• Medientyp: Buch
  • Titel: Der große Ausverkauf : die Privatisierung von Bundesunternehmen durch die Regierung Kohl
  • Enthält: Literaturverz. S. 325 - 338
    Literaturverz. S. 325 - 338
  • Beteiligte: Tofaute, Hartmut [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
  • Erschienen: Köln: Bund-Verl., 1994
  • Umfang: 338 S; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3766325256
  • RVK-Notation: PN 752 : Wirtschaftstätigkeit der öffentlichen Hand, insbesondere verwaltungseigene Wirtschaftstätigkeit, Vergabe öffentlicher Aufträge
    QR 420 : Öffentliche Unternehmen
  • Schlagwörter: Deutschland > Bundesunternehmen > Privatisierung > Gewerkschaftspolitik > Geschichte 1982-1990
    Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Studie über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des seit 1982/83 von der Bundesregierung betriebenen Privatisierungsprogramms gibt einen Überblick über die wichtigsten Bundesunternehmen und -beteiligungen, bilanziert und bewertet die letzten 10 Jahre, vom VEBA-Verkauf bis zu den ersten unternehmensorganisatorischen Änderungen bei Post, Bahn und Lufthansa. Mit einem historischen Exkurs über öffentliche Unternehmen. Gewerkschafts- und arbeitnehmerbezogene, ordnungspolitische und rechtliche Gesichtspunkte liegen dieser gut lesbaren Untersuchung besonders am Herzen. Ermittelt werden Privatisierungserfahrungen und das Ausmaß von Arbeitsplatzvernichtung und Verschlechterung der sozialen Absicherung, das in den 80er Jahren doch weniger gravierend war als angenommen - für die 90er Jahre aber scheinen die Befürchtungen berechtigt zu sein. Mit Schaubildern, Tabellen und einem großen Literaturverzeichnis. (3) (Elke Günther)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 69.8.1388
  • Barcode: 20024557
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.