• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Hospital architecture
  • Werktitel: Krankenhausarchitektur <engl.>
  • Beteiligte: Hattstein, Markus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nickl-Weller, Christine [Hrsg.]
  • Erschienen: [Berlin]: Braun, 2007
  • Ausgabe: 1. ed.
  • Umfang: 352 S.; überw. Ill., graph. Darst; 31 cm
  • Sprache: Englisch; Deutsch
  • ISBN: 9783938780268; 3938780266
  • RVK-Notation: ZH 6350 : Krankenhäuser; Bauten des Gesundheitswesens
  • Schlagwörter: Krankenhausbau
    Dresden > Krankenhausbau > Architektur
    Leipzig > Krankenhausbau > Architektur
    Krankenhausbau
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Darin auch Dresden und Leipzig
  • Beschreibung: Verlagstext: Der Krankenhausbau der Vergangenheit hat sich vor allem auf die medizinische Funktionalität konzentriert. Der gestalterischen Qualität von Bauten und Räumlichkeiten wurde tendenziell nur geringer Wert beigemessen. Inzwischen ist unumstritten, dass neben dem reibungslosen Ablauf medizinischer Prozeduren auch solche Faktoren für Heilung und Genesung ausschlaggebend sind. Mediziner, Architekten und Bauherren haben dies für den Krankenhausbau der Zukunft erkannt und sich entsprechend orientiert. In der Publikation zeigen die Herausgeber, was gute moderne Krankenhausarchitektur ausmacht und welche die zukunftsweisenden Tendenzen für Bauten des Gesundheitswesens sind, sein können und sollen. Gefragt wird insbesondere nach der Lebensqualität für Patienten, Personal und Besucher. Der Titel Krankenhausarchitektur für die Zukunft bietet eine qualifizierte Auswahl von über 100 herausragenden Projekten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich