• Medientyp: Buch
  • Titel: Das schweigende Mädchen
  • Beigefügtes Werk: Ulrike Maria Stuart, Zwei Theaterstücke. Elfriede Jelinek
  • Beteiligte: Jelinek, Elfriede [VerfasserIn]
  • Erschienen: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verl., 2015
  • Erschienen in: rororo ; 27056
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 462 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783499270567; 3499270560
  • RVK-Notation: GN 6720 : Primärliteratur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zwei Königinnen kämpfen in «Ulrike Maria Stuart» um die Deutungshoheit des Diskurses. Als beredte Untote geistern sie durch das Gefängnis ihrer RAF-Vergangenheit: Kinder einer revolutionären Ideologie, die sie längst ausgespien hat. Ganz gegenwärtig ist hingegen «Das schweigende Mädchen»: letzte Überlebende eines Neonazi-Trios, das eine Mordspur durch das Land zog. Als stumme Leerstelle steht sie vor Gericht, das sich zu einem Tribunal biblischen Ausmaßes weitet. In zwei großen, sprachmächtigen Stücken umkreist Elfriede Jelinek linken wie rechten Terrorismus – und schreibt zugleich deutsche Mentalitätsgeschichte. „Jelinek ist insbesondere für ihre Kritik an der katholischen Kirche, dem Kapitalismus und der patriarchalischen Gesellschaft bekannt. Es darf zu den reizvollsten Aspekten in Ulrike Maria Stuart und Das schweigende Mädchen gezählt werden, dass gerade diejenigen Figuren als Engel konstruiert werden, die radikale (un-)politische Positionen vertreten. Darüber, ob Jelinek damit indirekt die Scheinheiligkeit des Christentums und die Hybris derjenigen Menschen kritisiert, die das Christentum über alles stellen und andere Menschen bekehren wollen, lässt sich indes nur spekulieren“ (literaturkritik.de)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar