• Medientyp: Buch
  • Titel: Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik : zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
  • Beteiligte: Klafki, Wolfgang [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Erschienen: Weinheim; Basel: Beltz Verlag, 2007
  • Erschienen in: Beltz Bibliothek
  • Ausgabe: 6. Auflage
  • Umfang: 327 Seiten; Illustrationen; 21 cm, 432 gr
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783407320858
  • RVK-Notation: DB 4200 : Gesammelte Aufsätze eines Verfassers
    DP 1040 : Allgemeines und Deutschland
    DP 1000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Allgemeinbildung > Didaktik
    Leistungsprinzip
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Auf der Rückseite des Titelblattes: 6., neu ausgestattete Auflage
    Literaturangaben
    Die Vorauflage ist unter der ISBN 3-407-34056-7 erschienen
  • Beschreibung: "Man kann Wolfgang Klafki aus Anlass seines 65. Geburtstages und seiner Emeritierung nur dazu gratulieren und dafür dankbar sein, dass seine "Studien" seit annähernd dreißig Jahren zu den Standardwerken deutscher Erziehungswissenschaft gehören und aus der Lehrerbildung in beiden Phasen gar nicht mehr wegzudenken sind." Die deutsche Schule, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft und pädagogische Praxis -- "Die wirklich gut verständlich geschriebenen Beiträge sind m. E. in ihrer Gesamtheit ausgezeichnet geeignet, das eigene Fach im Kontext allgemein-didaktischer Überlegungen zu reflektieren, es somit aus eventuell zu eng gezogenen Grenzen herauszuführen. Schon einmal hat man innerhalb der Sportdidaktik Klafki in dieser Funktion bemüht (zu Zeiten der Didaktik der Leibeserziehung); ein neuerlicher Versuch scheint mir durchaus sinnvoll." Sportunterricht -- "Obgleich der Band eigentlich nur einen Originalbeitrag enthält, der speziell für diese Publikation geschrieben wurde und ansonsten auf verstreute Publikationen und Vortragsmanuskripte zurückgreift, kann man Klafki nur danken, dass er diese wichtige Publikation ermöglicht hat. Denn in diesem Buch wird in bündiger Form die Position der (revidierten) geisteswissenschaftlichen oder bildungstheoretischen Didaktik, wie sie sich heute- nach der Revisionsdiskussion mit der Berliner Didaktik Heimanns- darstellt, entfaltet und begründet. Damit aber dürfte das Buch einerseits für alle in der didaktischen Aus- und Fortbildung Tätigen und andererseits für die an der wissenschaftlichen Diskussion Beteiligten eine wertvolle Hilfe darstellen." SchulPraxis -- "Wenn die 1985 erschienene Schriftensammlung eines der renommiertesten lebenden deutschen Erziehungswissenschaftler nach einigen Jahren erheblich erweitert neu veröffentlicht wird, ist dies u. a. ein Hinweis auf deren andauernde Bedeutung in der pädagogischen Diskussion." Zeitschrift für Heilpädagogik

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 12.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Fällig am: 19.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Fällig am: 24.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Fällig am: 27.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: 2020 8 013710
  • Barcode: 12040146N
  • Signatur: 2020 8 018244
  • Barcode: 12045883N
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Fällig am: 03.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Fällig am: 28.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung