• Medientyp: Buch; Bildband
  • Titel: Album
  • Beteiligte: Höch, Hannah [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Luyken, Gunda [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Berlinische Galerie
  • Erschienen: Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2004
  • Umfang: [66] Bl; überw. Ill
  • Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
  • ISBN: 3775714286; 3775714278
  • RVK-Notation: LI 41215 : Höch, Hannah
  • Schlagwörter: Höch, Hannah > Fotomontage > Fotografie > Vorlage > Geschichte 1925-1933
    Berlinische Galerie > Höch, Hannah > Bildpublizistik > Sammlung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Weiterer Sacht.: Hannah-Höch-Album
    Hrsg.: Gunda Luyken, Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin
    Text dt., engl. und franz
  • Beschreibung: Hannah Höch gilt als eine Pionierin der Materialcollage und der Fotomontage und war stets auf der Suche nach Motiven für ihre Arbeiten. "Ich sammle alles, was mir von Wert erscheint oder eventuell gebraucht wird". Eine ihrer Arbeiten, ein Album, liegt nun erstmals vollständig in einer faksimileähnlichen Form vor. Er ist vermutlich um 1933 entstanden und befindet sich heute im Besitz der Berlinischen Galerie. Höch hat für dieses Album (114 Seiten) rund 400 Abbildungen aus Zeitschriften ausgeschnitten und sie in 2 Zeitschriften (Trägermaterial) eingeklebt. Die Abbildungen sind nach Motiven wie Natur, Tiere, Pflanzen, Film, Tanz, Sport u.a. zusammengefasst. Ein dreisprachiger Text kommentiert Entstehung und Aufbau des Albums, wobei unklar bleibt, wozu die Künstlerin das Werk angelegt hat. Vielleicht als motivische Materialsammlung, Skizzenbuch oder als eigenständiges künstlerisches Objekt. Ergänzend zu "Hanna Höch: Eine Lebenscollage" (ID 34/96). (3) (LK/K: Weber)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2002 4 024608
  • Barcode: 31146611
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.