• Medientyp: Buch
  • Titel: Ressourcenaktivierung in der Psychotherapie
  • Beteiligte: Willutzki, Ulrike [VerfasserIn]; Teismann, Tobias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Göttingen; Bern; Wien [u.a.]: Hogrefe, [2013]
  • Erschienen in: Fortschritte der Psychotherapie ; 52
  • Umfang: VI, 95 Seiten; Diagramme; 1 Beilage (Leitfaden zur Ressourcendiagnostik)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783801721305
  • RVK-Notation: CU 8590 : Sonstige Behandlungsmethoden
    CU 8000 : Allgemeines, Einführungen, Gesamtdarstellungen
    CU 8040 : Psychotherapiemotivation, Compliance
  • Schlagwörter: Patient > Ressourcen > Handlungsorientierung > Psychotherapie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 79-88
  • Beschreibung: Die in diesem Band verfolgte ressourcen orientierte Perspektive stellt die vorhandenen Möglichkeiten, Eigenheiten, Fähigkeiten und Fertigkeiten von Patienten in den Mittelpunkt der Betrachtung und versucht sie systematisch für den Veränderungsprozess in der Psychotherapie zu nutzen. Der Band beschreibt das Wirkprinzip der Ressourcenaktivierung, liefert ein Rahmenmodell für die Aktivierung und Nutzung von Ressourcen und gibt Hinweise zur Diagnostik sowie zur ressourcenorientierten Beziehungsgestaltung. - Mittels Fallbeispielen werden störungsübergreifende Strategien und Methoden zur Ressourcenaktivierung vorgestellt, die in verschiedenen Phasen der therapeutischen Arbeit genutzt werden können. Exemplarisch wird veranschaulicht, wie klassische kognitiv-verhaltens - therapeutische Methoden ressourcenorientiert interpretiert werden können. Ein abschließender Überblick über die empirische Forschung zur Ressourcenaktivierung ermöglicht die Einschätzung des Potenzials ressourcenorientierten Arbeitens in Psychotherapie und Beratung.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Fortschritte der Psychotherapie

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 15.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Signatur: CU 8040 W742
  • Barcode: 34519074