Skip to Content
> Verlagsreihe
-
169. Apokritikos: kritische Ausgabe mit deutscher Übersetzung (2013)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2013
-
163. Koptische Apokryphen aus Nubien: der Kasr el-Wizz Kodex (2009)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009
-
165. Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung (2009)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009
-
Bd. 161. Codex Tchacos: Texte und Analysen (2007)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2007
-
Bd. 162. Der Traktat "Vom Mysterium der Buchstaben": kritischer Text mit Einführung, Übersetzung und Anmerkungen (2007)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2007
-
158. Das Evangelium nach Petrus: Text, Kontexte, Intertexte (2007)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2007
-
Bd. 160. Origenes und sein Erbe: gesammelte Studien (2007)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2007
-
153. Das Testament Salomos: die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung (2006)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2006
-
155. Die Erzählung über die Seele: (Nag-Hammadi-Codex II,6) (2006)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2006
-
157. Julius Africanus und die christliche Weltchronik: Julius Africanus und die christliche Weltchronistik (2006)
Berlin; New York: De Gruyter, 2006
-
156. Die Hypostase der Archonten: (Nag-Hammadi-Codex II,4) (2006)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2006
-
154. Ioannis Antiocheni Fragmenta ex Historia chronica (2005)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2005
-
151. Papyrus Michigan 3520 und 6868(a): Ecclesiastes, Erster Johannesbrief und Zweiter Petrusbrief im fayumischen Dialekt (2003)
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2003
-
148. Wörterbuch der griechischen Wörter in den koptischen dokumentarischen Texten (2002)
Berlin; New York: de Gruyter, 2002
-
144. The Coptic apocalypse of Peter: (Nag-Hammadi-Codex VII,3) (1999)
Berlin: Akad.-Verl., 1999
-
143. Das Philippus-Evangelium: (Nag-Hammadi-Codex II,3) (1997)
Berlin: Akad.-Verl., 1997
-
142. Die Auslegung der Erkenntnis: (Nag-Hammadi-Codex XI,1) (1996)
Berlin: Akad.-Verl., 1996
-
139. Die Frühgeschichte der ostkirchlichen Bilderlehre: Texte und Untersuchungen zu Zeit vor dem Bilderstreit (1992)
Berlin: Akademie-Verlage, 1992
-
137. Apostelgeschichte 1,1 - 15,3 im mittelägyptischen Dialekt des Koptischen (Codex Glazier) (1991)
Berlin: Akad.-Verl., 1991
-
138. Das Thomas-Buch: (Nag-Hammadi-Codex II,7) (1989)
Berlin: Akademie-Verl., 1989
-
136. Epistula Jacobi Apocrypha: die zweite Schrift aus Nag-Hammadi-Codex I (1989)
Berlin: Akademie-Verl., 1989
-
135. Le dossier du donatisme, 2, De Julien l'Apostat à Saint Jean Damascène ; (361 - 750) (1989)
Berlin: Akademie-Verl., 1989
-
134. Le dossier du donatisme, 1, Des origines à la mort de Constance II. ; (303 - 361) (1987)
Berlin: Akademie-Verl., 1987
-
133. Texte und Textkritik: eine Aufsatzsammlung (1987)
Berlin: Akademie-Verl., 1987
-
132. Die dreigestaltige Protennoia: (Nag-Hammadi-Codex XIII) (1984)
Berlin: Akademie Verlag, 1984
-
130. Lukas-Kommentare aus der griechischen Kirche: aus Katenenhandschriften (1984)
Berlin: Akademie-Verlag, 1984
-
131. Der lateinische Text der Apokalypse des Esra (1983)
Berlin: Akademie-Verlag, 1983
-
127. Das Matthäus-Evangelium im mittelägyptischen Dialekt des Koptischen <Codex Scheide> (1981)
Berlin: Akademie-Verlag, 1981
-
70. Das Judenchristentum in den Pseudoklementinen (1981)
Berlin: Akademie-Verlag, 1981
-
125. Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen (1981)
Berlin: Akademie-Verl., 1981
-
121. Ursprung und Geschichte des frühchristlichen Osterkalenders (1977)
Berlin: Akademie-Verl., 1977
-
122. Die alten lateinischen Thomasakten (1977)
Berlin: Akad.-Verl., 1977
-
120. Das Korpus der griechischen christlichen Schriftsteller: Historie, Gegenwart, Zukunft; eine Aufsatzsammlung (1977)
Berlin: Akademie-Verlag, 1977
-
124. Studia codicologica (1977)
Berlin: Akad.-Verl., 1977
-
118. Jeremia im Frühjudentum und Urchristentum (1976)
Berlin: Akademie-Verl., 1976
-
119. Die zweite Apokalypse des Jakobus aus Nag-Hammadi-Codex V (1976)
Berlin: Akad.-Verl., 1976
-
106. Bibliographie zur jüdisch-hellenistischen und intertestamentarischen Literatur: 1900 - 1970 (1975)
Berlin: Akad.-Verl., 1975
-
60. Die gnostischen Schriften des koptischen Papyrus Berolinensis 8502 (1972)
Berlin: Akad.-Verl., 1972
-
110. Mysterienglaube und Gnosis in Corpus Hermeticum XIII (1971)
Berlin: Akademie-Verl., 1971
-
85. Die Christologie der Apokalypse des Johannes (1971)
Berlin: Akademie-Verl., 1971
-
109. Die Berliner Handschrift der sahidischen Apostelgeschichte: (P. 15 926) (1970)
Berlin: Akademie-Verl., 1970
-
106. Bibliographie zur jüdisch-hellenistischen und intertestamentarischen Literatur: 1900 - 1965 (1969)
Berlin: Akademie-Verl., 1969
-
100. Material re-creation in the apostolic fathers (1968)
Berlin: Akademie-Verl., 1968
-
105. Homer in der frühchristlichen Literatur bis Justinus (1968)
Berlin: Akademie-Verl., 1968
-
104. Untersuchungen über die alttestamentlichen Zitate bei Lukas (1968)
Berlin: Akad.-Verl., 1968
-
83. Kleine patristische Schriften (1967)
Berlin: Akad.-Verl., 1967
-
99. Ignatius von Antiochien und die Paulusbriefe (1967)
Berlin: Akademie-Verl., 1967
-
101. Das Evangelium nach Thomas: koptisch und deutsch (1967)
Berlin: Akademie-Verl., 1967
-
96. Der Dialog bei den christlichen Schriftstellern der ersten vier Jahrhunderte (1966)
Berlin: Akademie-Verl., 1966
-
97. Untersuchungen zur Kosmologie des hellenistischen und palästinischen Judentums (1966)
Berlin: Akademie-Verl., 1966
-
98. Die Kirchengeschichte des Nicephorus Callistus Xanthopulus und ihre Quellen: nachgelassene Untersuchungen (1966)
Berlin: Akademie-Verl., 1966
-
95. Die Motivierung der Askese in der alten Kirche und der Ursprung des Mönchtums (1966)
Berlin: Akad.-Verl., 1966
-
89. Johannes-Kommentare aus der griechischen Kirche (1966)
Berlin: Akad.-Verl., 1966
-
75. Didascaliae apostolorum, Canonum ecclesiasticorum, Traditionis apostolicae versiones Latinae (1963)
Berlin: Akad.-Verl., 1963
-
84. Die Textbezeugung der Vita Constantini des Eusebius von Caesarea (1962)
Berlin: Akad.-Verl., 1962
-
74. Kleine Schriften, 3, Studien zur Liturgie- und Symbolgeschichte zur Wissenschaftsgeschichte (1962)
Berlin: Akademie-Verl., 1962
-
85. Die Christologie der Apokalypse des Johannes (1962)
Berlin: Akademie-Verlag, 1962
-
72. Neue Homilien des Makarius/Symeon, 1, Aus Typus III (1961)
Berlin: Akad.-Verl., 1961
-
82. Die Vorstellung vom Schöpfungsmittler im hellenistischen Judentum und Urchristentum (1961)
Berlin: Akademie-Verlag, 1961
-
45. Marcion: das Evangelium vom fremden Gott; eine Monographie zur Geschichte der Grundlegung der katholischen Kirche (1960)
Darmstadt: Wiss. Buchges., 1960
-
69. Studien zu Methodios von Olympos (1958)
Berlin: Akad.-Verl., 1958
-
71. Synesios von Kyrene: ein Kommentar zu seinem 'Dion' (1958)
Berlin: Akademie-Verl., 1958
-
66. Ancienne version latine des neuf homélies sur l'Hexaéméron de Basile de Césarée (1958)
Berlin: Akad.-Verl., 1958
-
67. Kleine Schriften, 1, Studien zur spätantiken Religionsgeschichte / hrsg. von Kurt Aland (1958)
Berlin: Akademie-Verl., 1958
-
68. Kleine Schriften, 2, Studien zum Neuen Testament / hrsg. von Kurt Aland (1958)
Berlin: Akademie-Verl., 1958
-
70. Das Judenchristentum in den Pseudoklementinen (1958)
Berlin: Akad.-Verl., 1958
-
63. Studia patristica, 1, ... held at Christ Church, Oxford, 1955 (1957)
Berlin: Akad.-Verl., 1957
-
64. Studia patristica, 2, ... held at Christ Church, Oxford, 1955 (1957)
Berlin: Akad.-Verl., 1957
-
65. Synoptische Überlieferung bei den apostolischen Vätern (1957)
Berlin: Akad.-Verl., 1957
-
61. Matthaeus-Kommentare aus der griechischen Kirche (1957)
Berlin: Akad.-Verl., 1957
-
59. Die handschriftliche Überlieferung der sogenannten Historia tripartita des Epiphanius-Cassiodor (1954)
Berlin: Akademie-Verl., 1954
-
58. Der koptische Text der Kirchenordnung Hippolyts (1954)
Berlin: Akad.-Verl., 1954
-
57. Der wahre Gnostiker nach Clemens Alexandrinus (1952)
Berlin: Akademie-Verl., 1952
-
56. Die Geschichte von Joseph dem Zimmermann (1951)
Berlin: Akademie-Verl., 1951
-
55,1. Symeon von Mesopotamien: die Überlieferung der Messalianischen 'Makarios'-Schriften (1941)
Leipzig: Hinrichs, 1941
-
44,4 = Reihe 3, Bd. 14,4. Neue Studien zu Marcion (1923)
Leipzig: Hinrichs, 1923
-
40,4. Zur Textgeschichte und Erklärung von Tertullians Apologetikum (1914)
Leipzig: Hinrichs, 1914
-
37,3. Die Interpretation des Neuen Testaments in der valentinianischen Gnosis (1911)
Leipzig: Hinrichs, 1911
-
37,2 = Reihe 3, Bd. 7,2. Die Akten der edessenischen Bekenner Gurjas, Samonas und Abibos (1911)
Leipzig: Hinrichs, 1911
-
34,4. Zur Bardesanischen Gnosis: literarkritische und dogmengeschichtliche Untersuchungen (1910)
Leipzig: Hinrichs, 1910
-
34,1. De XII abusivis saeculi (1909)
Leipzig: Hinrichs, 1909
-
34,2a. Die Evangelienzitate des Origenes (1909)
Leipzig: Hinrichs, 1909
-
34,3. Die Briefe des Sextus Julius Africanus an Aristides und Origenes (1909)
Leipzig: Hinrichs, 1909
-
34,2b. Griechische Zauberpapyri und das Gemeinde- und Dankgebet im 1. Klemensbriefe (1909)
Leipzig: Hinrichs, 1909
-
N.F., 15,1/2 =30,1/2. Die Briefe des Libanius (1906)
Leipzig: Hinrichs, 1906
-
26,1b. Sai͏̈dische Auszüge aus dem 8. Buche der Apostolischen Konstitutionen (1904)
Leipzig: Hinrichs, 1904
-
28,1 = N. F. 13,1. Die Geschichte der dogmatischen Florilegien vom V. - VIII. Jahrhundert (1904)
Leipzig: Hinrichs, 1904
-
26,3. Die handschriftliche Überlieferung der Zacharias- und Johannes-Apokryphen (1904)
Leipzig: Hinrichs, 1904
-
25.2 = N.F., 10.2. Die syrische Didaskalia (1904)
Leipzig: Hinrichs, 1904 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
-
23,1=N.F.8,1. Komposition und Entstehungszeit der 'Oracula Sibyllina' (1902)
Leipzig: Hinrichs, 1902
-
18 = N.F., Bd. 3. Christusbilder: Untersuchungen zur christlichen Legende (1899)
Leipzig: Hinrichs, 1899
-
10,3. Aussercanonische Paralleltexte zu den Evangelien, 3, Paralleltexte zu Lucas (1895)
Leipzig: Hinrichs, 1895
-
4,3. Die Apologie des Aristides (1893)
Leipzig: Hinrichs, 1893
-
9,2. Bruchstücke des Evangeliums und der Apokalypse des Petrus (1893)
Leipzig: Hinrichs, 1893
-
8,1/2. Gnostische Schriften in koptischer Sprache aus dem Codex Brucianus (1892)
Leipzig: Hinrichs, 1892
-
9,1. Untersuchungen über die Edessenische Chronik: mit dem syrischen Text und einer Übersetzung (1892)
Leipzig: Hinrichs, 1892 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011
-
4,2. Athenagorae Libellvs pro Christianis (1891)
Leipzig: Hinrichs, 1891
-
6,4. Die Canones Hippolyti (1891)
Leipzig: Hinrichs, 1891
-
4,1. Tatiani Oratio ad Graecos (1888)
Leipzig: Hinrichs, 1888