• Medientyp: Buch
  • Titel: Bunker aus dem Kalten Krieg : wie Westdeutschland den 3. Weltkrieg überleben wollte
  • Beteiligte: Lubbe, Christoph [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Motorbuch Verlag, 2013
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 239 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3613035499; 9783613035492
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 03549
  • RVK-Notation: MZ 7150 : Warschauer Pakt
    NK 7005 : Geschichte der Waffen, Rüstungen und Kriegstechniken, Wirtschaftskrieg
    ZI 7140 : Bunkerbau, Schutzraumbau
  • Schlagwörter: Deutschland > Ost-West-Konflikt > Schutzraumbau > Bunker > Geschichte 1950-1990
    Deutschland > Bunker > Geschichte 1949-1989
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Detail- und materialreicher Überblick über Maßnahmen des Zivilschutzes und der Zivilen Verteidigung in der Bundesrepublik Deutschland während des Kalten Krieges; reich illustriert. (Engelbrecht Boese)

    Unterstützt von reicher, durchgehend farbiger Illustration mit Fotos, Grundrissen, Plänen etc., gibt der Autor, der an der Technischen Hochschule Aachen Baubetrieb und Projektmanagement lehrt, erstmals einen umfassenden, material- und detailreichen Überblick über bauliche und andere Maßnahmen, die während des Kalten Kriegs für den Zivilschutz und die Zivile Verteidigung in der Bundesrepublik getroffen wurden (zur DDR: Stefan Best: BA 3/04). Neben den historischen und rechtlichen Hintergründen skizziert Lubbe in übersichtlicher Gliederung und gut lesbarer Sprache Maßnahmen des Zivilschutzes wie den Aufbau von Schutzräumen, Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen mit Ausweichsitzen für alle Ebenen sowie Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung und der Streitkräfte, die sich auf Wasser, Ernährung, Geld, Verkehr etc. bezogen. Zum Schluss Listen der heute besichtigbaren Schutzbauten sowie der Beobachtungs- und ABC-Messstellen. Bibliografie im Winzdruck. Orts- und andere Register fehlen unverzeihlicherweise. (2) (Engelbrecht Boese)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar