• Medientyp: E-Book
  • Titel: Urk. Lehmann 156, 1356 Februar 7, [Neustadt]
  • Körperschaft: Neustadt an der Haardt
  • Erschienen: [Neustadt], 1356 Februar 7 (Gegeben nach Cristus geburt do man zalte druczenhundert iar vnd dar nach in dem sesse vnde funfczigesten iare dez sundages nach vnßer frauwen dage den man nennet in Latino Purificatio/)
    Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.- Bibl., 2011
  • Umfang: Einzelbl; 25,3 × 8,9 cm, Plica 1,8 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Kloster Lambrecht ; 13560207 ; Neustadt an der Haardt ; Handschrift ; Urkunde ; Regest
  • Reproduktionsreihe: Heidelberger historische Bestände - digital
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Heidelberg: Univ.- Bibl., 2011
  • Entstehung:
  • Original: Universitätsbibliothek Heidelberg: Urk. Lehmann 156
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Schultheiß, Bürgermeister und Rat der Stadt Neustadt beurkunden, dass Heinrich Steinhäuser (zu dem Steynenhuse), Bürger zu Neustadt, vor ihnen erschienen war und den Eintritt seiner Schwester Christina Schliederer von Lachen (di Sledern) in das Kloster St. Lambrecht und die Übertragung ihrer sämtlichen Güter an den Konvent, zu dessen freier Verfügung, gebilligt habe. Ankündigung des städtischen Hängesiegels.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang