> Verlagsreihe
-
Der länderbezogene Bericht des § 138a AO Inhalt, Rechtsschutz und Schadensersatz Andreas Skupien
Baden-Baden: Nomos, 2020
-
Kapitalmarktkommunikation des Aufsichtsrats Laura Greimel
Baden-Baden: Nomos, 2020
-
Die E-Zigarette im Fokus des Strafrechts Gina Schneider
Baden-Baden: Nomos, 2018
-
Krieg um des Friedens willen zur Lehre vom gerechten Krieg Jessica Jensen
Baden-Baden: Nomos, 2015
-
Die Wiedergabe von Werken an elektronischen Leseplätzen Robert König
Baden-Baden: Nomos, 2015
-
Das Geheimverfahren im Zivilprozess Marc Wrede
Baden-Baden: Nomos, 2014
-
Rechtliche Unmöglichkeit und gesetzliches Verbot Sebastian Jäpel
Baden-Baden: Nomos, 2014
-
The Caroline Case von der Aktualität eines verkannten locus classicus Julia Wolf
Baden-Baden: Nomos, 2014
-
Die kartellrechtliche Zugangserzwingung zu Zahlungsverkehrsnetzen Martin Rose
Baden-Baden: Nomos, 2014
-
Eigentumsbeschränkungen außerhalb von Gesetzen und Rechten Dritter Christian Bergner
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Kodex und Entsprechenserklärung Schwachstellen, Reformvorschläge, Deregulierung Jan Stenger
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Die betriebliche Mitbestimmung im Konzern Jens Uwe Rügenhagen
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Der Vorbehalt der Verfassung Stefan Pitzen
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Insiderstrafverfolgung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Thomas Himmelreich
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2013
-
Die Bruttobesteuerung in der Schedule der Einkünfte aus Kapitalvermögen Niels Worgulla
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Die Grenzen der elterlichen Sorge bei intersexuell geborenen Kindern de lege lata und de lege ferenda Britt Tönsmeyer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2012
-
System und rechtsstaatliche Ausgestaltung des Gnadenrechts Kathrin Blaich
Baden-Baden: Nomos, 2012
-
Regulatorische Enteignungen ein Vergleich zwischen Art. 1 ZP I EMRK und Art. 1110 NAFTA Karsten Grillitsch
Baden-Baden: Nomos-Verl., 2011
-
Strafbare Werbung (§ 16 UWG) Robert Kilian
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2011
-
Teilung der Preisgefahr beim Versendungskauf Damian Schmidt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2011
-
§ 36a GenTG im Gefüge des privaten Nachbar- und des Haftungsrechts Sonja Breßer
Baden-Baden: Nomos, 2011
-
Von der Ehre zur Anerkennung? die Bedeutung sozialphilosophischer Anerkennungstheorien für den strafrechtlichen Ehrbegriff Georgia Marfels
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2011
-
Differenzierungsklauseln im System des deutschen Tarifrechts Andreas Bietmann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2010
-
Zensur im Internet der verfassungsrechtliche Schutz der digitalen Massenkommunikation Ansgar Koreng
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2010
-
Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz im System des deutschen Verwaltungsprozessrechts Marcus Karge
Baden-Baden: Nomos, 2010
-
Staatshaftung für fehlerhafte Bankenaufsicht nach deutschem und europäischem Recht Markus Böhme
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2009
-
Täterinnen im Nationalsozialismus ein kriminologischer Erklärungsversuch Nadine H. Pahlke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2009
-
Der Verzicht auf den Sozialplananspruch Sebastian Pfotenhauer
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
Das Küstenmeer im Völkerrecht Björn Hofmann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008
-
Methodenlehre der Normwirkung die Normwirkung als Maßstab der Rechtsgewinnung Christoph Alexander Jacobi
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2008
-
Europäische Gerichtsbarkeit im Institutionensystem der EU zu Genese und Zustand justizieller Konstitutionalisierung Timo Tohidipur
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008
-
Durchgriffshaftung gegenüber einer in Deutschland ansässigen Limited? Marco Zessel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2008
-
Die Rechtsstellung der Bundeshauptstadt Berlin Conrad Seiferth
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2008
-
Der strafrechtliche Schutz vor unbefugten Bildaufnahmen (§ 201a StGB) Andreas Kächele
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2007
-
Die völkerrechtliche Stellung Taiwans Claudius Petzold
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2007
-
Systemtheorie des Rechts die Rechtstheorie Niklas Luhmanns Thomas Huber
Baden-Baden: Nomos, 2007
-
Der Schutz des zivilen Luftverkehrs vor Terrorismus der Beitrag der International Civil Aviation Organization (ICAO) Heiko Schäffer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2007
-
Entwicklung und Effektivität internationaler Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung Simone Nagel
Baden-Baden: Nomos, 2007
-
Die Rationalität der Risikoentscheidung zur Verwendung ökonomischer Kriterien im Risikoverwaltungsrecht Andreas Beutin
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2007
-
Rechtsprobleme der Zusammenarbeit im Netzwerk der Wettbewerbsbehörden nach der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 Anders Leopold
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2006
-
Wohnungsverweisung und Rückkehrverbot zum Schutz vor häuslicher Gewalt eine Untersuchung am Beispiel von § 34a PolG NRW Tobias Trierweiler
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2006
-
Die Zukunft der ARGE - Zwischen Handelsgesellschaft und GbR Eva Feldmann
Baden-Baden: Nomos, 2006
-
Der Behandlungsabbruch beim Apalliker eine Bewertung aus verfassungsrechtlicher Sicht Anna Ruhs
Baden-Baden: Nomos, 2006
-
Juristische Methodik des Europäischen Gemeinschaftsrechts ein Leitfaden Wolfgang Buerstedde
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2006
-
Entwicklungstendenzen im Genehmigungsrecht Friedrich Curtius
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
Die Geschäftsführerhaftung nach § 43 II GmbHG und die Möglichkeit privatautonomer Begrenzungen Beate Mand
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2004
-
Schadensersatz wegen sexuellen Kindesmissbrauchs familienrechtliche Anspruchsgrundlagen und Verjährung Elke Beduhn
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2004
-
Werbung im Zusammenhang mit Kunst eine wettbewerbsrechtliche Untersuchung von Product-Placement in Kunstwerken Hans Joachim Heuking
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2003
-
Die Kapitalverkehrsfreiheit im System der Grundfreiheiten des EG-Vertrags Ute Haferkamp
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2003
-
Geschmacksmuster- und markenrechtlicher Designschutz Ekkehard Stolz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
Der Deutsche Presserat eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht Nicole Dietrich
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
Die Zitiergebote im Grundgesetz Thomas Schwarz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften Verleihungsvoraussetzungen und Verfahren Elke Dorothea Bohl
Baden-Baden: Nomos-Verlag-Ges., 2001
-
Möglichkeiten und Grenzen einer einheitlichen Dogmatik der Grundfreiheiten Karolina Mojzesowicz
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Verwaltungsrecht im Umweltstrafrecht die Legaldefinition der "verwaltungsrechtlichen Pflicht" in § 330 d Ziff. 4 StGB Regina Michalke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Vollzugskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft aus abgeleitetem Recht Zulässigkeit - Modalitäten - Rechtsfolgen Marian Klepper
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Von der römischen actio negatoria zum negatorischen Beseitigungsanspruch des BGB Yoshikazu Kawasumi
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Der Rechtsschutz gegen Behördenentscheidungen nach § 37 Abs. 7 BetrVG Jasmin Heckes
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Die Bindungen der Mitgliedstaaten an die Gemeinschaftsgrundrechte Johannes Cirkel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Der Pornographiebegriff und die EG-Fernsehrichtlinie Ilona Ulich
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Zwangsvollstreckung in GmbH-Anteile Marc Weßling
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Richterliche Unabhängigkeit und Richterauswahl in den USA und Deutschland Jörg Zätzsch
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Die lauterkeitsrechtliche Beurteilung des modernen Direktmarketings Peter Burckhardt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Die vereinbarte Betriebsverfassung ein Vergleich verschiedener Vereinbarungen zur Organisation der Betriebsverfassung Günter Spinner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Die Regelungsbefugnis der Betriebsparteien durch Betriebsvereinbarungen rechtliche Grundlagen und Reichweite Mustafa Aksu
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Avantgarde und erweiterter Kunstbegriff eine Aktualisierung des Kunst- und Werkbegriffs im Verfassungs- und Urheberrecht Christine Fuchs
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Der Habitatschutz im europäischen und deutschen Recht die FFH-Richtlinie der EG und ihre Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland Dr. iur. Klaus Berner
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2000
-
Das Recht der Gegendarstellung bei Meldungen von Nachrichtenagenturen Ralf Recknagel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Das Kohärenzgebot in der Europäischen Union und seine Justitiabilität Kirsten Siems
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Dogmatik der Arzthaftung Markus P. Bolsinger
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Die Vermögensstrafe eine kriminologische, rechtsdogmatische und rechtspolitische Analyse Gerhard Ries
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Auktionsrecht das Rechtsverhältnis zwischen Einlieferer, Versteigerer und Ersteigerer Annette Schneider
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
"Grundrechte" im Codex Iuris Canonici von 1983 im Vergleich mit dem deutschen Grundgesetz eine exemplarische Untersuchung anhand der Wissenschaftsfreiheit Dagmar Steuer-Flieser
Baden-Baden: [Verlag nicht ermittelbar], 1999
-
Die Parteiwiderklage Grundlagen und ausgewählte Probleme Arne Ott
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Urheberrechtsschutz bei Landkarten Rita Eggert
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank gemessen am Kriterium demokratischer Legitimation Christian Waigel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Mitbestimmung in wissenschaftlichen Tendenzbetrieben Sabine Poeche
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Neugestaltung des öffentlichen Haushaltswesens auf der Grundlage des Ressourcenverbrauchs Christine Ahlgrimm
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Der verfassungsrechtliche Schutz der Homosexualität Jörg Risse
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Die Organisationsgewalt im Bereich der bundeseigenen Verwaltung Dodo Traumann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Freiheit und Individuum eine Untersuchung anhand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Cathrin Correll
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Thermische Behandlung und/oder energetische Verwertung Rechtsfragen der Abfallverbrennung Oliver Klöck
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf Markus Dürig
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Das Vertrauensschutzprinzip im europäischen Finanzverwaltungsrecht ein Vergleich von vertrauensschützenden Normen des europäischen Zollkodex mit richterrechtlichen Verwaltungsgrundsätzen der EG und vertrauensschützenden Normen des deutschen Abgabenrechts Cliff Meesenburg
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998
-
Die Kausalabhängigkeit des Anwartschaftsrechts aus Eigentumsvorbehalt Marion Rinke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Das subjektive öffentliche Recht auf Erlaß einer untergesetzlichen Norm und seine Durchsetzbarkeit Martin Henrichs
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Die Erledigung im Verwaltungsprozeß Petra Cormann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Die Altlastenhaftung des Rechtsnachfolgers Christoph Trurnit
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Das Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB Stephan Lasotta
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Der bayerische Sonderweg im Abtreibungsrecht seine verfassungsrechtliche Zulässigkeit Stephan H. B. Koch
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Nationales Verfassungsrecht und europäische Gemeinschaftsverfassung Michael Friedrich Commichau
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Der gemeinschaftsrechtliche Grundsatz der Staatshaftung Jutta Geiger
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Reisen in die Bundesrepublik und der "gläserne" DDR-Bürger eine Dokumentation Heidrun Budde
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Gesellschaftsrecht in gemeinsamen Märkten Tim Reher
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Zum Genugtuungsinteresse des Verletzten als Strafzweck Joachim Weber
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Das soziale Verfahrensrecht des SGB X zum Verhältnis von SGB X und VwVfG Franz Bielefeld
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Gemeindliche Erstplanungspflicht unter besonderer Berücksichtigung des Baus von P-&-R-Anlagen Gabriele Faast
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Die Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers Andreas Sandberger
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Die einseitige Vertragsbeendigung bankgeschäftlicher Kreditverhältnisse durch die Bank Axel Klumpp
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Das Grundrecht auf bioethische Selbstbestimmung zur Rekonstruktion des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Martin Koppernock
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Mittelbare Täterschaft durch Schaffung von Rechtfertigungslagen zugleich ein Beitrag zur Kritik am Verantwortungsprinzip Karsten Randt
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Schutz vor industriellen Immissionen durch das Bürgerliche Gesetzbuch Ellen J. R. Abraham
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Der Just-in-Time-Vertrag ein Vertrag zwischen Austausch und Gesellschaft Stefan Bernhard-Eckel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Staatliche Mitwirkung in Tatsachenfeststellungsverfahren zum Schutz vor Folter Jörg Nowak
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Gewohnheitsrecht als Eingriffsermächtigung Hauke Witthohn
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Die Einwirkungen des EG-Rechts auf den vorläufigen Rechtsschutz nach deutschem Verwaltungsrecht Udo von Fragstein
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Die Vollstreckungshilfe nach deutschem Recht und europäischem Gemeinschaftsrecht Anja Idziok
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Das Grundrecht der Religions- und Gewissensfreiheit unter besonderer Berücksichtigung des Minderheitenschutzes Klaus Dieter Bayer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Alkohol und Arbeitsrecht Matthias Felderhoff
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Die strafrechtliche Haftung der Mitglieder des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft Roman Poseck
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
Völker- und europarechtliche Aspekte des Mittelmeerumweltschutzes Alexandra Zoller
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Das Europäische Parlament und seine Untergliederungen als Parteien im Verfahren der Nichtigkeitsklage (Art. 173 EGV) Michael Stauß
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Der Europäische Betriebsrat die Richtlinie 94/45/EG des Rates vom 22.9.1994 und ihre Umsetzung in nationales Recht Ulf Rademacher
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Institutionalisierte Interessenvertretungen in der Europäischen Union Simone Siebeke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Der kartellrechtliche Kontrahierungszwang - unter besonderer Berücksichtigung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft Swen Vykydal
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Die Nichterfüllung der Arbeitspflicht Grundfragen zur Nichtleistung der Arbeit im Leistungsstörungsrecht des BGB Hans-Eckhard Sommer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Rückfall bei ehemaligen Strafgefangenen Ergebnisse einer Nachuntersuchung der Tübinger Jungtäter-Vergleichsuntersuchung Peter Schäffer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Die Handelsvertretung im EG-Kartellrecht zur Privilegierung von Vertriebsbindungen in Handelsvertreterverträgen Ulrich Müller
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Treupflichtverletzung bei Widerspruch und Zustimmungsverweigerung im Recht der Personenhandelsgesellschaften Peter Sester
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Argumentation und Präjudiz zur argumentativen Verarbeitung von Vorentscheidungen durch die Justiz Ralph Walter Maria Seifert
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
Die Unterbrechung der Verjährung durch Maßnahmen der Zwangsvollstreckung § 209 II Nr. 5 BGB Susanne Bennert
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Der Einfluß des europäischen Rechts auf die Unternehmensbesteuerung Jan Brinkmann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Die verfassungsgebende Gewalt des Volkes Grundlagen und Dogmatik des Artikels 146 GG Karlheinz Merkel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Die Kulturkompetenz der Europäischen Gemeinschaft Stefanie Schmahl
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
Recht, Macht und Liebe in Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" Thomas Koch
Baden-Baden: Nomos-Verlagsges., 1996
-
Ehescheidung und Ehescheidungsrecht in der DDR - ein ostdeutscher Sonderweg? Bernhard Klose
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Der Zinsswap ein deutsch-US-amerikanischer Rechtsvergleich Thomas Kopp
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Der gemeinschaftsrechtliche Staatshaftungsanspruch Rechtsnatur und Legitimität eines richterrechtlichen Haftungsinstituts Matthias Cornils
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Probleme der Opferentschädigung im deutschen Recht Einzelfragen im Lichte einer Konzeptanalyse Stefanie Kunz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Die Finanzhoheit der Gemeinden grundlegendes Element kommunaler Selbstverwaltung Gabriele Wetzel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Prognoseprobleme im Kündigungsschutzrecht Peter Gentges
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Das Umweltregime der Nordsee völker- und europarechtliche Aspekte Thomas O. Cron
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Die Anrechnung von Tariflohnerhöhungen auf über- und außertarifliche Zulagen Michael U. Jahna
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Steuerung des Wassersports durch Umweltrecht Hildegard Blumenberg
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Die Haftung des deutschen und englischen Anwalts für fehlerhafte Prozeßführung Ralph Oliver Graef
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Utopie, Menschenrechte, Naturrecht zur Rechtsphilosophie Ernst Blochs Hartmut Wagner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Individualarbeitsrechtliche Behandlung des verdeckten Arbeitsverhältnisses Mathias Kirsten
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Das Stiefkindverhältnis im Sorge- und Unterhaltsrecht Andrea Carré-Jersch
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Instanzenverlust durch Selbstbindung am Beispiel des berechtigten Feststellungsinteresses bei der Fortsetzungsfeststellungsklage Björn Diering
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Länderneugliederung und Grundgesetz Entwicklungsgeschichte und Diskussion der Länderneugliederungsoption nach dem Grundgesetz Susanne Greulich
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Der Europäische Gerichtshof in der EG-Verfassungswerdung Benedikt Wechsler
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Die Beteiligung Privater an der Abfallentsorgung Jürgen Klowait
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Europäisches Gemeinschaftsrecht und die Auslegung des Irreführungsverbots gemäss § 3 UWG Ralf Springer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Die Haftung der Bundesrepublik Deutschland für die Nichtumsetzung von EG-Richtlinien Carsten Albers
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Irreführende und vergleichende Werbung in der Europäischen Gemeinschaft Babett Ludwig
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Berufsbedingtes Verhalten als Problem mittelbarer Erfolgsverursachung ein Beitrag zu den Grenzen der Beihilfestrafbarkeit Monika Wolff-Reske
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Strafprozessuale Verwertbarkeit ärztlicher Gutachten aus anderen Verfahren Steffen Cramer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Parlamentsvorbehalt im Gentechnikrecht eine verfassungsrechtliche Untersuchung zum Regelungsumfang des Gentechnikgesetzes Friederike Kraatz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Beitragssatzstabilität in der gesetzlichen Krankenversicherung zur rechtlichen Relevanz einer politischen Zielvorgabe Ulrich Freudenberg
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Der Sicherungsverteidiger Isabella Knell-Saller
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Wettbewerbsbeschränkende Maßnahmen der Mitgliedstaaten und EWG-Vertrag ihre Vereinbarkeit am Beispiel der Banken Alexandra Mikroulea
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
Das diplomatische Asyl im gegenwärtigen Völkerrecht Heiko Carrie
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Der rechtswidrige Gemeinderatsbeschluß Bindungswirkung und gerichtliche Überprüfung Michael Karst
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Der Schutz eingetragener Marken gegen Rufausnutzung nach deutschem und europäischem Recht Erhard Keller
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Öffentlich-rechtliche Anstalten und ihre Nutzung Ai-er Chen
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Der soziale Bonus im Jugendstrafverfahren zum Einfluß sozialbiographischer Daten auf die Urteilsfindung Susanne Hartmann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Verbrechen und Willkür von den Anfängen der Verbrechensdiskussion ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte des strafbaren Betruges Richard Foltis
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Die Behandlung ethnischer Minderheiten als Gleichheitsproblem Alexander H. Stopp
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Verwaltungsprivatrecht und Verwaltungsgesellschaftsrecht am Beispiel des Rechtsschutzes bei Entscheidungen der Treuhandanstalt Joachim Becker
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Zivilrechtliche Mittel gegen Schwangerschaftsabbrüche? eine Untersuchung zu vormundschaftsgerichtlichen Maßnahmen und Unterlassungsklagen im Vorfeld eines geplanten Schwangerschaftsabbruchs unter Berücksichtigung eines strafrechtlichen Indikationenmodells bzw. einer strafrechtlichen Fristenlösung Meike Seidel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Zinsrecht in Spanien und Deutschland Karen Bilda
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Telekommunikationsinfrastruktur und Wettbewerb Pflichtleistungsverordnungen für die Deutsche Bundespost TELEKOM Frank Volkers
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Die Arbeitsgemeinschaft nach § 94 SGB X Tatbestand und Organisationsformen Bernd Linnebacher
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Bilanzpublizität bei kleiner und mittlerer GmbH Eva Maria Wimmer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Die Ontologie der sozialen Rolle als Grundlage strafrechtlicher Entscheidungen Ute Döpfer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Schranken prozessualer Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen Georgios Mentis
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Steuerungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand bei Beteiligung an Aktiengesellschaften der Energieversorgung Cornelia Kermel
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Ertragsbesteuerung von Technologietransfer bei Vorliegen eines Doppelbesteuerungsabkommens Dietmar May
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Kollektivbeleidigung - Volksverhetzung der strafrechtliche Schutz von Bevölkerungsgruppen durch die §§ 185 ff. und § 130 StGB Markus Wehinger
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Übergangsrégime für Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften Arthur Lopian
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Wasserrecht im Wandel die wasserrechtlichen Abgaben der ehemaligen DDR und ihre Relevanz für das bundesdeutsche Umweltrecht Joachim Sanden
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung in Franchise-Systemen Harald Selzner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Das internationale Privatrecht des unlauteren Wettbewerbs in den Mitgliedstaaten der EG Peter Bernhard
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Der Konflikt Sportanlagen und Umweltschutz Lösungswege nach dem Bauplanungs- und Immissionsschutzrecht Thomas Smollich
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Der Schutz des Eigentums an beweglichen Sachen Dritter bei Vollstreckungsversteigerungen Nikolaos Nikolaou
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Die Stellung des Gläubigers und des Schuldners bei der Vollstreckung ausländischer Entscheidungen nach dem EuGVÜ Christoph Fahl
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Private Unternehmen als Umwelt-Störer zur Polizeipflichtigkeit von Kapital- und Personengesellschaften Beatrice Fabry
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Doping im Sport als strafbare Gesundheitsbeschädigung (§§ 223 Abs. 1, 230 StGB)? Anja Müller
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Personenschaden und Schadensbegriff rechtsvergleichende Untersuchung zur neueren Entwicklung des Personenschadensrechts in Italien Gregor Bender
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Die behördliche Genehmigung im Strafrecht Claudius Marx
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Grenzüberschreitende Firmentarifverträge zur Rolle von Tarifverträgen im EG-Binnenmarkt Rolf Lohmann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Der Verwendungsbegriff Rechtsfortbildung auf der Ebene des subjektiven Rechts Udo Knackstedt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Die Zweckambivalenz des Gentechnikgesetzes der Schutz- und Förderzweck in § 1 GenTG Stephan Kraatz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Regierungskrisen und verfassungsrechtliche Lösungsansätze Baik-Yu Kim
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Eingriffe in die Religionsfreiheit als asylerhebliche Rechtsgutsverletzung religiös Verfolgter Gabriele Martina Liegmann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Der Technische Notar ein Beitrag zur Deregulierung des Bauordnungsrechtes Ekke C. Feldmann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Die Parlamentarisierung des sozialhilferechtlichen Regelsatzes Dirk Oberbracht
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Verständigung in der Hauptverhandlung Wolfgang Siolek
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Nebentätigkeitsverbote im Individualarbeitsrecht Martin Glöckner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Der Bevollmächtigte nach § 85 Abs. 2 ZPO Gerhard Karl
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Maßstab und Rechtsnatur der Aussetzungsentscheidung nach § 80 Abs. 5 Satz 1 VwGO Eva-Angelika Timmler
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Die Notstandsregelung im japanischen und deutschen Strafrecht im Vergleich von Akihiro Onagi
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Rechtliche Aspekte des Assessment Center Verfahrens Michael Berger
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Der Rechtsschutz des Konkurrenten gegenüber Subventionen aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht Norbert Löw
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1992
-
Der Gewinnabführungsvertrag im GmbH-Recht aus konzernverfassungsrechtlicher Sicht von Jürgen Kurz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Unterhaltsrenten bei Tötung eines Ehegatten Rechtsgrundlage und Berechnung Barbara Monstadt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Bundesaufsicht in der Bundesauftragsverwaltung Thomas Tschentscher
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1992
-
Umtausch beim Kauf Claudia Böhm
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1992
-
Der Kompetenzwandel internationaler Flüchtlingshilfsorganisationen: vom Völkerbund bis zu den Vereinten Nationen Wiltrud von Glahn
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Streikposten und einstweiliger Rechtsschutz im Arbeitskampfrecht der Bundesrepublik Deutschland Hans-Joachim Steinbrück
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Notwehr und Einwilligung eine individualistische Begründung Dimitrios Kioupis
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1992
-
Transport radioaktiver Stoffe Winfried Huck
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Die erste Markenrechts-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft und der Rechtsschutz bekannter Marken Carl-Stephan Schweer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Die Haftung nach allgemeinem Abgabenrecht aus steuer- und verfassungsrechtlicher Sicht Eckhard Bax
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Arbeitsteilung im Krankenhaus aus strafrechtlicher Sicht Voraussetzungen und Grenzen des Vertrauensgrundsatzes Anne-Marie Peter
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1992
-
Die Unterworfenheit des ausländischen Diplomaten unter die Verwaltungshoheit des Empfangsstaats Guido Hildner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Die nachträgliche Gesamtstrafenbildung mit erledigten Strafen Joerg Michael Cramer von Clausbruch
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Zweckbindung als Kernpunkt eines prozeduralen Datenschutzansatzes das Zweckproblem aus theoretischer und praktischer Sicht Bernhard Hoffmann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Das Verbot bedenklicher Arzneimittel eine Kommentierung zu § 5 AMG Thilo Räpple
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Die Reichweite der Dienstleistungsfreiheit im Güterkraftverkehr der EG das Ende nationaler Verkehrsmarktordnungen Dirk Jannott
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1991
-
Rechtsprobleme bei der Entstehung einer KGaA durch Umwandlung Christopher Schroeder
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Die Entwicklung des Arbeitsvertragsrechts und das BGB Thomas Weiß
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Haftung der GmbH-Gesellschafter bei materieller Unterkapitalisierung Wolfgang Vonnemann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Der Besitzdiener ein Typusbegriff von Peter Enders
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Frauen im Wahlrecht Möglichkeiten zur Verbesserung der Partizipation von Frauen im Bundestag Kathrin Eulers
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1991
-
Die Handwerkerversicherung Entwicklung - Strukturfragen - Modellcharakter ; ein Beitrag zur Pflichtversicherung Selbständiger Hans-Georg Nielsen
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Bedeutung und faktische Wirkung von ILO-Standards dargestellt am Beispiel Südafrika Marita Körner-Dammann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Die Publikation der Rechtsnormen einschließlich der Verwaltungsvorschriften Almut Wittling
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Die Freihandelsabkommen EG-EFTA die rechtliche Problematik Hans-Peter Durić
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1991
-
Die einstweilige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach der Strafprozeßordnung Timm Starke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Dingliche Lasten im Einkommensteuerrecht Auswirkungen bei Grundstücksübertragungen Udo Ramcke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Abfallentsorgungsplanung Aufstellung, Inhalt und verwaltungsgerichtliche Kontrolle von Abfallentsorgungsplänen Bernd Dammert
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1991
-
Die Gesetzgebung über Joint Ventures in der Sowjetunion Bedeutung für die Wirtschaftsverfassung der Perestrojka Hans-Gerd Ennser
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Normenflut und Rechtsversagen wie wirksam sind rechtliche Regelungen? Rainer Holtschneider
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Der Berliner Möbelleihvertrag Geschichte und Entwicklung des Mietkaufs vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart Roland Fendel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Das Arbeitsverbot für Asylbewerber in § 19 Abs. 1a Satz 1 AFG Entwicklung, Struktur und Zulässigkeit Laurenz Mülheims
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Vertrauensschutz im Beamtenversorgungsrecht Gerhard Zeug
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1991
-
Umwelt- und Planungsrecht beim Bergbau Jan-Dirk Rausch
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Rechtsfragen grenzüberschreitender Rundfunksendungen die deutsche Rundfunkordnung im Konflikt mit der Dienstleistungsfreiheit Joachim Gulich
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Der Zusammenhang von Nötigungsmittel und Wegnahme beim Raub zugleich ein Beitrag zu Grenzen und Schwierigkeiten der Kausallehre Ricarda Brandts
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Staatshaftung oder Entschädigung? Rechtsstrukturen der Schadensverteilung zwischen Staat und Bürgern Sabine Stuth
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1990
-
Die authentische Interpretation dogmengeschichtliche Entwicklung und aktuelle Bedeutung Bernadette Droste-Lehnen
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Testamentsvollstreckung an Personengesellschaftsanteilen zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Organisations- und Vermögensrecht Frank Hüfner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Umweltbewußtsein und Umweltrecht über den Zusammenhang von Bewußtseins- und Rechtsstrukturen Martin Spiegler
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Reformatio in peius die Verschlechterung im Widerspruchsverfahren Walter Hess
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Die Vergütungsansprüche im deutschen Urheberrecht praktische Wahrnehmung, Rechtsverkehr und Dogmatik Claudia Rossbach
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Rettungsverhalten und Rettungsvorsatz beim Rücktritt vom Versuch Ina Elisabeth Weinhold
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Bundesnachrichtendienst im Rechtsstaat zwischen geheimdienstlicher Effizienz und rechtsstaatlicher Kontrolle Michael Brenner
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Die Verhandlungspflicht der Tarifvertragsparteien Ralf Hottgenroth
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Arzneimittelsicherheit und Nachmarktkontrolle eine arzneimittel-, verfassungs- und europarechtliche Untersuchung Karl-Heinz Hohm
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Ehepflichten bei der Einkommensteuerveranlagung Stephan Rohn
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1990
-
Die Berücksichtigung der Geldentwertung im deutschen und koreanischen Vertragsrecht Tae Seung Paik
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Rundfunkwerbung im lokalen Rundfunk Untersuchung auf der Grundlage des Landesrundfunkgesetzes für Nordrhein-Westfalen Olaf Reidt
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1990
-
Politische Einheitsbildung und technische Realisation über die Expansion der Technik und die Grenzen der Demokratie Thomas Vesting
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Der vorläufige Verwaltungsakt Klaus Kemper
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Verfassungsfragen der Wahlkampfkostenerstattung Karl-Reinhard Titzck
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Freizonen im internationalen Wirtschaftsrecht völkerrechtliche Schranken exzessiver Wirtschaftsförderung Jürgen Zoll
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Die Überlassung von Computerprogrammen Vertragstypenzuordnung und besondere Formen der Gewährleistung Martin Ruppelt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Verbindlichkeit und Verfassungsmäßigkeit der Richtlinien für Ärzte und Krankenkassen Axel Hiller
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1989
-
Vorbeugende Straftatenbekämpfung und Kriminalakten zur Aufbewahrung und Verwendung von Informationen aus Strafverfahren durch die Polizei Frederik Rachor
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989
-
Die Aussagegenehmigung im Beamtenrecht Ursula Ziegler
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1989
-
Hausfrauenarbeit kritische Analyse und rechtliche Bewertung Anne Lenze
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1989