> Verlagsreihe
-
78:
Sozialgeographie und Soziologie Dialog der Disziplinen Günter Heinritz ... (Hrsg.)
Passau, L.I.S-Verl., 1998
-
76:
Prozesse und Perspektiven der Stadtentwicklung in Ostmitteleuropa Zoltán Kovács & Reinhard Wießner (Hrsg.)
Passau, L.I.S.-Verl., 1997
-
72:
Beiträge zur regionalen Bildungsforschung Hrsg.: Robert Geipel ... Schriftleitung: Jürgen Pohl
Kallmünz, Regensburg, Laßleben, 1995
-
73:
Ortszentrenplanung in Münchens Suburbia wie attraktiv sind die "neuen Ortsmitten"? Ralf Popien
Passau, Passavia-Univ.-Verl., 1995
-
71:
Stadtregionale Kooperationsstrategien neue Herausforderungen und Initiativen deutscher Großstadtregionen Birgit Aigner; Manfred Miosga
Kallmünz/Regensburg, Laßleben, 1994
-
70:
Regionalbewusstsein als Thema der Sozialgeographie theoretische Überlegungen und empirische Untersuchungen am Beispiel Friaul Jürgen Pohl
Kallmünz über Regensburg, Laßleben, 1993
-
63:
Geographische Untersuchungen zum Strukturwandel im Einzelhandel mit Beiträgen von Günter Heinritz
Kallmünz, Regensburg, Laßleben, 1989
-
57:
Die Akzeptanz eines Schutzgebietes untersucht am Beispiel der Einstellung der lokalen Bevölkerung zum Nationalpark Bayerischer Wald Gudrun Rentsch
Kallmünz/Regensburg, Laßleben, 1988
-
55/56:
München ein sozialgeographischer Exkursionsführer R. Geipel; G. Heinritz (Hrsg.)
Kallmünz über Regensburg, Laßleben, 1987
-
53:
Geographische Forschung auf der Individualebene Darstellung und Kritik der Mikrogeographie Sabine Tzschaschel
Kallmünz/Regensburg, Laßleben, 1986
-
52:
Geographie als hermeneutische Wissenschaft ein Rekonstruktionsversuch Jürgen Pohl
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1986
-
49:
Umweltqualität im Münchener Norden Wahrnehmungs- und Bewertungsstudien Jürgen Pohl; Robert Geipel. Unter Mitarbeit von Elisabeth Schwarzenböck und Werner Lorenzet
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1983
-
Nr. 48:
Einzelhandelsstandorte Untersuchungen zum Standortverhalten ausgewählter Einzelhandelsbranchen in München Walter R. W. Staufer; Inge Gräning; Heidrun Geschka
Kallmünz/Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1982
-
46:
Beiträge zur Geographie des tertiären Sektors in München Günter Heinritz; Sigrid Klingbeil; Wolfgang Rössler
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1981
-
Nr. 44:
Verbrauchermärkte im ländlichen Raum die Auswirkungen einer Innovation des Einzelhandels auf das Einkaufsverhalten Günter Heinritz; Walter Kuhn; Günter Meyer; Herbert Popp
Kallmünz über Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1979
-
36:
Grundlagenuntersuchung zur Altstadtentwicklung Ingolstadts Karl Ganser
Kallmünz (Regensburg), Lassleben, 1973
-
35:
Das Image von München als Faktor für den Zuzug Gernot Ruhl
Kallmünz, Regensburg, Lassleben, 1971
-
34:
Neue Wege in der zentralörtlichen Forschung
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1969
-
32:
Untersuchungen zur sozialgeographischen Situation und regionalen Mobilität in neuen Großwohngebieten am Beispiel Ulm-Eselsberg von Franz Schaffer
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1968
-
Heft 31:
Studien über Inselberge und Rumpfflächen in Nordtransvaal von Rolf Meyer : mit 8 Figuren, 3 Karten und 15 Abbildungen
Kallmünz/Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1967
-
30:
Modelluntersuchung zur Dorferneuerung Strukturanalyse des Marktortes Pförring an der Donau und seines Nahbereiches als Grundlage für ein Dorferneuerungsvorhaben von Karl Ganser
München [u.a.], Bayerischer Landwirtschaftsverlag, 1967
-
28:
Sozialgeographische Gliederung der Stadt München aufgrund der Verhaltensweisen der Bevölkerung bei politischen Wahlen mit ... 31 Tabellen Karl Ganser
Kallmünz / Regensburg, Lassleben, 1966
-
29:
Der frühe Eisenerzbergbau und seine Geländespuren im nördlichen Alpenvorland von Hans Frei
Kallmünz [u.a.], Lassleben, 1966
-
27:
Untersuchungen zur Höhen- und Altersgliederung der Karstformen in den nördlichen Kalkalpen von Klaus Haserodt
Kallmünz [b.] Regensburg, Lassleben, 1965
-
26:
Torrenten in Friaul und die Längsprofilentwicklung auf Schottern von Klaus Hormann
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1964
-
25:
Die Beschäftigten-Einzugsbereiche der Großbetriebe in München Heinz Ziegler
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1964
-
24:
Geographische Untersuchung über die Kleinstadt der Gegenwart in Süddeutschland von Erwin Grötzbach
Kallmünz/Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1963
-
Heft 22:
Geomorphologische Beobachtungen am Oberen Kizilirmak und Zamanti-Gebiet (östliches Mittelanatolien) Reşat Izbırak
Kallmünz/Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1962
-
23:
Das Tegernseer Tal sozialgeographische Studien im oberbayerischen Fremdenverkehrsgebiet von Karl Ruppert
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1962
-
Heft 20:
Spuren eines voreiszeitlichen Reliefs am Alpennordsaum zwischen Bodensee und Salzach von Friedrich Wilhelm
Kallmünz/Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1961
-
21:
Große Tagessummen des Niederschlages in Bayern von Helmut Kern
Kallmünz, Regensburg, Lassleben, 1961
-
19:
Die Bedeutung des Weinbaues und seiner Nachfolgekulturen für die sozialgeographische Differenzierung der Agrarlandschaft in Bayern von Karl Ruppert
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1960
-
18:
Die Aufforstung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke als Index für sozialgeographische Strukturwandlungen in Oberfranken von Rudolf Frankenberger
Kallmünz/Regensburg, Laßleben, 1960
-
17:
Studien über die Differenzierung der Agrarlandschaft im Hochgebirge im Bereich dreier Staaten (Reschen-Scheideck-Gebiet) von Ingrid Sehmer
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1959
-
16:
Die Flurformen Sloweniens im Lichte der europäischen Flurforschung von Svetozar Ilešič
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1959
-
15:
Die Neuauslotung des Chiemseebeckens von Friedrich Wilhelm
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1958
-
12:
Das Acker-Grünland-Verhältnis in Bayern Wandlungen im Laufe eines Jahrhunderts von Christoph Borcherdt
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1957
-
13:
Geographische Fluruntersuchungen im Niederbayerischen Gäu Günther Drescher
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1957
-
10:
Physikalisch-chemische Untersuchungen an Quellen in den bayrischen Alpen und im Alpenvorland von Friedrich Wilhelm
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1956
-
11:
Die Hütekinder im Hohen Vogelsberg der geographische Charakter eines Sozialproblems von Wolfgang Hartke
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1956
-
8:
Die Geländeklimate der Niederrheinischen Bucht und ihrer Rahmenlandschaften eine geographische Analyse subregionaler Klimadifferenzierungen von W. Weischet
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1955
-
9:
Die Agrarlandschaft in Frankreich Forschungsergebnisse der letzten zwanzig Jahre von E. Juillard und A. Meynier. Übers. von W. Hartke
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1955
-
7:
Studien zur Lehre vom geographischen Formenwandel von Heinrich Schmitthenner
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1954
-
6:
Das Problem der Gliederung des Eiszeitalters in physisch-geographischer Sicht von Carl Rathjens
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1954
-
5:
Zuckerrohranbau am unteren Mississippi (Louisiana's sugar bowl) von Helmut Blume
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1954
-
4:
Zum Problem der allgemeinen Geographie und der Länderkunde von Heinrich Schmitthenner
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1954
-
1:
Der kulturgeographische Strukturwandel des Kleinen Walsertales von Heinrich Jäger
Kallmünz/Regensburg, Laßleben, 1953
-
2:
Über die ältere Formenentwicklung im Rheinischen Schiefergebirge, insbesondere im Moselgebiet von Herbert Louis
Kallmünz/Regensburg, Lassleben, 1953
-
3:
Über die Begriffe Typus und Individuum in der geographischen Forschung Hermann Lautensach
Kallmünz/Regensburg, Verlag Michael Lassleben, 1953