• Medientyp: Buch
  • Titel: Ethica Complementoria, Das ist: Complementir-Büchlein, in welchem enthalten, eine richtige Art, wie man sowol mit hohen als nidrigen Standes-Personen, Bei Gesellschafften und Frauen-Zimmer hoffzierlich reden und umbgehen solle / Neulichst wider übersehen, an vielen Orten gebessert und vermehret. Durch Georg Grefflingern
  • Beigefügtes Werk: Mit angefügtem Züchtigen Tisch- und Leber-Reimen / J. Euphrosinen von Sittenbach
  • Enthält: Euphrosinen von Sittenbach Züchtige Tisch- und Leber-Reimen, An jhre Gespielinnen
    Neues TrenchirBüchlein Wie man rechter Art und itigen Gebrauch nach, allerhand Speisen ordentlich auf die Tafel sezen, zierlich zerschneiden und vorlegen, auch artlich wiederum abheben soll / Hiebevor an verschiedenen Orten heraus gegeben, neulichst aber mit Fleiß übersehen und mit schönen Kupfervorbildungen ans Liecht gebracht, Durch Andreas Kletten
  • Beteiligte: Greflinger, Georg [VerfasserIn]; Schaevius, Heinricus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Harsdörffer, Georg Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Klett, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: [Hamburg: Naumann], 1660
  • Umfang: 252 S., 24 Bl., [1] gef. Bl; Ill; 12°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD17 14:693255U
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Sittenbach, Euphorosine /von [Pseud.] siehe: Schaevius, Heinrich. - Beigef. Schr. "Neues TrenchirBüchlein ..." irrtümlich Andreas Klett zugeschrieben, eigentl. Verf.: Georg Philipp Harsdörffer (lt. Dünnhaupt S. 1685, Nr. 7.12)
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LX. - Erscheinungsvermerk der 1. beigef. Schr.: Zu Leberstatt. Druckts Georg Gözke M DC LX. - Erscheinungsvermerk der 2. beigef. Schr.: M DC LX

Exemplare

(0)
  • Signatur: Putz.17 8 32
  • Barcode: 31703155
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.