> Verlagsreihe
-
2012,7:
Beton-Beton-Verbund Potenziale für Schubfugen Peter Lenz
München, Techn. Univ., 2013
-
2012,1:
Ermüdungsverhalten von ultrahochfestem Beton (UHPC) bei zyklischen Beanspruchungen im Druck-Zug-Wechselbereich Birol Fitik
München, Techn. Univ., 2012
-
2012,4:
Load-carrying columns subjected to impulsive loading-protection technology in high-speed-dynamics Marcus P. Rutner
München, Techn. Univ., 2012
-
2012,5:
Einsatz und Berechnung von Schubverstärkungen für Brettschichtholzbauteile Philipp Dietsch
München, Techn. Univ., 2012
-
2012,6:
Fügen von Bauteilen aus ultrahochfestem Beton (UHPC) durch Verkleben Christian Mühlbauer
München, Techn. Univ., 2012
-
2012,2:
Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen Wolfgang Finckh
München, Techn. Univ., 2012
-
2011,2:
Beitrag zur Bemessung von teilverdübelten Holz-Beton-Verbunddecken unter Ausnutzung plastischer Umlagerungsreserven Matthias Schäfers
München, Techn. Univ., 2011
-
2011,1:
Punktgestützte Flächentragwerke aus Brettsperrholz (BSP) - Schubbemessung unter Berücksichtigung von Schubverstärkungen Peter Mestek
München, Techn. Univ., 2011
-
2010,1:
Grenzwertanalyse des Frischbetondrucks von selbstverdichtendem Beton bei rotationssymmetrischen Sonderschalungen Christian Ralph Stettner
München, Techn. Univ., 2010
-
2010,2:
Zum Ankündigungsverhalten von älteren Brückenbauwerken bei Spannstahlausfällen infolge von Spannungsrisskorrosion Jan Lingemann
München, Techn. Univ., 2010
-
2009,3:
Beitrag zum Bemessungskonzept integraler Betonbrücken Raphael Alexander Methner
München, Techn. Univ., 2009
-
2009,1:
Zum Tragverhalten von Kopfbolzendübeln in hochfestem Beton Andreas Jähring
München, TU, Lehrstuhl Massivbau, 2009
-
2009,2:
Optimizing design and maintenance strategies for deteriorating structures based on the theory of renewal processes Andreas Eugen Joanni
München, Techn. Univ., 2009
-
2008,1:
Verhalten von PE-HD-Schutzhüllen bei der Umlenkung von verbundlosen Spanngliedern Hermann Weiher
München, Techn. Univ., 2008
-
2008,3:
Einheitliches Durchstanzmodell für Flachdecken unter Berücksichtigung der ebenen, linear-elastischen FE-Plattenberechnung Gregor Hammelehle
München, Techn. Univ., 2008
-
2008,2:
Einfluss der Betonzugfestigkeit auf die Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit und im Grenzzustand der Tragfähigkeit Florian Spitra
München, Techn. Univ., 2008
-
2007,1:
Querdehnung von selbstverdichtendem Beton Maria Noel Pereyra
München, Techn. Univ., 2007
-
2007,2:
Lastübertragung der Vorspannkraft auf Beton unter Berücksichtigung der Ausbildung der Verankerungskomponenten Christian H. Gläser
München, Techn. Univ., 2007
-
2006,1:
Numerical and experimental investigations on the stress distribution of bolted glass connections under in-plane loads Iris Maniatis
München, Techn. Univ., 2006
-
2006,2:
Zusammenwirken einbetonierter Bewehrung mit Klebearmierung bei verstärkten Betonbauteilen Gerhard Matthias Zehetmaier
München, Techn. Univ., 2006
-
2005,4:
Beurteilung der Ermüdungssicherheit von Koppelfugenquerschnitten bestehender Spannbetonbrücken durch Langzeitmessungen Erwin Penka
München, Techn. Univ., 2005
-
2005,2:
Holz-Glas-Verbundkonstruktionen ein Beitrag zur Aussteifung von filigranen Holztragwerken Peter Niedermaier
München, Techn. Univ., 2005
-
2005,3:
Zur stochastischen Zuverlässigkeit bestehender Spannbetonbrücken gegen Ermüdung Richard Buba
München, Techn. Univ., 2005
-
2005,1:
Modellierung des Tragverhaltens flächenhafter Stahlbetontragwerke unter Dauerlast Ralf Schneider
München, Techn. Univ., 2005
-
2004,2:
Beitrag zur Berechnung punktgehaltener Gläser Barbara Siebert
München, Techn. Univ., 2004
-
2004,7:
Neumodellierung des Schubtragverhaltens mit CFK-Lamellen verstärkter Stahlbetonbauteile Christoph Schmidhuber
München, Techn. Univ., 2004
-
2004,6:
Verhalten von unbewehrtem Mauerwerk unter Erdbebenbeanspruchung Detleff Clemens Schermer
München, Techn. Univ., 2004
-
2004,3:
Ein Beitrag zur Berechnung von Flächentragwerken aus Holz Andreas Scholz
München, Techn. Univ., 2004
-
2003,3:
Einfluss des Materialverhaltens von Polyvinylbutyral auf das Tragverhalten von Verbundsicherheitsglas in Abhängigkeit von Temperatur und Belastung Christian Schuler
München, Technische Universität, 2003
-
2003,8:
The long term tension stiffening at composite bridge construction Marcus Rutner
München, Technische Universität, 2003
-
2003,1:
Ein differentiell-algebraisches Simulationsmodell zur Fahrzeug-Fahrweg-Interaktion Stefan Lutzenberger
München, Techn. Univ., 2003
-
2003,4:
Materialverhalten von Beton unter mehrachsiger Beanspruchung Andreas Rogge
München, Techn. Univ., 2003
-
2003,5:
Aluminium im Brückenbau Menno Meyer-Sternberg
München, Techn. Univ., 2003
-
2003,6:
Schwingungsverhalten von Fußgängerbrücken aus Holz Patricia Hamm
München, Techn. Univ., 2003
-
2003,7:
Nichtlineare Interaktion zwischen Fahrzeug und Untergrund unter Zuhilfenahme von Integraltransformationen Stefan Lenz
München, Techn. Univ., 2003
-
2003,2:
Untersuchungen zum Tragverhalten von Verbundsicherheitsglas bei linienförmiger und punktueller Lagerung Holger Gräf
München, Technische Universität, 2003
-
2002,2:
Ein Beitrag zur Bemessung von Beton mit Zuschlag aus rezyklierter Gesteinskörnung nach DIN 1045-1 Frank Roos
München, Institut für Baustoffe und Konstruktion Technische Universität München, 2002
-
2002,3:
Rechnerische Beurteilung der Temperaturbelastung und der Rissgefahr infolge Eigenspannungen bei jungem Hochleistungsbeton Markus Raimund Hennecke
München, Technische Universität, 2002
-
2001,4:
Ein orts- und zeitadaptives Finite-Element-Verfahren zur Traglastanalyse wassergesättigter Böden Rudolf Findeiß
München, Technische Univ., 2001
-
2001,3:
Ein adaptives Finite-Element-Verfahren zur Behandlung von Lokalisierungseffekten im Rahmen der Cosserat-Theorie Georg Steinl
München, Technische Universität, 2001
-
2001,6:
Schnittgrößenverteilung nachträglich ergänzter Betonbauteile im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit unter Berücksichtigung der Rissbildung von Thomas Fritsche
München, Inst. für Baustoffe und Konstruktion, Techn. Univ., 2001
-
2001,1:
Näherungsmethoden zur Stabilitätsuntersuchung von erdbebenerregten verankerten Flüssigkeitsbehältern Christian Seiler
München, Technische Universität, 2001
-
2001,2:
Zum Kriechen und Schwinden von Verbundbrücken auf Grundlage der Eurocodes Hans Detlev Ibach
München, Technische Universität, 2001
-
2001,7:
Abschätzung des Schwingungsverhaltens von Konstruktionen mit zufälligen Systemeigenschaften Jutta Gehrmann
München, Techn. Univ., 2001
-
2001,11:
Zugkraftdeckung bei klebearmierten Bauteilen Roland Peter Niedermeier
München, Technische Universität, 2001
-
2001,9:
Ein semi-analytisches Modell zur dynamischen Berechnung des gekoppelten Systems Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund für das Oberbausystem Feste Fahrbahn Jens Dinkel
München, Technische Universität, 2001
-
2001,8:
Zum Tragverhalten von Betonbauteilen mit in Schlitze eingeklebten CFK-Lamellen Michael Alexander Blaschko
München, Technische Univ., 2001
-
2001,10:
Zur Interaktion der Einflüsse aus Dauerstands- und Ermüdungsbeanspruchung im Ingenieurholzbau Bernhard Mohr
München, Technische Universität, 2001
-
2001,5:
Festschrift Albrecht [gewidmet Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gert Albrecht zur Vollendung seines 60. Lebensjahres] [Hrsg.: K. Zilch ...]
München, Techn. Univ., 2001
-
2000,3:
Die Berücksichtigung elastisch-plastischer Verformungseigenschaften mechanischer Verbindungsmittel bei Verbundkonstruktionen im Ingenieurholzbau Heiner Hartmann
München, Technische Universität, 2000
-
2000,2:
Zur Interaktion von Boden und Mauerwerk Anton-Vitus Ruile
München, Techn. Univ., 2000
-
2000,5:
Netzadaption bei elasto-plastischen Finite-Elemente-Berechnungen in der Geomechanik Martin Rudolph
München, Technische Universität, 2000
-
2000,6:
Parallele Finite-Element-Simulation der Bauwerk-Boden-Interaktion mit adaptiven Zeitintegrationsverfahren Markus Rapolder
München, Technische Universität, 2000
-
2000,7:
Bemessungskonzepte für Stabilitätsfälle imperfektionssensitiver Schalenstrukturen Ursula Albertin
München, Technische Universität, 2000
-
2000,1:
Neue Ansätze für die zuverlässigkeitsorientierte Strukturoptimierung unter Beachtung zeitvarianter Aspekte Norbert Kuschel
München, Technische Universität, 2000
-
2000,4:
Berechnungsmodelle für rißgefährdete Betonbauteile unter frühem Temperaturzwang Benno Eierle
München, Technische Universität, 2000
-
99,7:
Hybride Konstruktionen mit trapezförmig gefalteten Stahlstegen für Straßenbrücken André Müller
München, Technische Universität, 1999
-
99,5:
Beitrag zum Einsatz von Glas als tragendes Bauteil im konstruktiven Ingenieurbau Geralt Siebert
München, Techn. Univ., 1999
-
99,6:
Zur nichtlinearen adaptiven Finite-Element-Analyse von Stahlbetonscheiben Johann Pravida
München, Techn. Univ., 1999
-
99,8:
Betriebsfestigkeit von Eisenbahnbrücken in Stahlbeton- und Spannbetonbauweise Lamine Bagayoko
München, Techn. Univ., 1999
-
99,2:
Zur Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit nichtlinear bemessener Stahlbetontragwerke Achim Johannis
München, Techn. Univ., 1999
-
98,1:
Zur Untersuchung von Systemen von Ermüdungsrissen bei der Inspektionsplanung Roger Sindel
München, Techn. Univ., 1998
-
98,2:
Objektorientierte Formulierung und Programmierung numerischer Starrkörperverfahren in der Geotechnik Thomas Euringer
München, Techn. Univ., 1998
-
98,3:
Beitrag zur elasto-plastischen Bemessung orthotroper Platten Michael Schieder
München, Techn. Univ., 1998
-
97,4:
Beitrag zur nichtlinearen Berechnung von Brücken für den Lastfall Erdbeben Titus Klöker
München, Techn. Univ., 1997
-
97,2:
Adaptive numerische Fouriertransformation in der Bodendynamik unter Verwendung einer Waveletzerlegung Markus Lieb
München, Techn. Univ., 1997
-
97,5:
Funktional-Analysis der Kontinuumsmechanik - Fouriertransformation bezüglich Raum und Zeit der Energiemethoden Fabian M. E. Duddeck
München, Techn. Univ., 1997
-
97,1:
Zuverlässigkeitsanalyse von ebenen Tragwerken aus Stahlbeton in Wechselwirkung mit dem Baugrund Andreas Böckmann
München, Techn. Univ., 1997
-
97,6:
Ein Finite-Element-Konzept zur Traglastanalyse imperfektionssensitiver Schalenstrukturen Markus Deml
München, Techn. Univ., 1997
-
97,3:
Ein interaktiver Modellierer für evolutionäre Produktmodelle Winfried Kowalczyk
München, Techn. Univ., 1997
-
96,4:
Eine Halbfacetten Datenstruktur für die Modellierung von "non-manifold"-Körpern Olaf Borkner-Delcarlo
München, Techn. Univ., 1996
-
96,2:
Dynamische Berechnungen für den Halbraum mit streuenden Parametern mittels orthogonaler Polynome Holger Waubke
München, Techn. Univ., 1996
-
96,7:
"Simulierte Evolution" ein Lösungsansatz für Formfindungsprobleme? Christoph Hartmann
München, Techn. Univ., 1996
-
96,5:
Die Anwendung vertikaler Spannglieder ohne Verbund in der Erdbebenisolierung von Bauwerken Ioannis S. E. Logiadis
München, Techn. Univ., 1996
-
96,6:
Zur probabilistischen Lebensdauervoraussage von Meeresplattformen Vincent Bouyssy
München, Techn. Univ., 1996
-
96,8:
Ersatzmodelle zur Bestimmung der Schwingungsantwort von Gebäuden unter Anregung durch Bodenerschütterungen Norbert Breitsamter
München, Techn. Univ., 1996
-
96,3:
Normalbeton unter hohen Dauerlasten bei verhindertem Feuchteaustausch Dirk Nechvatal
München, Techn. Univ., 1996
-
96,9:
Über die Wellenausbreitung im Baugrund und deren Einfluß auf das Tragverhalten von flüssigkeitsgefüllten Behältern Bernhard Schäpertöns
München, Techn. Univ., 1996
-
95,7:
Zum Einfluß der Bauteilgröße auf die Zuverlässigkeit von Bauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbund Sebastian Plica. Technische Universität München
München, Technische Univ., 1995
-
95,1:
Schockwellenbeanspruchung von Stahlbetonwänden durch Kontakt-Detonationen Stephan J. Eibl
München, Techn. Univ., 1995
-
95,3:
Dreiachsige Druckversuche an Mörtelproben aus Lagerfugen von Mauerwerk Henric Bierwirth
München, Technische Univ., 1995
-
95,4:
Zuverlässigkeitstheoretische Verifikation von Bemessungskriterien im Stahlbetonbau Ulrich Vismann
München, Technische Univ., 1995
-
95,5:
Numerische Behandlung der Interaktionseffekte von erdbebenerregten, unverankerten Flüssigkeitsbehältern Christoph Temme
München, Techn. Univ., 1995
-
95,6:
Objektorientierte und wissensbasierte Modellierung für die Statik am Beispiel Tunnelbau Manfred Mackert
München, Techn. Univ., 1995
-
93,5:
Behandlung nichtlinearer Lösungspfade in der Statik mit hybriden Krylov-Newton-Verfahren Thomas Bulenda
München, Techn. Univ., 1993
-
93,2:
Ein Verfahren zur Kopplung der Randelementmethode mit analytischen Lösungsansätzen Gerhard Müller
München, Techn. Univ., 1993
-
92,1:
Dynamische Untersuchungsmethoden zur Erkennung von Rissen in Stahlbetonbauteilen Klaus-Dieter Ebert
München, Techn. Univ., 1992
-
92,3:
Bruchmechanische Kennwerte und Verfahren für die Berechnung der Ermüdungsfestigkeit geschweißter Aluminiumbauteile Ulrich Graf
München, Technische Univ., 1992
-
91,5:
Ein Beitrag zu fußgängerinduzierten Brückenschwingungen Markus Schneider. Technische Universität München
München, Techn. Univ., 1991
-
91,6:
Ein Beitrag zur linearen und nichtlinearen Berechnung von Schichtbalkensystemen Rupert Kneidl. Technische Universität München
München, Techn. Univ., 1991
-
91,7:
Reduktion numerischer Modelle in der nichtlinearen Strukturdynamik mit globalen Ansätzen Wilfried Goebel. Technische Universität München
München, Techn. Univ., 1991