• Medientyp: Buch
  • Titel: Wie findet Freiraum Stadt? : Fakten, Positionen, Beispiele
  • Weitere Titel: Nebent.: Freiraum
  • Beteiligte: Braum, Michael [Hrsg.]; Schröder, Thies [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Bundesstiftung Baukultur
  • Erschienen: Basel: Birkhäuser, 2010
  • Erschienen in: Bundesstiftung Baukultur: Bericht der Baukultur ; 2
  • Umfang: 136 S.; 40 schw.-w. Ill., 90 farb. Ill., 40 schw.-w. Fotos, 90 farb. Fotos, 50 schw.-w. graph. Darst; 280 mm x 190 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783034603638
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 12768806
  • RVK-Notation: ZH 9150 : Ökologie und Raumordnung, Lebensraum, gebaute Umwelt, Stadtökologie
    ZH 9355 : Plätze, Freiraumplanung, öffentlicher Raum
  • Schlagwörter: Deutschland > Freifläche > Stadtumbau
    Architektur > Stadtforschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Im öffentlichen Raum sehen die Städte ihre Identität repräsentiert. Ob als Möglichkeitsraum sozialer Aneignung und interkultureller Begegnungen, als städtischer Aufenthaltsort oder als eine die Stadt gliedernde Abfolge aus Strassen, Gassen und Plätzen, ob als Ort der Umweltbildung und Naturvermittlung oder als Ort für Landschaftskunst der städtische Freiraum ist Akteursraum und Handlungsraum. Das Buch stellt die Aufgaben und Anforderungen an diese Freiräume dar, zeigt gelungene Beispiele und gibt Handlungsempfehlungen
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Bericht der Baukultur

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar