• Medientyp: Buch
  • Titel: "Geschlecht" in Literatur und Geschichte : Bilder, Identitäten, Konstruktionen
  • Beteiligte: Sieburg, Heinz [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2015]
  • Erschienen in: Lettre
  • Umfang: 258 Seiten; Illustrationen; 23 cm
  • Sprache: Deutsch; Französisch
  • ISBN: 3837625028; 9783837625028
  • RVK-Notation: EC 5410 : Einzelne Stoffe und Motive
    MS 2850 : Geschlechterrolle und Sexualverhalten
    EC 1876 : Geschlechterforschung (Gender Studies / Queer Studies)
  • Schlagwörter: Geschlechterverhältnis > Geschlechtsidentität > Literatur > Geschichte
    Geschlechtsidentität > Geschlechterrolle > Geschlechterverhältnis > Geschichte
    Literatur > Geschlecht
    Geschlechtsidentität > Literatur > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hervorgegangen aus einer interdisziplinären und mehrsprachigen Vorlesungsreihe ... im Sommersemester 2012 an der Universität Luxemburg
    Literaturangaben
    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise französisch
  • Beschreibung: Mit dem Begriff »Geschlecht« rückt eine Dimension humaner Verfasstheit in den Blick, die in vielfältigster Weise Gegenstand unterschiedlicher literarischer, linguistischer, psychologischer oder auch soziologischer Zuschreibungen war und ist.Dieser Band greift zentrale Aspekte des Forschungsfeldes auf und vermittelt interdisziplinäre Einblicke nicht nur in die neuzeitlich-moderne Auffassung der Thematik, sondern weitet den Blick auch auf die historische Dimension. Den (nicht nur literaturwissenschaftlichen) Beiträgen geht es darum, die Demarkationslinien zwischen weiblichen und männlichen Zuschreibungen aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen.

    The term »gender« advances a dimension of human constitution into view which has been and remains, in the most diverse of ways, the object of various literary, linguistic, psychological, and even sociological attributions.This volume takes up central aspects of the research field and provides interdisciplinary insights not only into the modern-day view of the topic, but also broadens the view on the historical dimension. The (not only literary) contributions are concerned with highlighting and critically challenging the lines of demarcation between female and male attributions.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung