• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: München
  • Weitere Titel: Additional title on container: Volkssänger
  • Enthält: Enth.: Der Stolz von der Au. Das Bachstelzenlied (Travestie). Der Umgang. Münchner Schnaderhüpfl. Oberbayrischer Gebirgsländler. Der Jackl und der Girgl!. Die alten Rittersleut. Isarmärchen!. I woass net wia ma is!. Schlierseer G'stanzln. A Bier will i hab'n. Der Pflastererlehrling. Trompetenländler. König Ludwig II. So a Gauner hat a Leben. Weibi, weibi, sei doch nicht so hart. Das Lied vom Sonntag. Mei Loatal. Singt Chinesisch. Klarinettenländler. Übaschen Übaschen. Da werd's was hab'n. In einem kühlen Grunde. Da Hans und's Bärbele.
  • Beteiligte: Junker, August [AusführendeR]; Geis, Jakob [AusführendeR]; Weiss, Ferdl [AusführendeR]; Hönle, Alois [AusführendeR]; Valentin, Karl [AusführendeR]
  • Erschienen: München [Germany]: Trikont, P1994
  • Umfang: 1 Compact Disk; 12 cm; Beih
  • Sprache: Deutsch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: US-0199
  • Schlagwörter: Folk music Germany Munich ; Folk songs, German ; Popular music Germany Munich ; CD
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Interpr.u.a.: August Junker. Jakob "Papa" Geis. Weiss Ferdl. I.D. Westermair. D'Weinschütz (1. Münchner Instrumental Terzett). Alois Hönle. Karl Valentin. Bally Prell. Hans Blädel & Robert Lang. ...
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SCD-C 4930
  • Barcode: 11722524N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.