> Verlagsreihe
-
27 (385):
Die Kraniche fliegen im Keil (Solo oder Chor mit Klavier) Musik: Andre Asriel. Text: Kurt Demmler
Berlin, Verl. Neue Musik, 1994
-
[89]:
Unser Marsch (Tenor und Klavier) : (1988) Musik: Hermann Keller. Text: Wladimir Majakowski. Dt. Nachdichtung: Hugo Huppert
Berlin, Verl. Neue Musik, 1988
-
87:
Daß die Erde weiterblühe (gemischter Chor und Klavier) Musik: Rolf Lukowsky. Text: Steffen Müller
Berlin, Verl. Neue Musik, 1987
-
88:
Ein stilles Lied (Singstimme und Klavier) Musik: Henry Krtschil. Text: Chris Hornbogen
Berlin, Verl. Neue Musik, 1987
-
69:
Dank für den Frieden im Land (Kinderchor a cappella) Musik: Heinz Weitzendorf. Text: Helmut Stöhr
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
70:
Frühlingsgruß für einen (oder vier) Solisten und Kinderchor a cappella Musik: Helge Jung. Text: Günter Wagner
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
71:
Das schafft, das macht Kraft (Kinderchor und Klavier) Musik: Lutz Glandien. Text: Gerd Kern
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
72:
Wer mich nach Heimat fragt (gemischter Jugendchor und Klavier) Musik: Karl-Heinz Jäger. Text: Gerd Kern
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
73:
Neues Heimatlied (Singstimme und Klavier) Musik: Henry Krtschil. Text: Helmut Baierl
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
74:
Liebeslied (Singstimme und Klavier) Musik: Wolfgang Lesser. Text: J. A. Weindich
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
75:
Das Lied von den Rosen und Träumen (Singstimme und Klavier) Musik: Jürgen Golle. Text: Jens Gerlach
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
76:
Daß nimmer auf Erden geschehe ... (Singstimme und Klavier) Musik: Günter Kochan. Text: Günther Deicke
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
77:
Der Friede auf Erden (Singstimme und Klavier) Musik: Eberhard Schmidt. Text: J. Iwaszkiewicz. [Dt. Nachdichtung]: P. Wiens
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
78:
Frieden, schönstes Wort für Solostimme (mit Chor) und Klavier Musik: Ernst Hermann Meyer. Text: Kurt-Rudolf Böttger
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
79:
Vom Glück des Gebens (Frauenchor a cappella) Musik: Lothar Voigtländer. Text: Bertolt Brecht
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
80:
Unsre Heimat muß diese Erde sein (gemischter Chor a cappella) Musik: Fritz Höft. Text: Erhard Scherner
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
81:
Komm im Sommer (gemischter Chor a cappella) Musik: Siegfried Stolte. Text: Elisabeth Haase
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
82:
Nach dieser Erde ... (gemischter Chor a cappella) Musik: Gunther Erdmann. Text: Gerd Kern
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
83:
Macht Frieden! (gemischter Chor a cappella) Musik: Burkhard Meier. Text: Kuba
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
84:
Allmächtig ist der Mensch (gemischter Chor a cappella) Musik: Rolf Lukowsky. Text: Helmut Preißler
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
85/86:
Aufruf (gemischter Chor a cappella) Musik: Kurt Schwaen. Text: Erich Kästner
Berlin, Verl. Neue Musik, 1986
-
6:
Es geht um die Erde ein rotes Band (zweistimmiger Chor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Helmut Baierl
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
63:
Karl-Marx-Lied 1983 (gemischter Chor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Helmut Baierl
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
61:
Bruder, Freund und Kamerad (einstimmiger Chor und Klavier) Musik: Heinz Arenz. Text: Siegfried Berthold
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
62:
Ein Brief an die Kinder (Jugendchor und Klavier) Musik: Wilhelm Neef. Text: Christa Kožik
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
64/65:
Drei Lieder nach Marx-Anekdoten (mittlere Stimme und Klavier) Musik: Heinz Weitzendorf. Text: André Müller
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
66:
Karl Marx Lied für Baßbariton, gemischten Chor und Orchester Musik: Guido Masanetz. Text: Karl Artelt
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
67/68:
Zwei Lieder an Jenny (mittlere Stimme und Klavier) Musik: Erhard Ragwitz. Text: Karl Marx
Berlin, Verl. Neue Musik, 1983
-
57:
Hammer und Zirkel im Ehrenkranz Musik: Wolfgang Lesser. Text: Nils Werner
Berlin, Verl. Neue Musik, c 1979
-
56:
Du mußt dem Staate der Arbeiter nützen für Solostimmen, gemischten Chor und Klavier Musik: Heinz Roy. Text: Helmut Preißler
Berlin, Verl. Neue Musik, 1979
-
58:
Jeder Traum Musik: Joachim Werzlau. Text: Louis Fürnberg
Berlin, Verl. Neue Musik, 1979
-
59:
Im Spiegel unserer Kunst Musik: Joachim Werzlau. Text: Kuba
Berlin, Verl. Neue Musik, 1979
-
54:
Kosmonaut (Bariton, gemischter Chor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Helmut Baierl
Berlin, Verl. Neue Musik, 1978
-
55:
Lied vom neuen Stern (einstimmiger Chor und Klavier) Musik: Kurt Schwaen. Text: Alfred Könner
Berlin, Verl. Neue Musik, 1978
-
51:
Hymnus (aus dem Zyklus: Land, wie wir dich anrufen); (gemischter Chor a cappella Musik: Lothar Voigtländer. Text: Günther Deicke
Berlin, Verl. Neue Musik, c 1977
-
52:
Dies Land, mein Land (gemischter Chor a cappella) Musik: Lothar Voigtländer. Text: Wolfgang Tilgner
Berlin, Verl. Neue Musik, c 1977
-
53:
Extempore (gemischter Chor a cappella) Musik: Helge Jung. Text: Hansgeorg Stengel
Berlin, Verl. Neue Musik, c 1977
-
46 (404):
Vision "S" Epitaph; (Solosopran, gemischter Chor a cappella und Geräusche) Gunther Erdmann. Text-Collage nach Theodor Fontane; Günther Deicke; Henry Krea und Ernst Toller
Berlin, Verl. Neue Musik, c 1976
-
47 (405):
Letzter Strahl (Gemischter Chor a cappella) Musik; Lothar Voigtländer. Text: Georg Maurer
Berlin, Verl. Neue Musik, 1976
-
48 (406):
Ein Talent, das jedem frommt ... Kanon für vier Stimmen; (Instrumentalbegleitung ad libitum) Musik: Siegfried Müller. Text: Johann Wolfgang Goethe
Berlin, Verl. Neue Musik, 1976
-
49/50 (407/408):
Frühling (aus dem Zyklus "Land, wie wir dich anrufen!"); (gemischter Chor a cappella) Musik: Lothar Voigtländer. Text: Günther Deicke
Berlin, Verl. Neue Musik, 1976
-
43 (401):
Philosophen und die Liebe (Mittlere Stimme und Klavier) Musik: Gottfried Glöckner. Text: Georg Maurer
Berlin, Verlag Neue Musik, c 1975
-
36 (394):
Es ging ein Landsknecht über Feld 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges Anonym/16. Jahrhundert. Bearbeitung: Wolfgang Hohensee
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
37 (395):
Ich bin ein freier Bauernknecht 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges Anonym/16. Jahrhundert. Bearbeitung: Wolfgang Hohensee
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
38 (396):
Es geht ein dunkle Wolk herein 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges; Volkslied Bearbeitung: Wolfgang Hohensee
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
39 (397):
Wir sind die Sieger der Geschichte (Solo, gemischter Chor und Klavier) Text und Musik: Johannes Werner
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
40 (398):
Partei, deine jungen Genossen (Chor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Walter Stranka
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
41 (399):
Fahnenlied (Zweistimmiger Chor und Klavier) Musik: Klaus Schneider. Text: Heinz Kahlau
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
42 (400):
Bücherlesen (Kinderchor und Klavier) Musik: Kurt Schwaen. Text: Günter Kunert
Berlin, Verl. Neue Musik, 1975
-
45 (403):
Unser Vorbild Wilhelm Pieck Pionierlied; (Kinderchor und Klavier) Text: Hanna Stolte. Musik: Siegfried Stolte
Berlin, Verlag Neue Musik, 1975
-
44 (402):
Erste Liebe (Mittlere Stimme und Klavier) Text: Georg Maurer. Musik: Gottfried Glöckner
Berlin, Verlag Neue Musik, c 1975
-
25 (383):
Wir rufen euch in allen Ländern dem 3. Jahrestag des Amtsantritts Salvador Allendes, 5.XI.73 Henry Krtschil. Text: Chris Hornbogen
Berlin, Verl. Neue Musik, c 1974
-
24 (382):
Junger Tag (Gemischter Chor und Klavier) Musik: Günter Fredrich. Text: Armin Müller
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
26 (384):
Viertausenddreihundert (Chansons für mittlere Stimme und Klavier) Musik: Hermann Steglich. Text: Rose Nyland
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
28 (386):
Solidarität geht weiter (Solo und Chor mit Klavier) Musik: Traditional. Text: Reinhold Andert
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
29 (387):
Ein Viertel des Jahrhunderts (Gemischter Chor und Klavier) Musik: Rolf Lukowsky. Text: Hans Möskenthin
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
30 (388):
Wir sind überall (Zweistimmiger Chor, Rhythmusgruppe und Klavier) Musik: Wolfram Heicking. Text: Reinhold Andert/Hartmut König
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
31 (389):
Liebesliedchen (Mezzosopran-Solo und gemischter Chor) Musik: Helge Jung. Text: Manfred Streubel
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
32 (390):
Tanz mit mir, sing mit mir (Kinderchor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Maria Dresdner
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
33 (391):
Frühlingswind (Kinderchor und Klavier) Musik: Manfred Roost. Text: Helmut Stöhr. Satz: Paul Funk
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
34 (392):
Ich Hab's gewagt mit Sinnen 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges Streitlied Ulrich von Huttens. Bearbeitung: Wolfgang Hohensee
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
35 (393):
Chorlied (Es hat sich die Zeit um die Achse gedreht); (Gemischter Chor a cappella) Musik: Helge Jung. Text: Heinz Kahlau
Berlin, Verl. Neue Musik, 1974
-
18 (376):
Zwei Schuhe aus Bast (Alt-Solo, Männerchor und Klavier) Musik: Guido Masanetz. Text: Karl Artelt
Berlin, Verl. Neue Musik, 1973
-
19 (377):
Ein Fluß möcht ich sein (Kinderstimme und Klavier) Musik: Paul Dessau. Text: Bärbel Fricke
Berlin, Verl. Neue Musik, 1973
-
20 (378):
Kinder der Republik (Mezzosopran oder Bariton und Streichquartett) Musik: Hans Wolfgang Sachse. Text: Max Zimmering
Berlin, Verl. Neue Musik, 1973
-
21 (379):
Lied der Republik (Solo, Chor und Klavier) Musik: Andre Asriel. Text: Heinz Kahlau
Berlin, Verl. Neue Musik, 1973
-
22 (380):
Lied von der neuen Erde (Chor und Klavier) Musik: Paul Dessau. Text: Johannes R. Becher
Berlin, Verl. Neue Musik, 1973
-
23 (381):
Venceremos: Wir werden siegen (Chor und Klavier) Musik: Sergio Ortega. Text: Ricarda Iturra. Nachdichtung: Hans Georg Albig
Berlin, Verl. Neue Musik, 1973
-
11 (369):
Ein Jahr (für eine Singstimme und Klavier) Musik: Günter Kochan. Text: Georg Weerth
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
12 (370):
Liebes Pferd (Gemischter Chor a cappella) Musik: Gunther Erdmann. Text: Sarah Kirsch
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
13 (371):
Der Morgen sind wir (Solo, einstimmiger Chor und Klavier) Musik: Günter Fredrich. Text: Armin Müller
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
14 (372):
Wir bauen uns ein großes Schiff (Chor und Klavier) Musik: Günter Hauk. Text: Jens Gerlach
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
15 (373):
Die Stimmen der Tiere (Kinderchor a cappella) Musik: Rainer Lischka. Text: nach einem Kinderreim
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
16 (374):
Bei den Funkern aus der Kantate "Alarm für den Frieden"; (Kinderchor und Klavier) [Musik: Heinz Weitzendorf. Text: Erika Engel]
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
17 (375):
Winterlied (Kinderchor und Klavier) Musik: Karl Dietrich. Text: Günter Klaus Kellas
Berlin, Verl. Neue Musik, 1972
-
1 (359):
Hol über, Fährmann Morgenrot Chor aus der Kantate "Mein Land" Musik: Kurt Schwaen. Text: Günther Deicke
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
2 (360):
In allem lebt die Stärke der Partei sechster Gesang aus "Das Wort hat uns zum Kampf gerufen" Musik: Siegfried Stolte. Text: Herbert Keller
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
3 (361):
Gut ist die Partei Musik: Hans Naumilkat. Text: Helmut Stöhr
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
4 (362):
Republik, Du unser sozialistisches Vaterland (Tenorsolo, gemischter Chor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Joachim Rähmer
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
5 (363):
Ein Sommerlied Musik: Jürgen Wilbrandt. Text: Louis Fürnberg
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
6 (364:
Es geht um die Erde ein rotes Band (zweistimmiger Chor und Klavier) Musik: Joachim Werzlau. Text: Helmut Baierl
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
8 (366):
Sonnenliedchen (Sopran oder Tenor und Klavier) Musik: Lothar Voigtländer. Text: Rose Nyland
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
9 (367):
Kanon für vier gleiche Stimmen; "Lieder und Gedichte" Musik: Andre Asriel. Text: Helmut Stöhr
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
10 (368):
Singen will ich frohe Lieder (Gemischter Chor a cappella) Musik: Gerhard Rosenfeld. Text: Hans Marchwitza
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971
-
7 (365):
Hör, Angela! (Solo und Chor a cappella) Musik: Peter Gotthardt. Text: Jutta Schlott
Berlin, Verl. Neue Musik, 1971