Skip to Content
> Verlagsreihe
-
261. Stand und Perspektiven der Vorratsdatenspeicherung im internationalen Vergleich (2005)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2005
-
262. Benchmarking-Ansätze zum Vergleich der Effizienz von Energieunternehmen (2005)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2005
-
263. Gasmarktregulierung in Europa: Ansätze, Erfahrungen und mögliche Implikationen für das deutsche Regulierungsmodell (2005)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2005
-
264. VolP - Marktentwicklungen und regulatorische Herausforderungen (2005)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2005
-
252. Der Markt für Public Wireless LAN in Deutschland (2004)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2004
-
255. Qualitätsregulierung und wettbewerbspolitische Implikationen auf Postmärkten (2004)
Bad Honnef: WIK, 2004
-
254. Regulatorische Aufgaben im Energiebereich - ein europäischer Vergleich (2004)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2004
-
258. Alternative Streitbeilegung in der aktuellen EMVU-Debatte (2004)
Bad Honnef: WIK, 2004
-
260. Das Produktangebot von Universaldienstleistern und deren Vergleichbarkeit (2004)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2004
-
257. Entwicklung der DSL-Märkte im internationalen Vergleich (2004)
Bad Honnef: WIK, 2004
-
259. Regulierungsökonomische Aspekte des informatorischen Unbundling im Energiebereich (2004)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2004
-
242. Die Entwicklung der Nachfrage nach breitbandigem Internet-Zugang (2003)
Bad Honnef: WIK, 2003
-
245. Sicherstellung der Überwachbarkeit der Telekommunikation: ein Vergleich der Regelungen in den G7-Staaten (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
246. Gesundheitliche und ökologische Aspekte mobiler Telekommunikation: wissenschaftlicher Diskurs, Regulierung und öffentliche Debatte (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
241. Eckpunkte zur Ausgestaltung eines möglichen Handels mit Frequenzen (2003)
Bad Honnef: WIK, 2003
-
244. Mobile Portale: Merkmale, Marktstruktur und Unternehmensstrategien (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
240. Regulierungs- und wettbewerbspolitische Aspekte von Billing- und Abrechnungsprozessen im Festnetz (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
250. Das Verhalten der Nachfrager im deutschen Telekommunikationsmarkt unter wettbewerblichen Aspekten (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
249. Substitutionsbeziehungen zwischen Festnetz und Mobilfunk: empirische Evidenz für Deutschland und ein Survey internationaler Studien (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
248. "Next Generation Networks" and challenges for future competition and regulatory policy (2003)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2003
-
235. Resale im deutschen Festnetzmarkt (2002)
Bad Honnef: WIK, 2002
-
236. Regulierung und Wettbewerb auf europäischen Mobilfunkmärkten (2002)
Bad Honnef: wik - Wissenschafliches Institut für Kommunikationsdienste, 2002
-
230. Volkswirtschaftliche Bedeutung von Resale (2002)
Bad Honnef: WIK, 2002
-
237. Auswirkungen des e-Commerce auf den Postmarkt (2002)
Bad Honnef: wik - Wissenschafliches Institut für Kommunikationsdienste, 2002
-
238. Reform des UPU-Endvergütungssystems in sich wandelnden Postmärkten (2002)
Bad Honnef: wik - Wissenschaftliches Institut für Kommunikationsdienste, 2002
-
228. Internationaler Vergleich der Wettbewerbsentwicklung im Local Loop (2001)
Bad Honnef: WIK, 2001
-
227. Liberalisierung, Wettbewerb und Wachstum auf europäischen TK-Märkten (2001)
Bad Honnef: WIK, 2001
-
223. Marktorientierte Allokationsverfahren bei Nummern (2001)
Bad Honnef, 2001
-
213. Das Problem unvollständiger Information für eine effiziente Regulierung (2001)
Bad Honnef: WIK ., 2001
-
215. Alternative Formen des entbündelten Zugangs zur Teilnehmeranschlussleitung (2001)
Bad Honnef: WIK, 2001
-
216. Internationaler Vergleich der TK-Märkte in ausgewählten Ländern: ein Liberalisierungs-, Wettbewerbs- und Wachstumsindex (2001)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienst, 2001
-
225. Quersubventionierung und Wettbewerb im Postmarkt (2001)
Bad Honnef, 2001
-
220. Strategien der Internationalisierung im Telekommunikationsmarkt (2001)
Bad Honnef: WIK, 2001
-
222. Mobiles Internet - Konvergenz von Mobilfunk und Multimedia (2001)
Bad Honnef: WIK, 2001
-
200. Marktabgrenzung im Telekommunikations- und Postsektor (2000)
Bad Honnef, 2000
-
209. Wettbewerb auf dem britischen Mobilfunkmarkt (2000)
Bad Honnef: WIK, 2000
-
212. Regulierung und Wettbewerbsentwicklung auf dem neuseeländischen Postmarkt (2000)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2000
-
211. Zwischen Rundfunk und Telekommunikation: Entwicklungsperspektiven und regulatorische Implikationen von Webcasting (2000)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 2000
-
194. Gesetzliche Exklusivlizenz, Universaldienstpflichten und "höherwertige" Dienstleistungen im PostG 1997 (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
196. Möglichkeiten des Wettbewerbs im Orts- und Anschlußbereich des Telekommunikationsnetzes (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
199. Netzbetreiberportabilität im Mobilfunkmarkt: Auswirkungen auf Wettbewerb und Verbraucherinteressen (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
195. Rabattstrategien marktbeherrschender Unternehmen im Telekommunikationsbereich (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
197. Wettbewerb auf Telekommunikationsmärkten (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
193. Ergebnisse und Perspektiven der Telekommunikationsliberalisierung in ausgewählten Ländern: Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (1999)
Bad Honnef: Wissenschaftliches Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
192. Produktivitätserfassung in der Price-Cap-Regulierung: Perspektiven für die Preisregulierung der Deutschen Post AG (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
191. Beschäftigungseffekte neuer TK-Infrastrukturen und -Dienste (1999)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1999
-
187. Bestimmung der Kosten des Universaldienstes (1998)
Bad Honnef: Wissenschaftliches Inst. für Kommunikationsdienste, 1998
-
188. Durch Sicherungsinfrastruktur zur Vertrauenskultur: kritische Erfolgsfaktoren und regulatorische Aspekte der digitalen Signatur (1998)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1998
-
184. Strukturwandel im Bankensektor - der Einfluß neuer Telekommunikationsdienste (1998)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1998
-
183. Tarifpolitik bei Wettbewerb im Markt für Sprachtelefondienst (1998)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1998
-
190. Repositionierung von AT&T: eine Analyse zur Entwicklung von 1983 bis 1998 (1998)
Bad Honnef: WIK, 1998
-
178. Beschäftigungseffekte von Privatisierung und Liberalisierung im Telekommunikationsmarkt (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
179. Chancen und Risiken netzunabhängiger Service Provider (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
181. Nutzerkompetenz als Determinante der Diffusion multimedialer Dienste (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
182. Sicherheit im Internet zwischen Selbstorganisation und Regulierung: eine Analyse unter Berücksichtigung von Ergebnissen einer Online-Umfrage (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
180. Nummernverwaltung bei Wettbewerb in der Telekommunikation (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
177. Konzeptionelle und operative Fragen von Zustellnetzen (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
174. Frequenzvergabe im digitalen zellularen Mobilfunk in der Bundesrepublik Deutschland (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
176. Ausschreibung defizitärer Universaldienste im Postbereich (1997)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1997
-
159. Effiziente Telefontarife der Deutschen Telekom im Rahmen einer Price-Cap-Restriktion (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
162. Die Infrastrukturverpflichtung im Postbereich aus Nutzersicht (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
164. Ein Preissystem für das Internet (1996)
Bad Honnef: WIK, 1996
-
165. Regeln für das Verfahren zur Versteigerung von ERMES-Lizenzen/Frequenzen sowie regionaler ERMES-Frequenzen (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste sowie regionaler ERMES-Frequenzen, 1996
-
157. Determinanten der Diffusion neuer Telekommunikationsdienste (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
169. Kosten von vermittelten Leitungen in digitalen Netzen (1996)
Bad Honnef: WIK, 1996
-
168. Wettbewerb im Ortsnetz - neue Entwicklungen in den USA (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
158. Darstellung und Analyse der Finanzdienste von La Poste (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
166. Nutzerorganisation und -repräsentation in der Telekommunikation (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
160. Die deutsche Telekommunikationsgeräteindustrie im internationalen Wettbewerb (1996)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1996
-
161. Substitution der Briefpost durch elektronische Medien in privaten Haushalten (1996)
Bad Honnef: WIK, 1996
-
156. Stand und Perspektiven von Corporate Networks in deutschen Unternehmen (1995)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1995
-
147. Kooperation im Schalterbereich der Post: ein europäischer Vergleich (1995)
Bad Honnef: WIK, 1995
-
149. Substitutionsbeziehungen zwischen traditionellen Briefdiensten und neuen Formen der Telekommunikation (1995)
Bad Honnef: Wissenschaftl. Inst. für Kommunikationsdienste, 1995
-
150. Estimating the universal service burden of Public postal operators (1995)
Bad Honnef: WIK, 1995
-
144. Interconnection of telecommunications networks in Australia (1995)
Bad Honnef: WIK, 1995
-
141. Das europäische Accounting Rate-Abkommen: TEUREM (1995)
Bad Honnef: WIK, 1995
-
145. Foreign direct investment of telecommunications operators in fixed networks (1995)
Bad Honnef: WIK, 1995
-
140. Interconnection of telecommunications networks in the UK (1995)
Bad Honnef, 1995
-
142. Interconnection of telecommunications networks in New Zealand (1995)
Bad Honnef: WIK, 1995
-
127. Eine Methode zur Bestimmung der Infrastrukturlast im Briefdienst (1994)
Bad Honnef: WIK, 1994
-
126. Utilization of the US telephone network (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
128. Telekommunikationspolitik und Marktentwicklung in Schweden (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
129. Regulierung und Entwicklung des australischen Telekommunikationsmarktes (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
131. Telekommunikationsdienste im Bankensektor: Ergebnisse und Analyse einer Primärdatenerhebung (1994)
Bad Honnef: Wissenschaftl. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
143. Preisbildungsmodelle und deren Anwendung im Briefdienst (1994)
Bad Honnef: WIK, 1994
-
130. Internationalization of Telco carriers in mobile markets: an evaluation of motives and driving forces (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
132. Regulierung und Markteintrittsliberalisierung im US-amerikanischen Telekommunikationsbereich (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
133. Einsatz und Diffusion von Telekommunikation im Güterverkehr: das Beispiel der elektronischen Fracht- und Laderaumausgleichsbörsen (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
134. Federal versus state regulation in U.S. telecommunications (1994)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1994
-
118. Ökonomie des ONP-Konzeptes (1993)
Bad Honnef, 1993
-
120. Customer behaviour in mobile communications: a cross-country analysis (1993)
Bad Honnef: WIK, 1993
-
106. Interconnection agreements in telecommunications (1993)
Bad Honnef, 1993
-
116. Der Einsatz von Mehrwertdiensten in bundesdeutschen Unternehmen: eine empirische Bestandsaufnahme (1993)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1993
-
117. Nutzung der Telekommunikation durch ältere Menschen: qualitative Studie in ausgewählten Lebenslagen und sozialen Situationen (1993)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1993
-
115. Terminal dues reform: towards a domestic tariff based system (1993)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1993
-
107. Der Markt für Satellitendienste (1993)
Bad Honnef, 1993
-
108. Gestaltungsfelder beim Mobilfunk in der Arbeitswelt (1993)
Bad Honnef: WIK, 1993
-
109. Netzmanagementdienste und Corporate Networks in Deutschland (1993)
Bad Honnef: WIK, 1993
-
90,2. Telekommunikation in der DDR, 2 (1992)
Bad Honnef, 1992
-
90,1. Telekommunikation in der DDR, 1 (1992)
Bad Honnef, 1992
-
93. Telekommunikation in Osteuropa: Bestandsaufnahme und Entwicklungstrends (1992)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1992
-
94. Mobilfunk in Deutschland: Ordnungspolitik und Marktstrukturen (1992)
Bad Honnef: Wiss. Inst. für Kommunikationsdienste, 1992