• Medientyp: E-Book
  • Titel: Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn ... Friedrich Augusti, Königs in Pohlen ... Bestalter Rath und Ober-Ambts-Hauptmann zu Budißin, Ich Johann Fabian von Ponickau ... Entbiethe denen ... Grafen, Herren, Praelaten ... meine willig und freundliche Dienste ... gebe ... zu vernehmen, daß ... Ihro Königliche Majestät ... Dero Mandat wegen geschwinder Exequirung derer Räuber und Diebe ... einrichten lassen : [Geben auf dem Königlichen und Chur-Fürstlichen Sächsischen Schloße Ortenburg zu Budißin, am 17. Febr. 1720]
  • Enthält: Ihrer Königl. Majestät in Pohlen als Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. Mandat, wegen Geschwinder Exequirung Derer Räuber und Diebe, Sambt Was deme mehr anhängig, ergangen, d. d. Dreßden, den 14. Februar. 1720. / [Augustus Rex. George Graff von Werthern. George Rudolph von Gerßdorff.]
    A. Mandat, Wieder Die Zeithero, im Land überhand genommene gewaltsame Einbrüche, auch Diebs- und Räuber-Rotten. : De Anno 1710. / [Egon Fürst zu Fürstenberg, Otto Heinrich von Friesen, Johann Christoph Günther, S.]
    B. Wir, Friedrich Augustus, ... König in Pohlen, ... Hertzog zu Sachsen ... Entbieten allen ... Unsern Gruß ... Und wird Denenselben erinnerlich seyn, Was für nachdrückliche Verordnungen ... wieder die Diebs- und Räuber-Rotten ausgelassenen Mandate ... ergehen lassen ... : [Geben zu Dreßden, am 21. Decembr. 1711.] / [Egon Fürst zu Fürstenberg, Wolff Siegfried von Kötteritz, Joh. Christoph Günther.]
    C. Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen [et]c. Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst [et]c. Liebe getreue, Es wird zwar iedermänniglich in Unserm Chur-Fürstenthumb, und demselben incorporirten Landen, annoch erinnerlich und bekannt seyn, was für ein heilsames ... Mandat Wir unterm 16. Septembr. Anno 1710. wieder die ... Einbrüche, auch Diebs und Räuber-Rotten, ergehen und publiciren lassen... : [Datum Dreßden, am 14. Decembr. Anno 1717.] / [George, Graff von Werthern, Johann Christoph Günther, S.]
    D. Von Gottes Gnaden, Friedrich Augustus, König in Pohlen [et]c. Hertzog zu Sachsen ... Chur-Fürst [et]c. Liebe getreue; Nachdem Wir denen Juristen-Facultäten und Schöppen-Stühlen zu Leipzig und Wittenberg, Befehl ertheilet ... : Datum Dreßden, am 7. Julii, Anno 1717. / George, Graff von Werthern, Joh. Christoph Günther, S.
  • Beteiligte: Ponickau, Johann Fabian Gottlob von [VerfasserIn]; August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Werthern, Georg von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gersdorf, Georg Rudolf von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fürstenberg, Anton Egon von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friesen, Otto Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Günther, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kötteritz, Wolfgang Siegfried von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Gottfried Gottlob [DruckerIn]; Riedel, Johann [DruckerIn]
  • Erschienen: Budißin: Richter, [1720]
    Dreßden: Riedel, [1720]
    Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2015
  • Umfang: [1], [6], [1], [10] Bl; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 90325834
  • RVK-Notation: NZ 12400 : Friedrich August I (August der Starke, 1694 - 1733)
  • Schlagwörter: Amtsdruckschrift ; Mandat
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Drucke des 18. Jahrhunderts
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2015
  • Entstehung:
  • Original: SLUB Dresden: 1.B.8847,angeb.65/67
  • Anmerkungen: Ohne Tbl., Hauptsacht. ist Textanfang, Zusatz ist Datierung vom Textende, ebenso bei den beigedr. Schriften "B.", "C." und "D."
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl. der 1. beigedr. Schr. "Ihrer Königl. Majestät ... Mandat ...": Budißin, gedruckt bey Gottfried Gottlob Richtern. - Auf dem Titelbl. der beigedr. Schr. "A. Mandat ...": Dreßden, gedruckt und zu finden bey Johann Riedeln, Hof-Buchdruckern
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz