• Medientyp: E-Book
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Eigentlicher Abriß und Beschreibung Des ... Feuer-Wercks, Welches Dem ... König in Dennemarck und Norwegen, ... Friedrich dem Vierdten ... in Dreßden zu Ehren, Der König und Churfürst zu Sachsen ... den 6. Junii 1709 ... auf dem Elb-Strohm ... verbrennen lassen
  • Enthält: La Pace e Marte Supplicanti a vanti al Trono della Gloria Serenata ô Introduttione à gli Fuochi / posta in Musica Del Sig? Carlo Augustino Badia ...
  • Beteiligte: Bodenehr, Moritz [VerfasserIn]; Friedrich IV. Dänemark, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Badia, Carlo Agostino [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bodenehr, Moritz [DruckerIn]; Schwencke, Johann Heinrich [DruckerIn]
  • Erschienen: [Dresden]: Bodenehr, [1709]
    Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015
  • Umfang: [4] Bl., [1] gef. Bl; 1 Ill. (Kupferst.); 2°
  • Sprache: Deutsch; Italienisch
  • Identifikator: VD18 1144049X
  • Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Fest ; Festbeschreibung ; Libretto
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Drucke des 18. Jahrhunderts
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2015
  • Entstehung: Alt-Dreßden: Schwencke
  • Original: SLUB Dresden: Hist.Sax.C.233,52
  • Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Moritz Bodenehr/ Kupfferstecher. Alt-Dreßden/druckts Johann Heinrich Schwencke
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz