• Medientyp: Buch
  • Titel: Photomaton : 1928 - 1945; Frauen, Männer, Kinder; 500 Automatenbilder
  • Beteiligte: Bose, Günter Karl [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Leipzig: Institut für Buchkunst, 2011
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 205 S.; überw. Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783932865633
  • RVK-Notation: AP 94210 : Deutschland
    AP 95740 : Porträt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "Günter Karl Bose ist Professor am Leipziger Institut für Buchkunst. Er hat fünfhundert Automatenbilder gesammelt, die in Deutschland zwischen 1928 und 1945 entstanden sind. Sein Buch... heißt nach dem legendären Gerät, das sie schoss, „Photomaton“. Das Photomaton ist der Vorläufer der uns bekannten, hier und da noch in Bahnhöfen und Kaufhäusern stehenden Fotoautomaten. In der nach zwei Seiten offenen Kabine nahmen die Leute ohne Vorhang auf einem justierbaren metallenen Hocker Platz und fixierten vor sich eine schräge, spiegelnde Glasscheibe, hinter der die Kamera verborgen war. Nach Einwurf eines Geldstücks hielt man nach acht Minuten das seriell erstellte Selbstporträt in Händen - von Andy Warhol als künstlerisches Motiv geadelt. Boses Buch ist wie ein verwunschenes Album, das man in der Dachkammer fand. Wer von den Fotografierten hätte es damals für möglich gehalten, Jahrzehnte später einmal als Antlitz der Zeit betrachtet zu werden?" (FAZ)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2011 4 014587
  • Barcode: 33172684
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.