), Seite 149-164:
Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an verwitterten Gesteinen und Kaolinen Peter Lange
1978
-
11(1978), Seite 165-178:
Zu einigen Aspekten der Genese Lausitzer Kaoline Günter Lasch
1978
-
6(1978), 9, Seite 1101-1118:
Zum Stoffbestand der subsequenten variszischen Vulkanite im Südteil der DDR Gerhard Röllig; Bodo Schirmer
1978
-
6(1978), 10, Seite 1231-1243:
Zum Alter und zur Gliederung der "Döbelner Quartärfolge" Ludwig Wolf
1978
-
6(1978), 4, Seite 501-507:
Die Erdölgeologie in Lehre und Forschung an der Bergakademie Freiberg Herbert Pätz
1978
-
6(1978), 4, Seite 421-434:
Zur Kennzeichnung der ordovizischen Metabasite von Jahnsbach (Erzgebirge) Günter Hösel; Annedore Timmermann
1978
-
6(1978), 6, Seite 661-671:
Kleberit - ein neues Eisen-Titan-Oxidmineral aus tertiären Sanden Hans-Joachim Bautsch
1978
-
11(1978), Seite 141-147:
Bestimmung des Montmorillonitschichtanteils im Wechsellagerungsmineral des Kaolins von Kemmlitz Karl-Friedrich Landgraf
1978
-
5(1977), Seite 791-803:
Präglaziale Flußläufe zwischen Dresden und Riesa Ludwig Wolf
1977
-
5(1977), 6, Seite 717-743:
Untersuchungen am präelsterkaltzeitlichen Löß von Mahlis (Bezirk Leipzig) Roland Fuhrmann
1977
-
5(1977), 6, Seite 827-829:
Eine Scholle von Elbablagerungen bei Kiebitz nordnordwestlich von Döblen Ludwig Wolf
1977
-
5(1977), 6, Seite 823-826:
Mitteilung über einen Interglazialfundpunkt bei Langebrück, nördlich von Dresden Gottfried Schubert; Maria Seifert
1977
-
5(1977), 4, Seite 431-442:
Zu den methodologischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Geologie Christian Schubert
1977
-
5(1977), 6, Seite 815-821:
Allochthone glazigen Schollen im RAndpleistozän der mittleren und nördlichen Oberlausitz Gottfried Schubert
1977
-
5(1977), 6, Seite 777-790:
Beitrag zur Flußgeschichte der Neiße und Oder Fritz Brose; Friedhelm Präger
1977
-
5(1977), 5, Seite 593-601:
180-Gehalte in magmatischen Gesteinen und kogenetischen Mineralpaaren Peter Nestler; Hans Jürgen Rösler
1977
-
5(1977), 1, Seite 31-37:
Zur Verteilung des Germaniums in Quarzen des Erzgebirges und des Donezbeckens Werner Schrön
1977
-
5(1977), 10, Seite 1269-1274:
Granit-Varietäten als Xenolithe im subvulkanischen pyroxenführenden Paläovulkanit von Beucha und ihre Bedeutung Hans Karl Löffler
1977
-
5(1977), 10, Seite 1193-1204:
Stoffbestand und Genese migmatitischer Gneise im mittleren Ergebirge Gerhard Mathé; Rainer Bergner
1977
-
5(1977), 4, Seite 515-526:
Zur Agricola-Forschung in der DDR Hans Prescher
1977
-
5(1977), 4, Seite 527-536:
Die älteste geologische Karte von Böhmen von Jan Urban
1977
-
5(1977), 4, Seite 443-460:
Zu Grundlinien einer Geschichte der Erkundungsgeologie e. Beitr. aus mitteleuropäischer Sicht von Otfried Wagenbreth
1977
-
5(1977), 4, Seite 471-480:
Gedanken zur Periodisierung der Erdölgeologie als selbständige Einzelwissenschaft von Herbert Pätz
1977
-
4(1976), 12, Seite 1617-1629:
Ergebnisse der instrumentellen Aufzeichnung von Mikroerdbeben im Vogtland nach 1962 Horst Neunhöfer
1976
-
4(1976), 9, Seite 1241-1270:
Die stratigraphische Stellung der Löße in Mittel- und Westsachsen Roland Fuhrmann
1976
-
4(1976), 3, Seite 445-455:
Vergleichende tektonisch-minerogenetische Untersuchungen im Donez-Becken (UdSSR) und im Südteil der DDR I. L. Nikolʹskij
1976
-
4(1976), 6, Seite 881-889:
Alethopteris schneideri Sterzel - eine stratigraphisch wichtige Form des Autunien in Mitteleuropa Manfred Barthel
1976
-
4(1976), 6, Seite 921-931:
Ergebnisse der floristischen Neubearbeitung des Rotliegenden in Sachsen Manfred Barthel
1976
-
4(1976), 7, Seite 995-1007:
Zur genetischen Stellung der stratiformen Zinkvererzung von Jahnsbach (Erzgeb.) Günter Hösel
1976
-
4(1976), 10, Seite 1429-1433:
Mitteilung über einen elsterkaltzeitlichen Terrassenschotter der Elbe in der Lausitz ("Piskowitzer Elbelauf") Gottfried Schubert
1976
-
4(1976), 3, Seite 535-538:
Ein Brief von A. G. Werner an den Rektor der Universität Wilna, E. Strojnovskij Irena Ju. Skuodiene
1976
-
4(1976), 1, Seite 33-41:
Tradition und Erbe der deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen Eberhard Wächtler; Martin Guntau
1976
-
4(1976), 2, Seite 267-272:
Die Untersuchung von Mineraleinschlüssen durch deutsche und russische Geologen im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. jahrhunderts und die Erfahrungen der heutigen sowjetisch-deutschen Forschung Iraida Vasil'evna Bogojavlenskaja; Elizaveta Ivanovna Dolomanova; Rimma Vasil'evna Bojarskaja
1976
-
4(1976), 1, Seite 43-48:
Zur Zusammenarbeit der Ministerien für Geologie der UdSSR und der DDR Vladimir Vasilʹevič Burcev
1976
-
4(1976), 1, Seite 143-147:
Einsatz sowjetischer Bohrtechnik bei der Erkundung fester mineralischer Rohstoffe in der DDR Ernst Grimm; Winfried Rettig
1976
-
4(1976), 4, Seite 577-590:
Die Erforschung der Kalilagerstättem der DDR in den vergangenen 20 Jahren Ernst Stolle; Christian Döhner
1976
-
4(1976), 1, Seite 81-86:
Deutsch-sowjetische Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Erdölindustrie in der DDR Günter Kootz; Rahu Sallum
1976
-
4(1976), 3, Seite 487-494:
Hermann W. Abich und die Geologie des Kaspisees Enver Nazarovič Alichanov; Zija Alievič Buniat-Zade
1976
-
4(1976), 1, Seite 185-189:
Zusammenarbeit deutscher und sowjetischer Wissenschaftler auf dem Gebiet der Ingenieurgeologie Alfred Thomas; Günter Bachmann
1976
-
4(1976), 1, Seite 159-167:
Die deutsch-sowjetischen Wissenschaftsbeziehungen auf dem Gebiet der Lithologie Grigorij Fedorovič Krašeninnikov
1976
-
4(1976), 5, Seite 703-704:
Walter Hoppe zum Gedenken G. Seidel
1976
-
4(1976), 3, Seite 529-534:
Die Petersburger Periode der wissenschaftlichen Tätigkeit J. G. Lehmanns Nina Nikolaevna Barchatova; Naum Michajlovič Raskin
1976
-
4(1976), 2, Seite 325-330:
Michail Vasil'evič Lomonosov in Deutschland, Alexader von Humboldt in Rußland Dem'jan Ignat'evič Gordeev
1976
-
3(1975), 4, Seite 513-521:
Franz Etzold - Observator der ehemaligen Erdbebenstation Leipzig Peter Schmidt
1975
-
3(1975), 8, Seite 1111-1123:
Neue Beobachtungen zur stratigraphischen Einstufung der präglazialen Elbeschotter von Ottendorf-Okrilla Friedhelm Präger
1975
-
3(1975), 7, Seite 819-849:
Stand und Probleme der Karbonforschung in der DDR, 1, Unterkarbon Karl Schmidt; Dietrich Franke
1975
-
3(1975), 10, Seite 1265-1277:
Fazies - Biofazies am Beispiel der sächsischen und subherzynen Kreide Karl-Armin Tröger
1975
-
3(1975), 6, Seite 789-792:
Ein Turmalinpegmatit im Elbtalschiefergebirge Ursula Striegler; Rolf Striegler
1975
-
3(1975), 1, Seite 71-78:
Zur Petrographie der Nereitenquarzite (Devon) Thüringens und des Vogtlands Dhya Al-Rawi
1975
-
3(1975), 4, Seite 403-405:
Akademiemitglied Prof. Dr. sc. nat. Robert Lauterbach 60 Jahre G. Olszak
1975
-
3(1975), 12, Seite 1579-1594:
Die Entwicklung der geowissenschaftlichen Lehre an der Bergakademie Freiberg seit Gründung der Hochschule im Jahre 1765 Martin Guntau
1975
-
3(1975), 1, Seite 53-70:
Die phyllitischen Gneise von Schlettau (Erzgeb.) Gerhard Mathé
1975
-
3(1975), 7, Seite 907-925:
Die Unterkarbon-Flora von Delitzsch Eberhard Kahlert
1975
-
4(1975), 1, Seite 169-177:
Der Einfluß sowjetischer Wissenschaftler auf die Entwicklung der Geochemie in der DDR Hans Jürgen Rösler; Peter Beuge
1975
-
2(1974), 3, Seite 371-380:
Böschungssicherung und -sanierung beim Autobahnneubau K. Johannes Klengel; Klaus Hammerschmidt; Eberhardt Müller
1974
-
2(1974), 11, Seite 1337-1338:
Zum Alter tertiärer Effusivgesteine im Erzgebirge Ludwig Pfeiffer u. Joachim Pilot
1974
-
2(1974), 10, Seite 1197-1206:
Sauerstoffisotopengehalte in basischen Gesteinen unterschiedlicher geologischer Position Gisela Astl
1974
-
2(1974), 6, Seite 663-689:
Die prätertiären basischen Magmatite im Kristallin der Lausitz und die Beziehungen zu dessen Granitoiden Hans Karl Löffler
1974
-
2(1974), 9, Seite 1052-1053:
Die wichtigsten geologischen Naturdenkmale in den Bezirken Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig H. Prescher
1974
-
2(1974), 2, Seite 207-213:
Hermann Credner als Seismologe Peter Schmidt
1974
-
2(1974), 1, Seite 11-17:
Das tiefere Altpaläozoikum am Südrand des Zwischengebirges von Frankenberg-Hainichen Manfred Kurze
1974
-
2(1974), 12, Seite 1405-1415:
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis um die Mitte des 19. Jahrhunderts Hubert Laitko
1974
-
:
Schriftenreihe für geologische Wissenschaften = Series in geological sciences Gesellschaft für Geologische Wissenschaften der DDR
Berlin, Akad.-Verl., 1974-1990
-
1(1973), Seite 935-945:
Die Ammonoidea (Cephalopoda) aus der Grenzdolomitregion des germanischen Unterkeupers
1973
-
1(1973), 1, Seite 73-83:
Zum Verlauf der frühelsterkaltzeitlichen Flüsse nördlich von Leipzig Rolf Grosse
1973
-
1(1973), 9, Seite 1105-1122:
Beitrag zum Quartär des Elbegebietes zwischen Riesa und Wittenberg unter bes. Berücks. der Elbtalwanne Ansgar Müller
1973
-
1(1973), 12, Seite 1669-1671:
Zur Altersstellung der Granodiorite der westlichen Lausitz und angrenzender Gebiete Reiner Haake
1973
-
1(1973), 12, Seite 1541-1551:
Die Entwicklung der Tagebausicherheit im Tagebau Berzdorf Dieter Hirsch
1973
-
1(1973), 12, Seite 1619-1631:
Einige Erkenntnisse zur Deutung der Pyrrhotin / Pentlanditvorkommen vom Typ Sohland an der Spree (Oberlaus.) Hans Karl Löffler
1973