Skip to Content
> Verlagsreihe
-
244. Junges Deutschland: Texte - Kontexte, Abbildungen, Kommentar (1978)
München; Wien: Hanser, 1978
-
265. Film in der Schweiz (1978)
München [u.a.]: Hanser, 1978
-
259 : Chroniken. Brentano-Chronik: Daten zu Leben und Werk (1978)
München [u.a.]: Hanser, 1978
-
256. Robert Bresson (1978)
München; Wien: Hanser, 1978
-
257. Mae West - Greta Garbo (1978)
München [u.a.]: Hanser, 1978
-
252. Gesammelte Werke, 3, Politisches Theater und Dramen im Exil (1927 - 1939) (1978)
[München]: Hanser, 1978
-
251. Gesammelte Werke, 2, Dramen und Gedichte aus dem Gefängnis (1918 - 1924) (1978)
[München]: Hanser, 1978
-
249. Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg (1978)
München [u.a.]: Hanser, 1978
-
253. Gesammelte Werke, 4, Eine Jugend in Deutschland (1978)
[München]: Hanser, 1978
-
254. Gesammelte Werke, 5, Briefe aus dem Gefängnis (1978)
[München]: Hanser, 1978
-
250. Gesammelte Werke, 1, Kritische Schriften, Reden und Reportagen (1978)
[München]: Hanser, 1978
-
214. Max Frisch - Homo faber: Materialien, Kommentar (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
231. Joseph Losey (1977)
München; Wien: Hanser, 1977
-
235. Drei Studien über Materialismus: Schopenhauer, Horkheimer, Glücksproblem (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
243. Max Frisch: Andorra/Wilhelm Tell ; Materialien, Kommentare (1977)
München; Wien: Hanser, 1977
-
239. Orson Welles (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
238. Film in der DDR (1977)
München; Wien: Hanser, 1977
-
206. Die Permanenz der Kunst: wider eine bestimmte marxistische Ästhetik ; ein Essay (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
108. Modell DDR: die kalkulierte Emanzipation (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
230. Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts: Texte, Materialien, Kommentar ([1977])
München; Wien: Carl Hanser Verlag, [1977]
-
227. Bildung tut not: Berichte, Kommentare, Analysen (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
236. Heinrich von Kleist - Prinz Friedrich von Homburg: Text, Kontexte, Kommentar (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
211. Was ist eine humane Schule?: drei Vorträge (1977)
München [u.a.]: Hanser, 1977
-
237. Jakob Michael Reinhold Lenz - Die Soldaten: Text, Materialien, Kommentar (1977)
München: Hanser, 1977
-
205. Heinrich Mann: eine Freundschaft ; Gustave Flaubert und George Sand ; Text, Materialien, Kommentar ([1976])
München; Wien: Carl Hanser Verlag, [1976]
-
186. Fragen zur Weltpolitik (1976)
München [u.a.]: Hanser, 1976
-
207. Die kritische Theorie als Geschichtsphilosophie (1976)
München; Wien: Hanser, 1976
-
217. Herzog, Kluge, Straub (1976)
München; Wien: Hanser, 1976
-
125. Masse und Macht, 2, 1976 (1976)
München: Hanser, 1976
-
124. Masse und Macht, 1 (1976)
München: Hanser, 1976
-
211. Was ist eine humane Schule?: drei Vorträge (1976)
München [u.a.]: Hanser, 1976
-
202. Georg Büchner, Friedrich Ludwig Weidig: "Der Hessische Landbote"; Texte, Materialien, Kommentar (1976)
München; Wien: Hanser, 1976
-
204. "Ruhe und Ordnung": Literatursprache, Sprache der politischen Werbung ; Texte, Materialien, Kommentar (1976)
München [u.a.]: Hanser, 1976
-
213. Brecht?: Berichte, Erfahrungen, Polemik (c 1976)
München [u.a.]: Hanser, c 1976
-
203. Bertolt Brecht: Trommeln in der Nacht : Materialien, Abbildungen, Kommentar (1976)
München [u.a.]: Hanser, 1976
-
142. Kritik des Alltagslebens, 1 (1976)
München: Hanser, 1976
-
201. Talk Show: Unterhaltung im Fernsehen = Fernsehunterhaltung? (1975)
München [u.a.]: Hanser, 1975
-
157. Sergej M. Eisenstein: Materialien zu Leben und Werk (1975)
München [u.a.]: Hanser, 1975
-
185. Rot schlaegt weiss: die neue Grafik u. d. Design d. Russischen Revolution (1975)
Muenchen: Hanser, 1975
-
197. Heine-Chronik: Daten zu Leben und Werk (1975)
München [u.a.]: Hanser, 1975
-
190. Claude Chabrol (1975)
München [u.a.]: Hanser, 1975
-
108. Modell DDR: die kalkulierte Emanzipation (1975)
München: Hanser, 1975
-
186. Fragen zur Weltpolitik (1975)
München: Hanser, 1975
-
192. Der Streit um die Intelligenz: IQ: ererbt oder erworben? (1975)
München [u.a.]: Hanser, 1975
-
198 : Hanser Chroniken. Nietzsche-Chronik: Daten zu Leben und Werk (1975)
München [u.a.]: Hanser, 1975
-
145. Aktschlüsse, Halbgedichte (1974)
München: Hanser, 1974
-
158. Schriften, 1, Streik / Sergej M. Eisenstein (1974)
München: Hanser, 1974
-
193. Die unnötige Gegenwart: acht Unterhaltungen über die Zukunft der Geschichte (1974)
München; Wien: Hanser, 1974
-
134. Wissenschaftspolitik - von wem, für wen, wie: Prioritäten in der Forschungsplanung ([1974])
München: Hanser, [1974]
-
163. Im weiteren Fortgang: Gedichte (1974)
München: Hanser, 1974
-
152. Lenin-Chronik: Daten zu Leben und Werk (1974)
München: Hanser, 1974
-
165. Lewis Carroll: Studien zum literarischen Unsinn (1974)
München: Hanser, 1974
-
170. Flugblätter: psychologische Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg in Europa (1974)
München: Hanser, 1974
-
175. Rainer Werner Fassbinder (1974)
München: Hanser, 1974
-
155. Grundgesetz und politische Praxis: Parlamentarismus in der Bundesrepublik (1974)
München: Hanser, 1974
-
166. Herausforderung Schönberg: Was die Musik des Jahrhunderts veränderte (1974)
München: Hanser, 1974
-
174. François Truffaut (1974)
München [u.a.]: Hanser, 1974
-
162. Studien zu einer sterbenden Kultur (1974)
[München]: Hanser, 1974
-
139. Multinationale Konzerne: Entwicklungstendenzen im kapitalistischen System (1974)
München: Hanser, 1974
-
135. Schriften, 2, Panzerkreuzer Potemkin / Sergej M. Eisenstein (1973)
München: Hanser, 1973
-
130. Trotzki-Chronik: Daten zu Leben und Werk (1973)
München: Hanser, 1973
-
131. Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die für eine Reform der Gesellschaft notwendig sind (1973)
München: Carl Hanser Verlag, 1973
-
108. Modell DDR: die kalkulierte Emanzipation (1973)
München [u.a.]: Hanser, 1973
-
1. Ansichten einer künftigen Futurologie: Zukunftsforschung in der zweiten Phase (1973)
München: Hanser, 1973
-
108. Modell DDR: die kalkulierte Emanzipation (1973)
München: Hanser, 1973
-
138. Kann Europa abrüsten?: Friedenspolitische Optionen für die siebziger Jahre (1973)
München: Hanser, 1973
-
129. Richard Wagner - die Revolution als Oper (1973)
München: Hanser, 1973
-
117. Der Tod in der alten Dekoration: Erzählung (1973)
München: Hanser, 1973
-
97. Wagner-Chronik: Daten zu Leben und Werk (1972)
München: Hanser, 1972
-
105 : Kommunikationsforschung. Sprache als Arbeit und als Markt (1972)
München: Hanser, 1972
-
106. Grundlagen der Zeichentheorie: Ästhetik und Zeichentheorie (1972)
München: Hanser, 1972
-
87. Kunst und Produktion (1972)
München: Hanser, 1972
-
89. Das Böse: Dokumente und Interpretationen (1972)
München: Hanser, 1972
-
1. Die Stimmen von Marrakesch: Aufzeichnungen nach einer Reise (1972)
München: Hanser, 1972
-
96. Plädoyers für eine europäische Sicherheitskonferenz (1972)
München: Hanser, 1972
-
107. Strömungen und Tendenzen im Neomarxismus (1972)
München: Hanser, 1972
-
99. Politik und Waffengeschäfte: Rüstungsexporte in der BRD (1972)
München: Hanser, 1972
-
90. Der Greis in Charenton: letzte Aufzeichnungen und Kalkulationen (1972)
München: Hanser, 1972
-
104. Zur Kritik der Sozialpsychologie (1972)
München: Hanser, 1972
-
72. Paul oder die Zerstörung eines Hörbeispiels: Hörspiele (1971)
München: Hanser, 1971
-
62. Der Mörder: Erzählungen (1971)
München: Hanser, 1971
-
70. Das Rechtskartell: Reaktion in der Bundesrepublik (1971)
München: Hanser, 1971
-
60. Ansichten einer künftigen Medizin (1971)
München: Hanser, 1971
-
80. Soziologische Anthropologie: Materialien (1971)
München: Hanser, 1971
-
82. Demokratie als Nebenprodukt: Versuch einer öffentlichen Planung (1971)
München: Hanser, 1971
-
65. Die Tupamaros: Stadtguerrilla in Uruguay ([1971])
München: Carl Hanser, [1971]
-
78. Soziologie der Olympischen Spiele: Sport und Kapitalismus (1971)
München: Hanser, 1971
-
63. Verwaltete Musik: Analyse und Kritik eines Zustands (1971)
München: Hanser, 1971
-
84. Geschichte und Struktur: Fragen einer marxistischen Historik (1971)
München: Hanser, 1971
-
6. Der Einzige und sein Eigentum und andere Schriften (1970)
München: Hanser, 1970
-
42. Guerrilleros, Partisanen: Theorie und Praxis (1970)
München: Hanser, 1970
-
36. Über das Recht des Volks zu einer Revolution und andere Schriften (1970)
München: Hanser, 1970
-
34. Kriegerdenkmal ganz hinten: Prosa (1970)
München: Hanser, 1970
-
53. Utopien: Essays (1970)
München: Hanser, 1970
-
45. Let it bleed: die Rolling Stones in Altamont; Berichte und Photos (1970)
München: Hanser, 1970
-
50. Alle vergeudete Verehrung: Aufzeichnungen 1949 - 1960 (1970)
München: Hanser, 1970
-
57. Politische Pädagogik: aus dem Vokabular der Anpassung (1970)
München: Hanser, 1970
-
41. Kritik und Zukunft des Sozialismus (1970)
München: Hanser, 1970
-
40. Die gefährdete Phantasie, oder Surrealismus und Terror (1970)
München: Hanser, 1970
-
27. Widerspruch in China: politisch-philosophische Erläuterungen zu Mao Tse-tung (1970)
München: Hanser, 1970
-
48. Strukturalismus und Avantgarde (1970)
München: Car Hanser Verlag, 1970
-
19. Der eigentliche Bericht über Herrn Arenander: Notizen (1969)
München: Hanser, 1969
-
29. Ansichten einer künftigen Germanistik (1969)
München: Hanser, 1969
-
35. Handbuch für Einwohner, [1], Prosagedichte (1969)
München: Hanser, 1969
-
17. Obwohl ...: Gedichte (1969)
München: Hanser, 1969
-
23. Der andere Prozeß: Kafkas Briefe an Felice (1969)
München: Hanser, 1969
-
31. Literatur und Karneval: zur Romantheorie und Lachkultur (1969)
München: Hanser, 1969
-
28. Musik auf der Flucht vor sich selbst: acht Aufsätze (1969)
München: Hanser, 1969
-
12. Kritik - von wem/für wen/wie: eine Selbstdarstellung deutscher Kritiker (1968)
München: Hanser, 1968
-
9. Richtlinien und Anschläge: Materialien zur Kritik der repressiven Gesellschaft (1968)
München: Hanser, 1968
-
4. Nach dem Formalismus: Aufsätze zur russischen Literatur (1968)
München: Hanser, 1968
-
2. Die Grenze (1968)
München: Hanser, 1968