• Medientyp: Buch
  • Titel: Virtual und Augmented Reality (VR/AR) : Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realität
  • Beteiligte: Dörner, Ralf [HerausgeberIn]; Broll, Wolfgang [HerausgeberIn]; Grimm, Paul [HerausgeberIn]; Jung, Bernhard [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg: Springer Vieweg, [2013]
  • Erschienen in: eXamen.press
  • Umfang: XV, 351 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-642-28903-3
  • ISBN: 9783642289026; 3642289029
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 86074924
  • RVK-Notation: ST 323 : Virtual Reality
  • Schlagwörter: Virtuelle Realität
    Erweiterte Realität
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Virtuelle und erweiterte Realität ergänzen die Wahrnehmungsbereiche des Menschen. Nachdem multifunktionalen Anwendungen wie etwa "Second Life" kein breiter, dauerhafter Erfolg beschieden war, trifft man stärker auf spezialisierte Angebote. Zentrale technische Herausforderung bei der Entwicklung von Hard- und Software ist die Umsetzung von Hand-, Kopf- und Augenbewegungen eines Nutzers in Projektionen auf Brillen, Bildschirme oder Leinwände. Ein Autorenteam aus Forschung und Wirtschaft präsentiert dazu ein einführendes Lehrbuch mit 10 eigenständigen Kapiteln für Studierende mit informationstechnischem oder gestalterischem Schwerpunkt (Reihe eXamen.press, zuletzt ID-G 8/14). "Virtuelle Realität" von M. Brill (ID-G 4/09) ist softwareseitig nicht mehr ganz auf neuestem Stand. Die klare Sprache und die konsequenten Erläuterungen der technischen Grundlagen erlauben auch das Selbststudium durch interessierte Laien. Die aktuelle Diskussion um Googles Datenbrille weist auf einen breiten Informationsbedarf hin. (2)

Exemplare

(0)
  • Signatur: ST 323 D652
  • Barcode: 33782790