Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
929. Theologie und Geschichte, 4 (2012)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2012
-
903. Christentum und Verfassungsstaat: eine Verhältnisbestimmung aus Sicht der Katholischen Soziallehre (2011)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2011
-
900. Erniedrigung Gottes und des Menschen Erhöhung: eine systematisch-theologische Studie zu Luthers Abendmahlslehre nach der Schrift "Daß diese Wort Christi 'Das ist mein leib' noch fest stehen" (1527) (2010)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2010
-
901. Frauenspezifische Suchtproblematik aus theologischer Perspektive am Beispiel der Ess-Störungen (2010)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2010
-
894. Maria Katharina Kasper (1820-1898): Gründerin der Genossenschaft "Arme Dienstmägde Jesu Christi" ; ein Beitrag zur Pastoralgeschichte des 19. Jahrhunderts (2009)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2009
-
892. Religion - Kultur - Theologie: eine Untersuchung zu ihrer Verhältnisbestimmung im Werke Ernst Troeltschs und Paul Tillichs im Vergleich (2009)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2009
-
888. Gewißheit durch das Wort: eine sprachphilosophische Untersuchung von Luthers fundamentaltheologischer Einsicht (2009)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2009
-
896. With gifted thinkers: conversations with Caputo, Hart, Horner, Kearney, Keller, Rigby, Taylor, Wallace, Westphal (2009)
Bern; Berlin; Frankfurt, M.; Wien [u.a.]: Lang, 2009
-
859. Rhetorik und literarischer "Kampf": Tertullians Streitschrift gegen Marcion als Paradigma der Selbstvergewisserung der Orthodoxie gegenüber der Häresie ; eine philologisch-theologische Analyse (2008)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2008
-
865. Religiöse Bilderbogen aus Neuruppin: eine Untersuchung zur Frömmigkeit im 19. Jahrhundert (2008)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2008
-
851. Die Rolle des Kindes im Bund Freier Evangelischer Gemeinden in Deutschland: ein Beitrag zum freikirchlichen Gemeindeaufbau mit Kindern unter Berücksichtigung des ökumenischen Kontextes (2007)
Frankfurt am Main; Berlin; Wien [u.a.]: Lang, 2007
-
856. Gesellschaftliche Exklusionsvorgänge als Anfrage an internationale soziale Menschenrechtsforderungen: soziologische, theologische und sozialphilosophische Perspektiven (2007)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2007
-
821. Philipp Melanchthon und Andreas Osiander im Ringen um die Rechtfertigungslehre: ein reformatorischer Streit aus der ostkirchlichen Perspektive (2006)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2006
-
826. Mystik des Nihilismus?: Auseinandersetzung mit Emil Ciorans Werk aus systematisch-theologischer Perspektive orthodoxer Prägung (2006)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2006
-
832. Im Spannungsfeld von schulischem Religionsunterricht und gemeindlicher Katechese: zur Kooperation zwischen Verantwortlichen in Grundschulen und in kirchlichen Gemeinden (2006)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2006
-
836. Paradox, Vorbild und Versöhner: S. Kierkegaards Christologie und deren Rezeption in der deutschen Theologie des 20. Jahrhunderts (2006)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Wien: Lang, 2006
-
813. Pneuma und das neue Sein der Glaubenden: Studien zur Semantik und Pragmatik der Rede von Pneuma in Röm 8 (2005)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005
-
817. Rudolf Bultmanns Ausführungen zum Ersten Korintherbrief: Beiträge zur Rekonstruktion seiner Vorlesung (2005)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005
-
767. Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit: zu John Henry Newmans und Lord John Actons Umgang mit der Geschichte und zur geschichtsphilosophischen Bedeutung der Newman'schen Erkenntnistheorie ; zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Person und Biographie Newmans (2003)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2003
-
769. The descent of the New Jerusalem: a discourse analysis of Rev 21:1-22:5 (2003)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.; Wien [u.a.]: Lang, 2003
-
756. Das Kirchenasyl im Kontext sakraler Zufluchtnahmen der Antike: historische Erscheinungsformen und theologische Implikationen in patristischer Zeit (2003)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2003
-
727. The institution of the eucharist in the Gospel of Mark: a study of the function of Mark 14,22-25 within the gospel narrative (2001)
Bern; Berlin; Frankfurt am Main; Wien [u.a.]: Lang, 2001
-
723. Gott in der Verfassung: Studie zum Gottesbezug in Präambeltexten der deutschen Verfassungstexte des Grundgesetzes und der Länderverfassungen seit 1945 (2001)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern [u.a.]: Lang, 2001
-
722. Die Religionskritik der französischen Enzyklopädisten (2001)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Wien: Lang, 2001
-
712. Theologie der Schöpfung und die moderne Astrophysik: der christliche Schöpfungsglaube im Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften (2001)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Wien: Lang, 2001
-
725. Frühe lutherische Gebetsliteratur bei Andreas Musculus und Daniel Cramer (2001)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2001
-
715. Glaubensmut unter den Bedingungen des Sozialismus anhand der Predigten des Paters Gordian Landwehr (2001)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Wien: Lang, 2001
-
691. Prophecy in the Church: the vision of Yves Congar (2000)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Wien: Lang, 2000
-
708. Perseverance without doctrine: Adorno, self-critique, and the ends of academic theology (2000)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2000
-
674. Kata Markon: judenchristliches Evangelium in hellenistischer Kultur (2000)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Wien: Lang, 2000
-
697. The church as nation: a study in ecclesiology and nationhood (2000)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2000
-
686. Naturwissenschaftlicher Weltzugang und der Überschuß der Schöpfungsperspektive: neuere Schöpfungstheologie im Gespräch mit moderner Naturwissenschaft (2000)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Wien: Lang, 2000
-
666. Die Anfänge des Kreuzherrenordens (Ordinis Sanctae Crucis) auf Java, Indonesien (1999)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1999
-
668. Die ausgeführten Schrifttypologien bei Paulus (1999)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1999
-
658. Die Diskussion über die Unkirchlichkeit, ihre Ursachen und möglichen Abhilfen im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert: dargestellt an ausgewählten Quellen (1999)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1999
-
650. Christliche Adversus-Judaeos-Bilder: das Alte und Neue Testament im Spiegel der christlichen Kunst (1999)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1999
-
654. Die "Geschichte der neuern evangelischen Theologie" in der Sicht Emanuel Hirschs (1999)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1999
-
656. Der Elohist als weisheitlich-prophetische Redaktionsschicht: eine literarische und theologiegeschichtliche Untersuchung der sogenannten elohistischen Texte im Pentateuch (1999)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1999
-
663. Nichteheliche Lebensgemeinschaften als Problem für das staatliche und kirchliche Recht (1999)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1999
-
172. Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld: (1. - 11. Jh.) (1999)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1999
-
661. Evangelisierung und Internet: theologische Sicht auf ein neues Medium (c 1999)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, c 1999
-
671. Theologie und Geschichte, 3 (1999)
Frankfurt am Main: Lang, 1999
-
626. Das Verhältnis von Kirche und Staat nach der deutschen Wiedervereinigung in der Krise?: der staatskirchenrechtliche Grundlagenstreit um den Religionsunterricht und das neue Schulfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER) im Bundesland Brandenburg (1998)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1998
-
635. Kompositionsgeschichte des Michabuches (1998)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1998
-
629. Blasphemie: die Affäre Rushdie in religionswissenschaftlicher Sicht ; zugleich ein Beitrag zum Begriff der Religion (1998)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1998
-
643. Gerhard von Zezschwitz: Leben und Werk (1998)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1998
-
641. Der Mensch zwischen Haben und Sein: Untersuchungen über ein anthropologisches Grundproblem für die Seelsorge (1998)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1998
-
562. Philipp Jakob Spener und seine Pia desideria: die Weiterführung der Reformvorschläge der Pia desideria in seinem späteren Schrifttum (1997)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1997
-
597. Fürst Georg III. von Anhalt als evangelischer Bischof von Merseburg und Thüringen: 1544 - 1548/50; ein Modell evangelischer Episkope in der Reformationszeit (1997)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1997
-
603. Das Priestertum: zur nachkonziliaren Amtstheologie im deutschen Sprachraum (1997)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1997
-
594. Qualitätssicherung in der stationären Altenhilfe: eine an HeimbewohnerInnen orientierte empirische Studie zum Qualitätssicherungselement "Einrichtungsziele" (1997)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1997
-
602. The christology of Hans Küng: a critical examination (1997)
Bern; Berlin; Frankfurt a. M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1997
-
592. Sehnsucht und Distanz: theologische Aspekte in den wortgebundenen religiösen Kompositionen von Johannes Brahms (1997)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1997
-
335. Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte: (11. - 13. Jh.); mit einer Ikonographie des Judenthemas bis zum 4. Laterankonzil (1997)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1997
-
618. "Mach einmal mein Ende gut": zur Sterbekunst in den Kantaten Johann Sebastian Bachs zum 16. Sonntag nach Trinitatis (1997)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1997
-
612. Von Star Wars, Ultima und Doom: mythologische Verschleierung von Gewaltmechanismen im kommerziellen Film und in Computerrollenspielen (1997)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1997
-
611. Paulus und Jerusalem: Kollekte und Mission im theologischen Denken des Heidenapostels (1997)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1997
-
616. Kirche und Erwachsenenbildung: Grundlagen - Beweggründe - Prinzip (1997)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1997
-
549. Die pastoralen Aufgaben der polnischen Kirche nach dem Ende des Kommunismus: von der Volkskirche zur kirchlichen Communio (1996)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1996
-
583. Protestantismus und Protest in der Weimarer Republik: die Auseinandersetzungen um Fürstenenteignung und Aufwertung im Spiegel des deutschen Protestantismus (1996)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1996
-
574. Zeit in der Spannung von Werden und Handeln bei Victor Emil Freiherr v. Gebsattel: zur psychologischen und ethischen Bedeutung von Zeit (1996)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1996
-
585. Karl Schwarz (1812 - 1885): eine Untersuchung zu Person und Werk (1996)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1996
-
542. Sozialgestalt und Recht der Kirche: eine Untersuchung zum Verhältnis von Karl Barth und Erik Wolf (1996)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1996
-
557. Die theologische und philosophische Auseinandersetzung im Protestantismus mit J. G. Fichtes Schrift "Versuch einer Kritik aller Offenbarung" von 1792: kritische Rezeption und zeitgenössische Kontroverse als Vorphase zum sogenannten Atheismusstreit von 1798/99 (1996)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1996
-
575. Der schwache Apostel und die Kraft der Rede: eine rhetorische Analyse von 2 Kor 10 - 13 (1996)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1996
-
570. Theologie in Ost und West: Karl Rahners Beitrag (1996)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1996
-
572. Frömmigkeit und Wissenschaft: Astrologie in Tanach, Qumran und frührabbinischer Literatur (1996)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1996
-
579. Ihr sollt der Sohn selber sein: eine fundamentaltheologische Studie zur Soteriologie Meister Eckharts (1996)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1996
-
560. Rechtfertigungstheologisch denken: Rudolf Bultmanns Kerygmatheologie aus exegetischen, genetischen und systematischen Perspektiven (1996)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York, NY; Paris; Wien: Lang, 1996
-
533. Im Prozess der Konfliktüberwindung: eine exegetische Studie zur Kommunikationssituation zwischen Paulus und den Korinthern in 2. Kor. 1, 1 - 2; 13; 7, 4 - 16 (1995)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1995
-
532. Der "Bund der religiösen Sozialisten" in Berlin von 1919 bis 1933: Geschichte - Struktur - Theologie und Politik (1995)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1995
-
552. Carl Friedrich von Weizsäcker, Brückenbauer zwischen Theologie und Naturwissenschaft (1995)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1995
-
528. Geistliche Erfahrung und geistliche Übungen bei Ignatius von Loyola und Martin Luther: die ignatianischen Exerzitien in ökumenischer Relevanz (1995)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1995
-
531. Luthers Stellung zum Heidentum im Spannungsfeld von Tradition, Humanismus und Reformation (1995)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1995
-
550. Vorherwissen Gottes, Freiheit des Menschen, Kontingenz der Welt: Beitrag zu einer systematischen Diskussion (1995)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1995
-
522. Das Wesen der Religion und ihr Verhältnis zu Wissenschaft und Sittlichkeit bei Wilhelm Herrmann (1995)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1995
-
536. Franz Overbeck: theologian?: religion and history in the thought of Franz Overbeck (1995)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1995
-
530. Das Thema der Schöpfung in der ökumenischen Bewegung 1948 bis 1988 (1995)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien: Lang, 1995
-
243. Carlo Belli und die Utopie von der absoluten Kunst: Italiens Beitrag zum "Internationalen Stil" zwischen den beiden Weltkriegen (1995)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1995
-
548. Das Selbst als Ort der Gotteserfahrung: ein Vergleich zwischen Carl Gustav Jung und Paul Tillich (1995)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1995
-
537. Die Taufe in den Predigten des hl. Maximus v. Turin (1995)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1995
-
514. Die Kirchentage von 1848 - 1872 (1994)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1994
-
517. In ihm leben wir: eine beziehungstheologische und beziehungsdynamische Sicht religiöser Entwicklung (1994)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1994
-
501. Sehnsuchtsreligion: neue religiöse Kulturformen als Herausforderung für die Praxis der Kirchen (1994)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1994
-
519. Sehnsucht nach dem ganz anderen: Religion und Ich-Suche am Beispiel von Klaus Mann (1994)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1994
-
476. Theologie und Geschichte, 2 (1994)
Frankfurt am Main: Lang, 1994
-
451. Studien zur Spinozarezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert (1994)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1994
-
497. Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld: (13. - 20. Jh.) (1994)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 1994
-
499. Religiosität in einer säkularisierten Gesellschaft: eine Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung in Leipzig 1989 (1994)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1994
-
508. Das Reich Gottes in der Theologie Thomas Müntzers: eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der alternativen Anschauungen Martin Luthers (1994)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1994
-
493. Adolf von Harnacks Vorlesungen über das Wesen des Christentums unter besonderer Berücksichtigung der Methodenfragen als sachgemäßer Zugang zu ihrer Christologie und Wirkungsgeschichte (1994)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1994
-
521. Biblische Theologie nach Walther Zimmerli: Darstellung und Würdigung der alttestamentlichen Theologie Walther Zimmerlis und der sich aus ihr ergebenden Perspektive zum Neuen Testament in systematisch-theologischer Sicht (1994)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1994
-
488. Die Trinitätslehre Johann August Urlspergers: dargestellt nach seiner Schrift "Kurzgefasstes System" (1993)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1993
-
481. Evangelisches Theologiestudium im Dritten Reich (1993)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1993
-
479. Die theologische Deutung der Erfahrung des Nichts im deutschen Werk Paul Tillichs (1919 - 1930) (1993)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1993
-
483. Der Wille Gottes als handlungsregelndes Motiv in der Moraltheologie: Kant - Mausbach - Vatikanum II: der Beitrag J. Mausbachs für ein personales Verständnis der Antriebsstruktur christlichen Handelns (1993)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York; Paris; Wien: Lang, 1993
-
477. Kirchengemeinschaft, 1, Allgemeine Einführung, die anglikanisch-altkatholischen Beziehungen. 1993 (1993)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.: Lang, 1993
-
496. Inkarnation: christliches Heilsverständnis im Kontext französischsprachiger Theologie der Menschwerdung (1993)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1993
-
473. Die Provokation zum Leben: Gott im theologischen Werk Helmut Gollwitzers (1993)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1993
-
457. Mary Magdalene in the New Testament gospels and early tradition (1993)
Bern; Berlin; Frankfurt/M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1993
-
489. Zur Theologie des Todes (1993)
Frankfurt am Main; Berlin; Bern; New York, NY; Paris; Wien: Lang, 1993
-
487. Schrift Gottes im Lehrstreit: Luthers Schriftverständnis und Schriftauslegung in seinen drei großen Lehrstreitigkeiten der Jahre 1521-28 (1993)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1993
-
471. Selbstbegrenzung Gottes und die Autonomie des Menschen: Karl Barths kirchliche Dogmatik als Modernisierungsschritt evangelischer Theologie (1992)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1992
-
461. Die deutsche evangelikale Bewegung: Grundlinien ihrer Geschichte und Theologie (1992)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1992
-
468. Argula von Grumbach als Verfasserin reformatorischer Flugschriften (1992)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1992
-
447. Natur - Vernunft - Freiheit: philosophische Analyse der Konzeption "schöpferischer Vernunft" in der zeitgenössischen Moraltheologie (1992)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1992
-
444. Judit - eine Frau im Spannungsfeld von Autonomie und göttlicher Führung: Studie über eine Frauengestalt des Alten Testaments (1992)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1992
-
452. Karl Rahners Kurzformeln des Glaubens: ihr dogmatisches Genus und ihre theologischen Implikationen (1992)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1992
-
445. Die Bibel als Grundlage der politischen Theorie des Johannes Althusius (1992)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1992
-
449. Die Lebenswelt der "neuen christlichen Kultur": Christsein nach Dorothee Sölle (1992)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1992
-
469. Kirche als seelsorgerliche Gemeinschaft: Dietrich Bonhoeffers Seelsorgeverständnis im Kontext seiner bruderschaftlichen Ekklesiologie (1992)
Bern; Frankfurt a.M; New York; Paris; Wien: Lang, 1992
-
472. "Soll ich meines Bruders Hüter sein?": Zugänge zum Verständnis der Menschenrechte im Religionsunterricht; eine Untersuchung zur Frage der didaktischen Rezeption des Themas "Menschenrechte" in unterrichtsrelevanten Materialien und Schulbüchern sowie in den Lehrplänen und Rahmenrichtlinien für den evangelischen und katholischen Religionsunterricht (1992)
Frankfurt am Main; Berlin [u.a.]: Lang, 1992
-
455. Krieg und Frieden, 1 (1992)
Frankfurt am Main: Lang, 1992
-
455. Krieg und Frieden, 2 (1992)
Frankfurt am Main: Lang, 1992
-
404. Israelitische Vorfahren - Vasallen palästinischer Stadtstaaten?: Revisionsbedürftigkeit der Landnahmehypothese von Albrecht Alt (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
415. Zwischen Mythos und Bilderverbot: die Philosophie Adornos als Anstoß zu einer kritischen Fundamentaltheologie im Kontext der späten Moderne (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
Bd./Vol. 414. Ehrfurcht vor dem Leben: Versuch der Aufklärung einer aufgeklärten Kultur : ethische Vernunft und christlicher Glaube im Werk Albert Schweitzers : mit einem Exkurs über religiöse Kultur und Sozialethik im literarischen Entwurf Leo Tolstois (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Peter Lang, 1991
-
438. Physik, Mystik und Christentum: eine Darstellung und Diskussion der natürlichen Theologie bei T. F. Torrance (1991)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1991
-
439. Das theologische Denken Wilhelm Stählins: [Genese und Systematik] (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
419. Bergpredigt und Politik: zur Struktur und Funktion des Reiches Gottes bei Leonhard Ragaz (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
413. Das kirchliche Bußinstitut von den Anfängen bis zum Konzil von Trient (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
432. Die Passion Jesu und Christi in der Gnosis (1991)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1991
-
428. Die Rezeption des Johannesevangeliums in christlich-gnostischen Schriften aus Nag Hammadi (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
427. Wissenschaft zwischen Neugierde und Verantwortung: Studien zur Grundlegung einer theologischen Wissenschaftsethik (1991)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1991
-
421. Zur Krise katholischer Jugendverbandsarbeit: eine Lokalstudie von Strukturen kirchlicher Jugendarbeit in Berlin (West) (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
405. Religion im Dialog: Fächerverbindung - Projektstruktur - Religionsunterricht (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
434. Auf der Grenze - die Andersheit Gottes und die Vielfalt der Religionen: [der interkulturelle Dialog aus anthropologischer Sicht als Anfrage an eine Theologie der Religionen] (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
436. Der theologische Weg Johann Friedrich Kleukers (1749 - 1827) (1991)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1991
-
437. Der Glaube vor dem Anspruch der Wissenschaft (1991)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1991
-
379. Gott - der Weg des Menschen zu sich selbst: zur theologischen Anthropologie in der mystischen Lehre des heiligen Johannes vom Kreuz (1990)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1990
-
315. Ernst Zimmermann (1786 - 1832), ein bedeutender Hofprediger in Hessen-Darmstadt an der Wende von der Aufklärung zur Erweckung (1989)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1989
-
373. Strukturen der Verantwortung: eine kritische Auseinandersetzung mit Theorien über den Begriff der Verantwortung unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsfeldes zwischen der ethisch-personalen und der kollektiv-sozialen Dimension menschlichen Handelns (1989)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1989
-
360. "Jugendsekten" in Deutschland: öffentliche Meinung und Wirklichkeit - eine religionswissenschaftliche Untersuchung (1989)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1989
-
368. Die Beziehungen Altisraels zu den aramäischen Staaten in der israelitisch-judäischen Königszeit (1989)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1989
-
357. Sprachphilosophische Aspekte in Karl Barths "Prolegomena zur kirchlichen Dogmatik" (1989)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1989
-
344. Jung-Stilling zwischen Pietismus und Aufklärung: sein Leben und sein literarisches Werk 1778 bis 1787 (1988)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1988
-
347. Die Theologie des Politischen bei Paul Tillich unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1933 bis 1945 (1988)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1988
-
328. Lutherischer Kirchenbau und Kirchenraum im Zeitalter des Absolutismus, 2 (1988)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1988
-
328. Lutherischer Kirchenbau und Kirchenraum im Zeitalter des Absolutismus, 1 (1988)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1988
-
345. Otto Baumgarten: ein "moderner Theologe" im Kaiserreich und in der Weimarer Republik (1988)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1988
-
327. Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft in Frankfurt am Main: Geschichte und Konzeptionen der Arbeit von 1945 bis 1981 (1988)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1988
-
317. Die Abrahamvorstellungen im Neuen Testament (1987)
Bern; Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1987
-
307. Geschichte als Mythos: Eusebs "Kirchengeschichte" (1987)
Frankfurt am Main; Bern; New York; Paris: Lang, 1987
-
294. Kirchengeschichte: Orientierungshilfen, Standpunkte, Impulse für heute (1987)
Frankfurt am Main; Bern [u.a.]: Lang, 1987
-
304. Die Tschechoslowakische Hussitische Kirche: in der deutschen theologischen Literatur und in Selbstzeugnissen (1987)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1987
-
290. Pietismus-Forschungen: zu Philipp Jacob Spener und zum spiritualistisch-radikalpietistischen Umfeld (©1986)
Frankfurt am Main; New York: P. Lang, ©1986
-
262. Der Wiederaufbau der Gesellschaft Jesu in Deutschland im 19. Jahrhundert: Jesuiten in Deutschland, 1849-1872 (1985)
Frankfurt am Main; Bern; New York: Lang, 1985
-
258. Adolf von Harnack: Theologe, Pädagoge, Wissenschaftspolitiker (1985)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1985
-
268. Religiöse Symbolik und Seelsorge: zur Funktion u. Intention religiöser Symbole in ausgew. Werken neuerer evangelikaler Seelsorgeliteratur (1985)
Frankfurt am Main; Bern; New York: Lang, 1985
-
256. Die geschichtstheologische Reaktion auf die einfallenden Muslime in der edessenischen Apokalyptik des 7. Jahrhunderts (1985)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1985
-
241. Analogy and theological language in the Summa contra gentiles: a textual survey of the concept of analogy and its theological application by St. Thomas Aquinas (1984)
Frankfurt a.M., Bern [usw.]: P. Lang, 1984
-
225. Abraham: eine sozialgeschichtliche Studie (1983)
Frankfurt; Bern; New York: Lang, 1983
-
195. Abschied von der Heilsgeschichte?: Untersuchungen zum Verständnis von Geschichte im Alten Testament (1982)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1982
-
168. Religionssoziologie als kritische Theorie: die marxistische Religionskritik und ihre Bedeutung für die Religionssoziologie (1982)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1982
-
172. Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld: (1. - 11. Jh.) (1982)
Frankfurt am Main; Bern: Lang, 1982
-
183. Möglichkeiten der Werteerfahrungen: Gewissensbildung und die Methode der Gruppendynamik (1982)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1982
-
187. Kritischer Rationalismus in theologischer Prüfung: zur Kontroverse zwischen Hans Albert und Gerhard Ebeling (1982)
Frankfurt am Main; Bern: Lang, 1982
-
148. Kommunikationstheorie und Kirche: Grundlagen einer kommunikationstheoretischen Ekklesiologie (1981)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1981
-
149. Aspekte der Soteriologie und Ekklesiologie bei Ambrosius von Mailand (1981)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1981
-
152. Die religionspädagogische Vertretbarkeit der biblischen Vaterfigur: zum Problem der Gottesdarstellung (1981)
Frankfurt am Main; Bern: Lang, 1981
-
127. Die Patriarchen im Licht der archäologischen Entdeckungen: die kritische Darstellung einer Forschungsrichtung (1980)
Frankfurt; Bern; Cirencester: Peter Lang, 1980
-
129. Utopische Intention und eschatologische Perspektive: Marcuses Herausforderung an die christliche Sozialethik (1979)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1979
-
123. Rettungswunder: motiv-, traditions- und formkritische Aufarbeitung einer biblischen Gattung (1979)
Frankfurt; Bern; Las Vegas: Peter Lang, 1979
-
134. Einführung in das Studium der mittleren und neueren Kirchengeschichte (1979)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1979
-
106. Kirche ohne Arbeiter?: Analyse von Umfrageergebnissen zur Überprüfung der Hypothese von der kirchenfernen Arbeiterschaft (1978)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1978
-
103. The problem of the beginning of dogma in recent theology (1978)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1978
-
98. Gewissensentscheid in der klinischen Krankenpflege: ein moraltheologischer Beitrag zur Frage der Berufsethik des Krankenpflegepersonals (1977)
Bern; Frankfurt a.M; Las Vegas: Peter Lang, 1977
-
79. Entwicklung und Gestalt der Sakramententheologie bei Martin Luther (1977)
Bern: Lang, 1977 ; Frankfurt/M. [u.a.]: Lang, 1977
-
89. Die Ulmer Katholiken im Zeitalter der Glaubenskämpfe: Lebensbedingungen einer konfessionellen Minderheit (1977)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1977 ; Bern: Lang, 1977
-
10. Der Streit um die Kindertaufe: eine Darstellung der von Karl Barth 1943 ausgelösten Diskussion um die Kindertaufe und ihre Bedeutung für die heutige Tauffrage (1972)
Bern: Herbert Lang, 1972 ; Frankfurt/M: Peter Lang, 1972
-
6. Der menschliche Gott Johann Peter Hebels: die Theologie Johann Peter Hebels (1972)
Bern [u.a.]: Lang, 1972 ; Frankfurt/M.: P. Lang, 1972