Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
12. Urkunde und Mundart: auf Grund d. Urkundensprache d. Voegte von Weida, Gera u. Plauen (1972)
Tuebingen: Niemeyer, 1972
-
10. Geschichte und Sprache des sächsisch-böhmischen Westerzgebirges (1972)
Walluf (bei Wiesbaden): Sändig, 1972
-
11. Mundart und Kolonisation in der sächsisch-böhmischen Schweiz (1972)
Walluf (bei Wiesbaden): Sändig, 1972
-
12. Urkunde und Mundart: auf Grund der Urkundensprache der Vögte von Weida, Gera und Plauen (1935)
Halle, Saale: Niemeyer, 1935
-
9. Ortsnamenforschung und frühmittelalterliche Siedlung in Niedersachsen (1934)
Halle/Saale: Niemeyer, 1934
-
10. Geschichte und Sprache des sächsisch-böhmischen Westerzgebirges (1934)
Halle, Saale: Niemeyer, 1934
-
11. Mundart und Kolonisation in der sächsisch-böhmischen Schweiz (1934)
Halle/Saale: Niemeyer, 1934
-
6. Mundart und Geschichte im Osterzgebirge (1933)
Halle/Saale: Max Niemeyer Verlag, 1933 ; Online-Ausgabe, Dresden: SLUB, 2020
-
8. Flämische Sprachspuren in der Halle-Leipziger Bucht (1933)
Halle/Saale: Max Niemeyer Verlag, 1933
-
6. Mundart und Geschichte im Osterzgebirge (1933)
Halle: Niemeyer, 1933
-
6. Mundart und Geschichte im Osterzgebirge (1972)
Walluf (bei Wiesbaden): Sändig, 1972
-
7. Der vogtländisch-westerzgebirgische Sprachraum (1933)
Halle: Niemeyer, 1933
-
3. Das literarische Erwachen des deutschen Ostens im Mittelalter (1932)
Halle/Saale: Niemeyer, 1932
-
5. Vogtländisch und Nordbayrisch (1932)
Halle/Saale: Niemeyer, 1932
-
1. Der Henker in der Volksmeinung: seine Namen und sein Vorkommen in der mündlichen Volksüberlieferun$dmit 1 Grundkarte und 3 Deckblättern (1928)
Bonn a. Rhein: Fritz Klopp Verlag G.m.b.H., 1928