• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Suchtprävention
  • Körperschaft: Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren
  • Erschienen: Freiburg im Breisgau: Lambertus, 1994
  • Erschienen in: Schriftenreihe zum Problem der Suchtgefahren ; 36
  • Umfang: 178 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3784107273
  • RVK-Notation: CW 6940 : Suchtgefährdete
    BT 4000 : Pastoralpsychologie
    YH 2800 : Allgemeines
    MS 6410 : Sucht, Selbstmord, Tabus, Alkoholismus
  • Schlagwörter: Deutschland > Sucht > Prävention
    Deutschland > Suchtkrankenhilfe
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: In der gegenwärtigen Suchtdebatte spielt das Thema Prävention eine herausragende Rolle. Eine steigende Gefährdung und Abhängigkeit von Suchtmitteln, insbesondere junger Menschen, erforderte verstärkte Anstrengungen der Bundes- und der Länderregierungen, staatlicher und nichtstaatlicher Hilfeagenturen. Auf der Fachkonferenz der Deutschen Hauptstelle gegen die Suchtgefahren (DHS) zum Thema "Prävention" wurde eine Bestandsaufnahme der praktischen Präventionsarbeit gemacht. Neben der Suchtkrankenhilfe waren auch die Schulen, die Jugendhilfe, Betriebe und die Polizei mit der Darstellung ihrer suchtpräventiven Bemühungen beteiligt. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die wichtigsten Ergebnisse dieser Fachkonferenz, die im Oktober 1993 in Karlsruhe stattfand.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Schriftenreihe zum Problem der Suchtgefahren

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 14.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich