Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Faktor Migration Projekte, Diskurse und Subjektivierungen des Hypes um Migration & Entwicklung Maria Schwertl
Münster [u.a.]: Waxmann, 2015
-
Europäische Ethnologie in München ein kulturwissenschaftlicher Reader hrsg. von Irene Götz
Münster [u.a.]: Waxmann, 2015
-
Die Inszenierung Europas? Kulturhauptstädte zwischen EU-Europäisierung, Cultural Governance und lokalen Eigenlogiken Daniel Habit
Münster; New York; München; Berlin: Waxmann, 2011
-
Transmigration als Lebensstil Selbstbilder und Erfahrungswelten von Pendlern zwischen Deutschland und Neuseeland Uwe Schellenberger
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2011
-
Dinge auf Reisen materielle Kultur und Tourismus : [8. Tagung der Tourismuskommission in München] hrsg. von Johannes Moser
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2009
-
Die Sprache der Materialien Anleitung zu einer Ikonologie der Werkstoffe Thomas Raff
Münster; New York, NY; München; Berlin: Waxmann, 2008
-
Studien zur böhmischen Volkskunde Georg R. Schroubek. Hrsg. und eingeleitet von Petr Lozoviuk
Münster; New York, NY; München; Berlin: Waxmann, 2008
-
Die Grenzgänge des Marcus Herz Beruf, Haltung und Identität eines jüdischen Arztes gegen Ende des 18. Jahrhunderts Christoph Maria Leder
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2007
-
Der Bilderalltag Perspektiven einer volkskundlichen Bildwissenschaft hrsg. von Helge Gerndt und Michaela Haibl
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2005
-
Kulturwissenschaft im Zeitalter der Globalisierung volkskundliche Markierungen Helge Gerndt
Münster [u.a.]: Waxmann, © 2002
-
Reisebilder Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung hrsg. von Christoph Köck
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2001
-
Alltagsleben im "sozialistischen Dorf" Merxleben und seine LPG im Spannungsfeld der SED-Agrarpolitik 1945 - 1990 Barbara Schier
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2001
-
Erzählen über Orte und Zeiten eine Festschrift für Helge Gerndt und Klaus Roth hrsg. von Daniel Drascek
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 1999
-
Volkskundliche Fallstudien Profile empirischer Kulturforschung heute ; [... Tagung unter dem Titel "Profile der Universitäts-Volkskunde heute" im Februar 1997 am Institut für Deutsche und Vergleichende Volkskunde der Münchner Universität] Burkhart Lauterbach ... (Hrsg.)
Münster; New York; Berlin; München: Waxmann, 1998
-
Angestelltenkultur "Beamten"-Vereine in deutschen Industrieunternehmen vor 1933 Burkhart Lauterbach
Münster; New York; Berlin; München: Waxmann, 1998
-
Studienskript Volkskunde eine Handreichung für Studierende Helge Gerndt
Münster; New York; München; Berlin: Waxmann, 1997
-
"Nicht alles nach der Gelahrten Sinn geschrieben" das Hebammenanleitungsbuch von Justina Siegemund ; zur Rekonstruktion geburtshilflichen Überlieferungswissens frühneuzeitlicher Hebammen und seiner Bedeutung bei der Herausbildung der modernen Geburtshilfe Waltraud Pulz
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1994
-
Studienskript Volkskunde eine Handreichung für Studierende Helge Gerndt
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1992
-
Lernziel: Untertan ideologische Denkmuster in Lesebüchern des Deutschen Kaiserreichs Gabriele Jaroschka
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1992
-
Volksfrömmigkeit und Brauch Studien zum Volksleben in Altbayern Robert Böck. Hrsg. und eingel. von Karl-S. Kramer
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1990
-
Eichenzweig und Hakenkreuz die Deutsche Akademie in München (1924 - 1962) und ihre volkskundliche Sektion Edgar Harvolk
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1990
-
Stereotypvorstellungen im Alltagsleben Beiträge zum Themenkreis Fremdbilder - Selbstbilder - Identität; Festschrift für Georg R. Schroubek zum 65. Geburtstag hrsg. von Helge Gerndt
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1988
-
Volkskunde und Nationalsozialismus Referate und Diskussionen hrsg. von Helge Gerndt
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1987
-
Volkskunde an der Münchner Universität 1933 - 1945 Münchner Vereinigung für Volkskunde. 2 Studien von Eva Gilch u. Carmen Schramka. Mit einem Dokumentar. Beitr. von Hildegunde Prütting
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde e.V., 1986
-
Kultur als Forschungsfeld über volkskundliches Denken und Arbeiten Helge Gerndt
München: Beck, 1986
-
Fest und Aufklärung der Diskurs über die Volksvergnügungen in bayerischen Zeitschriften (1765-1815) Beate Heidrich
München: Münchner Vereinigung für Volkskunde, 1984
-
Dona ethnologica Monacensia Leopold Kretzenbacher zum 70. Geburtstag hrsg. von Helge Gerndt
München: Bayerisches Nationalmuseum [u.a.], 1983