• Medientyp: Buch
  • Titel: Bourdieus Theorie der Praxis : Erklärungskraft - Anwendung - Perspektiven
  • Beteiligte: Ebrecht, Jörg [HerausgeberIn]; Hillebrandt, Frank [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004
  • Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
  • Umfang: 246 Seiten; Diagramme; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783531337470; 3531337475
  • RVK-Notation: MQ 3070 : Primärliteratur
    CI 5571 : Sekundärliteratur
    MQ 3071 : Sekundärliteratur.
    MR 5100 : Allgemeine Darstellungen (Reader in modern Theory)
  • Schlagwörter: Bourdieu, Pierre > Praxis > Soziologie > Techniksoziologie
    Bourdieu, Pierre > Praxis > Soziologie > Organisationssoziologie
    Bourdieu, Pierre > Praxis > Soziologie > Geschlechterverhältnis > Soziologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Bourdieus Theorie der Praxis gehört zweifellos zu den interessantesten und am weitesten ausgearbeiteten soziologischen Theorieangebote der Gegenwart. Obwohl von Bourdieu als allgemeine Sozialtheorie mit universellem Erklärungsanspruch konzipiert, beschränkt sich die bisherige Wirkungsmacht seines Ansatzes weitgehend auf die Thematik strukturierter Ungleichheit. Der Sammelband versucht diese thematische Engführung zu überwinden, indem er die Anschlussmöglichkeiten für einige spezielle Soziologien testet, die eine besondere Relevanz und Aktualität für die moderne Gesellschaft besitzen: die Techniksoziologie, die Organisationssoziologie und die Soziologie des Geschlechterverhältnisses. Darüber hinaus wird im letzten Teil des Bandes das sozialtheoretische Potenzial der bourdieuschen "Praxeologie" einer kritischen Überprüfung unterzogen. Die unterschiedlichen Beiträge zeigen, dass sich im Anschluss an Bourdieu zwar durchaus praxistheoretische Erklärungsmodelle zentraler Ausschnitte des Sozialen entwickeln lassen, sein Theorievokabular im Zuge dieser experimentellen Einordnung in neue Kontexte aber modifiziert und erweitert werden muss. - Techniksoziologie - Organisationssoziologie - Soziologie des Geschlechterverhältnisses - Sozialtheoretische Perspektiven.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich