Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
117. Die Wittenberger Philosophische Fakultät 1502 - 1817 (2002)
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2002
-
116. Mecklenburgischer Großgrundbesitz im Dritten Reich: soziale Struktur, wirtschaftliche Stellung und politische Bedeutung (2000)
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2000
-
113. Klio in Pommern: die Geschichte der pommerschen Historiographie 1815 bis 1945 (1996)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1996
-
Band 111. Quellen zur zweiten Reformation in Norddeutschland (1994)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1994
-
104. Dietrich Engelhus: Beiträge zu Leben und Werk (1991)
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 1991
-
Band 105. Die Bugenhagenbibel: Untersuchungen zur Übersetzung und Textgeschichte des Pentateuchs (1991)
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 1991
-
98. Die Sozietät für die gesamte Mineralogie zu Jena unter Goethe und Johann Georg Lenz (1990)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1990
-
102. Die Universitätspolitik August des Starken: 1694 - 1733 (1990)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1990
-
100. Gedenkschrift für Reinhold Olesch (1990)
Köln; Wien: Böhlau, 1990
-
99. Die "Katherina divina" des Johann von Vippach: ein Fürstenspiegel des 14. Jahrhunderts (1989)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1989
-
101. Zwischen Reiseherrschaft und Residenzbildung: der Wettinische Hof im späten Mittelalter (1989)
Köln; Wien: Böhlau, 1989
-
97. Hermann Cremer: Haupt der "Greifswalder Schule" ; Briefwechsel und Dokumente (1988)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1988
-
96. Das Schweriner Domkapitel: (1171 - 1400) (1987)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1987
-
93. Die Gestaltung der Bodenrechtsverhältnisse in Pommern vom 12. bis zum 14. Jahrhundert (1986)
Köln; Wien: Böhlau Verlag, 1986
-
91. Schiffe und Seefahrt in der südlichen Ostsee (1986)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1986
-
48. Geschichte Thüringens, 1, Grundlagen und frühes Mittelalter (1985)
Köln; Wien: Böhlau Verlag, 1985
-
92. Prignitz-Kataster: 1686 - 1687 (1985)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1985
-
90. Lebenskreise: Lehr- und Wanderjahre eines Ministerpräsidenten (1984)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1984
-
Quellen und Darstellungen in Nachdrucken
Köln: Böhlau, 1983-1988
-
89. Magdeburger Recht, 1, Die Rechtssprüche für Niedersachsen (1983)
Köln; Wien: Böhlau, 1983
-
88. Die gefürstete Grafschaft Henneberg-Schleusingen im Zeitalter der Reformation (1981)
Köln; Wien: Böhlau, 1981
-
84. Reise und Herrschaft der Markgrafen von Brandenburg: (1134 - 1319) (1981)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1981
-
85. Derer Oberlausitzer Sorberwenden umständliche Kirchengeschichte (1980)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1980
-
68,3. Quellen zur Geschichte der Niederlausitz, 3 (1979)
Köln; Wien: Böhlau Verlag, 1979
-
82. Akener Wörterbuch (1977)
Köln; Wien: Böhlau, 1977
-
81. Die Kölner niedersorbische Liederhandschrift: ein Kirchengesangbuch des 18. Jahrhunderts (1977)
Köln [u.a.]: Boehlau, 1977
-
79. Die Rechtsquellen der Städte im ehemaligen Herzogtum Sachsen-Altenburg (1976)
Köln; Wien: Böhlau, 1976
-
68,2. Quellen zur Geschichte der Niederlausitz, 2 (1976)
Köln: Böhlau, 1976
-
80. Bibliographie zur hennebergischen Geschichte (1976)
Köln; Wien: Böhlau, 1976
-
77. Landesherr und Landfrieden in Thüringen im Spätmittelalter 1247 - 1349 (1975)
Köln; Wien: Böhlau, 1975
-
67. Geschichte des Erzbistums Magdeburg bis in das 12. Jahrhundert, 2 (1975)
Köln: Böhlau, 1975
-
78. Das klassische Weimar und das große Zeitgeschehen: historische Studien (1975)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1975
-
48. Geschichte Thüringens, Band 2. Hohes und spätes Mittelalter, Teil 1 (1974)
Köln; Wien: Böhlau Verlag, 1974
-
73. Die Gründung der Universität Rostock 1419 (1974)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1974
-
74,2. Festschrift für Walter Schlesinger, 2 (1974)
Köln: Böhlau, 1974
-
19. Volksglaube und Volksbrauch im hannoverschen Wendland (1974)
Köln; Graz: Böhlau, 1974
-
48. Geschichte Thüringens, 2,2, Bd. 2. Hohes und spätes Mittelalter, Teil 2 (1973)
Köln; Wien: Böhlau Verlag, 1973
-
74,1. Festschrift für Walter Schlesinger, 1 (1973)
Köln: Böhlau, 1973
-
71. Die Mark Brandenburg unter den Askaniern (1134-1320) (1973)
Köln; Wien: Böhlau Verlag, 1973
-
72. Thietmar von Merseburg: Reichsbischof und Chronist (1973)
Köln; Wien: Böhlau, 1973
-
70. Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts (1972)
Köln; Wien: Böhlau, 1972
-
48. Geschichte Thüringens, 4, Kirche und Kultur in der Neuzeit (1972)
Köln: Böhlau, 1972
-
68,1. Quellen zur Geschichte der Niederlausitz, 1 (1972)
Köln: Böhlau, 1972
-
65. Das Hochstift Meissen im Zeitalter der Reformation bis zum Tode Herzog Heinrichs 1541 (1971)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1971
-
64. Vacha und sein Servitenkloster im Mittelalter: mit einem Urkunden- und Regestenanhang (1971)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1971
-
50,2. Zur Sprache und Literatur Mitteldeutschlands (1971)
Köln: Boehlau, 1971
-
62,1. Die älteste Halberstädter Bischofschronik (1970)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1970
-
59. Die Herrschaft des Hochstifts Naumburg an der mittleren Elbe (1970)
Köln; Wien: Böhlau, 1970
-
60. Die Thüringischen Brandgräber der spätrömischen Zeit (1970)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1970
-
63. Die sächsische Komödie: Studien zum Sprachstil (1970)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1970
-
48. Geschichte Thüringens, 1, Grundlagen und frühes Mittelalter (1968)
Köln: Böhlau, 1968
-
55. Urkundeninventar zur Geschichte der Niederlausitz bis 1400 (1968)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1968
-
51. Mecklenburgische Geschichte: von den Anfängen bis zur Landständischen Union von 1523 (1968)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1968
-
56. Die mecklenburgischen Kaiserbederegister von 1496 (1968)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1968
-
50,1. Zur Geschichte und Volkskunde Mitteldeutschlands (1968)
Köln; Graz: Böhlau, 1968
-
49. Studien zur Industriegeschichte des Erzgebirges (1967)
Köln; Graz: Boehlau, 1967
-
41. Die Flurnamen Magdeburgs und des Kreises Wanzleben (1967)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1967
-
47. Der Humor in den niederdeutschen Dichtungen Johann Laurembergs: seine Struktur und Funktion (1967)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1967
-
53. Beiträge zur Mundartkunde des Nordobersächsischen: (östlich der Elbe) (1967)
Köln; Graz: Böhlau, 1967
-
52. Sprache und Geschichte an der mittleren Elbe und der unteren Saale (1967)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1967
-
Band 54. Geschichte Dresdens bis zur Reformationszeit ([1967])
Köln; Graz: Böhlau Verlag, [1967]
-
39. Musik in Thueringen: mit 9 Tafeln und 1 Stammbaum (1966)
Köln; Graz: Boehlau, 1966
-
42. Mecklenburgisches Militär in Türken- und Franzosenkriegen 1648 - 1718 (1966)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1966
-
43. Die Einziehung des geistlichen Gutes im albertinischen Sachsen 1539 - 1553 (1966)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1966
-
40. Die Herrschaften in der Niederlausitz: Untersuchungen zur Entstehung und Geschichte (1966)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1966
-
37. Das Havelland im Dreißigjährigen Krieg: ein Beitrag zur Geschichte der Mark Brandenburg (1966)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1966
-
45. Der Marienberger Bergbau seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts: vier Studien (1966)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1966
-
35. Die Mundart von Waldau bei Schleusingen (1965)
Köln; Graz: Böhlau, 1965
-
38. Das Stift Gernrode (1965)
Köln [u.a.]: Boehlau, 1965
-
Band 33. Das Brauchtum der Jahresfeste in der westlichen Altmark (1964)
Köln; Graz: Böhlau Verlag, 1964
-
34. Die ernestinischen Landesordnungen und ihre Vorläufer von 1446 und 1482 (1964)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1964
-
28. Das ehemalige Erzgebirgsamt Grünhain um 1700 (1963)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1963
-
22. Die Entstehung der Landesherrschaft in Thüringen, 1 (1962)
Köln: Böhlau, 1962
-
26. Andreas Gottlieb von Bernstorff und der mecklenburgische Ständekampf (1680 - 1720) (1962)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1962
-
23. Der Heimbuerge in Thueringen und Sachsen (1962)
Köln [u.a.]: Boehlau Verl., 1962
-
27,2. Kirchengeschichte Sachsens im Mittelalter, 2, Das Zeitalter der deutschen Ostsiedlung (1962)
Köln; Graz: Böhlau, 1962
-
24. Das staatliche Werden Mecklenburgs (1962)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1962
-
25. Der Kampf um die zweite Reformation in Kursachsen 1586 - 1591 (1962)
Köln; Graz: Böhlau, 1962
-
20. Urkundenbuch des Klosters Frauensee: 1202 - 1540 (1961)
Köln; Graz: Böhlau, 1961
-
21. Die Grafen von Arnstein (1961)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1961
-
19. Volksglaube und Volksbrauch im Hannoverschen Wendland (1960)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1960
-
16. Bergreihen: eine Liedersammlung des 16. Jahrhunderts mit drei Folgen (1959)
Tübingen: Niemeyer, 1959
-
18. Die Herrschaft Stavenow (1959)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1959
-
15. Beiträge zur Dialektgeographie des südlichen Werra-Fulda-Raumes (1959)
Tübingen: Niemeyer, 1959
-
17. Martin Luther und der Festbrauch (1959)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1959
-
12. Die Altenburgischen Personennamen: ein Beitrag zur mitteldeutschen Namenforschung (1958)
Tübingen: Niemeyer, 1958
-
10. Glasmalerei des frühen vierzehnten Jahrhunderts in Ost-Mitteldeutschland (1958)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1958
-
13. Die Niederlausitz in den Tagen des Klassizismus, der Romantik und des Biedermeier (1958)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1958
-
9. Reichsgut und Komitat am Südharz im Hochmittelalter (1957)
Köln; Graz: Böhlau, 1957
-
5. Studien zur historisch-politischen Gedankenwelt Bruns von Querfurt (1956)
Münster; Köln: Böhlau, 1956
-
8. Die Prignitz: aus der Geschichte einer märkischen Landschaft (1956)
Köln [u.a.]: Böhlau, 1956
-
2. Bibliographie zur Geschichte der Niederlausitz, 2, 1926 bis 1945 und Nachträge (1954)
Münster; Köln: Böhlau, 1954
-
103,1. Bibliographie zur Geschichte von Anhalt, haupt/nachtr.1,N (1991)
Magdeburg: Histor. Komm., 1991 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1930
-
112. Aus dem kirchlichen und wissenschaftlichen Leben Rostocks: zur Geschichte Wallensteins und des Dreissigjährigen Krieges (1994)
Weimar; Köln; Wien: Böhlau, 1994 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1863