• Medientyp: Buch
  • Titel: Wie aus Galliern Römer wurden : Leben im Römischen Reich
  • Beteiligte: Botermann, Helga [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Klett-Cotta, 2005
  • Umfang: 474 Seiten; Ill., Kt
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3608940480
  • RVK-Notation: NH 7750 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Gallien > Römerzeit > Akkulturation > Kelten > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 428 - 433
  • Beschreibung: Eine auf zahlreiche antike Quellen sowie auf archäologische Zeugnisse gestützte wissenschaftlich fundierte Untersuchung über das von Kelten und Römern geprägte Leben im antiken Südfrankreich, der "Provincia Narbonensis". Die Göttinger Althistorikerin behandelt die staatlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse und die "Romanisierung" aller Lebensbereiche, die sich u.a. in den ausführlich dargestellten lateinischen Inschriften dokumentieren. Daneben stehen spezielle Aspekte wie der Kaiserkult oder juristische und verwaltungstechnische Fragen, in denen die enge Bindung der Provinz an die "Zentrale" in Rom sichtbar wird. Das mit Abbildungen, Planskizzen und Karten sowie Zeittafel, Glossar, Anmerkungen, Literaturverzeichnis und Registern ausgestattete thematisch umfassende Werk eignet sich für ausgebaute Bestände und vorwiegend wissenschaftlich Interessierte

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar