Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Band 213. Zivilrechtlicher Anlegerschutz bei bedingten Pflichtwandel- und Herabschreibungsanleihen: zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung des Gläubigerschutzes in der Europäischen Bankenunion unter Berücksichtigung eines Vergleiches mit dem US-amerikanischen und dem schweizerischen Recht ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
191. Die Aktienverpfändung im grenzüberschreitenden Effektengiroverkehr (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
186. Die Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds nach § 100 Abs. 5 AktG: ein Paradigmenwechsel im Aktienrecht (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
184. Börsennotierte Immobilienaktiengesellschaften (REITs) in Deutschland: Einführung und Umsetzung nach dem REIT-Gesetz (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
185. Börsenprospekthaftung der Leitungsorgane von Emittenten in Deutschland und Schweden (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
Band 182. Corporate Governance bei Kapitalanlagegesellschaften: Fund Governance ([2009])
Berlin: Duncker & Humblot, [2009]
-
181. True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und Italien (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
175. Die Entwicklung des britischen Bankensystems (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
180. Die grenzüberschreitende Lastschrift: Rechtsfragen auf dem Weg zu einem europäischen Lastschriftverfahren (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
174. Effektengiroverkehr und Internationales Privatrecht (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
173. Die Verantwortlichkeit von Banken in der Krise von Unternehmen (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
171. Verschmelzungen und Spaltungen als nachteilige Rechtsgeschäfte im Sinne von § 311 Abs. 1 AktG? (2006)
Berlin: Duncker & Humblot, 2006
-
169. Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften (2006)
Berlin: Duncker & Humblot, 2006
-
170. Die Zahlstelle in der Insolvenz des Lastschriftschuldners im Einzugsermächtigungsverfahren (2006)
Berlin: Duncker & Humblot, 2006
-
164. Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht (2005)
Berlin: Duncker & Humblot, 2005
-
159. Konzerndimensionale Beendigung der Vorstands- und Geschäftsführerstellung (2005)
Berlin: Duncker & Humblot, 2005
-
Band 157. Rechtsfragen der Venture-Capital-Finanzierung ([2004])
Berlin: Duncker & Humblot, [2004]
-
150. Break fee-Vereinbarungen: eine Untersuchung von Vereinbarungen für den Fall des Scheiterns einer M&A-Transaktion (2003)
Berlin: Duncker & Humblot, 2003
-
134. Vom Grauen zum Weißen Kapitalmarkt (2001)
Berlin: Duncker & Humblot, 2001
-
136. Die Verbraucherbürgschaft: zur Anwendbarkeit des Verbraucherkreditgesetzes auf die Bürgschaft (2001)
Berlin: Duncker und Humblot, 2001
-
131. Polen (2000)
Berlin: Duncker & Humblot, 2000
-
126. Konzernleitung bei der GmbH: die Pflichten des Geschäftsführers (2000)
Berlin: Duncker & Humblot, 2000
-
120. Die Forderungsabtretung, insbesondere zur Kreditsicherung, in ausländischen Rechtsordnungen (1999)
Berlin: Duncker & Humblot, 1999
-
116. Recht und Praxis des konzernweiten Cash Managements: ein Beitrag zur Konzernfinanzierung (1998)
Berlin: Duncker & Humblot, 1998
-
Band 122. Anlegerschutz in öffentlichen Unternehmen (1998)
Berlin: Duncker & Humblot, 1998
-
100. Rechtsfragen internationaler Anleihen (1997)
Berlin: Duncker und Humblot, 1997
-
107. Das Recht des Terminhandels: OTC-Optionen als Grenzfälle des Börsentermingeschäfts (c 1997)
Berlin: Duncker & Humblot, c 1997
-
106. Organhaftung und Haftpflichtversicherung (1997)
Berlin: Duncker & Humblot, 1997
-
101. Der Gleichordnungskonzern im Gesellschaftsrecht (1996)
Berlin: Duncker & Humblot, 1996
-
96. Die zivilrechtliche Beurteilung des Lastschriftverfahrens (1995)
Berlin: Duncker und Humblot, 1995
-
94. Der Schadenersatzanspruch gemäss § 317 AktG bei Schädigung der abhängigen Eine-Person-AG (1995)
Berlin: Duncker und Humblot, 1995
-
95. Die Rückabwicklung der verbundenen Geschäfte beim Einwendungsdurchgriff nach dem Verbraucherkreditgesetz (1994)
Berlin: Duncker und Humblot, 1994
-
90. Haftung im mehrgliedrigen bargeldlosen Zahlungsverkehr (1994)
Berlin: Duncker und Humblot, 1994
-
91. Der spanische Eigenwechsel (Pagaré) nach dem Wechsel- und Scheckgesetz von 1986 als Finanzierungsinstrument (1994)
Berlin: Duncker und Humblot, 1994
-
92. Die Verwertbarkeit der Eigentümergrundschuld trotz des Löschungsanspruchs gemäß § 1179a BGB (1994)
Berlin: Duncker & Humblot, 1994
-
82,2. Legal issues in international credit transfers (1993)
Berlin: Duncker & Humblot, 1993
-
87. Die Reichweite der Unterschrift im Wechselrecht: ein Plädoyer für die Maßgeblichkeit des räumlichen Sinnzusammenhanges (1993)
Berlin: Duncker und Humblot, 1993
-
84. Unterbeteiligungen an Krediten im Common Law und im Civil Law (1993)
Berlin: Duncker & Humblot, 1993
-
89. Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen (1993)
Berlin: Duncker und Humblot, 1993
-
86. Darlehen an Konzernunternehmen: Besicherung und Vertragsanpassung (1993)
Berlin: Duncker und Humblot, 1993
-
85. Das Recht konzerninterner Darlehen (1993)
Berlin: Duncker und Humblot, 1993
-
81. Rechtliche Aspekte der Wertpapierleihe (1992)
Berlin: Duncker und Humblot, 1992
-
82,1. Rechtsprobleme der Auslandsüberweisung (1992)
Berlin: Duncker und Humblot, 1992
-
78. Das DSL-Bank-Modell: Privatisierung eines öffentlichen Unternehmens bei fortbestehenden öffentlichen Interessen (1992)
Berlin: Duncker und Humblot, 1992
-
80. Zum Recht der elektronischen Zahlung mit Debetkarten in bargeldlosen Kassensystemen (EFTPOS) (1992)
Berlin: Duncker und Humblot, 1992
-
33,4. Synoptische Darstellung der Sparkassengesetze im Geltungsbereich des Grundgesetzes (1992)
Berlin: Duncker & Humblot, 1992
-
75. Das Informationsmodell bei Börsentermingeschäften (1992)
Berlin: Duncker und Humblot, 1992
-
76. Die "Eurohypothek": zur Bedeutung eines einheitlichen nicht-akzessorischen Grundpfandrechts für den Aufbau eines "Europäischen Binnenmarktes für den Hypothekarkredit" ; mit einer Darstellung der Verwendung der Grundschuld durch die deutsche Hypothekarkreditpraxis sowie des französischen, spanischen und schweizerischen Hypothekenrechts (1992)
Berlin: Duncker und Humblot, 1992
-
71. Das POS-System des deutschen Kreditgewerbes (1991)
Berlin: Duncker und Humblot, 1991
-
73. Rechtsfragen des Forfaitierungsgeschäfts (1991)
Berlin: Duncker und Humblot, 1991
-
69. Die Universalkreditkarte: ein Mittel des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (1991)
Berlin: Duncker und Humblot, 1991
-
72. Die Haftung der Banken für Kreditauskünfte gegenüber dem Verwender: ein Beitrag zur dogmatischen Vertiefung (1991)
Berlin: Duncker & Humblot, 1991
-
64. Die Bankenaufsicht in der Bundesrepublik Deutschland und in den USA: ein Rechtsvergleich (1990)
Berlin: Duncker & Humblot, 1990
-
66. Die zivilrechtliche Qualifizierung der Interbankenabkommen (1990)
Berlin: Duncker und Humblot, 1990
-
65. Die Rechtsstellung des Kursmaklers an den deutschen Wertpapierbörsen (1990)
Berlin: Duncker & Humblot, 1990
-
67. Die Offenlegung von Beteiligungen, Abhängigkeits- und Konzernlagen bei der Aktiengesellschaft (1990)
Berlin: Duncker und Humblot, 1990
-
63. Das Recht der Kreditkarte in den USA (1990)
Berlin: Duncker & Humblot, 1990
-
61. Die Bankgarantie im italienischen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung (1989)
Berlin: Duncker & Humblot, 1989
-
58. Der Bankenpool: Sicherheitenpoolverträge der Kreditinstitute in der Unternehmenskrise (1989)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1989
-
62. Bankenaufsicht und Währungssicherung (1989)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1989
-
60. Die stille Gesellschaft als Publikumspersonengesellschaft (1989)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1989
-
56. Das Wertpapieroptionsgeschäft in der Bundesrepublik Deutschland (1989)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1989
-
57. Die Rechtsbeziehungen innerhalb des Investment-Dreiecks (1989)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1989
-
50,1. Spanien (1988)
Berlin: Duncker & Humblot, 1988
-
53. Die währungspolitischen Befugnisse der Deutschen Bundesbank: verwaltungsrechtliche Qualifikationen und Rechtsschutz (1988)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1988
-
52. Bürgschaft und Garantievertrag im englischen und deutschen Recht (1988)
Berlin: Duncker & Humblot, 1988
-
51. Unternehmensinterner Anlegerschutz im Recht der Publikumspersonengesellschaften (1987)
Berlin: Duncker & Humblot, 1987
-
50,2. Das spanische Wechselrecht (1987)
Berlin: Duncker & Humblot, 1987
-
49. Bankgeheimnis und Bankauskunft in der Bundesrepublik Deutschland und in ausländischen Rechtsordnungen: Beiträge zum Recht d. Bankgeheimnisses u. d. Bankauskunft in der Bundesrepublik Deutschland, Belgien, England, Frankreich, Italien, Japan, d. Niederlanden, Österreich, d. Schweiz u. d. Vereinigten Staaten von Amerika (1986)
Berlin: Duncker & Humblot, 1986
-
47. Die Forderungsabtretung, insbesondere zur Kreditsicherung, in der Bundesrepublik Deutschland und in ausländischen Rechtsordnungen: Beitr. zu den Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Forderungsabtretung in Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Italien, Japan, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und den Vereinigten Staaten von Amerika (1986)
Berlin: Duncker und Humblot, 1986
-
48. Österreich (1986)
Berlin: Duncker & Humblot, 1986
-
43. Kreditvermittlung als Absatzweg der Kreditinstitute für Konsumentenratenkredite (1985)
Berlin: Duncker und Humblot, 1985
-
46. Die Negativklausel: Recht und Praxis eine schuldrechtlichen Sicherungsvereinbarung (1985)
Berlin: Duncker und Humblot, 1985
-
45. Der Schutz von Sicherungsnehmern nach dem Bankruptcy Reform Act der Vereinigten Staaten von Amerika (1985)
Berlin: Duncker & Humblot, 1985
-
42. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Banken und AGB-Gesetz (1984)
Berlin: Duncker & Humblot, 1984
-
41. Das Hypothekenbankgeschäft in den Niederlanden und in der Bundesrepublik Deutschland (1984)
Berlin: Duncker & Humblot, 1984
-
38. Schweiz (1983)
Berlin: Duncker & Humblot, 1983
-
39. Der Bankenerlaß: Rechtmäßigkeit, Wirkbereich und Bedeutung für das Bank- und Steuerverwaltungspraxis (1983)
Berlin: Duncker und Humblot, 1983
-
36. Rechtsprobleme des Zusammenschlusses von Sparkassen (1982)
Berlin: Duncker u. Humblot, 1982
-
31. Die Dienstrechtsstellung der Vorstandsmitglieder der öffentlich-rechtlichen Sparkassen (1981)
Berlin: Duncker & Humblot, 1981
-
30. Warenkreditsicherung im deutsch-spanischen Wirtschaftsverkehr (1981)
Berlin: Duncker & Humblot, 1981
-
29. Störungen beim Finanzierungs-Leasing (1981)
Berlin: Duncker & Humblot, 1981
-
32. Der Eigentumsvorbehalt im englischen Handelsverkehr: eine rechtsvergleichende Untersuchung (1981)
Berlin: Duncker & Humblot, 1981
-
28. Das englische Bankgesetz 1979: = (Banking Act 1979) (1980)
Berlin: Duncker & Humblot, 1980
-
24. England (1980)
Berlin: Duncker & Humblot, 1980
-
26. Europäisches Geld-, Bank- und Börsenrecht, 2, Frankreich / bearb. von René Roblot (1980)
Berlin: Duncker & Humblot, 1980
-
23. Der Kreditbetrug: (§§ 263, 265b StGB) (1980)
Berlin: Duncker und Humblot, 1980
-
18. Belgien (1979)
Berlin: Duncker & Humblot, 1979
-
19. Konsumentenkredit und Einwendungsdurchgriff (1979)
Berlin: Duncker & Humblot, 1979
-
21. Effektenkommission und Eigentumserwerb: zugleich ein Beitrag zur Lehre vom Geschäft für denjenigen, den es angeht (1979)
Berlin: Duncker & Humblot, 1979
-
16. Frankreich (1978)
Berlin: Duncker & Humblot, 1978
-
15. Die Kreditsicherung aus dem unbeweglichen Vermögen in Frankreich und in der Bundesrepublik Deutschland (1978)
Berlin: Duncker und Humblot, 1978
-
13. Zivilrechtliche Probleme der vertraglichen Ausgestaltung des Inland-Factoring-Geschäfts in Deutschland (1977)
Berlin: Duncker & Humblot, 1977
-
11. Bundesrepublik Deutschland (1976)
Berlin: Duncker & Humblot, 1976
-
12. Rechtsbeziehungen und Rechtsübertragung im nationalen und internationalen Effektengiroverkehr (1976)
Berlin: Duncker & Humblot, 1976
-
9. Das Wechsel- und Scheckrecht der Vereinigten Staaten von Amerika (1976)
Berlin: Duncker & Humblot, 1976
-
5. Persönliche Kreditsicherungen im deutschen und französischen Recht (1974)
Berlin: Duncker & Humblot, 1974
-
1. Europäisches Geld-, Bank- und Börsenrecht, 1, Bundesrepublik Deutschland (1974)
Berlin: Duncker & Humblot, 1974
-
7. Rechtsprobleme der Swapsatzpolitik der Bundesbank: Legitimation und Rechtsnatur (1974)
Berlin: Duncker & Humblot, 1974
-
8. Das Hypotheken- und Pfandbriefgeschäft in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich (1974)
Berlin: Duncker & Humblot, 1974
-
4. Die Sicherung eines Kredits aus dem unbeweglichen Vermögen des Schuldners im Recht der USA (1974)
Berlin: Duncker & Humblot, 1974