> Verlagsreihe
-
[N.F.], 101:
Zur Frage der Macht im Werk Michel Foucaults unter besonderer Berücksichtigung der Ethnologie der europäischen Kultur Yilmaz Duman
Wien, WUV-Univ.-Verl., 2003
-
[N.F.], 77:
Graecia mendax das Bild der Griechen in der französischen Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts Julia Chatzipanagioti-Sangmeister
Wien, WUV-Univ.-Verl., 2002
-
[N.F.], 81:
Eisenbahn und Politik 1758 - 1914 vom Verhältnis der europäischen Staaten zu ihren Eisenbahnen Markus Klenner
Wien, WUV-Univ.-Verl., 2002
-
[N.F.], 84:
Philosophie und Konflikt Konflikt und Konfliktauflösung in der politischen Philosophie von Thomas Hobbes Radostin Kaloianov
Wien, WUV-Univ.-Verlag, 2002
-
[N.F.], 86:
Die Selbstdarstellung im Tagebuch am Beispiel des Tagebuchs Witold Gombrowicz' Grzegorz Gugulski
Wien, WUV-Univ.-Verl., 2002
-
[N.F.], 71:
Die Kandidaten und Interessen des Hauses Habsburg in Polen-Litauen während des zweiten Interregnums 1574 - 1576 Christoph Augustynowicz
Wien, WUV-Univ.-Verl., 2001
-
[N.F.], 67:
Wissensrepräsentation in Information Retrieval-Systemen am Beispiel des EU-Rechts Erich Schweighofer
Wien, WUV, 2000
-
[N.F.], 66:
Zur politischen Ökonomie der Medien eine Untersuchung am Beispiel des dualen Rundfunksystems Christian Steininger
Wien, WUV-Univ.-Verl., 2000
-
[N.F.], 46:
Erfolgsfaktoren regionaler Umweltprogramme in Mittel- und Osteuropa Martin Kaspar
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1999
-
30:
Die Verstellungen der Kantischen Moralität Andrés José Prestel
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1998
-
[N.F.], 44:
"Und die Begründung hat ein Ende" die Bedeutung von Religion und Ethik für den Philosophen Ludwig Wittgenstein und das Verständnis seiner Werke Anja Weiberg
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1998
-
[N.F.], 50:
Fit für die Globalisierung? die Rolle der Schule bei der Förderung von Schlüsselqualifikationen Reinhard Zuba
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1998
-
[N.F.], 52:
Modernes Kind - traditionelles Märchengut Märchen - ein positives Element in der Erziehung? Gertrude Riedel
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1998
-
[N.F.], 20:
Synchrone und diachrone Aspekte der phonologischen Prozesstypologie Hans Christian Luschützky
Wien, WUV-Univ.-Verl., c 1997
-
28:
Ästhetizismus und Engagement die Kurzprosa der tschechischen und slowenischen Moderne Andreas Leben
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1997
-
[N.F.], 37:
Freiheit und Zweck Kants Grundlegung der Ethik in zwei Phasen Daisuke Shimizu
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1997
-
[N.F.], 34:
De modo operandi towards the interoperability of workflow information Siegfried Reich
Wien, WUV-Univ.-Verl., c1997
-
[N.F.], 24:
Traditionelles Recht und seine Anwendung in den tribal courts der Navajo Georg Angermaier
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
[N.F.], 18:
Gelungene Gespräche Beispiele aus der französischen Literatur Anke Gladischefski
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
[N.F.], 26:
Zur physiopathologischen Grenze im Sport Ludwig Prokop
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
[N.F.], 3:
Geschichte des Wiener Fechtsports im 19. und 20. Jahrhundert Michael Wenusch
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
N.F., 31:
Die wissenschaftliche Erklärung im Lichte des konstruktiven Realismus Robert Hofstetter
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
[N.F.], 25:
Behindertenintegration und Sexualerziehung eine Studie zur schulischen Sexualpädagogik Marianne Wilhelm
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
[N.F.], 11:
Eigentum und Enteignung Aspekte der jüngeren europäischen und österreichischen Judikatur Michael Postl
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1996
-
[N.F.], 13:
Ist das der Titel eines Buchs? Selbstreferenz neu analysiert Matthias Scheutz
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1995
-
[N.F.], 21:
Die politischen Schriften des Mihai Eminescu Joachim-Peter Storfa
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1995
-
[N.F.], 1:
Wissenschaft, Psychologie und Zen eine interdisziplinäre Verfremdung Diethard Leopold
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1995
-
22:
Moderner Nationalismus zur Theorie politischer Integration Bernhard Kittel
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1995
-
[N.F.], 7:
Lamberts von Geldern Auslegung der Johannesbriefe eine textkritische Edition Roland Kadan
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1995
-
[N.F.], 10:
Über die Widersprüchlichkeit von Moralphilosophie am Beispiel Friedrich Nietzsches Amelie Lanier
Wien, WUV-Univ.-Verl., 1995
-
237:
Staatsbegriffe in der frühbyzantinischen Zeit Dimitra Karamboula
Wien, VWGÖ, 1993
-
223:
Die Nietzsche-Renaissance in Italien Eduard Sturm
Wien, VWGÖ, 1991
-
227:
Felix Dörmann eine Monographie Helmut Schneider
Wien, VWGÖ, 1991
-
216:
Der Deutsche Turnerbund 1889 seine Entwicklung und Weltanschauung Franz Benda
Wien, VWGÖ, 1991
-
221,1:
Michael Hermann Ambros 1 Heinrich K. Caspart
Wien, VWGÖ, 1991
-
221,2:
Michael Hermann Ambros 2 Heinrich K. Caspart
Wien, VWGÖ, 1991
-
217:
Der Geschichtsbegriff der aischyleischen Tragödie Albert Schlögl
Wien, VWGÖ, 1991
-
207,1:
Modest Mussorgskijs "Boris Godunow" in deutschen Übersetzungen [Hauptbd.] Reinhold Thur
Wien, VWGÖ, 1990
-
207,2:
Modest Mussorgskijs "Boris Godunow" in deutschen Übersetzungen 2 Notenbeispiele Reinhold Thur
Wien, VWGÖ, 1990
-
166:
Die Geschichte der österreichischen Hochschülerschaft 1945 - 1955 Christine H. Forster
Wien, VWGÖ, 1984
-
157:
Die oesterreichische Revolution von 1848/49 im Urteil der Rheinlaender Rudolf Zewell
Wien, VWGÖ, 1983
-
147:
Studien zur Klosterbaukunst in Österreich unter den letzten Babenbergern Mario Schwarz
Wien, VWGÖ, 1981
-
141:
Der Architekt Wilhelm von Flattich (1826 - 1900) Guido Friedl
Wien, Verband der Wissenschaftl. Ges. Österreichs, 1979
-
145,1:
Die Tulpenbewegung in Ungarn 1 Franz Wolf
Wien, VWGOe, 1979
-
145,2:
Die Tulpenbewegung in Ungarn 2 Franz Wolf
Wien, VWGOe, 1979
-
136:
Die zwiespaeltige Papstwahl des Jahres 1159 Willibald Madertoner
Wien, VWGÖ, 1978
-
128:
Die Jesuitenprofessoren an der philosophischen Fakultät der Wiener Universität 1 Franz Lackner
Wien, Verband der Wissenschaftl. Ges. Österreichs, 1976
-
128:
Die Jesuitenprofessoren an der philosophischen Fakultät der Wiener Universität 2 Franz Lackner
Wien, Verband der Wissenschaftl. Ges. Österreichs, 1976
-
90:
Untersuchungen über die frühesten 'Podestaten' italienischer Städte Christoph Ludwig
Wien, Verband der wiss. Gesellschaften Österreichs, 1973
-
44:
Luca Antonio Predieri und sein Wiener Opernschaffen 1 Roman Ortner
Wien, Notring, 1971
-
44:
Luca Antonio Predieri und sein Wiener Opernschaffen 2 Roman Ortner
Wien, Notring, 1971
-
48,1:
Die bedeutensten Schauspielerinnen des Leopoldstädter Theaters in der Zeit von 1800 bis 1830 1
Wien, Verl. Notring, 1970
-
48,2:
Die bedeutensten Schauspielerinnen des Leopoldstädter Theaters in der Zeit von 1800 bis 1830 2
Wien, Verl. Notring, 1970
-
45:
Rennewart Studien zu Gehalt und Gestalt des "Willehalm" Wolframs von Eschenbach Fritz Peter Knapp
Wien, Verl. Notring, 1970
-
42:
Probleme und neue Wege der Analyse von Instrumenten- und Orchesterklängen Helmut Rösing
Wien, Verl. Notring, 1970
-
33:
Die Straßen Niederösterreichs im Früh- und Hochmittelalter Peter Csendes
Wien, Verl. Notring, 1969
-
35:
Der Wiener Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Karl Schütz
Wien, Notring, 1969
-
15:
Das Prinzip der Natürlichkeit in der Leibeserziehung Raimund Sobotka
Wien, Verl. Notring, 1968
-
4:
Vom Volksmärchen zum Kindermärchen Christa Federspiel
Wien, Verl. Notring, 1968
-
24:
Miltiades-Forschungen Konrad Kinzl
Wien, Notring, 1968