> Detailanzeige
Hochparterre
- Medientyp: Zeitschrift
- Titel: Hochparterre : Zeitschrift für Architektur, Planung und Design
-
Weitere Titel:
Zusatz anfangs: Zeitschrift für Design, Architektur und Umwelt
Zusatz teils: Zeitschrift für Architektur und Design
- Beteiligte:
-
Erschienen:
Zürich: Hochparterre, 1988-
Glattbrugg: Curti Medien AG, anfangs
- Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 1422-8742
-
RVK-Notation:
ZH 4921 : Schweiz, Liechtenstein
-
Schlagwörter:
Architektur
>
Design
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Einzelne Bände zugleich Bände von: Prix Lignum
Ungezählte Beil.: Beilage, Themenheft
Ersch. 10x jährl., jeweils Jan./Febr. u. Juni/Juli als Doppelh
-
Bestand der SLUB:
6.1993 - 10.1997,10 ; unter Signatur: Y. 4. 195
9.1996 - ; unter Signatur: 19 4 04313 ; Beil. teils monographisch erfasst. - 2 Exemplare: 37.2024,10
-
Weiterer Bestand der SLUB:
Beil. zu: 3.1998 ; unter Signatur: 19 4 04313 1
Sonderh. zu: 8.1995 ; unter Signatur: Y. 4. 195
> Ausgaben
Aktuelle Ausgaben
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2020 - 2029
- Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2010 - 2019
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2000 - 2009
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
> Ausgaben
-
Jehle, Joris
[Herausgeber:in];
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2025. Zusammenwachsen: die Stadtwerdung der Birsstadt ist im vollen Gang : zehn Gemeinden koordinieren gemeinsam Landschaftsschutz und Raumentwicklung : nun ist die Baukultur dran (2025)
Zürich: Hochparterre AG, 2025
-
Ströbele, Maarit Felicitas
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2025. Regionale Limmattal: die kantonsübergreifende Austausch- und Ideenplattform schliesst nach zehn Jahren mit einer Projektschau ab = Regionale de la vallée de la Limmat : dix ans après son lancement, la plateforme transcantonale d'échanges et d'idées se clôt oar uns présentation des projets (2025)
Zürich: Hochparterre AG, 2025
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in];
Raymann, Anna
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2025. Die zukunftsfähige Stadt: Zürich skizziert den Weg zu einer lebenswerten und klimaneutralen Stadt : die Strategie <Stadtraum und Mobilität 2040> setzt auf Mitwirkung und Experimente, hat einen ganzheitlichen Ansatz und entstand in einem fachübergreifenden Entwicklungsprozess (2025)
Zürich: Hochparterre AG, 2025
-
Honegger, Urs
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Januar 2025. Im Superlabor: das Swiss Center for Design and Health (SCDH) in Nidau testet, erforscht und lehrt, wie sich mit Design die Gesundheit verbessern lässt (2025)
Zürich: Hochparterre AG, 2025
-
Baumann, Damaris
[Herausgeber:in];
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Januar 2025. Zusammenleben gestalten: für die Überbauung Holliger in Bern haben sich sechs gemeinnützige Wohnbauträger zusammengetan : entstanden ist ein urbaner Quartierteil, in dem das Zusammenleben grossgeschrieben wird (2025)
Zürich: Hochparterre AG, 2025
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Januar 2024. Ein grosses Erbe: die Dr. Stephan à Porta-Stiftung steht für günstigen Wohnraum und soziales Engagement : Wie macht sich die Zürcher Stiftung fit für die Zukunft? (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
37. Jahrgang, 10/24 : Sonderheft. Tierlist: für einmal lassen wir andere einordnen (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Fehlmann, Deborah
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, November 2024. Aarau im Fluss: der Aargauer Kantonshauptort setzt auf kontinuierliches Wachstum : im Zentrum der Stadtentwicklung stehen die Bedürfnisse von Bevölkerung und Umwelt (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Bächtiger, Marcel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2024. Lernen vom Hobelwerk: die Baugenossenschaft <Mehr als Wohnen> hat in Oberwinterthur ihr zweites Projekt realisiert : auch auf dem Hobelwerk-Areal ist Innovation das Schlüsselwort (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2024. Seismic Award 2024: zwei Ertüchtigungen zeigen, wie der Erdbebenschutz auch beim Bauen im Bestand gewährleistet werden kann - durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und verhältnismässige Massnahmen = Seismic Award 2024 : deux confortements montrent comment la coopération interdisciplinaire et des mesures proportionnées peuvent garantir la sécurite sismique même quand on rénove et transforme l'existant (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2024. Klangvolles Denkmal: im Liechtensteiner Unterland ist aus einer heruntergekommenen Hofstätte ein Campus für klassische Musik entstanden : im Hagenhaus kommenn ziviles Engagement, Denkmalpflege und Architektur zusammen (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Fehlmann, Deborah
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, August 2024. Aufgeschlossen: die reformierte Kirche Zürich macht ihren grossen Immobilienschatz zukunftsfähig - ein Segen für Stadt und Gesellschaft (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Bächtiger, Marcel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Juni 2024. Ein Pfingsthain für Zürich West: wie aus einem ehemaligen Stück Autobahn mitten in der Stadt Zürich ein grüner und lebendiger Boulevard werden kann (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2024. Reden im Grossformat: die Basler Bevölkerung war eingeladen, mit Verwaltung und Fachleuten über die städtebauliche Zukunft der Region zu reden : Sind die <Dialogtage 2023> gelungen? (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Bösch, Ivo
[Herausgeber:in];
Fauser, Almut
[Herausgeber:in];
Kuny, Tamino
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2024. Wettbewerbslabor 1 - Veränderungen anstossen: Klimakrise, steigender Aufwand und Digitalisierung waren die grossen Themen am ersten Kongress zum Architekturwettbewerb : ein Laborbericht (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2024. Zürcher Zwischenbilanz: zehn Jahre Innenentwicklung, zehn Jahre Wachstum: wo die Raumplanung im Kanton Zürich steht : eine Erkundung entlang von Menschen und Zahlen (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in];
Westermann, Reto
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, März 2024. Vielfältige Fasern: Glaswolle ist ein bewährter Dämmstoff : die Firma Isover entwickelt das Material und die Herstellung stetig weiter und sichert so auch den Produktionsstandort Schweiz (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in];
Rombach, Mirjam
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Januar 2024. Neue Räume für das Gewerbe: im Gewerbehaus der Zukunft finden Forschung, Entwicklung und Produktion mit Büro, Lager und Laden zusammen : ein Gebäudetypus im Wandel (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Maurer, Philipp
[Herausgeber:in];
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, März 2024. Wald kann mehr: wie und warum muss der Wald im Siedlungsgebiet gepflegt, bewirtschaftet und weiterentwickelt werden? : ein Plädoyer für den Wald als Erholungs- und Klimaraum (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Ströbele, Maarit Felicitas
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, August 2024. Her mit der Vielfalt!: Landschaft und Biodiversität gehören zusammen : was das für Planung und Gestaltung heisst, zeigen Beispiele aus Siedlung, Landwirtschaft und Wildnis (2024)
Zürich: Hochparterre AG, 2024
-
Fehlmann, Deborah
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, August 2023. Mit Taktplan und Tellifon: die Telli in Aarau ist eine der grössten Überbauungen der Schweiz : nun wurden zwei Wohnzeilen ernergetisch saniert - ein Kraftakt in jeder Hinsicht (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Fehlmann, Deborah
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2023. Die partizipative Stadt: dicht, grün und lebenswert wünscht sich die Bevölkerung von Wädenswil ihre zukünftige Stadt : mit einer neuen Bau- und Zonenordnung legt die Gemeinde nun dafür den Grundstein (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Bächtiger, Marcel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2023. Die blühende Pfingstweide: lebendige Vielfalt statt Büroquader in Zürich West: eine urbanistische Kritik, ein Gegenvorschlag zum Welti-Furrer-Areal und der Ruf nach einem neuen Sondernutzungsplan (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Juni 2023. Befragung eines Materials: seit 120 Jahren stellt Swisspearl Faserzement her : nun erforscht die Firma Möglichkeiten, die Herstellung und den Einsatz des populären Baumaterials klimaverträglicher zu machen (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Honegger, Urs
[Herausgeber:in];
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Juni 2023. An die Grenze des Machbaren: Fenster sind ein wichtiges Element der Architektur : um sie auf die Entwürfe abzustimmen, entwickelt Huber Fenster aus Herisau massgeschneiderte Lösungen (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2023. Stadtquartier am Stadtrand: die Dächer versprechen Paris, der Spielplatz Lebensqualität vor der Haustür : auf dem Glasi-Areal in Bülach ist ein dichtes Stück Stadt entstanden : Porträt eines ungewöhnlichen Wohnquartiers (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2023. Lugano: seit ihrer Fusion mit 21 Gemeinden arbeitet die grösste Stadt des Tessins mit neuem Elan an ihrer baulichen Zukunft (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2023. Räume atmen: die Gebäudetechnik ist entscheidend für die Dekarbonisierung des Bauens : Waldhauser + Hermann denkt unkonventionell und entwickelt dialogisch (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Honegger, Urs
[Herausgeber:in];
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, November 2023. Prattelns neue Mitte: rund um den Bahnhof entsteht ein neues Zentrum : Was macht das mit der Gemeinde, ihren Bewohnern und Freiräumen? : eine Spurensuche zwischen Rhein und Jura (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2023. Ein Turm fürs Generationenwohnen: vier Generationen wohnen im elfstöckigen Hochhaus neben dem alten Kloster von Ilanz : die Residenza St. Joseph zeigt, wie Wohnen im Alter ausserhalb der Zentren geht (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Bächtiger, Marcel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2023. Der zirkuläre Lift: auch Aufzüge sind Teil der Kreislaufwirtschaft im Bausektor : dieses Heft erzählt vom Engagement der Liftmanufaktur Emch für Erhalt und Wiederverwendung (2023)
Zürich: Hochparterre AG, 2023
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2023. Distinction Romande d´Architecture 5: die fünfte Ausgabe der Westschweizer Auszeichnung zeichnet ein aktuelles Bild der Architekturlandschaft in der Romandie (2023)
Zürich: Hochparterre, 2023
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2022. Zu Gast bei Caspar: im aargauischen Muri hat die Architektin Tilla Theus zwei Altbauten, einen Neubau und einen Saal zu einem ausgewogenen Ensemble zusammengefügt (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Fehlmann, Deborah
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2022. Gemeinsam entwickeln: drei Hektar Land, fünfzehn Parteien, ein Ziel: wie die einfache Gesellschaft <Altwiesen- /Dübendortstrasse> zwölf Jahre an ihrer Zukunftsvision der Schwamendinger Gartenstadt feilte (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2022. Stadtbahn für zwei Kantone: die Limmattalbahn verbindet Zürich-Altstetten mit dem Bahnhof Killwangen-Spreitenbauch : dabei überwindet sie mehrere Gemeindegrenzen und eine Kantonsgrenze : eine starke Gestaltung macht aus der Agglomeration Stadt (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2022. Dübendorf wächst: die Gemeinde hat eine rasante Entwicklung hinter sich - und noch vor sich : ein Heft über Wachstum und Wachstumsschmerzen in der viertgrössten Stadt im Kanton Zürich (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Glanzmann, Lilia
[Herausgeber:in];
Honegger, Urs
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, März 2022. Zwischen Datenbank und Denkmalpflege: wie der Storenbauer Kästli sein Handwerk für digital geplante Neubauten und historisch schützenswerte Gebäude einsetzt (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Juni 2022. Die Zukunft im Blick: wie die SBB als eine der grössten Bauherrinnen des Landes das Thema der Baukultur in den Mittelpunkt stellt (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, August 2022. Zwischen Garten und Gleismeer: die Siedlung Vogelsang in Winterthur ist ein architektonisches und soziales Abenteuer : Porträt einer gewagten Wohnsiedlung, ihrer Macherinnen und ihrer Bewohnerschaft (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in];
Bächtiger, Marcel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, November 2022. Imposanter Stadtbaustein: das neue Polizei- und Justizzentrum auf dem ehemaligen Zürcher Güterbahnhofareal ist der Kern eines neuen Quartiers im Westen der Stadt (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2022. Neue Wohnformen: auf dem Land und in der Agglo ist innovativer Wohnungsbau rar : fünf Projekte zeigen, dass man auch ausserhalb der Stadt gemeinschaftlich und nachhaltig wohnen kann (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2022. Vom Lockdown zum befreiten Denken: wie die Pandemie den öffentlichen Raum und unser Verständnis davon geprägt hat : auf Spurensuche (2022)
Zürich: Hochparterre AG, 2022
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, März 2021. In Kreisen bauen: Klima-, Ressourcen- und Umweltkrise bedeuten: wir müssen zirkulär planen, von der Umgebung über die Konstruktion bis zum Material = La construction circulaire : la crise du climat, des ressources et de l’environnement signifie que nous devons nous tourner vers la planification circulaire, de l’environnement aux matériaux en passant par la construction (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Bächtold, Hans-Georg
[Herausgeber:in];
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, März 2021. So wohnt die 10-Millionen-Schweiz: wie die Megatrends Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung, Migration, Demografie und Klimawandel das Wohnen verändern werden (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2021. Kunstmaschine im Sonntagskleid: offener Tresor, nobler Hightech, bescheidener Paukenschlag: die Kunsthauserweiterung in Zürich balanciert Widersprüche (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2021. Ein Kanton wächst: bis 2040 soll im Kanton Solothurn viel neuer Lebens- und Arbeitsraum entstehen : grosse Industriebrachen in und um Solothurn, Dornach und Olten sind im Umbruch (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2021. Bewegung, bitte!: Wege, Treppen, Tempo 30: wie Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, August 2021. Der Anfang einer Geschichte: die CEVA verknüpft die Bahnlinien in der Region Genf zum S-Bahn-System Léman Express : die neue Infrastruktur wird die Stadtregion in den nächsten Jahrzehnten massgeblich prägen (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2021. Alle Fäden in der Hand: b+p Baurealisation sorgt dafür, dass Projektkosten und Termine eingehalten werden und die Qualität stimmt : so haben Architekturbüros und Bauherrschaften den Rücken frei (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Honegger, Urs
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2021. Seismic Award 2021: ein Neubau und zwei Ertüchtigungen zeigen, wie einwandfreier und verhältnismässiger Erdbebenschutz funktioniert = Seismic Award 2021 : une nouvelle construction et deux confortements révèlent les performances de la protection parasismique (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2021. Massanzug für Spitzenforschung: das Biozentrum ist der erste Baustein des Life-Sciences-Campus der Universität Basel - eine sinnliche Technikmaschine, die Stadtraum und Spitzenforschung zusammenbringt (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in];
Siegrist, Dominik
[Herausgeber:in];
Stadler, Zoe
[Herausgeber:in];
Wiget, Lucie
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2021. Klimaspuren: zu Fuss von Ilanz nach Genf: eine Wanderung für alle vom 1. Juni bis zum 12. Juli mit fünfzig Ortsterminen gegen die Klimakatastrophe (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Juni 2021. Der letzte Baustein: nach dem Studienauftrag <Maaglive> bekommt der Prime Tower neue Nachbarn: einen Wohnturm mit Arbeitsräumen, ein Kulturhaus aus Holz und einen Platz mit Bäumen und öffentlichen Nutzungen (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, November 2021. Prixforix 2021: der Fassadenaward würdigt die Leistung von Metall-Glas-Fassaden in der Schweiz = Prixforix 2021 : le trophée fac̨ades récompense les performances de fac̨ades en verre et métal en Suisse (2021)
Zürich: Hochparterre AG, 2021
-
Bösch, Ivo
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre und Hochparterre Wettbewerbe, März 2020. Der offene Wettbewerb: für den Projektwettbewerb im offenen Verfahren spricht alles: er ist bewährt, fair und effizient : ein Plädoyer für den freien Zugang zum Architekturwettbewerb (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Gantenbein, Köbi
[Verfasser:in]
;
Betancourt, Damaris
[Illustrator:in]
Themenheft von Hochparterre, März 2020. Am Kreuz der Autobahnen: eine Raum-, Planungs- und Sozialgeschichte der Gemeinde Oftringen (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Honegger, Urs
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2020. Architektur simulieren: die dreidimensionalen, digitalen Modelle verbinden sich mit Daten und werden interaktiv : so läßt sich testen, was zukünftig gebaut wird (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Juni 2020. Park statt Kanal: die Renaturierung der Aire bei Genf holt den Landschaftspreis des Europarats erstmals in die Schweiz : ein Erfolg für Natur, Mensch und Landschaftspolitik (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, April 2020. Alleine wohnen, miteinander leben: der Hawa Student Award 2020 suchte Lösungen für Kleinwohnungen und Gemeinschaftsräume auf dem Areal des Fernbusbahnhofs mitten in Zürich (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Mai 2020. Rotes Holz und blauer Saal: Hergiswald bei Luzern ist ein geschützter Pilgerort : mit Seidendamast und dem Holz der Douglasie schreibt sein Gasthaus diese Geschichte fort (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
Januar 2020, Themenheft. Digitales Holz: wie die Digitalisierung den Holzbau genauer, effizienter und freier machen soll : und wo die Stolpersteine liegen = Bois et numération : comment la numérisation doit rendre la construction en bois lpus précise, plus efficiente et plus libre : et où se trouvent les pierres d'achoppement (Januar 2020)
Zürich: Hochparterre AG, Januar 2020
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2020. Investment und Gemeinsinn: die Stiftung Abendrot investiert Rentengeld in Immobilien : dabei setzt sie auf Bestehendes und Kooperation (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2020. Zürich kühlen: die Fachplanung Hitzeminderung und ihre Folgen für den öffentlichen Raum, den Städtebau und die Architektur in der Stadt Zürich (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, August 2020. Widerstand für die Schönheit: Landschaft retten, pflegen und bekannt machen: die Geschichte der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, September 2020. Denkmal macht Schule: Schulhäuser sind Zeitzeugen : die Denkmalpflege macht es möglich, dass sich schulischer Wandel und historische Substanz nicht ausschliessen (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Bösch, Ivo
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Dezember 2020. Die Beschleuniger: wie HRS Areale schneller entwickelt - mit Architekturwettbewerben, Studienaufträgen und Workshopverfahren (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, November 2020. Alles aus einer Hand: der Generalplaner spielt eine Schlüsselrolle als Partner der Architektinnen und Architekten : er ist Vermittler zwischen der Bauherrschaft und den Fachplanern (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2020. Senn entwickelt: vom Stadtblock bis zum Quartier: vier Projekte im Massstab S, M, L und XL aus der Immobilienentwicklung des St. Galler Familienunternehmens (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Ernst, Meret
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, Oktober 2020. Ein neuer Campus für die Musik: Lehren, Lernen und Forschen unter einem Dach: die Hochschule Luzern : Musik zieht an einen neuen Ort (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Themenheft von Hochparterre, November 2020. Landschaft lehren: das Berufsbild Landschaftsarchitektur verändert sich parallel zu unseren Ansprüchen an die Landschaften : eine Ausbildung im Umbruch (2020)
Zürich: Hochparterre AG, 2020
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
Dezember 2019$pThemenheft. Die Stadtzerstörung am Rosengarten: in Zürich sollen am Rosengarten für über 1 Milliarde Franken ein Autotunnel gegraben und eine Tramlinie gebaut werden : warum das falsch ist und wie es anders gehen muss (Dezember 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Dezember 2019
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Januar 2019$pThemenheft. Im Untergrund: das Geflecht der Nutzungen im Untergrund wächst: wie die Raumplanung Chaos und Platznot verhindert = Dans le sous-sol : le maillage des utilisations du sous-sol ne cesse d'augmenter: comment l'aménagement du territoire évite-t-il le chaos et le manque de place? (Januar 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Januar 2019
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
März 2019$pThemenheft. Die schöne Landschaft: eine Geschichte der Bauzone, eine Fahrt durch das Reusstal, den Jura und an den Sempachersee - und der Schluss daraus: eine neue Landschaftsinitiative (März 2019)
Zürich: Hochparterre AG, März 2019
-
Glanzmann, Lilia
[Herausgeber:in]
April 2019$pThemenheft. Quartier bildet: wie beeinflusst die Entwicklung von Stadt, Agglomeration und Quartier die Schule - und umgekehrt? : Zusammenhänge, Ansichten und Appelle (April 2019)
Zürich: Hochparterre AG, April 2019
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
Mai 2019$pThemenheft. Vielseitiger Würfel: der neue FHNW Campus Muttenz ist ein komplexer Kubus : ein Heft über die Planung des Polyfelds, die Architektur und den Alltag in der Fachhochschule Nordwestschweiz (Mai 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2019
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
April 2019$pThemenheft. Kultur am Werk: als Familienbetrieb zeigt Schaerholzbau, was Handwerk heute sein kann : mit Gesamtleistung und Werkgruppe, Firmenkultur und Freejazz (April 2019)
Zürich: Hochparterre AG, April 2019
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
Mai 2019$pThemenheft. Im Unterengadin: zu Besuch bei Architektinnen, Bauherren, Künstlerinnen, Bauern, Hoteliers, IT-Firmen, Politikern und Dichterinnen am Rand des Landes (Mai 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2019
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
Juni 2019$pThemenheft. Linsenshow 19: an 16 Orten zwischen Grüsch und Davos zeigt die Neun-Dörfer-Biennale einen Sommer lang Fotografien, Filmstills und eine Videoprojektion (Juni 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Juni 2019
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
August 2019$pThemenheft. Urbane Drehscheibe: wie der neue Bahnhof St. Gallen Stadt- und Verkehrsraum, historisch und zeitgenössisch, vorne und hinten, unten und oben miteinander verknüpft (August 2019)
Zürich: Hochparterre AG, August 2019
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
November 2019$pThemenheft. 113 Hektar Chancenland: Basel vor dem Boom: ein Heft über riesige Transformationsareale und Quartiere im Wandel, über fordernde Stimmbürger und das Leben im Dreiland (November 2019)
Zürich: Hochparterre AG, November 2019
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
August 2019$pThemenheft. Neustadt aus Holz: die Siedlung Sue & Til in Winterthur ist der schweizweit grösste Wohnbau aus Holz : ein Heft über das Haus, die Baustelle und die Werkstatt (August 2019)
Zürich: Hochparterre AG, August 2019
-
Glanzmann, Lilia
[Herausgeber:in]
September 2019$pThemenheft. Stimmung im Bad: Atmosphäre und Badezimmer - zwei grosse Themen der Architektur : ein Blick darauf, wie Designer, Architektinnen, Handwerker und Hersteller sie produzieren (September 2019)
Zürich: Hochparterre AG, September 2019
-
Honegger, Urs
[Herausgeber:in]
Oktober 2019$pThemenheft. Spuren der Zeit: Architektur und Handwerk haben dem sanierten Westflügel des Landesmuseums Zürich zu neuem Glanz verholfen (Oktober 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Oktober 2019
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Oktober 2019$pThemenheft. Das gute Spital: bei aller Technik bleibt die Gestaltung wesentlich für das Wohl der Kranken : ein Heft über gute Architektur für das Spital und über seine Bedeutung für Städtebau und Immobilienmarkt (Oktober 2019)
Zürich: Hochparterre AG, Oktober 2019
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
März 2019$pThemenheft. Stadt in der Hauptrolle: auf der Brache der Glashütte wird Bülach nicht einfach weiter, sondern Stadt neu gebaut : eigenwillige Architektur und markanter Städtebau prägen das Glasi-Quartier (März 2019)
Zürich: Hochparterre AG, März 2019
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Juni 2018. Themenheft. Stadtlandschaft: der Wettbewerb, die Preisträger und die Nominierungen = Forum Ville-Campagne : le concours, les projects primés et les nominations = Visione città-territorio : il concorso, i vincitori e le candidature (Juni 2018)
Zürich: Hochparterre AG, Juni 2018
-
Gantenbein, Köbi
[Verfasser:in]
Juni 2018. Themenheft. Eisenbahn renovieren: bei der Rhätischen Bahn ist die wichtigste und umfassendste Erneuerung ihrer hundert Jahre alten Bahnhöfe, Brücken, Werkstätten und Tunnels im Gang : und viel Ehre gehört dem Stein (Juni 2018)
Zürich: Hochparterre AG, Juni 2018
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
November 2018. Themenheft. Holz im Dialog: Hector Egger Holzbau arbeitet in Langenthal seit 170 Jahren an der Zukunft : das geht nur dank einem engen Austausch zwischen den Disziplinen (November 2018)
Zürich: Hochparterre AG, November 2018
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
April 2018. Themenheft. Vom Schul- zum Lernhaus: neue Schulformen verlangen Flexibilität, auch von den Gebäuden : der Kanton Basel-Stadt investiert 790 Millionen in Neu- und Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen (April 2018)
Zürich: Hochparterre AG, April 2018
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Mai 2018. Themenheft. Prixforix 2018: der Fassadenaward würdigt die Leistung von Metall-Glas-Fassaden in der Schweiz = Prixforix 2018 : le Trophée façades récompense les prestations de façades en verre / métal en Suisse (Mai 2018)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2018
-
Glanzmann, Lilia
[Herausgeber:in]
März 2018. Themenheft. Schatten im besten Licht: helle Räume benötigen Schutz vor Sonne und Wärme: wie die Planer und der Storenbauer Kästli das Zusammenspiel von Hell und Dunkel schaffen (März 2018)
Zürich: Hochparterre AG, März 2018
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
März 2018. Themenheft. Die Kraft des Ensembles: der Umbau des <Hirschen> in Oberstammheim macht die Bau- und die Familiengeschichte des Gastbetriebs im Zürcher Weinland sichtbar : Architektur, Denkmalschutz und neue Nutzungen bedingen sich (März 2018)
Zürich: Hochparterre AG, März 2018
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
November 2018. Themenheft. Digitale Zusammenarbeit: modellbasiertes Planen und Bauen: Anwender berichten über ihre Erfahrungen mit der BIM-Medthode - über alle Bauphasen und darüber hinaus (November 2018)
Zürich: Hochparterre AG, November 2018
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
September 2018. Themenheft. Lehmliebe: ob steingebrannt oder wandgestampft: Lehm hat Zukunft, denn Massivmauern gehören zu einer nachhaltigen Welt (September 2018)
Zürich: Hochparterre AG, September 2018
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Januar 2017. Themenheft. Stahl in der Hauptrolle: Stahl prägt die Architektur - offensichtlich oder im Hintergrund : eine Auseinandersetzung mit einem starken Material (Januar 2017)
Zürich: Hochparterre AG, Januar 2017
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
August 2017. Themenheft. Identität pflegen: so funktioniert das Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) = Cultiver son identité = Coltivare l'identità (August 2017)
Zürich: Hochparterre AG, August 2017
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
Dezember 2017. Themenheft. Regensdorf plant seine neue Mitte: das Zentrum des Furttals wächst nach innen : bei der Planung des zweitgrössten Entwicklungsareals des Kantosn Zürich geht die Gemeinde neue Wege (Dezember 2017)
Zürich: Hochparterre AG, Dezember 2017
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
November 2017. Themenheft. <Constructive alps>: Internationaler Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen = <Constructive alps> : international award for sustainable renovation and new building in the alps (November 2017)
Zürich: Hochparterre AG, November 2017
-
Lüthi, Sue
[Herausgeber:in]
Mai 2017. Themenheft. Bauen mit System: Modulbauten sind das Resultat einer systematischen Planung : ein Blick in das Denken und Bauen von Bauart Architekten und Planer = Bâtir en systèmes (Mai 2017)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2017
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Mai 2017. Themenheft. Bahnhof Oerlikon: wie aus der kompliziertesten Baustelle der Schweiz bei laufendem Betrieb ein Werk aus einem Guss wurde (Mai 2017)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2017
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Juni-Juli 2017. Themenheft. Frauenfeld: der Hauptort des Kantons Thurgau wächst nach innen : und macht sich fit für eine Zeit mit weniger Autos und Einfamilienhäusern (Juni-Juli 2017)
Zürich: Hochparterre AG, Juni-Juli 2017
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
September 2017. Themenheft. Architektur visualisieren: Renderings prägen und verändern die Architektur : ein Blick auf die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft computergenerierter Visualisierungen (September 2017)
Zürich: Hochparterre AG, September 2017
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
August 2017. Themenheft. Vom Papier zum Quartier: das Papieri-Areal in Cham soll ein Stadtteil für mehr als 2000 Menschen werden : ein Blick auf Geschichte, Planungsprozess und Bebauungsplan (August 2017)
Zürich: Hochparterre AG, August 2017
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
April 2017. Themenheft. Lösungen für die Not: der Hawa Student Award 2017 suchte und fand flexible Wohnlösungen auf Zeit für Menschen in einer Notsituation : an einem Onort mitten in Zürich (April 2017)
Zürich: Hochparterre AG, April 2017
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
April 2017. Themenheft. Fabrikerbe mit Zukunft: Flums und Mels: zwei ehemalige Spinnereien und Webereien im Sarganserland werden zu Wohnungen und Gewerberäumen umgebaut (April 2017)
Zürich: Hochparterre AG, April 2017
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in];
Danuser, Hans
[Herausgeber:in]
Mai 2016. Themenheft. Uccelin - ein Werk fliegt aus: aus Spargründen hat der Churer Stadtrat das Siegerprojekt von Hans Danuser für Kunst am Bau im renovierten Quaderschulhaus nicht realisiert : als Reaktion hat sich Uccelin aufgemacht, die Welt zu erkunden (Mai 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2016
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Oktober 2016. Themenheft. Zukunft bauen: Ressourcen, Technik, saubere Energie: wie wir mit der Architektur an einem lebenswerten Morgen bauen können (Oktober 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Oktober 2016
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
November 2016. Themenheft. Zürich weiter West: das ehemalige Zollfreilager ist heute ein neuer Zürcher Stadtteil mit 800 Wohnungen, 200 Studentenzimmern, Gewerbeflächen - und architektonischen Experimenten (November 2016)
Zürich: Hochparterre AG, November 2016
-
Ernst, Meret
[Herausgeber:in]
Januar 2016. Themenheft. Strom im Haus: Feller hat mit "Standard due" seinen Designklassiker neu aufgelegt : produziert in Horgen wird das Sortiment in der ganzen Schweiz eingesetzt (Januar 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Januar 2016
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in];
Hagen Hodgson, Petra
[Herausgeber:in];
Eberhard, Peter
[Herausgeber:in]
März 2016. Themenheft. Gemeinsames Gärtnern im Alter: das Forschungsprojekt "Grünräume für die zweite Lebenshälfte" der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil (März 2016)
Zürich: Hochparterre AG, März 2016
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
Januar 2016. Themenheft. Gross, aber oho: Porträt des Architekturbüros Burckhardt + Partner mit seinen fünf Standorten und 327 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern = Grand, mais fin : Portrait du bureau d'architecture Burckhardt + Partner et de ses cinq sites et 327 collaboratrices et collaborateurs (Januar 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Januar 2016
-
Marti, Rahel
[Herausgeber:in]
April 2016. Themenheft. Besser planen und günstig bauen: bezahlbare Neubauten und Siedlungsverdichtung in der Agglomeration: wie Pensimo Gelder der beruflichen Vorsorge langfristig investiert (April 2016)
Zürich: Hochparterre AG, April 2016
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in]
April 2016. Themenheft. Gebaute Geschwindigkeit: der Gotthard-Basistunnel ist ein Jahrhundertprojekt und ein Bekenntnis zur Bahn : die technische Leitung ist ausserdem gut gestaltet (April 2016)
Zürich: Hochparterre AG, April 2016
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in];
Hornung, René
[Herausgeber:in]
März 2016. Themenheft. Glattpark: in Opfikon entwickelten Behörden, Planer und Investoren einen Stadtteil mit Boulevard, Park und See (März 2016)
Zürich: Hochparterre AG, März 2016
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Juni 2016. Themenheft. Winterthur: wie die Stadt den Wandel vom Industrie- zum Bildungs-, Kultur- und Dienstleistungsstandort voranbringt (Juni 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Juni 2016
-
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in];
Westermann, Reto
[Herausgeber:in]
Oktober 2016. Themenheft. Im Prüfstand der Bauphysiker: ohne den Spezialisten ist Bauen heute undenkbar : Baupysiker berichten über Wärme und Feuchte, Energie und Akustik (Oktober 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Oktober 2016
-
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Mai 2016. Themenheft. Liftblicke: Lifte bringen uns in die Wohnung, zum Krankenbesuch und ans Flussufer, sie sind Teil des öffentlichen Raums oder einer Fussballausstellung (Mai 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Mai 2016
-
Hornung, René
[Herausgeber:in]
Juni 2016. Themenheft. Der Thurgau baut: Verwaltungs-, Schul- und Spitalbauten, die der Kanton in den Jahren 2010 bis 2015 für die Öffentlichkeit saniert, erweitert oder neu gebaut hat (Juni 2016)
Zürich: Hochparterre AG, Juni 2016
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
September 2016. Themenheft. Limmatfeld: in Dietikon ist auf einer ehemaligen Industriefläche ein neues Quartier entstanden : doch bis es lebt, braucht es noch etwas Zeit (September 2016)
Zürich: Hochparterre AG, September 2016
-
Elmer, Marion
[Herausgeber:in];
Hönig, Roderick
[Herausgeber:in]
September 2016. Themenheft. Haute Couture aus Blech: Dach- und Fassadenbauer kombinieren Handwerk und Hightech : im Austausch mit Gestaltern schaffen sie Speziallösungen für die Gebäudehülle (September 2016)
Zürich: Hochparterre AG, September 2016
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in];
Mutter, Christa
[Herausgeber:in];
Glauser, Heini
[Herausgeber:in]
November 2016. Themenheft. Alpenstrom: werden die AKWs abgestellt, dann wird der Strom aus Wasser, Sonne, Holz und Wind und das Wissen die Schweiz zu einem Pionierland der Energie machen (November 2016)
Zürich: Hochparterre AG, November 2016
-
Gantenbein, Köbi
[Herausgeber:in]
August 2016. Themenheft. Das Dorf, das Grün, die Planung: eine Geschichte der Raumplanung von Malans in der Bündner Herrschaft : und ein Plan von Gion A. Caminda, wie sie weitergehen soll (August 2016)
Zürich: Hochparterre AG, August 2016
-
Herzog, Andres
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,6 : Themenheft. Das informierte Modell: Building Information Modeling, kurz BIM, verspricht eine genauere Planung; im Zentrum steht ein 3-D-Modell, das alle wichtigen Informationen über den Bau vereint (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Herzog, Andres
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,1 : Themenheft. Klinik Hohenegg: Romero & Schaefle Architekten haben die psychiatrische Privatklinik Hohenegg in Meilen um- und weitergebaut : sie schufen ein Lehrstück in Sachen Geschichtsbezug und Handwerk (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Herzog, Andres
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,3 : Themenheft. Das neue Gewerbehaus: eine Bauaufgabe wird entdeckt: Investoren errichten grosse, flexible Häuser, und Architekten entwerfen Baukultur statt Wellblechkisten (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Ernst, Meret
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,5 : Themenheft. Licht der Zukunft: am Institut Integrative Gestaltung der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel erforschen Designer das gestalterische Potenzial des OLED-Leuchtmittels (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Ernst, Meret
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,1 : Themenheft. Andreas Christen: Eigensinn und Offenheit prägen das Werk des Designers und Künstlers Andreas Christen; langlebige Entwürfe sind darus entstanden (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,3 : Themenheft. Schulbesuch in Chur: planen, forschen und bauen am Studiengang "Bau und Gestaltung" der Hochschule für Technik und Wirtschaft (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Marti, Rahel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,5 : Themenheft. Zuger Landschaften: vom Schlosspark über den Kartoffelacker bis zum geschützten Moor: wie der Kanton Zug seine vielfältigen Räume plant und pflegt (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Herzog, Andres
[Herausgeber:in]
November 2015. Themenheft. Constructive Alps: internationaler Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen = Constructive Alps : international award for sustainable renovation and new building in the alps (November 2015)
Zürich: Hochparterre AG, November 2015
-
Petersen, Palle
[Herausgeber:in];
Simon, Axel
[Herausgeber:in]
Dezember 2015. Themenheft. Vom Berg zum Bau: Naturstein ist schwer, hart und dauerhaft : seit Jahrhunderten bauen die Menschen damit : auch heutiger Architektur hat er etwas zu bieten (Dezember 2015)
Zürich: Hochparterre AG, Dezember 2015
-
Hornung, René
[Herausgeber:in]
November 2015. Themenheft. Alte Mauern, neue Orte: mit Neugier, finanziellen Reserven und langfristigem Denken entwickelt HIAG Immobilien Industrieareale an peripherer Lage (November 2015)
Zürich: Hochparterre AG, November 2015
-
Huber, Werner
[Herausgeber:in]
Oktober 2015. Themenheft. Warschau Mitte: ein Vorschlag für den Wiederaufbau am Kulturpalast = Warszawa Śródmieście (Oktober 2015)
Zürich: Hochparterre AG, Oktober 2015
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,September : Themenheft. Prix Visarte 2015: ein Schriftzug, ein Zaun und ein paar Bauvisiere: drei Arbeiten aus den Bereichen Kunst und Bau - Kunst im öffentlichen Raum werden prämiert (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,August : Themenheft. Wohnen im Dialog: "Mehr als Wohnen" weist den Zürcher Wohnbaugenossenschaften den Weg in die Zukunft; eine Siedlung, die Quartier und Vorbild sein soll (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2015,August : Themenheft. Hörnlihütte: Bauen auf 3260 Meter über Meer - vom Helikopterflug bis zur Wasser- und Energieversorgung für die neue Hütte am Matterhorn (2015)
Zürich: Hochparterre, 2015
-
Ernst, Meret
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,5 : Themenheft. Der Landistuhl ist zurück: Vitra schreibt die Produktionsgeschichte weiter und bringt den Stuhl, den Hans Coray 1938 für die Schweizerische Landesausstellung entworfen hatte, wieder auf den Markt (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,3 : Themenheft. Werkraum Bregenzerwald: Peter Zumthor baute mit den Handwerkern im Bregenzerwald ein grosses schwarzes Haus für Geschäftliche, für Ausstellungen, Tagungen und Feste (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Marti, Rahel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,5 : Themenheft. Stadtregionen planen: Strategien und Instrumente des Städtebaus: ein Vergleich von Amsterdam und Zürich = Stadsregio's plannen (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Bösch, Ivo
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,3 : Themenheft. Saurer <WerkZwei> wird neuer Stadtteil: in Arbon entwickelt und baut HRS Real State auf einem mehr als 200000 Quadratmeter grossen Fabrikareal ein durchmischtes Quartier (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,4 : Themenheft. Sedoramas Raum: Sedorama plant mit Architekten und Auftraggebern Objektmöbel; der neue Firmensitz in Schönbühl zeit Präsenz, sein grossartiger Raum die Möbel (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,4 : Themenheft. Licht fürs Lernen: die Velux Stiftung vergibt den Tageslicht-Award ans Learning Center in Lausanne; ein Ehrenpreis der Jury geht an das Schulhaus Leutschenbach in Zürich (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Herzog, Andres
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,1 : Themenheft. Greencity: in Zürich Manegg entwickelt und baut Losinger Marazzi ein nachhaltiges Stück Stadt; innen wird das Gebiet bunt gemischt und dicht bebaut, aussen verzahnt es sich mit der Natur (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,1 : Themenheft. Löwenbräu-Areal: drei Neubauten und die sanierten Altbauten läuten auf dem Brauereiareal eine neue Epoche ein - 25 Jahre nachdem die Bierbrauer abgezogen sind (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Glanzmann, Lilia
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,6 : Themenheft. Das Zürcher Modell: das Department Design der Zürcher Hochschule der Künste positioniert sich international und entdeckt gleichzeitig die eigene Kultur neu (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,12 : Themenheft. Zurlinden baut: die 2000-Watt-Gesellschaft gibt es schon heute: die Häuser der Baugenossenschaft Zurlinden; ein Porträt von Personen, Produkten und Pionierbauten (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,10 : Themenheft. Surselva: Aufbruch im Dorf: neue Architektur, Landschaften und Dorfentwicklung von Disentis bis Valendas und Flims im Bündner Oberland (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,10 : Themenheft. Campus Toni-Areal: einst entstand hier Joghurt, heute ist die Molkereii ein Hochschul-Campus von ZHdK und ZHAW, wo Lehre, Forschung und Kultur auf Gastronomie und Wohnen treffen (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,[8] : Themenheft. Sechseläutenplatz: aus einer zertrampelten Wiese und einem Parkplatz ist nach langer Planung Zürichs grosszügiger Stadtsalon geworden (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,11 : Themenheft. Umgedacht: ausgebaut und aufgestockt schaffen Dächer neuen Raum; und der liegt da, wo er gebraucht wird: mitten in der Stadt (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2014,6 : Themenheft. Smart sharing: Studierende aus Luzern starten am Solar Decathlon Europe 2014; ihr Thema: Teilen (2014)
Zürich: Hochparterre, 2014
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,12 : Themenheft. IttenBrechbühl heute: die Schweizer Architekten und Generalplaner prägen seit über neunzig Jahren die Baulandschaft; die Skizze eines international tätigen Grossbüros (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Herzog, Andres
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,9 : Themenheft. Constructive alps: internationaler Preis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,11 : Themenheft. Lausanne: die Stadt wächst seit Jahren und hat ihre Grenzen gesprengt; sie hat grosse Projekte für den Wohnungsbau, für Sportstätten, Bildung, Kultur und Verkehr (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,12 : Themenheft. Zürich West: vor zwanzig Jahren schickte sich das Quartier Escher-Wyss an, ein neuer Stadtteil zu werden, die Sturm- und Drangjahre sind vorbei; eine Zwischenbilanz (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,8 : Themenheft. Das Glattal: mit der Verdichtung in und um Zürich ist ein neues Verkehrsmittel geboren, das erstaunliche Zusammenschlüsse und heftige Bautätigkeiten auslöste (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,10 : Themenheft. Senn baut: Senn aus St. Gallen entwickelt, plant und baut seit fünfzig Jahren; eine Bau- und Firmengeschichte mit Architektur, Ökonomie und Städtebau (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Ernst, Meret
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,4,Beil.. Ecal & Head - zwei Schulen, ein Master: = Ecal & Head - deux écoles, un master (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Herzog, Andres
[Bearbeiter:in]
2013,5,Beil.. Dicht auf der Grenze: Masterplan für das Gebiet Unterfeld in Baar und Zug (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2013,1/2,Beil.. Bern für alle: die Gewinner des Schindler Awards 2012 (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2013,5,Beil.. Altstadt im Wandel: Ideen und Werkzeuge gegen den Abstieg der Ortskerne (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2013,6 : Themenheft. Luzerner Schule: die Auseinandersetzung mit dem Material und der Handwerkstradition prägt die Designausbildung an der Hochschule Luzern (HSLU) (2013)
Zürich: Hochparterre, 2013
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2012,5,Beil.. Kastanien, Granit und Palazzi: Architettura in Val Bregaglia (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Simon, Axel
[Bearbeiter:in]
2012,3,Beil.. Thuns Taten: planen und bauen an der Postkartenidylle (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2012,3,Beil.. Lust auf Lumen und Lux: was Tageslicht in der Architektur leisten kann (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2012,1/2,Beil.. Prime Tower: ein Hochhaus sprengt Zürichs Grenzen (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2012,8,Beil.. Sorgfältig verdichtet: wo Kunst auf Architektur trifft (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2012,12,Beil.. Hölzer formen: die Ergebnisse des WoodAwards 2012 (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Ernst, Meret
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2012,12,Beil.. Lista Office Design Award 2012: kleine Helfer fürs Büro (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Simon, Axel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2012,11,Beil.. Nachhaltig sanieren: vorbildlich erneuerte Wohnbauten in Zürich (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2012,4,Beil.. Wasserleitung und Wissensdurst: neues Haus für Installateure (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2012,6/7,Beil.. Stadtlandschau 2012: von Disentis bis Basel: Wettbewerb und Preisträger (2012)
Zürich: Hochparterre, 2012
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2011,10,Beil.. Moderne Tradition: der Wohnbedarf Zürich feiert seinen 80. Geburtstag (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2011,12,Beil.. St. Gallen entdecken: das Zentrum der Ostschweiz mit neuem Schwung (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2011,8,Beil.. Ein Wohnhaus als Labor: neue Wege zum nachhaltigen Bauen (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2011,11,Beil.. Genf handelt: eine Grossstadt baut auf kleinem Raum (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2011,12,Beil.. Luzern Design: Gestaltung und Identität als Erfolgsfaktor (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2011,6/7,Beil.. Bleibende Werte: bauen und renovieren mit Vorsorgegeldern (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2011,3,Beil.. Luzern wird groß: mehr als KKL, Verkehrshaus und Kapellbrücke (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2011,5,Beil.. Möbel & Räume: ein Rundgang durch die Schweizer Wohngeschichte (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2011,4,Beil.. Rapperswill-Jona: zusammen bauen und die Zukunft planen (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2011,4,Beil.. Der Liechtenstein-Preis: ... für nachhaltiges Bauen in den Alpen (2011)
Zürich: Hochparterre, 2011
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2010,12,Beil.. Alles Blech: kleine Helfer fürs Büro (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2010,12,Beil.. Verwegen, verworfen, verpasst: Ideen und Projekte für Zürich 1850 - 2009 (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2010,3,Beil.. Eine Stadt bricht auf: wie Biel sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Gantenbein, Köbi
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2010,1/2,Beil.. Die Schweiz verändern: die Swissbau beschäftigt sich mit nachhaltigem Bauen (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2010,3,Beil.. Steinbad, Sonnenspiel und Himmelsscheibe: der Tageslicht-Award 2010 (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2010,4,Beil.. Schlieren blüht auf: neues Zentrum und Wohnen auf den Industriebrachen (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2010,6/7,Beil.. Das grüne Dorf: warum die Gemeinde Fläsch den Wakkerpreis gewinnt (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2010,[9]. Der nicht mehr gebrauchte Stall: Augenschein in Vorarlberg, Südtirol und Graubünden; ein Ausstellungskatalog (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Glanzmann, Lilia
[Bearbeiter:in]
2010,9,Beil.. Linie, Kreis, Punkt: Lichtformen aus Safenwil (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2010,5,Beil.. Anlegen in Wädenswil: Industriestadt adieu, Bildung und Wohnen ahoi (2010)
Zürich: Hochparterre, 2010
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2009,6/7,Beil.. Richti Wallisellen: der Blockrand oder die neue Selbstverständlichkeit (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Bösch, Ivo
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2009,11,Beil.. Ein Quartier entsteht: mehr als ein Wettbewerb (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2009,8,Beil.. Lichtkunst: Installationen von Christopher T. Hunziker (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2009,9,Beil.. Aaraus urbane Blüte: kleine Stadt mit grosser Zukunft (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2009,10,Beil.. Die Baumanager: sie halten den Architekten den Rücken frei (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2009,6/7,Beil.. Holzpreis Schweiz 2009: auf Schatzsuche nach Brücken, Bauten, Möbeln (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Assmann, Martin
[Herausgeber:in]
2009,9,Beil.. Die werdende Stadt am Alpenrhein: wandern, forschen, planen (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Loderer, Benedikt
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2009,10,Beil.. Die Lenker des Verkehrs: Management für den knappen Strassenraum (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2009,4,Beil.. Das Futteral des Baus: Röthlisberger Schreinerei plant, konstruiert und baut (2009)
Zürich: Hochparterre, 2009
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2008,12,Beil.. Lista Office Design Award 2008: Alles Blech (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2008,6/7,Beil.. Bahnhof Chur: schöner umsteigen (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2008,8,Beil.. Dietikon: eine Stadt schafft sich ihr Profil (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in];
Fuchs, Hanns
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2008,1/2,Beil.. Zug - Ansichten und Aussichten einer Stadtlandschaft (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in];
Bösch, Ivo
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2008,4,Beil.. Ein Augenblick beim Hochbauamt: Bauen für den Kanton Zürich (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2008,12,Beil.. Ein Wettbewerb für fünf Orte: auf Wohnungssuche im Aargau (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2008,10,Beil.. Im Massaufzug von Etage zu Etage (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2008,11,Beil.. Pleiten und Profit im Brachenland Schweiz (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2008,3,Beil.. Blähglas statt Kies: Bauen mit Dämmbeton (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2008,4,Beil.. Alt und neu auf dem Ballenberg (2008)
Zürich: Hochparterre, 2008
-
Vollmer, Gisela
[Bearbeiter:in]
2007,8,Beil.. Kulturelle Wanderungen in urbanen Zonen (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,10,Beil.. Licht von heute: mehr Komfort, weniger Watt (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Maissen, Carmelia
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,11,Beil.. Der Kanton Graubünden baut: eine Jahrhundertreise (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Marti, Rahel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,8,Beil.. Die Birsstadt: sieben Gemeinden - eine Behauptung (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Hornung, René
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,10,Beil.. Neue Ideen fürs Wohnen im Alter (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,12,Beil.. Wohnzukunft in Zürich: ein Wettbewerb (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Marti, Rahel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,12,Beil.. Jugend plant Freiraum: Wettbewerb, concours, concorso (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,5,Beil.. UBS Immobilienfonds: Rendite mit Qualität (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Loderer, Benedikt
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,6/7,Beil.. Sihlcity: die kleinste Grossstadt (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,6/7,Beil.. Baden: kleine Stadt auf grosser Fahrt (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2007,1/2,Beil.. Backstein - alter Baustoff, neue Räume (2007)
Zürich: Hochparterre, 2007
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2006,3,Beil.. Usters Weg und Zuversicht (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Cathomas, Bernard
[Bearbeiter:in]
2006,6/7,Beil.. La chasa da medias und ein Stadthaus: [für Chur] (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Loderer, Benedikt
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2006,12,Beil.. Schindler Award for Architecture 2006 <Access for All> (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2006,5,Beil.. Was wird aus den Regionalbahnhöfen?: [Fachtagung "Was wird aus den Regionalbahnhöfen? vom 28. Februar 2006] (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2006,8,Beil.. Schweizer Zukünfte - Mapping Switzerland2: [Ausstellung "Mapping Switzerland2", Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon SZ, 15. Aug. - 24. Sept. 2006] (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Marti, Rahel
[Bearbeiter:in]
2006,6/7,Beil.. Holzpreis Zentralschweiz 2006 (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2006,6/7,Beil.. Winterthur - eine Stadt im Wandel (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2006,10,Beil.. Neues Bauen in den Alpen 06: = New alpine architecture 06 (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2006,5,Beil.. 12 Häuser für heute und morgen: Wettbewerb win-a-house.ch (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Pradal, Ariana
[Bearbeiter:in]
2006,9,Beil.. Ausgezeichnet! - Kunsthandwerk aus Graubünden: [Ausstellung "Ausgezeichnet!", vom 24. Juni bis zum 21. Oktober 2006 im Gelben Haus in Flims] (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2006,12,Beil.. Die Bahn erobert die Glattstadt (2006)
Zürich: Hochparterre, 2006
-
Hornung, René
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,1/2,Beil.. Heimatschutz erhalten, gestalten, weiterbauen (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,3,Beil.. Die Jugendherbergen im Jungbrunnen (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,6/7,Beil.. So baut man eine Stadt: Neu-Oerlikon (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Pradal, Ariana
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,9,Beil.. Pro Pueblo: fair design in Ecuador (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,4,Beil.. Stadtraum HB: ein neues Quartier für Zürich (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Loderer, Benedikt
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,10,Beil.. Die Computerjahre - Atelier 5 wird 50 (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Loderer, Benedikt
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,11,Beil.. 50 Jahre Zürcher Studiengesellschaft für Bau- und Verkehrsfragen: das Metropolenprogramm (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Hönig, Roderick
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,5,Beil.. Residenz Multengut: investieren ins Alter = Résidence de Multengut (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2005,9,Beil.. Plans pour une nouvelle ville: Agglomération lausannoise = Pläne für die neue Stadt (2005)
Zürich: Hochparterre, 2005
-
Locher, Adalbert
[Bearbeiter:in];
Beckel, Inge
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2004,5,Beil.. Das Plakat als ein Stück Stadt (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Locher, Adalbert
[Bearbeiter:in]
2004,5,Beil.. Stiller Ort mit leiser Technik (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2004,8,Beil.. Ins Licht gerückt: die Stadt in der Nacht (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2004,1/2,Beil.. Europan 7: Schweiz; Suburban challenge - urbane Intensität und Vielfalt des Wohnens (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2004,4,Beil.. Fiberglas: ein Material mit Eigenschaften (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2004,9,Beil.. bling bling: Stoffe zum Träumen (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2004,3,Beil.. Mehr Wohnungen für Zürich West (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2004,11,Beil.. Zwei Bernnpunkt: elf Projekte in Stahl und Holz für Zürich (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2004,1/2,Beil.. Die Schönheit des Brauchens: die Verkaufsausstellungen von Form Forum Schweiz 04 = La beauté des gestes du quotidien (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Ernst, Meret
[Bearbeiter:in]
2004,6/7,Beil.. Designforschung in der Schweiz (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2004,12,Beil.. Schindler Award for Architecture 2004 <Access for All> (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2004,8,Beil.. Wenn Kunst und Bau sich treffen (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2004,9,Beil.. Perspektiven für Kleinbasel (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in]
2004,10,Beil.. Design heißt immer auch erfinden (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2004,12,Beil.. Flughafenkopf (2004)
Zürich: Hochparterre, 2004
-
Gantenbein, Köbi
[Bearbeiter:in];
Huber, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2003,1/2,Beil.. Wohn-Visionen: Studierende entwerfen die Zukunft (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Locher, Adalbert
[Bearbeiter:in];
Ernst, Meret
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2003,11,Beil.. 125 Jahre Dietiker - Wandel im Kontinuum (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Noseda, Irma
[Bearbeiter:in];
Albers, Gerd
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
2003,12,Beil.. Werk + Bund + Wohnen: die zehn Werkbund-Siedlungen des 20.Jahrhunderts (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2003,3,Beil.. Gute Architektur: ein Garant für langfristige Rendite (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Huber, Werner
[Bearbeiter:in]
2003,5,Beil.. Attraktive Zentren: Impulse aus einem Wettbewerb (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2003,6/7,Beil.. Fachhochschule Sihlhof - Architektur des neuen Selbstbewußtseins (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Locher, Adalbert
[Bearbeiter:in]
2003,4,Beil.. Hindernisfrei bauen: auf dem Weg zu einem Standard (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2003,9,Beil.. Greulich: ein schwungvoller Zeitgenosse (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2003,10,Beil.. Holzbausiedlung in der Stadt - ein konstruktives Pilotprojekt (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Hönig, Roderick
[Bearbeiter:in]
2003,11,Beil.. Burkhalter Sumi Architekten, sinnliche Dichte: Projekte und Studien 1999 - 2003 (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Loderer, Benedikt
[Bearbeiter:in]
2003,1/2,Beil.. Aarefeldplatz Thun: Städtebau und Archiktektur (2003)
Zürich: Hochparterre, 2003
-
Willi, Erich
[Bearbeiter:in]
1998,3,Beil.. "Neue Mobilität": Tagungsband zu einer Veranstaltung der Metron über Verkehrsplanung am 30. Januar 1998 in Bern; [zur Veranstaltung "Neue Mobilität"] (1998)
Zürich: Hochparterre, 1998