• Medientyp: E-Book
  • Titel: Problemata Alexandri aphrodisei: e græco in latinū traducta p[er] Georgiū Valla
  • Beigefügtes Werk: Et Aristotelis problemata Theodoro interp[re]te
  • Werktitel: Problemata / Alexander Aphrodisiensis
    Aristoteles: Problemata | Werktitel in der GND
    Alexander: Problemata / Plutarchus
  • Weitere Titel: Ansetzung im GW: Problemata
    Einheitssachtitel des 2. beigefügten Werkes: Quaestiones Romanae <lat.>
    Einheitssachtitel des beigefügten Werkes: Quaestiones Romanae <lat.>
  • Enthält: Daran: Pseudo-Aristoteles: Problemata, lateinisch von Theodorus Gaza. Mit der Widmungsvorrede an Papst Sixtus IV. von Nicolaus Gupalatinus
    Daran: Plutarchus: Problemata, lateinisch von Johannes Petri Lucensis. Mit Widmungsbrief an Marcus Aurelius und Gedicht an Dominicus de Siliprandis von Johannes Calphurnius
  • Beteiligte: Alexander Aphrodisiensis [VerfasserIn]; Plutarchus [VerfasserIn von Zusatztexten]; Aristoteles [VerfasserIn von Zusatztexten]; Nicolaus Gupalatinus [HerausgeberIn]; Pietro da Lucca [ÜbersetzerIn]; Aristoteles; Alexander Aphrodisiensis; Pisanus, Victor [VerfasserIn eines Vorworts]; Calfurnio, Giovanni [HerausgeberIn]; Gaza, Theodoros [ÜbersetzerIn]; Valla, Giorgio [ÜbersetzerIn]; Strada, Antonio da [DruckerIn]
  • Erschienen: Venetiis: per Antonium de Strata, 24.XI. 1488 - 3.I.1488/89
    Online-Ausgabe, Freiburg i. Br.: Universitätsibibliothek, 2018
  • Umfang: 88 ungezählte Blätter; 2°
  • Sprache: Latein
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Inkunabel
  • Reproduktionsreihe: Freiburger historische Bestände - digital. Freiburger Inkunabeln
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Freiburg i. Br.: Universitätsibibliothek, 2018
  • Entstehung:
  • Original: Universitätsbibliothek Freiburg i. Br.: Ink. 4° D 1111,g
  • Anmerkungen: Ansetzung nach dem Explicit
    Alexander Aphrodisiensis und Aristotelis sind angebliche Verfasser
    Incipit: In hoc uolumine continētur Alexandri aphrodisei p[ro]blemata per Georgiū ualla in latinū cōuersa. Aristotelis problemata p[er] Theodorū gazā. Plutarchi problemata per Iohannē petrū lucensem impressa Venetiis per Antonium de strata Cremonensem
    Explicit: Expliciūt problemata Alexandri aphrodisei: e græco in latinū traducta p[er] Georgiū Valla. Et Aristotelis problemata Theodoro īterprete. Et Plutarchi problemata: simul feriatī q̄eme datissima: exceptis istæ Plutarchi tribus uel ad sūmum quatuor locis ubi græcū exēplar man cū erat: tu cū melius habueris tua diligentia iungito
    Mit Widmungsbrief an Ludovicus Mocenicus von Victor Pisanus
    Aus dem Griechischen übersetzt und mit Widmungsbrief an Johannes Marlianus von Georgius Valla
    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Impressū Venetiis per Antonium de stata cremonensem. Anno salutis nr̄æ. M.cccclxxxviii. die Sabbati iii. no. ianuarii. - Kolophone enthaltener Werke datiert auf 24.XI.1488 bzw. 12.XII.1488
  • Zugangsstatus: Freier Zugang