• Medientyp: Buch
  • Titel: Empirische Wahlforschung : Ursprung, Theorien, Instrumente und Methoden
  • Beteiligte: Roth, Dieter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008
  • Erschienen in: Lehrbuch
  • Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
  • Umfang: 213 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 8°
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783531157863; 3531157868
  • RVK-Notation: MG 15460 : Allgemeines
    MF 4600 : Empirische Wahlforschung, Allgemeines
  • Schlagwörter: Wahlforschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Das Lehrbuch versteht sich als praxisnahe Einführung in die empirische Wahlforschung. Schwerpunkte sind, neben der Behandlung der theoretischen Ansätze, die Beschreibung der wichtigsten Instrumente der Wahlforschung: dieStichprobe, die Datenerhebung und die Datenanalyse. Dabei wird auf unterschiedliche Techniken gegenwärtiger Praxis eingegangen, wie das face-to-face-Interview, das Telefoninterview, aber auch die wahlforschungsspezifische Befragung am Wahltag (exit poll). Darüber hinaus werden die entsprechenden Stichprobenverfahren behandelt und eine kritische Darstellung der datenadäquaten Analysemöglichkeiten angeboten. (Verlagsinfo)

    Das Lehrbuch versteht sich als praxisnahe Einführung in die empirische Wahlforschung. Schwerpunkte sind, neben der Behandlung der theoretischen Ansätze, die Beschreibung der wichtigsten Instrumente der Wahlforschung: dieStichprobe, die Datenerhebung und die Datenanalyse. Dabei wird auf unterschiedliche Techniken gegenwärtiger Praxis eingegangen, wie das face-to-face-Interview, das Telefoninterview, aber auch die wahlforschungsspezifische Befragung am Wahltag (exit poll). Darüber hinaus werden die entsprechenden Stichprobenverfahren behandelt und eine kritische Darstellung der datenadäquaten Analysemöglichkeiten angeboten. (Verlagsinfo)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung