• Medientyp: Buch
  • Titel: Einführung in die Literatur und Kunst der Moderne und Postmoderne : die Ästhetik des Fremden
  • Beteiligte: Grabes, Herbert [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen; Basel: Francke, 2004
  • Erschienen in: UTB ; 2611 ; Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
  • Umfang: XI, 177, 16 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3825226115; 377203361X
  • RVK-Notation: CC 6900 : Abhandlungen zur Ästhetik und Kunstphilosophie
    EC 5182 : Einzelne Zeitabschnitte
    EC 5192 : Einzelne Zeitabschnitte
    EC 5183 : Literaturtheorie
    EC 5184 : Literarische Strömungen
    EC 1820 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Ästhetik > Fremdheit > Moderne > Postmoderne
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [164] - 169
  • Beschreibung: Dieser Überblick über die Literatur und Kunst von Moderne und Postmoderne führt in die Ästhetik dieser Epochen als Ästhetik des Fremden ein. Er erklärt damit, warum die moderne und postmoderne Literatur und Kunst für ein breites Publikum schwer zugänglich geworden ist. Indem sie einen ästhetischen Prozess in Gang zu setzen versucht, der mit einer befremdenden Wirkung beginnt, muss diese Literatur und Kunst zwangsläufig die Erwartung einer spontanen Zugänglichkeit enttäuschen, wie sie von der Ästhetik des Schönen oder Erhabenen in vormodernen Zeiten her gewohnt war. In allgemein verständlicher Sprache und mit zahlreichen Beispielen aus Kunst und Literatur illustriert, macht der Band mit den vielfältigen Strategien der Erzeugung von Fremdartigkeit in Moderne und Postmoderne bekannt

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich