• Medientyp: Buch
  • Titel: Die bezifferte Welt : wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht
  • Werktitel: The knowledge corrupters <dt.>
    Crouch, Colin: The knowledge corrupters <dt.>
  • Beteiligte: Crouch, Colin [VerfasserIn];
  • Erschienen: Berlin: Suhrkamp, 2015
  • Erschienen in: Crouch, Colin: Postdemokratie. ; 3
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 250 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783518425053; 3518425056
  • RVK-Notation: EC 2460 : Beziehungen der Literatur zu Gesellschaft und Wirtschaft
  • Schlagwörter: Kreditmarkt > Wirtschaftsethik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Deutsch
  • Beschreibung: Nach der deutschen Veröffentlichung von "Postdemokratie" (ID-G 32/08) ist der britische Sozialwissenschaftler auch hierzulande breit rezipiert worden. In seinem neuen Buch, das bereits ein grosses Medienecho gefunden hat, thematisiert er den problematischen Zugriff neoliberaler Politik und damit weniger Grosskonzerne auf die Wissensproduktion der Gesellschaft. Methodisch gesichertes Wissen ist für eine Art Immunsystem der Gesellschaft, denn es schützt vor weitreichenden Schäden. Wenn überlegene Marktakteure zu jeder Lüge bereit sind, die sie natürlich durch gezielte Expertisen stützen, gefährden sie eine der wesentlichen Fundamente der Wissensgesellschaft. Grosskatastrophen wie "Fukushima" und "Deepwater Horizon" sind für ihn ein Beispiel der verheerenden Folgen dieser Manipulationen. Am britischen Beispiel schildert er den Angriff auf den öffentlichen Dienst vor allem im Bildungs- und Gesundheitswesen, wo die Fachleute noch einem anderen Ethos als dem der Gewinnmaximierung verpflichtet sind. Eine nicht ganz leicht zu lesende Kritik, die auch angesichts neuester Skandale (VW) angeboten werden sollte. (2)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Crouch, Colin: Postdemokratie

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar