• Medientyp: E-Book
  • Titel: Ephorus Illustris Collegii, Sylvius Carolus L. B. de Franckenberg Dominus in Zettliz & Ludwigsdorff &c. L. S : Si verum est, uti verum esse judicamus, illud apud Tacitum
  • Beteiligte: Karl Eugen Württemberg, Herzog [GefeierteR]; Smalcalder, Ludwig Konrad [RednerIn]; Frankenberg und Ludwigsdorff, Sylvius Karl von [GastgeberIn]
  • Körperschaft: Anton Heinrich Röbel
  • Erschienen: [Tubingae]: Litteris Roebelianis, [1744]
    Online-Ausgabe, Tübingen: Universitätsbibliothek, [2015]
  • Umfang: 2 ungezählte Blätter
  • Sprache: Latein
  • Identifikator: VD18 14287781
  • Schlagwörter: Fürstliches Collegium
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Tübingen: Universitätsbibliothek, [2015]
  • Entstehung:
  • Original: UB Tübingen: L XV 15.2, 32. Stück
  • Anmerkungen: Beginn des Titels: Si verum est, uti verum esse judicamus, illud apud Tacitum ... - Datiert: XXIII. Apr. A. MDCCXLIV
  • Beschreibung: Einladung zu einer Lobrede des Ludiwg Conrad Smalclader auf den Regierungsantritt von Herzog Carl Eugen von Württemberg

    Einladender (als Vertreter der Körperschaft): Sylvius Carl von Franckenberg

    Thema der Rede: "de Virtutibus, quae Principe, regentem ornant"

    Biographie des Gefeierten: u.a. Ämter. sonstige Leistungen

    Gelehrte Abhandlung (philosophisch), u.a. zum Thema der Rede
  • Zugangsstatus: Freier Zugang