• Medientyp: E-Book
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Stand-Rede, Als der weyland Hochwohlgebohrne Herr, Herr Hiob Friedrich von Bomsdorff, Aeltester Königlicher Polnischer und Chursächsischer Cammer-Herr ... Den 23sten December 1748. Auf der Reise in Dero obliegenden Amts-Geschäften unvermuthet, ... selig entschlafen, Nachdem Dieselben Dero höchst-rühmliches Alter auf 82. Jahre gebracht, und dessen entseelter Leichnam den 27sten drauf zu Dippmannsdorf im Chur-Sächsischen Ertzgebürge dem Schooß der Erden einverleibet ward / gehalten von einem, Dem Hochadlichen Bomsdorffischen Hause unterthäniger Diener und Fürbitter P. D
  • Enthält: Ehren-Denckmaal Des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hiob Friedrich von Bomsdorff, Aeltesten Königlichen Polnischen und Chursächsischen Cammer-Herrn ... / Zu Abstattung seiner letzten Pflicht und Bezeugung seines empfindlichen Beyleydes aufgerichtet von einem, ... ergebensten Diener und Vorbitter, Als ... weyland gewesenen Seelsorger und Beicht-Vater, Gebhard Johann Essenio, Königl. Polnis. und Chursächsis. Superintendenten der Kirchen und Schulen in der Chursächsis. Landschaft Gommern, Pastore der Gemeinde zu Gommern
  • Beteiligte: D., P. [VerfasserIn]; Bomsdorf, Hiob Friedrich von [Verstorb.]; Essenius, Gebhard Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Faber, Christian Leberecht [DruckerIn]
  • Erschienen: Magdeburg: Faber, 1748
    Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2011
  • Umfang: 18 S., [1] Bl; Ill. (Holzschn.); 2o
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 11624213
  • Schlagwörter: Gelegenheitsschrift: Tod ; Rede
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Drucke des 18. Jahrhunderts
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2011
  • Entstehung:
  • Original: SLUB Dresden: 1.B.8529
  • Anmerkungen:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz