Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
280. Geodaten und Open Government: Perspektiven digitaler Staatlichkeit ; [... Tagung "Open Government und Geodaten - Perspektiven digitaler Staatlichkeit" ... ] (2014)
Speyer: Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung Speyer, 2014
-
260. Rechtsvergleich kommunale Doppik: eine Synopse und Analyse ausgewählter Themenfelder des neuen, doppischen kommunalen Haushaltsrechts der Bundesländer (2009)
Speyer: Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 2009
-
248. Plebiszit und Ratifikation: eine vergleichende Untersuchung von Referenden zur Europäischen Verfassung (2006)
Speyer: Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 2006
-
237. Gesetzgebung im Föderalismus (2005)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 2005
-
242. Spatial Aspects of Federative Systems (2005)
Speyer: Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung Speyer, 2005
-
226. Electronic government in Deutschland: Ziele, Stand, Barrieren, Beispiele, Umsetzung (2002)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 2002
-
218. Methodik der Rechtsbildung unter dem Grundgesetz: Grundlagen einer verfassungsorientierten Rechtsmethodik (2001)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 2001
-
203. Fragen der Entwidmung von Eisenbahnbetriebsanlagen (2000)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 2000
-
183. "Schlanker Staat" - Verwaltungsmodernisierung im Bund: Zwischenbericht, Praxisbeiträge, Kommentare (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
184. Gesetzgebung und Regierung: Forschungssymposium anläßlich der Emeritierung von Waldemar Schreckenberger am 17. Januar 1998 in Speyer (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
188. Alternative Möglichkeiten der Neuordnung von Mittelbehörden (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
187. Verwaltungsmodernisierung in den Ländern: Überblick und Einblicke (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
191. Der Staat am Ende des 20. Jahrhunderts: Forschungssymposium anläßlich der Emeritierung von Universitätsprofessor Dr. Helmut Quaritsch am 25. Juli 1998 (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
192. Rechtsoptimierung mittels Gesetzesfolgenabschätzung: Waldgesetz Rheinland-Pfalz ; Tabellen (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
185. Straßenplanungen und Gesamtplanungen: Vorträge des Forschungsseminars am 27./28. Oktober 1997 (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
189. Neue Tendenzen im öffentlichen Dienst (1998)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1998
-
169. Das neue Abgeordnetengesetz: Inhalt, Verfahren, Kritik und Irreführung der Öffentlichkeit (1997)
Speyer: Forschungsinst. für öffentliche Verwaltung, 1997
-
167. Hochschul-Controlling (1997)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1997
-
176. Prospektive Gesetzesfolgenabschätzung zum Problembereich somatische Gentherapie (1997)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1997
-
168. Die Beziehungen der Europäischen Union zu Russland (1997)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1997
-
170. Die Strasse als Mehrzweckinstitut: Vorträge des [13.] Forschungsseminars am 21./22. Oktober 1996, in Verbindung mit dem Arbeitsausschuß "Straßenrecht" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (1997)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1997
-
157. Planungsrechtliche Optimierungsgebote - naturschutzrechtliche Eingriffsregelung - Folgekosten: Vorträge des Forschungsseminars am 23./24. Oktober 1995 (1996)
Speyer: Forschungsinst. für öffentl. Verwaltung, 1996
-
163. Die Reformen des Ausländerrechts, des Asyl- und Staatsangehörigkeitsrechts in Frankreich und Deutschland (1996)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1996
-
165. Die Rolle der Sozialpartner im europäischen Integrationsprozess: zur Rolle der Sozialpartner in den Bereichen soziale Sicherung und Beschäftigung unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Portugal (1996)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswiss. Speyer, 1996
-
100. Politikorientierte Folgenforschung: zur Übertragung der Chaostheorie auf die Sozialwissenschaften (1996)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1996
-
98. Neuordnung des Amtshaftungsrechts im vereinigten deutschen Staat - zurück zur Rechtswidrigkeit? (1995)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1995
-
155. Zur Kritik eines neuen öffentlichen Managements (1995)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1995
-
139. Die Krise als Chance: Wege innovativer Verwaltungen (1995)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1995
-
145. Neuere Entwicklungen im Umwelt- und Verwaltungsverfahrensrecht (1995)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1995
-
110. Revision der Personalausgabenprojektion der Gebietskörperschaften bis 2030: unter Berücksichtigung neuerer Bevölkerungsvorausschätzungen, der deutschen Einigung und der Beamtenversorgungsreform (1995)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der. Hochsch. für Verwaltungswiss., 1995
-
140. Die Planfeststellung, Teil 2. Die Planfeststellung im geltenden Recht, 1, Text (1994)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
140. Die Planfeststellung, Teil 2. Die Planfeststellung im geltenden Recht, 2, Anmerkungen (1994)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
129. Law reform and law drafting (1994)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei d. Hochsch. für Verwaltungswiss., 1994
-
132. Aus- und Fortbildungskonzept für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst in den neuen Bundesländern (1994)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei d. Hochsch. für Verwaltungswiss., 1994
-
144. Neuere Reformansätze im russischen Dienstrecht: Rußland auf dem Weg zum Berufsbeamtentum = Novye podchody k reforme gosudarstvennoj služby (1994)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1994
-
142. Modernization of legislation and implementation of laws (1994)
Speyer: Forschunginst. für Öffentliche Verwaltung bei der Hochsch. für Verwaltungswiss., 1994
-
133. Vermögenszuordnung im Aufgabenzuschnitt des öffentlichen Sektors der neuen Bundesländer: ein Zwischenbericht (1994)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
131. Flexibilität der Hochschulhaushalte: Auswertungsseminar am 14./15. Oktober 1993 (1994)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
134. Vertiefung versus Erweiterung der EG: einige handels- und integrationspolitische Aspekte (1994)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
138. Neuere Entwicklungen im Verfassungsrecht der deutschen Länder (1994)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
135. Aufgaben und Möglichkeiten der Mittelstandsförderung: am Beispiel von Mittelstädten, insbesondere der Stadt Suhl/Thüringen (1994)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1994
-
130. Flexibilität der Hochschulhaushalte: Auswertung der Gespräche mit den Finanz- und Wissenschaftsministerien der Länder (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 1993
-
117. Verfassungsprobleme im vereinten Deutschland (1993)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei d. Hochsch. für Verwaltungswiss., 1993
-
115. Einschaltung Privater beim Verkehrswegebau - Innenstadtverkehr: Vorträge des Forschungsseminars am 26/27. Oktober 1992 in Verbindung mit dem Arbeitsausschuß "Straßenrecht" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1993
-
116. Stand und aktuelle Probleme der Aus- und Fortbildung der öffentlichen Bediensteten in der Bundesrepublik Deutschland (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1993
-
121. Zur innenpolitischen Agenda: die amerikanische Bundesregierung am Beginn der neunziger Jahre (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1993
-
120. Subventionen vor dem EG-Binnenmarkt: eine Bestandsaufnahme von nationalen Beihilfen und EG-Interventionen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1993
-
122. The rule of law in public administration: the German approach (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1993
-
127. Neue Länderstraßengesetze (1993)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1993
-
105. Verkehrswegeplanung in Deutschland: Vorträge des Forschungsseminars am 28./29. Oktober 1991 in Verbindung mit dem Arbeitsausschuß "Straßenrecht" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (1992)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1992
-
108. Spezielle Aspekte der autonomen Gemeinschaften in Spanien: (23.- 26. September 1990) = Aspectos especiales de las comunidades autonomas en España (1992)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1992
-
114. Delegation von Zuständigkeiten der Bundesländer auf die Hochschulen im Personalbereich (1992)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1992
-
96. Zum Entwurf einer Gemeindeordnung für Sachsen: Anmerkungen aus gemeindeverfassungsrechtlicher Sicht (1992)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei d. Hochschule für Verwal- tungswiss., 1992
-
109. Mentalitätsentwicklungen im Osten Deutschlands seit den 70er Jahren: Vorstellung und Erläuterung von Ergebnissen einiger empirischer Untersuchungen in der DDR und in den neuen Bundesländern von 1977 bis 1991 ; Teilstudie im Rahmen des Forschungsprojektes "Beobachtung und Verknüpfung grundlegender Wertwandlungstendenzen gegenüber Staat, Politik und Gesellschaft" (1992)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei d. Hochsch. für Verwaltungswiss., 1992
-
105. Verkehrswegeplanung in Deutschland: Vorträge des [9.] Forschungsseminars am 28./29. Oktober 1991 ; in Verbindung mit dem Arbeitsausschuss "Strassenrecht" der Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen (1991)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1991
-
94. Verwaltungsgerichtsbarkeit - Umweltschutz - kommunale Selbstverwaltung: Referate des 7. Deutsch-Polnischen Verwaltungskolloquiums; [vom 10. bis 15. September 1990] (1991)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1991
-
107. Stillegung und Beseitigung nuklearer Anlagen: normative und genehmigungsrechtliche Bestandsaufnahme ; Teilstudie im Rahmen des Projektes "Stillegung und Beseitigung nuklearer Anlagen" (1991)
Speyer: Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung, 1991
-
98. Neuordnung des Amtshaftungsrechts im vereinigten deutschen Staat: zurück zur Rechtswidrigkeit? (1991)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung bei d. Hochschule für Verwaltungswiss., 1991
-
92. Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen eines wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens: der Fall Negertalsperre; Teilstudie im Rahmen des Projektes "Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Genehmigung von umweltrelevanten Großvorhaben" (1991)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung bei d. Hochsch. für Verwaltungswiss., 1991
-
102. Soziale Sicherung in Brasilien und Peru: Auswahlbibliographie mit Annotierungen und einer Einführung in das Entwicklungssozialrecht = Seguridade social no Brasil e no Peru (1991)
Speyer: Forschungsinst. für öffentliche Verwaltung, 1991
-
106. Die deutsche Verwaltungsgerichtsbarkeit (1991)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1991
-
89. Vergleichende Analyse öffentlicher Rechnungssysteme, Quer, Querschnittsanalyse (1990)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung bei d. Hochsch. für Verwaltungswiss. Speyer, 1990
-
85. Abweichungen von der Planfeststellung: Vorträge des Forschungsseminars am 30./31. Oktober 1989 in Verbindung mit dem Arbeitsausschuß "Straßenrecht" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (1990)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung, 1990
-
96. Zum Entwurf einer Gemeindeordnung für Sachsen: Anmerkungen aus gemeindeverfassungsrechtlicher Sicht (1990)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung bei d. Hochschule für Verwaltungswiss., 1990
-
90. Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozeßrecht: 5. bis 8. Juli 1990 (1990)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung, 1990
-
91. Zur landes- und kommunalrechtlichen Entwicklung in der DDR (1990)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, Hochsch., 1990
-
75. Planung und Sondernutzung von Strassen: Vorträge des Forschungsseminars am 24./25. Oktober 1988 in Verbindung mit dem Arbeitsausschuß "Straßenrecht" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (1989)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung bei d. Hochschule für Verwaltungswiss., 1989
-
65. Bedarfsplanung, Planfeststellung, Immissionsschutz: Vorträge d. Forschungsseminars am 26./27. Oktober 1987 in Verbindung mit d. Arbeitsausschuß "Straßenrecht" d. Forschungsges. für Straßen- u. Verkehrswesen (1988)
Speyer: Forschungsinst. f. Öffentl. Verwaltung bei d. Hochschule f. Verwaltungswissenschaften, 1988
-
55. Planfeststellung und Flurbereinigung, Umweltverträglichkeitsprüfung: Forschungsseminar am 27./28. Oktober 1986 (1987)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentl. Verwaltung, 1987
-
42. Teilbarkeit von Planungsentscheidungen: Forschungsseminar am 29./30. Oktober 1984 (1984)
Speyer: Forschunginst. fuer Oeffentl. Verwaltung, 1984
-
2. Indikatoren zur quantitativ-vergleichenden Organisationsforschung, 1 (1978)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1978
-
2. Indikatoren zur quantitativ-vergleichenden Organisationsforschung, 2 (1978)
Speyer: Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 1978