• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Drehorgeln, Automaten & Orchestrions
  • Enthält: Orchestrion: Wenn ein Mädel einen Herrn hat. Kleine Mädchen müssen schlafen gehn. Wozu haste denn die Beene. Wann und wo kann ich dich wiedersehn / Kompositionen: Walter Kollo
    Drehorgeln: Warum weinst du, holde Gärtnersfrau. Wer wird denn weinen. Bummelpetrus. Geburtstagsständchen
    Orchestrion: Zwei rote Rosen, ein zarter Kuss. Komm, mein Schatz, wir trinken ein Likörchen. Frühlingseinzugsmarsch
    Flötenuhr: Motive aus der Oper "Die Zauberflöte"
    Symphonium: Pflaumen-Walzer. Komm, Karoline, komm. Bitte, bitte, bitte, laß mich... Der Rixdorfer. Die Post im Walde
    Pianola: Alexanders Ragtime Band. Temptatione Rag
    Orchestrion (Klavierorchestrion): Herzensgrüße-Mazurka. Der Bummelmarsch
    Polyphon: Wenn die Blätter leise rauschen. Der Rattenfänger. Letzte Rose aus der Oper "Martha"
  • Beteiligte: Kollo, Walter [KomponistIn]; Lincke, Paul [KomponistIn]; Mozart, Wolfgang Amadeus [KomponistIn]; Flotow, Friedrich von [KomponistIn]
  • Erschienen: Berlin: Deutsche Schallplatten, 1980
  • Erschienen in: Amiga
  • Umfang: 1 Schallpl; 33 UpM, stereo; 30 cm
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 8 45 187 (Amiga)
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Aufgenommen im Märkischen Museum Berlin, Gründerzeit Museum Mahlsdorf und Amiga-Studio

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 10648
  • Barcode: 10889805N
  • Status: nicht bestellbar, weitere Exemplare oder Digitalisat vorhanden
  • Signatur: Fon-SLP-A 80/1361
  • Barcode: 20502972
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.