• Medientyp: E-Book
  • Titel: Mosella
  • Beigefügtes Werk: Bissula / D. Magnus Ausonius ; herausgegeben und übersetzt von Paul Dräger
  • Werktitel: Mosella | Werktitel in der GND
    Ausonius, Decimus Magnus: Bissula | Werktitel in der GND
  • Beteiligte: Ausonius, Decimus Magnus [VerfasserIn]; Paulinus, Pontius Meropius [AdressatIn]; Dräger, Paul [ÜbersetzerIn]
  • Erschienen: Düsseldorf; Zürich: Artemis & Winkler, 2002
    Online-Ausgabe: [Berlin]: De Gruyter, 2014
  • Erschienen in: Sammlung Tusculum
  • Umfang: 320 Seiten
  • Sprache: Latein; Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783050092836
  • ISBN: 9783050092836
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: FX 303200 : Gesamtausgaben
  • Schlagwörter: Ausonius, Decimus Magnus
    Ausonius, Decimus Magnus
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: [Berlin]: De Gruyter, 2014
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke
    Literaturverzeichnis Seite 311-320
    Text lateinisch und deutsch
  • Beschreibung: Die Moselreise des Ausonius, eines der berühmtesten und schillerndsten Werke der römischen Spätantike, beschreibt die Annäherung an den Fluss über den "Hunsrückhöhenweg", die liebliche Flusslandschaft, den Weinbau und den Fischreichtum. Der kunstvoll gestaltete Briefwechsel mit Paulinus ist eines der frühesten Zeugnisse der Auseinandersetzung des frühen Christentums mit heidnischen Traditionen. "Bissula" heißt ein junges germanisches Mädchen, dem der bereits ältere römische Kommandant ein anrührendes Liebesgedicht widmet. Beide zuletzt genannten Werke erscheinen erstmals in deutscher Übersetzung.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB