> Verlagsreihe
-
52:
Die Rechtsgestalt der Universität [Sitzung am 26. Oktober 1955 in Düsseldorf] Hans J. Wolff
Goldbach, Keip, 1995
-
170:
Die Begriffsgeschichte und die Sprache der Philosophie Hans-Georg Gadamer
Opladen, Westdt. Verl., 1971
-
H. 175:
Der Untergang der klassischen Demokratie Hans Erich Stier
Opladen, Westdt. Verl., 1971
-
171:
Die Gemeinde und ihr Territorium fünf Gemeinden der Niederrheinlande in geographischer Sicht Theodor Kraus
Opladen, Westdt. Verl., 1971
-
159:
Die geschichtliche Bedeutung des Hellenennamens Hans Erich Stier
Köln, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1970
-
160:
Nordrhein-Westfalen im nordwesteuropäischen Raum Aufgaben und Probleme gemeinsamer Planung und Entwicklung Friedrich Halstenberg
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1970
-
164:
James Joyce und sein Ulysses Arno Esch
Köln [u.a.], Westdeutscher Verl., 1970
-
162:
Leitprinzipien der Strafrechtsreform Günter Stratenwerth
Koeln, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1970
-
163:
Aus Leben und Dichtung eines westafrikanischen Bauernvolkes Ergebnisse völkerkundlicher Forschungen bei den Bulsa in Nord-Ghana 1966/67 Rüdiger Schott
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1970
-
167:
Der Einzug in Jerusalem Ikonographische Untersuchungen im Anschluß an ein bisher unbekanntes Sarkophagfragment Erich Dinkler
Opladen, Westdeutscher Verl., 1970
-
157:
Zum Problem des Staatenpluralismus in der modernen Welt Theodor Schieder
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1969
-
158:
Über einige Grundfragen der Philosophie der Politik Ludwig Landgrebe
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1969
-
155:
Die Bedeutung der Begriffe Stasis und Aponoia für das Verständnis des 1. Clemensbriefes [136. Sitzung am 20. Dezember 1967 in Düsseldorf] Paul Mikat
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1969
-
61:
Die Neutralität im heutigen Völkerrecht Ulrich Scheuner
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1969
-
154:
Prinzipien der Komposition und des Erzählens bei Dostojevskij [141. Sitzung am 19. Juni 1968 in Düsseldorf] Johannes Holthusen
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1969
-
144:
Der Kanon der zwei Tugenden Albrecht Dihle
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1968
-
151:
Über Lebensraum und Lebensformen der Frühsemiten [139. Sitzung am 20. März 1968 in Düsseldorf] Joseph Henninger
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1968
-
152:
Betrachtungen über die deutsch-französischen Beziehungen von Briand bis de Gaulle [Sondersitzung am 3. März 1968 in Düsseldorf] François Seydoux de Clausonne
Köln & Opladen, Westdeutscher Verl., 1968
-
148:
Die Tragödie der Karlsfresken Alfred Rethels Herbert von Einem
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1968
-
149:
Die Bauten der Hohenstaufen in Süditalien neue Grabungs- und Forschungsergebnisse Carl A. Willemsen
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1968
-
150:
Die Struktur des Auto Sacramental 'Los Encantos de la Culpa' von Caldéron Hans Flasche
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1968
-
147:
Schwerpunktbildung der Forschung in einem Lande Helmut Schelsky
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1968
-
153:
Bartolomé de las Casas [140. Sitzung am 24. April 1968 in Düsseldorf] Günter Kahle
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1968
-
145:
Die ökumenische Bewegung und das II. Vatikanische Konzil [... am 18. Januar 1967 in Düsseldorf] Heinz-Dietrich Wendland
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1968
-
146:
Vaticanum II und Tridentinum Tradition und Fortschritt in der Kirchengeschichte Hubert Jedin
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1968
-
140:
Masaccios 'Zinsgroschen' Herbert von Einem
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1967
-
132:
Die Kunst Zentralasiens als Ausdrucksform religiösen Denkens Werner Schulemann
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1967
-
142:
Die Sprachgemeinschaft als Gegenstand sprachwissenschaftlicher Forschung Joh. Leo Weisgerber
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1967
-
135:
Goethe und Schiller im wechselseitigen Vor-Urteil [117. Sitzung am 20. Oktober 1965 in Düsseldorf] Benno von Wiese
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1967
-
136:
Logik, Zeit, Emanation und Evolution [Sondersitzung, am 29. Juni 1966 in Düsseldorf] Gotthard Günther
Köln, Opladen, Westdeutscher Verl., 1967
-
137:
Die Re-Investitur des Verlorenen Sohnes in der Gleichniserzählung Jesu Luk. 15, 11 - 32 [124. Sitzung am 15. Juni 1966 in Düsseldorf] Karl Heinrich Rengstorf
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1967
-
143:
Luebisches Recht im Ostseeraum Wilhelm Ebel
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1967
-
127:
Die künstlerische Form des Rêve de d'Alembert [116. Sitzung am 21. Juli 1965 in Düsseldorf] Herbert Dieckmann
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1966
-
133:
China und Südostasien in Geschichte und Gegenwart [120. Sitzung am 19. Januar 1966 in Düsseldorf] Tilemann Grimm
Köln, Opladen, Westdt.Verl., 1966
-
139:
Das Problem der Dogmengeschichte in der Sicht der katholischen Theologie Joseph Ratzinger
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1966
-
129:
Das Verhältnis von Kirche und Staat im Lande Nordrhein-Westfalen in Geschichte und Gegenwart Paul Mikat
Köln [u.a.], Westdeutscher Verl., 1966
-
130:
Die kulturelle und künstlerische Hellenisierung der Küsten des Mittelmeers durch die Stadt Phokaia Ernst Langlotz
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1966
-
128:
Die Frage nach der Rechtsgeltung an den Grenzen des Rechts Hans Welzel
Köln, Westdt. Verl., 1966
-
131:
Das Verhältnis zwischen Bergbau und oeffentlichen Verkehrsanstalten als Gegenstand richterlicher und gesetzgeberischer Bewertung Harry Westermann
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1966
-
138:
Die Todesstrafe als theologisches Problem [122. Sitzung am 16. März 1966 in Düsseldorf] Gerhard Gloege
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1966
-
120:
Kunst und Religion in Indien, China und Japan Eleanor von Erdberg-Consten
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1965
-
122:
Zum heutigen Stand der Naturrechtsdiskussion Franz Wieacker
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1965
-
126:
Wortgeschichten aus alten Gemeinden Jost Trier
Köln & Opladen, Westdeutscher Verl., 1965
-
124:
Das Bild des Abendlandes in den altrussischen Chroniken [114. Sitzung am 14. April 1965 in Düsseldorf] Günther Stökl
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1965
-
101:
Die Umwandlung von Geschichte in Gesetz Ivor Jennings
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1965
-
125:
Selbstverständnis und Perspektiven des Zweiten Vatikanischen Konzils [am 12. Mai 1965 in Düsseldorf] Joseph Höffner
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1965
-
119:
Der Nationalstaat in Europa als historisches Phänomen [13. Jahresfeier am 8. Mai 1963 in Düsseldorf] Theodor Schieder. [Vorr.] Franz Meyers
Köln [u.a.], Westdt.Verl., 1964
-
121:
Das Judenchristentum und die Anfänge der Kirche Jean Daniélou
Köln, Opladen, Westdeutscher Verl., 1964
-
116:
Die Förderung der Forschung und die Geisteswissenschaften Gerhard Hess
Köln {[u.a.], Westdeutscher Verl., 1964
-
117:
Die Kirchenstiftungen des Kaisers Konstantin im Lichte des römischen Sakralrechts Ludwig Voelkl
Koeln, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1964
-
113:
Über das Phänomen des Festes Josef Pieper
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1963
-
109:
Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit in der höchstrichterlichen Rechtsprechung (81. Sitzung am 21. Juni 1961 in Düsseldorf) Hans Peters
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1963
-
111:
Die Aufgaben des Wissenschaftsrates Ludwig Raiser
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1963
-
107:
Geistige Grundlagen und Wesen der Makedonischen Renaissance 90. Sitzung am 18. Juli 1962 in Düsseldorf Kurt Weitzmann
Köln [u.a.], Westdeutscher Verl., 1963
-
112:
Die geistigen Grundlagen des Risorgimento Mario Montanari
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1963
-
114:
Der Felsendom und die Wallfahrt nach Jerusalem Werner Caskel
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1963
-
115:
Strukturprobleme der Ökumenischen Konzilien [... am 17. Juli 1963 in Düsseldorf] Hubert Jedin
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1963
-
105:
Grundformen sprachlicher Weltgestaltung Joh. Leo Weisgerber
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1963
-
98:
Goethe und Shakespeare James Boyd
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1962
-
102:
Die Hanse und die nordischen Mächte im Mittelalter Ahasver von Brandt
Köln [u.a.], Westdeutscher Verl., 1962
-
103:
Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht [75. Sitzung am 23. November 1960 in Düsseldorf] Gerhard Kegel
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1962
-
104:
Der Begriff christlich-sozial seine geschichtliche und theologische Problematik; 83. Sitzung am 20. Dezember 1961 in Düsseldorf Heinz-Dietrich Wendland
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1962
-
97:
Industrielle Revolution und religiöse Krise Schwund und Wandel des religiösen Verhaltens in der modernen Gesellschaft Joseph Höffner
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1961
-
96:
Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation Helmut Schelsky
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1961
-
95:
Rechtsstaatliche Bestrebungen im Absolutismus Preußens und Österreichs am Ende des 18. Jahrhunderts Hermann Conrad
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1961
-
88:
Versuch über Flußnamen Jost Trier
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1960
-
70:
Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit Geo Widengren
Köln, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1960
-
86:
Das römische Rheinland archäologische Forschungen seit 1945 Harald von Petrikovits
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1960
-
81:
Sprachenrecht und europäische Einheit Leo Weisgerber
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1959
-
84:
Die juristischen Auslegungsmethoden und die Lehren der allgemeinen Hermeneutik Helmut Coing
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1959
-
72:
Über den Begriff der Tradition Josef Pieper
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1958
-
73:
Die frühen Darstellungen des Arthurstoffes Walter F. Schirmer
Köln [u.a.], Westdeutscher Verl., 1958
-
74:
Kausalzusammenhang und Fahrlässigkeit William L. Prosser
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1958
-
47:
Person und Persönlichkeit als Wert im Zivilrecht Harry Westermann
Köln, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1957
-
44:
Stilphasen der spätantiken Kunst ein Versuch Andreas Rumpf
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1957
-
H. 63:
Hegel und die französische Revolution Joachim Ritter
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1957
-
11:
Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt Hans Erich Stier
Köln [u.a.], Westdeutscher Verl., 1957
-
76:
Fürstin Gallitzin und Goethe das Selbstvervollkommnungsideal und seine Grenze Walter H. Bruford
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1957
-
66:
Die Strukturgeschichte des technisch-industriellen Zeitalters als Aufgabe für Forschung und Unterricht Werner Conze
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1957
-
Ht. 60:
Edmund Burke und Frankreich Stephan Skalweit
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1956
-
39:
Diderots Essai über Claudius und Nero Abhandlung (Sitzung am 15. Dezember 1954 in Düsseldorf) Fritz Schalk
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1956
-
24:
Die römische Petrustradition im Lichte der neuen Ausgrabungen unter der Peterskirche Theodor Klauser
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1956
-
Heft 43:
Die Probleme des Rapallo-Vertrags eine Studie über die deutsch-russischen Beziehungen 1922 - 1926 Theodor Schieder
Köln, Opladen, Westdeutscher Verlag, [1956]
-
57:
Die Zivilehe und der Grundsatz der Unauflöslichkeit der Ehe in der Entwicklung des italienischen Zivilrechts Albert Woopen
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1956
-
46:
Das Deutsche Historische Institut in Rom von Walther Holtzmann
Koeln [u.a.], Westdt.Verl., 1955
-
36:
Die religiösen Dichtungen Margaretes von Navarra Hans Sckommodau
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1955
-
38:
Statik und Dynamik in der scholastischen Wirtschaftsethik Joseph Höffner
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1955
-
35:
Die Mittelalterliche Besiedlung des deutschen Ostens und das Deutsche Recht Sitzung am 13. Oktober 1954 in Duesseldorf Hermann Conrad
Koeln, Opladen, Westdt.Verl., 1955
-
41:
Die Grenzen der Schrift der Kern der Rechtschreibreform Johann Leo Weisgerber
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1955
-
45:
Kerygma und Tradition in der Hermeneutik Adolf Schlatters von Ulrich Luck
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1955
-
19:
Das Lächerliche in der französischen Literatur des Ancien Régime Fritz Schalk
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1954
-
29:
Die Ordnung der Sprache im persönlichen und öffentlichen Leben Johann Leo Weisgerber
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1954
-
25:
Die Gewaltentrennung in moderner Sicht Hans Peters
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1954
-
28:
Die Religionen in Asien Thomas Ohm
Köln [u.a.], Westdt. Verl., 1954
-
2:
Elysium Josef Kroll
Köln, Westdeutscher Verl., 1953
-
7:
Das mittelalterliche Imperium und die werdenden Nationen Walter Holtzmann
Köln, Opladen, Westdt. Verl., 1953