> Verlagsreihe
-
94:
Piano- und Flügelstimmung Carl-Johan Forss. [Übers.: Dietrich H. Dotzek]
Bergkirchen, Ed. Bochinsky, PPV-Medien, 2007
-
84:
Das Flügelhorn die Geschichte des Flügelhorns ; illustriert am Beispiel der Sammlung Streitwieser im Musikinstrumentenmuseum Schloss Kremsegg = The Fluegelhorn Ralph T. Dudgeon; Franz X. Streitwieser
Bergkirchen, PPVMedien GmbH, Ed. Bochinsky, 2004
-
85:
Die Regulierung von Piano- und Flügelmechaniken Carl-Johan Foss. [Übers.: Dietrich Dotzek]
Bergkirchen, PPVMedien Ed. Bochinsky, 2004
-
88:
Orchestrien aus dem Schwarzwald Instrumente, Firmen und Fertigungsprogramme Herbert Jüttemann
Bergkirchen, PPVMedien, Ed. Bochinsky, 2004
-
83:
Cembalobau Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Werkstattpraxis = Harpsichord construction Martin Skowroneck
Bergkirchen, PPV-Medien, Ed. Bochinsky, 2003
-
76:
Kirchenakustik Jürgen Meyer
Frankfurt am Main, Bochinsky, c 2003
-
78:
Piano- und Flügelreparatur Carl-Johan Forss
Frankfurt am Main, Bochinsky, 2003
-
77:
Beethovens Konzerträume Raumakustik und symphonische Aufführungspraxis an der Schwelle zum modernen Konzertwesen Stefan Weinzierl
Frankfurt am Main, Bochinsky, 2002
-
74:
Museumsführer Musikinstrumente Musikinstrumentensammlungen in Deutschland Christian Ahrens. Unter Mitarb. von Christine Kausch
Frankfurt am Main, Bochinsky, 2000
-
Band 75:
Praktisches Handbuch der Klavierkonstruktion Klaus Fenner, Jan Großbach
Frankfurt am Main, Verlag Erwin Bochinsky, [2000]
-
73:
Lexikon deutscher Klavierbauer Hubert Henkel
Frankfurt am Main, Bochinsky, 2000
-
72:
Italienische Violinen des 18. Jahrhunderts 1 John Huber
Frankfurt am Main, Bochinsky, 2000
-
69:
Zur Geschichte der Konzertsaalorgel in Deutschland die Klais-Orgel der Ruhr-Universität Bochum herausgegeben von Christian Ahrens ; unter Mitarbeit von Jonas Braasch
Frankfurt am Main, Verlag Erwin Bochinsky, 1999
-
71:
Hammerklaviere mit Wiener Mechanik ... einen überaus poetischen Ton Christian Ahrens
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1999
-
66:
Kinoorgeln Installationen der Gegenwart in Deutschland = Theatre organs, cinema organs Karl Heinz Dettke. Mit Beitr. von Dagobert Liers
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1998
-
49:
Steinway service manual [Leitfaden zur Pflege und Reparatur eines Steinway] Max Matthias. [Übertr. ins Engl.: Thomas Ball]
Frankfurt/M., Bochinsky, 1998
-
62:
Europäische Zupf- und Streichinstrumente, Hackbretter und Äolsharfen Bettina Wackernagel
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1997
-
61:
Leopold Widhalm und der Nürnberger Lauten- und Geigenbau im 18. Jahrhundert Germanisches Nationalmuseum. Klaus Martius. Mit Beitr. von Thomas Drescher
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1997
-
65:
Meister und Schüler des Geigenbaues im deutschsprachigen Raum von den Anfängen bis Ende des 19. Jahrhunderts Matthias Knesch
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1997
-
59:
Der Geigenmarkt ein Führer zum Instrumentenkauf ; Deutsch/Englisch = The violin market John Huber. [Übers. aus dem Engl.: Gerhard J. Oldiges]
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1995
-
54 [vielm. 58]:
Fachwörterbuch des Streichinstrumenten-Handwerks deutsch-englisch, englisch-deutsch Hrsg.: Thomas M. Gerbeth; Kacy Crystal-Spörer; Eduard Schwen
Frankfurt/Main, Bochinsky, 1995
-
24:
Akustik und musikalische Aufführungspraxis Leitfaden für Akustiker, Tonmeister, Musiker, Instrumentenbauer und Architekten Jürgen Meyer
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1995
-
57:
Besaitete Tasteninstrumente Hubert Henkel
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1994
-
55:
Fachkunde Klavierbau 1 U. Laible
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1993
-
53:
Pianofortebau elementar und umfassend dargestellt von einem Klavierbauer Ingbert Blüthner-Haessler
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1991
-
49:
Steinway service manual [Leitfaden zur Pflege eines Steinway] Max Matthias. ++[Übertr. ins Engl.: Thomas Ball]
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1990
-
48:
Metallblasinstrumentenbau Entwicklungsstufen und Technologie Günter Dullat
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1989
-
7:
Lehrgang der Stimmkunst Josef Nix
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1988
-
47:
Geigenlacke Wissenswertes über Harze und Grundstoffe für Geigenlacke sowie Ratschläge zur Lackierung hrsg. von Josef und Reiner Hammerl
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1988
-
45:
Mechanische Musikinstrumente Einführung in Technik und Geschichte Herbert Jüttemann
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1987
-
44:
Jakob Stainer Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617 - 1683 Walter Senn; Karl Roy. Jakob Stainer [Ill.]
Frankfurt (Main), Bochinsky, 1986
-
43:
Die Viola da gamba Adolf Heinrich König
Frankfurt/M., Bochinsky, 1985
-
41:
Atlas der Profile an Tasteninstrumenten vom 16. bis zum frühen 19. Jh. Friedemann Hellwig
Frankfurt/M., Bochinsky, 1985
-
42:
Akustik der Gitarre in Einzeldarstellungen Jürgen Meyer.; [Beitr. aus d. Inst. für Musikal. Akustik d. Physikal.-Techn. Bundesanst. Braunschweig im Auftr. d. Forschungsgemeinschaft Musikinstrumente e.V. d. Bundesverb. d. Dt. Musikinstrumentenhersteller e.V. (BDMH)]
Frankfurt a.M., Bochinsky, 1985
-
4:
Der Piano- und Flügelbau Herbert Junghanns
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1984
-
40:
Die schönsten Musikinstrumente des Altertums von Leopold Vorreiter
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1983
-
14:
Piano-Nomenclatur dt., engl., franc., italiano, norsk, espanol Nikolaus Schimmel; H. K. Herzog. Mitarb. Gerhard Aspheim
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1983
-
16:
Die akustischen Grundlagen der Orgel Werner Lottermoser
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1983
-
16:
Orgelakustik in Einzeldarstellungen Werner Lottermoser
Frankfurt am Main, Bochinsky, 1983
-
39,1:
Theobald Boehm 1794 - 1881 Hofmusiker, Flötenbauer, Eisenhüttentechniker in München [Textverf. Teil 1: Karl Ventzke]
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1982
-
21:
Geigenbau und Klangfarbe Versuche, Praktiken und Grundsätzliches zur Erreichung des idealen Geigenklanges unter Verwendung spezieller Forschungsergebnisse Konrad Leonhardt
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1981
-
24:
Akustik und musikalische Aufführungspraxis Leitfaden für Akustiker, Tonmeister, Musiker, Instrumentenbauer und Architekten Jürgen Meyer
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1980
-
38:
Joachim Tielke ein Hamburger Lauten- und Violenmacher der Barockzeit Günther Hellwig
Frankfurt am Main, Verlag Das Musikinstrument, 1980
-
35:
Die Saxophone Beiträge zur Baucharakteristik und Geschichte einer Musikinstrumentenfamilie Karl Ventzke; Claus Raumberger. Mit e. vergleichenden Bericht von Dietrich Hilkenbach
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1979
-
32:
Die Streichinstrumente und die physikalischen Grundprinzipien ihres Funktionierens Paolo Peterlongo. Hrsg.: SIEI, Milano. [Dt. Übers.: Silvia Kincel]
Frankfurt/Main, Verlag Das Musikinstrument, 1976
-
31:
Die "Geheimnisse" Stradivaris Simone F. Sacconi
Frankfurt/Main, Verl. Das Musikinstrument, 1976
-
30:
Die Schumannschen Klangfarbengesetze und ihre Bedeutung für die Übertragung von Sprache und Musik Paul-Heinrich Mertens
Frankfurt (Main), Bochinsky, 1975
-
10:
Geigen Originale, Kopien, Fälschungen, Verfälschungen; eine grundlegende Definition und Darstellung Albert Berr
Frankfurt/Main, Verl. Das Musikinstrument, 1975
-
26:
Der neue Weg Naturwissenschaft im Geigenbau Hans Joh. Rödig
Frankfurt, Verl. Das Musikinstrument, 1974
-
27:
Überlegungen zur Orgeldisposition Theorie und Praxis aus der Orgelwerkstatt Hans Gerd Klais
Frankfurt (am Main), Verlag Das Musikinstrument, 1973
-
24:
Akustik und musikalische Aufführungspraxis Leitfaden für Akustiker, Tonmeister, Musiker, Instrumentenbauer und Architekten
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, c 1972
-
23:
Metallblasinstrumentenbau Fach- u. Lehrbuch über d. Herstellung von Metallblasinstrumenten hrsg. vom Landesinnungsverband d. Bayer. Musikinstrumenten-Handwerks. Karl Nödl. Bearb. von e. Team von Fachleuten
Frankfurt a.M., Verl. Das Musikinstrument, 1970
-
19:
Handbuch der Schlag- und Effektinstrumente ein Wegweiser für Komponisten, Dirigenten, Musiker und Instrumentenbauer Gerassimos Avgerinos
Frankfurt, M., Verl. Das Musikinstrument, 1967
-
16:
Orgelakustik in Einzeldarstellungen 1 von Werner Lottermoser u. Jürgen Meyer
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1966
-
15:
Die Boehmflöte Werdegang eines Musikinstruments dargestellt von Karl Ventzke
Frankfurt am Main, Verl. das Musikinstrument, 1966
-
14:
Piano-Nomenclatur ein Bildwörterbuch der Teile von Klavier und Flügel; deutsch, engl., franz., ital. und norweg. Klaus Schimmel. Bearb. u. erg. von H. K. Herzog
Frankfurt am Main, Verl. das Musikinstrument, 1966
-
17:
Akustik der Holzblasinstrumente in Einzeldarstellungen von Jürgen Meyer
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, 1966
-
13:
Grundlagen der Geige und des Geigenbaues ein Lehr- und Handbuch von Bau und Funktion der Streichinstrumente und ihrer Teile André Roussel. Uebers., bearb. u. erg. von Adolf Koenig
Frankfurt, Verl. Das Musikinstrument, c 1965
-
Band 12:
Lexikon der Pauke Gerassimos Avgerinos
Frankfurt am Main, Verlag Das Musikinstrument, [1964]
-
11:
Das Regulieren von Flügeln bei Steinway = The regulation of the Steinway grand action Franz Rudolf Dietz. [Übers.: Engl. Peter Reisiger ...]
Frankfurt, Main, Verl. Das Musikinstrument, 1963
-
9:
Vom Hammer Untersuchungen aus e. Teilgebiet d. Flügel- u. Klavierbaus Walter Pfeiffer
Frankfurt a.M., Verl. Das Musikinstrument, 1962
-
8:
Geigenbau in neuer Sicht neue Erkenntnisse über das Wesen der Resonanz in Streichinstrumenten Hans Rödig
Frankfurt/Main, Verl. Das Musikinstrument, 1962
-
10:
Geigen Originale, Kopien, Fälschungen, Verfälschungen; eine grundlegende Definition und Darstellung
Frankfurt/Main, Verl. Das Musikinstrument, c 1962 [erschienen 1963]
-
7:
Lehrgang der Stimmkunst Josef Nix
Frankfurt a. M., Verl. das Musikinstrument, 1961
-
4:
Der Piano- und Flügelbau Unter Mitarb. von ... [Hrsg. von] Herbert Junghanns
Frankfurt a.M., Verl. Das Musikinstrument, 1960
-
1:
Die Geige Ratschläge und Betrachtungen eines Geigenbauers Sourène Arakélian. [Aus dem Franz. übers. von Antoine Billot]
Frankfurt am Main, Verl. Das Musikinstrument, [1958]
-
2:
Das Klavier und seine Pflege Theorie und Praxis des Klavierstimmens Otto Funke
Frankfurt a.M., Verl. Das Musikinstrument, 1958
-
49:
Das Saxophon von Jaap Kool
Frankfurt/M., Bochinsky, 1989