Skip to Content
> Detailanzeige
Händel, Georg Friedrich
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Enslin, Karl
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Becker, Jürgen
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Bauersachs, Edwin
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Meyer, Dietmar
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Rochlich, Gustav
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Merkel, Hellmuth
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Retsch, Paul
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Drechsler, Gertrud Liska
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Sonntag, Manfred
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Silcher, Friedrich
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Kircheis, Friedrich
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Pollmer, Karl Hans
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Dietrich, Stephan
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Naumilkat, Hans
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Naumilkat, Ilse
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Ebel, Eduard
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Schmutzler, Mathias
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Praetorius, Michael
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Wolters, Gottfried
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Stölzel, Gottfried Heinrich
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Schröter, Leonhart
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Riedel, Carl
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Gruber, Franz Xaver
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
[...]
;
Hasse-Consort,
Concertino Dresden,
Thomanerchor Leipzig,
Philharmonischer Kinderchor Dresden,
Semper Brass Dresden,
Dresdner Kreuzchor,
Bergbläser Geyer,
Zschorlauer Nachtigallen,
Sächsische Staatskapelle Dresden,
Erzgebirgsgruppe Ehrenfriedersdorf
Weihnachten in Sachsen
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: aufgeführte Musik
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Weihnachten in Sachsen : mit dem neuen Geläut der Dresdner Frauenkirche
-
Enthält:
Ouvertüre aus der Suite D-Dur für Trompete und Orgel (instr.)
/ Georg Friedrich Händel. Bearb.: Friedrich Kircheis. [Interpr.:] Hasse-Consort Dresden. Volker Stegmann, Trompete. Lars Zobel, Posaune. Jürgen Härtig, Orgel
Gloria, Gloria, Gott in der Höh', Leipziger Weihnachtslied / Weise: nach Gustav Rochlich. Bearb.: Hellmuth Merkel. [Interpr.:] Zschorlauer Nachtigallen
Off's Weihnachtsfest / Paul Retsch. Worte: Gertrud Drechsler. Bearb.: Manfred Sonntag. [Interpr.:] Erzgebirgsgruppe Ehrenfriedersdorf
Alle Jahre wieder / Friedrich Silcher. Mundarttext: Mei alte Spieldus von Karl Hans Pollmer. [Interpr.:] Joachim Süss, Mundartsprecher
Erzgebirgische Weihnachtsliedfolge: Wenn draußen vun Himmel dr Schnee fällt (Stephan Dietrich); Weihnacht über Wallern (Edwin Bauersachs); 's is Weihnachtszeit (Edwin Bauersachs) / [Interpr.:] Hannelore Döscher und Michael Münch. Meißner Porzellanglockenspiel
Guten Abend, schön Abend, Volksweise aus Kärnten / Satz: Hans Naumilkat. Worte 2. und 3. Strophe: Ilse Naumilkat. [Interpr.:] Philharmonischer Kinderchor Dresden. Dirigent: Jürgen Becker
Leise rieselt der Schnee / Musik und Worte: Eduard Ebel. Satz: Ulrich Schicha. [Interpr.:] Dresdner Kreuzchor. Dirigent: Roderich Kreile
Es ist ein Ros' entsprungen (instr.), aus dem Speyerschen Gesangbuch, Köln 1599 / Einrichtung: Mathias Schmutzler. [Interpr.:] Semper Brass Dresden
Es ist ein Ros' entsprungen, aus dem Speyerschen Gesangbuch, Köln 1599 / Satz: Michael Praetorius. [Interpr.:] Thomanerchor Leipzig. Dirigent: Hans-Joachim Rotzsch
Sing und jubiliere, Weihnachtsnachtigall / Gottfried Wolters. [Interpr.:] Philharmonischer Kinderchor Dresden. Dirigent: Jürgen Becker
Sonate für Oboe, Violine und Basso continuo - Adagio (instr.) / Gottfried Heinrich Stölzel. [Interpr.:] Gabriele Lorenz, Violine. Andreas Lorenz, Oboe. Christian Drechsler, Orgel und Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Freu dich, Erd' und Sternenzelt, altböhmisches Weihnachtslied / Satz und deutscher Text: Karl Riedel. [Interpr.:] Thomanerchor Leipzig. Dirigent: Hans-Joachim Rotzsch
In dulci jubilo, Volksweise aus dem 14. Jahrhundert / Satz (Vers 1 u. 2): Michael Praetorius. Satz (Vers 3) Leonhart Schröter. [Interpr.:] Thomanerchor Leipzig. Dirigent: Hans-Joachim Rotzsch
Stille Nacht / Musik: Franz Xaver Gruber. Worte: Joseph Mohr. [Interpr.:] Dresdner Kreuzchor. Dirigent: Roderich Kreile
Sonata prima in D für Trompete, Streicher und Basso continuo (instr.) - Adagio, Allegro / Arcangelo Corelli. [Interpr.:] Peter Lohse, Trompete. Concertino Dresden
O du fröhliche, sizilianische Volksweise, vor 1788 / Worte: Johannes Daniel Falk. 2. u. 3. Strophe: Heinrich Holzschuher. [Interpr.:] Kirchgemeinde Sehma/Erzgebirge. Hanns Ander-Donath, Orgel
Ach, mein herzliebes Jesulein (instr.) / Weise "Vom Himmel hoch" Martin Luther. Satz: Johann Sebastian Bach aus dem "Weihnachtsoratorium"BWV 248 Nr. 9. Bearb.: Lars Zobel. [Interpr.:] Semper Brass Dresden
Neues Geläut der Dresdner Frauenkirche (Juni 2003)
Vom Himmel hoch, o Englein, kommt / Weise aus dem Mainzer Gesangbuch 1628. Worte aus dem Kölner Gesangbuch 1625. Satz: Rudolf Müller. [Interpr.:] Philharmonischer Kinderchor Dresden. Dirigent: Jürgen Becker
Macht hoch die Tür (instr.), Adventslied aus Halle, 1704 / Satz: Bertold Hummel. [Interpr.:] Semper Brass Dresden
Laßt alle Gott uns loben, altböhmisches Weihnachtslied / Satz und deutscher Text: Karl Riedel. [Interpr.:] Thomanerchor Leipzig. Dirigent: Hans-Joachim Rotzsch
Ihr Kinderlein, kommet / Johann Abraham Peter Schulz. Satz: Ulrich Schicha. Worte: Christoph von Schmid. [Interpr.:] Dresdner Kreuzchor. Dirigent: Roderich Kreile
Joseph, lieber Joseph mein, Volksweise aus dem 14. Jahrhundert / Satz: Erhard Bodenschatz. [Interpr.:] Thomanerchor Leipzig. Dirigent: Hans-Joachim Rotzsch
Kling, Glöckchen, kling, deutsche Volkseise / Worte: Karl Enslin. Bearb.: Jürgen Becker. [Interpr.:] Gundula Tzschoppe und Marc Otte vom Philharmonischen Kinderchor Dresden. Dirigent: Jürgen Becker
Laßt uns frohlocken zur Weihnachtszeit (instr.) / Edwin Bauersachs. Bearb.: Dietmar Meyer [Interpr.:] Bergbläser Geyer
Glockengeläut der Dresdner Frauenkirche, historische Aufnahme von 1925
- Beteiligte: Händel, Georg Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Enslin, Karl [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Becker, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bauersachs, Edwin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Meyer, Dietmar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rochlich, Gustav [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Merkel, Hellmuth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Retsch, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Drechsler, Gertrud Liska [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sonntag, Manfred [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Silcher, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kircheis, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pollmer, Karl Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dietrich, Stephan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Naumilkat, Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Naumilkat, Ilse [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ebel, Eduard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schmutzler, Mathias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Praetorius, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wolters, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stölzel, Gottfried Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schröter, Leonhart [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Riedel, Carl [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gruber, Franz Xaver [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mohr, Joseph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Corelli, Arcangelo [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Falk, Johann Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Holzschuher, Johann Friedrich Sigmund von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bach, Johann Sebastian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zobel, Lars [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hummel, Bertold [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schulz, Johann Abraham Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schicha, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schmid, Christoph von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bodenschatz, Erhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stegmann, Volker [Ausführende:r]; Lorenz, Gabriele [Ausführende:r]; Lorenz, Andreas [Ausführende:r]; Drechsler, Christian [Ausführende:r]; Lohse, Peter [Ausführende:r]; Ander-Donath, Hanns [Ausführende:r]; Zobel, Lars [Ausführende:r]; Härtig, Jürgen [Ausführende:r]; Rotzsch, Hans-Joachim [Ausführende:r]; Becker, Jürgen [Ausführende:r]; Kreile, Roderich [Ausführende:r]; Tzschoppe, Gundula [Ausführende:r]; Otte, Marc [Ausführende:r]; Süss, Joachim [Ausführende:r]
- Körperschaft: Hasse-Consort ; Concertino ; Thomanerchor Leipzig ; Philharmonischer Kinderchor Dresden ; Semper Brass ; Dresdner Kreuzchor ; Bergbläser ; Zschorlauer Nachtigallen ; Sächsische Staatskapelle Dresden ; Erzgebirgsgruppe
-
Erschienen:
Berlin: B.T.Music, P 2003
- Erschienen in: Phonica
- Umfang: 1 CD; DDD, stereo; 12 cm; Beil
- Sprache: Deutsch
-
Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern:
Sonstige Nummer: BT 2075-2
- Schlagwörter: CD
- Entstehung:
-
Informationen zur Aufzeichnung:
Aufn.: 1925-2003
- Anmerkungen:
> Exemplare
(0)
Signatur:
Fon-SCD-C 16226
Barcode:
10546958N
- Status: nicht bestellbar, weitere Exemplare oder Digitalisat vorhanden
Signatur:
TL-ZZ000-062
Barcode:
33168953
- Status: Ausleihbar