-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Nummer 81 (2022):
Strategien der Kommunikation von Naturwissen und Medizin Zeitschriften gelehrter Akademien in der frühen Neuzeit herausgegeben von Wolfgang U. Eckart (†), Mitglied der Akademie, und Heinz Schott (Bonn), Mitglied der Akademie
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2022
-
Nummer 79 (2021):
Kann Wissenschaft in die Zukunft sehen? Prognosen in den Wissenschaften herausgegeben von: Alfons Labisch (Düsseldorf), Mitglied der Leopoldina
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2021
-
Nummer 76 (2021):
Fleckfieberforschung im Nationalsozialismus Joachim Mrugowskys Fleckfieber-Abhandlung und seine Tätigkeit als Hygieniker der Waffen-SS herausgegeben von: Paul Weindling (Oxford, Großbritannien), Mitglied der Leopoldina
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2021
-
Nummer 80:
Acta historica Leopoldina Nummer 80 / herausgegeben von Dieter Hoffmann (Berlin), Mitglied der Leopoldina, Joachim Kaasch (Halle/Saale) und Michael Kaasch (Halle/Saale)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2021
-
Nummer 78 (2021):
Blockades of the mind - science, academies, and the aftermath of the Great War editors: Wolfgang U. Eckart (Heidelberg, Halle/Saale, member of the Leopoldina), Robert Fox (Oxford, United Kingdom)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2021
-
Nummer 75 (2019):
Akademien im Kriege = Académies en guerre = Academies in war herausgegeben von: Claude Debru (Paris), Mitglied der Leopoldina
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2019
-
Nummer 74:
Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2015/2016 herausgegeben von Rainer Godel (Halle/Saale), Dieter Hoffmann (Berlin), Mitglied der Akademie, Joachim Kaasch (Halle/Saale) und Michael Kaasch (Halle/Saale) ; Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2019
-
Nummer 73 (2019):
"Andersartigkeit" und Identität in menschlichen Gesellschaften die Verantwortung der Wissenschaften herausgegeben von Volker Roelcke (Gießen), Heinz Schott (Bonn) ; unter Mitarbeit von Rainer Godel (Halle/Saale)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2019
-
Nummer 70 (2018):
Ordnen - Vernetzen - Vermitteln Kunst- und Naturalienkammern der Frühen Neuzeit als Lehr- und Lernorte herausgegeben von: Eva Dolezel (Berlin), Rainer Godel (Halle/Saale), Andreas Pečar (Halle/Saale) und Holger Zaunstöck (Halle/Saale)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2018
-
Nummer 69 (2018):
Wissensaustausch und Modernisierungsprozesse zwischen Europa, Japan und China herausgegeben von Cord Eberspächer (Düsseldorf), Alfons Labisch (Düsseldorf, Halle/Saale, Beijing, China) Mitglied der Leopoldina, Xuetao Li (Beijing, China) ; redigiert von Maria Griemmert (Düsseldorf), Ulrich Koppitz (Düsseldorf), Alfons Labisch (Düsseldorf, Halle/Saale, Beijing, China)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2018
-
Nummer 72 (2018):
Europäische Wissenschaftsakademien im Krieg "Krieg der Geister" Reden und Dokumente 1914 bis 1920 herausgegeben von Matthias Berg (Berlin) und Jens Thiel (Berlin)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2018
-
Nummer 71 (2017):
Technologien des Glaubens, Schubkräfte zwischen technologischen Entwicklungen und religiösen Diskursen Tagung veranstaltet vom Landesforschungsschwerpunkt "Aufklärung - Religion - Wissen" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit den Franckeschen Stiftungen und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften : 24.-26. September 2015 in Halle (Saale) herausgegeben von Sebastian Böhmer (Halle/Saale), Constanze Breuer (Halle/Saale), Thomas Müller-Bahlke (Halle/Saale) und Klaus Tanner (Heidelberg), Mitglied der Akademie
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2017
-
Nummer 65:
Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2013/2014
2016
-
Nummer 68 (2016):
"Krieg der Gelehrten" und die Welt der Akademien 1914-1924 herausgegeben von: Wolfgang U. Eckart (Heidelberg), Mitglied der Leopoldina und Rainer Godel (Halle/Saale)
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2016
-
67:
Welt-Anschauungen interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen hrsg. von Olaf Breidbach
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akad. der Wissenschaften, 2015
-
Nummer 66:
Brückenbauer das Leopoldina-Studienzentrum für Wissenschafts- und Akademiengeschichte ; Programm, Profil, Projekte Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ; herausgegeben von: Jörg Hacker (Halle/Saale, Berlin), Präsident der Akademie ; unter Mitarbeit von Rainer Godel (Halle/Saale) und Alfons Labisch (Düsseldorf), Senator der Akademie
Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 2014
-
Nummer 64:
Wissenschaftsakademien im Zeitalter der Ideologien politische Umbrüche, wissenschaftliche Herausforderungen, institutionelle Anpassungen ; Arbeitstagung des Projektes zur Geschichte der Leopoldina vom 22. bis 24. November 2012 in Halle (Saale) ; mit 12 Abbildungen und 3 Tabellen Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ; herausgegeben von von Rüdiger Vom Bruch (Berlin), Sybille Gerstengarbe (Halle/Saale), Jens Thiel (Berlin) und Simon Renkert (Berlin) ; in Verbindung mit Elmar König (Halle/Saale, Berlin) und Sophia Schemel (Halle/Saale)
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akad. der Wiss., 2014
-
60:
Protocollum Academiae Caesareo-Leopoldinae Naturae Curiosorum Edition der Chronik der Kaiserlich-Leopoldinischen Akademie der Naturforscher Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale). Bearb. von Uwe Müller; Danny Weber und Wieland Berg
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akad. der Wiss., 2013
-
58:
Paula Hertwig - Genetikerin im 20. Jahrhundert eine Spurensuche Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Von Sybille Gerstengarbe
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akad. der Wiss., 2012
-
61:
Salutem et felicitatem! Gründung und internationale Ausstrahlung der Leopoldina ; Ausstellung zum 325. Jahrestag ihrer Priviligierung 1687 durch Kaiser Leopold I, Halle (Saale) vom 28. Oktober bis 21. Dezember 2012, Hauptgebäude der Leopoldina, Schweinfurt vom 29. September bis 24. November 2013, Museum Otto Schäfer, und Edition aller kaiserlichen Urkunden von 1677 bis 1742 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Hrsg. von Uwe Müller und Danny Weber
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akad. der Wiss., 2012
-
57:
Aufklärung und Wissenschaft Meeting, veranstaltet von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina ... vom 25. bis 26. Januar 2007 in Halle (Saale) hrsg. von Rainer Enskat
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akad. der Wiss., 2011
-
55(2010), Seite 91-114:
Johann von Lamont (1805-1879) ein Pionier des Erdmagnetismus Heinrich Soffel
2010
-
56:
Analogien in Naturwissenschaften, Medizin und Technik Fachtagung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik der Universität Stuttgart vom 17. bis 20. März 2008 ; mit 14 Tabellen Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Hrsg. von Klaus Hentschel
Stuttgart, Wiss. Verl.-Ges. [u.a.], 2010
-
18:
Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff Lfg. 11 Trott - Ziz und verschiedene nachgetragene Briefe / bearb. und komm. von Hartmut Bettin ... bearb. u. komm. von Wolfgang Götz
Halle <Saale>, Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina, 2009
-
53:
Amtliche Korrespondenz mit Karl Sigmund Freiherr von Altenstein Teilbd. 4 Die Korrespondenz der Jahre 1833 - 1840 / bearb. von Uta Monecke ... Christian Gottfried Nees von Esenbeck. Hrsg. von Irmgard Müller
Stuttgart, Wiss. Verlagsgesellschaft in Komm., 2009
-
52:
Amtliche Korrespondenz mit Karl Sigmund Freiherr von Altenstein Teilbd. 3 Die Korrespondenz der Jahre 1827 - 1832 / bearb. von Uta Monecke ... Christian Gottfried Nees von Esenbeck. Hrsg. von Irmgard Müller
Stuttgart, Wiss. Verlagsgesellschaft in Komm., 2008
-
49:
Die Gründung der Leopoldina - Academia Naturae Curiosorum - im historischen Kontext Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag ; Leopoldina-Symposium vom 29. September bis 1. Oktober 2005 in Schweinfurt (Bibliothek Otto Schäfer) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle (Saale). Hrsg. von Richard Toellner, Uwe Müller, Benno Parthier und Wieland Berg
Stuttgart, Wiss. Verlagsgesellschaft, 2008
-
54:
Mathematics celestial and terrestrial Festschrift für Menso Folkerts zum 65. Geburtstag hrsg. von Joseph W. Dauben
Stuttgart, Wissenschaftl. Verl.-Ges. [u.a.], 2008
-
18:
Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff Lfg. 9 Romershausen - Sertürner bearb. u. komm. von Wolfgang Götz
Stuttgart, Wiss. Verl.-Ges., 2006
-
44:
Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881) sein Leben in Selbstzeugnissen von Ilse Jahn und Isolde Schmidt
Stuttgart, Wiss. Verlagsgesellschaft, 2005
-
18:
Der Briefwechsel von Johann Bartholomäus Trommsdorff 8 Mettenheimer - Robiquet bearb. u. komm. von Wolfgang Götz
Stuttgart, Wiss. Verl.-Ges., 2004
-
43:
Christian Gottfried Nees von Esenbeck Politik und Naturwissenschaften in der ersten Hälfe des 19. Jahrhunderts ; Leopoldina-Meeting am 20. und 21. Juni 2003 in Halle (Saale) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle (Saale). Hrsg. von Dietrich von Engelhardt ... [Red.: Bastian Röther]
Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2004
-
28:
Geschichte der Mikrobiologie von Hans Günter Schlegel
Halle (Saale), Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina, 2004
-
37:
Kurt Mothes (1900 - 1983) Gelehrter, Präsident, Persönlichkeit ; Gedenkrede am Vorabend seines 100. Geburtstages sowie anmerkenswerte Details zu seinem Leben und Wirken von Benno Parthier
Halle, Dt. Akad. der Naturforscher Leopoldina, 2001
-
28:
Geschichte der Mikrobiologie von Hans Günter Schlegel
Halle (Saale), Deutsche Akad. der Naturforscher Leopoldina, 1999
-
25:
Wilhelm Troll (1897 - 1978) eine Biographie von Gisela Nickel
Leipzig, Barth, 1996
-
26:
Die Zellbiologie in Italien im 19. Jahrhundert 18 Tabellen von Ariane Dröscher
Halle (Saale), Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina, 1996
-
19:
Max Planck wissenschaftliche Selbstbiographie; mit Dokumenten zu ihrer Entstehungsgeschichte (1943 - 1948) ausgew. u. erl. von Wieland Berg
Halle, Saale, Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina, 1990
-
17:
Das kaiserliche Privileg der Leopoldina vom 7. August 1687 mit dem Faksimile des Origiginals hrsg. zur Jahresversammlung 1987 vom Präsidium d. Akad. Ins Dt. übertr. von Siegfried Kratzsch
Halle (Saale), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1987
-
16:
Gerbert als Mathematiker, die Sieben Freien Künste, Renaissancemedizin, Ernst Haeckel, Geologie und Mineralogie Georg Uschmann zum 70. Geburtstag gewidmet Wissenschaftshistorisches Kolloquium. Zwei Vorträge von Kurt Vogel u. Christoph J. Scriba (18. Oktober 1983) sowie drei Abhandlungen von Georg Harig ... Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina Halle (Saale)
Leipzig, Barth, 1985
-
16(1985), Seite 25-54:
Die mathematische Wissenschaften im mittelalterlichen Bildungskanon der Sieben Freien Künste Cristoph Scriba
1985
-
16(1985), Seite 9-23:
Gerbert von Aurillac als Mathematiker Kurt Vogel
1985
-
15:
Georg Cantor, 1845 - 1918 Schöpfer der Mengenlehre von Andor Kertész. Bearb. von Manfred Stern
Halle/Saale, Deutsche Akademie d. Naturforscher Leopoldina, 1983
-
13:
Kolloquium zur Wissenschaftsgeschichte Georg Uschmann zum 65. Geb. am 18. Okt. 1978 gewidmet drei Vorträge von Dorothea Kuhn
Halle (Saale), Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina, 1980
-
14:
Raum und Zeit mit handschriftlichen biographischen Mitteilungen Albert Einsteins als Faksimile vier Aufsätze der Akademiemitglieder Paul Peter Ewald ... sowie eine Einführung von Heinz Bethge. Hrsg. vom Präsidium der Akademie
Halle/Saale, Dt. Akad. der Naturforscher Leopolodina, 1980
-
12:
Die frühe Entwicklung der Elektronenlinsen und der Elektronenmikroskopie von Ernst Ruska
Halle/Saale, Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina, 1979
-
11:
Abhandlung über die physiologische Untersuchung des Sehorgans und des Hautsystems von Johann Evangélista Purkyně. Übers. von Joachim Ebert u. Karel Zlábek. Eingeleitet u. erläutert von Vladislav Kruta
Halle/Saale, Deutsche Akademie d. Naturforscher Leopoldina, 1979
-
10:
Heinrich Berghaus der Kartograph von Potsdam von Gerhard Engelmann
Leipzig, Barth, 1977
-
9:
Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Medizin Festschrift für Georg Uschmann, Direktor des Archivs der Akademie zum 60. Geburtstag am 18. Oktober 1973 herausgegeben von Kurt Mothes und Joachim-Hermann Scharf
Halle/Saale, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1975
-
9(1975), Seite 361-401:
Über Goethes Mikroskope Dietrich Germann; Hans Knöll; Ludwig Otto
1975
-
9(1975), Seite 113-136:
Emil du Bois-Reymond (1818-1896) bibliogr. Originalien u. Sekundärlit. Karl E. Rotschuh; Elisabeth Tutte
1975
-
8:
Der embryo-fetale Zelltod während der Normogenese und im Experiment von Dietmar Wendler [Leipzig]
Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1972
-
5:
Karl Ernst von Baer 1792 - 1876 sein Leben und sein Werk von Boris Evgen'evič Raikov
Leipzig, Barth, 1968
-
2:
Beiträge zur Geschichte des Gesundheitswesens der Stadt Halle und der Medizinischen Fakultät der Universität Halle acht Abhandlungen; der Medizinischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg zum bevorstehenden 250jährigen Jubiläum ihres Klinikums gewidmet von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina von Werner Piechocki und Hans-Theodor Koch
Leipzig, Johann Ambrosius Barth Verlag, 1965
-
3:
Die Pillnitzer Centurienbände 'plantae selectae vivis coloribus depictae' Johannes Helm
Leipzig, Barth, 1965
-
1:
Medicina mentis sive artis inveniendi praecepta generalia Ehrenfried Walther von Tschirnhaus. Erstmalig vollständig ins Deutsche übers. u. komm. von Johannes Haussleiter. Mit mathematikgeschichtl. Zusätzen von Herbert Oettel u. e. biogr. Einf. sowie mehreren Anh. von Rudolph Zaunick
Leipzig, Barth, 1963